HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Defekten Woofer analysieren / reparieren | |
|
Defekten Woofer analysieren / reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
sonnyp
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jul 2014, 12:46 | |
Hey, mein bestellter Woofer (Emphaser EBP 112T-G5) ist leider defekt. Als mein Car-HiFi-Spezialist den Woofer an die Endstufe angeschlossen hatte, kamen nur eigenartige Töne aus dem Woofer heraus. Gestern hab ich nachgeschaut, ob eventuell am Terminal ein Kabel lose ist, aber die Verbindungen sind alle fest. Die Membran ist auch ganz. Am Magneten und an der Spule war von aussen auch keine Veränderung zu erkennen. Hat jemand einen Tip, wie ich den Woofer eventuell reparieren kann, oder wenigstens herausfinden kann, was an dem kaputt ist? Besten Dank! Gruß |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Jul 2014, 13:10 | |
Widerstand messen, Membran bewegen... |
||
|
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jul 2014, 15:10 | |
Danke. Also habe die BP-Kiste aufgemacht. Der Woofer riecht verbrannt und die Membran ist fest. Lässt sich null bewegen. Also wird wohl die Spule angebrannt sein? Kann dadurch eigentlich auch eine Lichtmaschine kaputt gehen, wenn man einen defekten Woofer anschließt? Gruß |
||
rZn
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jul 2014, 15:43 | |
Da sollte ja vorher die Sicherung des Verstaerkers bzw. er selbst durchbrennen. |
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jul 2014, 14:19 | |
Alles klar. Die war halt nur direkt nach dem Einbau der Anlage kaputt gegangen. Kann man kaputte Woofer noch irgendwo zu Geld machen? :-) Hab jetzt zwei defekte hier. |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Jul 2014, 14:31 | |
Schrott wegen Gewicht Ansonsten: Aschenbecher draus machen...türstopper oder so. |
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Jul 2014, 14:38 | |
Hmm gute Idee. Dann die Woofer zum Schrott und ein paar Euros rausholen. Ist die Emphaser EBP 112T-G5 Kiste für einen anderen Woofer empfehlenswert, oder soll ich die auch nicht weiter verwenden? :-) Falls die ok ist, welchen Woofer kann man für die Größe und Bauart empfehlen der zudem mit der Eton PA 5002 zurechtkommt? |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Jul 2014, 14:39 | |
Ne, die würde ich als erstes Entsorgen. Ist leider mMn eine absolute Blödsinnsbox. |
||
sonnyp
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Jul 2014, 14:42 | |
Ok. Also Schrott im Schrottkasten haha. Alles klar, danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer kaputt/reparieren? Markus20_ am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 2 Beiträge |
Sicke reparieren Schodn(Tiefenjaeger) am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 3 Beiträge |
Cerwin Vega 124 - Reparieren Spulenzuleitung Gnubeatz am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 3 Beiträge |
Gründe für einen defekten Subwoofer G am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 15 Beiträge |
Woofer kaputt! Neue Kaufempfehlung? MoonsterBass am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 9 Beiträge |
kann man das reparieren? lanetic am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
Emphaser E12SPL reparieren ! xeisteex am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
subwoofer reparieren: Magnet ankleben! kleenerpunk am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 31 Beiträge |
woofer Steveo1986 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
Woofer iceman99 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288