HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusegröße Vipera 15.1 | |
|
Gehäusegröße Vipera 15.1+A -A |
||
Autor |
| |
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 02:41 | |
Hey Leute, Hab einen Audio Development Vipera 15.1 Subwoofer(38cm), leider finde ich überhaupt keine Daten zu diesem. Wollte euch ma fragen wie viel Liter, und ob BR oder BP. Musikrichtung basslastig. |
||
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Jan 2014, 16:26 | |
Keiner ne Antwort? |
||
|
||
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2014, 16:37 | |
Hab folgende Daten nur finden können. http://www.samodelka...f151_vipera_data.pdf Kann wer was damit anfangen |
||
DJ991
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jan 2014, 16:39 | |
Hier mal was ich dazu gefunden hab, dieses Forenmitglied hatte ihn laut Angaben in 55 l netto geschlossen http://www.hifi-forum.de/viewthread-107-15200.html Und noch 2 PDF's 1 2 MfG DJ |
||
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jan 2014, 21:29 | |
JA soweit war ich leider auch schon 55 L ist denk ich dennoch zu wenig.. |
||
DJ991
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jan 2014, 22:07 | |
Wieso? 55l geschlossen für nen 15 Zoll Chassis ist doch realistisch. Wieso testest dus nicht mit einem 70 l Spangehäuse, dass du schrittweise verkleinern kannst? MfG DJ [Beitrag von DJ991 am 14. Jan 2014, 22:08 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jan 2014, 10:47 | |
Hi! Das Chassis hat Parameter, die die Abstimmung sehr einfach gestalten. Im Prinzip ist von 40 bis 120 Liter closed alles möglich. Butterworth-Abstimmung gibts bei 65 Litern. BR nicht unter 100 Litern. Eine Tuningfrequenz bei etwa 30Hz wäre zum Musikhören angebracht. Bandpass geht natürlich auch. Nach dem Fortissimo-Prinzip kommst du auf 65l closed und 130l vented. Falls der Kofferraum von der Fahrgastzelle akkustisch getrennt ist, ist das wohl die sinnvollste Variante. Wenn du das Teil kompressionsfrei ausfahren möchtest, solltest du aber eine Portfläche von 2000cm² anpeilen. der Simon |
||
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Jan 2014, 16:12 | |
Das bringt mich schon weiter Dankesehr !! |
||
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Jan 2014, 21:43 | |
Hab momentan ein 60 L Bassreflex für den 38cm Sub. Würde mich dieses Gehäuse hier, weiter bringen ? http://www.sound-pre...ne-Rueckwandschraege |
||
Simon
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2014, 22:07 | |
Hi! Welches Auto (Karosserieform) fährst du denn jetzt? Was passt dir denn am aktuellen Gehäuse nicht? Hast du den Port mal zugestopft und dann gelauscht? der Simon |
||
HifiPhil09
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Jan 2014, 13:32 | |
Golf 4 1J Limousine. Das Gehäuse fängt ab einem Pegel an richtig zu dröhnen man kann sozusagen die Luftbewegung an den 2 Ports hören. Ja hab die schon zugestopft klingt auch besser. Aber reichen die 60 L für ein optimales Klangergebnis? |
||
Joze1
Moderator |
#12 erstellt: 30. Jan 2014, 13:36 | |
Optimal ist das, was du für dich als optimal definierst Soll heißen: Wie Simon schon schrieb:
Das bedeutet, wenn du die Rohre dichtmachst, bist du nah an einer Butterworth Abstimmung. Wenn du das Gehäuse jetzt noch verkleinerst, steigt der Pegel, die Impulstreue nimmt aber ab. Wenn du ein größeres Gehäuse baust, nimmt der Pegel ab, die Präzision und der Tiefgang nehmen aber zu. Auch das jetzige Gehäuse kannst du noch virtuell vergrößern, indem du es mit Sonofil befüllst. Ob du das brauchst, musst du aber eben selbst entscheiden |
||
deeepz
Inventar |
#13 erstellt: 03. Feb 2014, 04:10 | |
Na ob man DIE 5 L Unterschied tatsächlich hört? Wenn´s Dir mit zugestopften Löchern gefällt, lass es einfach so. LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AD Vipera F15.1 Gehäuseberechnung HifiPhil09 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 3 Beiträge |
Welches Gehäuse AD Vipera F8 Player1607 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 2 Beiträge |
Ampire Black 15.1 SPL Gehäuse AlfaHiFiFreak am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 24 Beiträge |
Neupreis Vipera F10 Orbitalsun am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 23 Beiträge |
Ampire Black 15.1 an 0,5 Ohm und Gehäuse Maße? theip4nda am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 8 Beiträge |
Ma Audio Bedboy am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 11 Beiträge |
Gehäusegröße??? Deesazta am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 5 Beiträge |
38cm Subwoofer, Gehäuse? wuworld am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 15 Beiträge |
Gehäusegröße??? maratuk am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 13 Beiträge |
BR oder BP? ich brauch hilfe. doMi_19 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331