HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Riss am woofer. Kleben oder recone? | |
|
Riss am woofer. Kleben oder recone?+A -A |
||
Autor |
| |
Emphaser-freak90
Neuling |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2013, |
st3f0n
Moderator |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2013, |
Hi, hatte so ziemlich das gleiche Problem bei meinem ersten Sub. Da bin ich betrunken mit dem Akkuschrauber abgerutscht und mit dem Bit voll durch die Sicke. Hatte bei ein paar Lautsprecherreparatur Servicen angefragt und einer hat gesagt er könne die Sicke tauschen. Also Sube hingeschickt und ein paar Tage später einen Anruf bekommen in welchem es hieß: "Es reicht aus wenn man das ganze zusammen klebt". Ich habe zugestimmt und ein paar Tage später kam der reparierte Sub zurück. Bis heute hat sich der Kleber nicht gelöst und alles ist super soweit. Welchen Kleber er da verwendet hat kann ich Dir leider nicht sagen. Noch ein Bild: ![]() [Beitrag von st3f0n am 02. Dez 2013, 15:52 bearbeitet] |
||
|
||
Emphaser-freak90
Neuling |
15:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2013, |
Was hat dich das dann ca gekostet? .. Kannste mir da mal die internet adresse geben? |
||
st3f0n
Moderator |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2013, |
Leider ist das schon ein paar Jahre her und die Adresse habe ich nicht mehr aber es gibt sicherlich auch andere Menschen die Dir das kleben können. Gekostet hat das glaube ich insgesamt 15€. Schau doch mal im Internet ob es evtl. Kleber gibt für solche Fälle. |
||
Neruassa
Inventar |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2013, |
Schreib doch mal Malice-Utopia eine PM, der kann dir bestimmt helfen. ![]() Der kann den auch Reparieren. |
||
Audiklang
Inventar |
01:32
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2013, |
hallo so ne sicke kostet rund nen zwanni + kleber und etwas arbeit findet sich hier sicher was passendes ![]() Mfg Kai |
||
Malice-Utopia
Inventar |
01:49
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2013, |
Die sicke ist geklebt + vernäht !!! Wird einbisschen schwer. Und ausserdem sollte man Dann wenn die sicke unten ist alles nochmal richtig zentrieren, das heißt, staubschutzkappe runter und Spule zentrieren! Ich würde die sicke verkleben, hast ja pm. ![]() MfG |
||
Audiklang
Inventar |
02:11
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2013, |
hallo das der vernäht ist war für mich laut bild nicht ersichtlich , das erschwert natürlich nen tausch dieser wobei ich persönlich ne vernähung nicht für zielführend / erforderlich halte hab noch kein chassis gesehen was da nen problem hatte direkt auf der verklebung Mfg Kai |
||
Pigpreast
Inventar |
02:41
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2013, |
Da ich selber grad ganz gut im Öl bin, muss ich herzlich lachen. ![]() ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
02:48
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2013, |
Tja man kommt besoffen eben auf die blödesten Ideen. ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
02:59
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2013, |
Da sachste wat! Ich glaub, gerade deshalb geh ich jetzt mal ins Bett. N8. ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
09:17
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2013, |
Das würde ich selbst kleben. Tube Kleber für 5-7 € und etwas Fingerspitzengefühl und dann wird das auch. Pattex Repair Extreme mit Flex Technologie oder sowas in der Art kannst du dafür nehmen. Hab schon ähnliche Schäden bei einem Alpine SWX und einem DD3515 "geflickt". Vorher schön mit Wattestäbchen und Alkohol säubern und los. Kaputt machen kannst du eh nicht mehr. Grüße, Carsten |
||
Emphaser-freak90
Neuling |
10:23
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2013, |
Danke für eure antworten ![]() Schönen tag noch :-) Lg |
||
Pigpreast
Inventar |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 03. Dez 2013, |
Viel Erfolg! Was ich mich frage: Wenn, bis hin zum Voodoo-Bereich, der Klangeinfluss von kleinsten Veränderungen an der Anlage (o.k., mit Car-HiFi kenne ich mich nicht so aus) dsikutiert wird: Kann man so eine geklebte Stelle hören? |
||
cwolfk
Moderator |
11:57
![]() |
#15
erstellt: 03. Dez 2013, |
Nicht bei so einem Schlammschieber. Damit meine ich: Wir haben hier eine bewegte Masse von 487g. Selbst wenn man die halbe Tube Kleber drauf verschmaddert, sind das vielleicht 2g, die man aber bei weitem nicht braucht. Das wären 0,4% mehr bewegte Masse und sicherlich weniger als die Fertigungstoleranz der Chassis. Grüße, Carsten ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
12:18
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2013, |
Hört sich plausibel an. Aber ich glaube, so'n echter HighEnder würde da (wenn vielleicht auch geschwurbelte) Argumente dagegen finden. ![]() |
||
AHS
Inventar |
13:17
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2013, |
Ich habe gleich ein paar Woofer mit Schäden in der Sicke und kann versichern - ob geklebt oder nicht geklebt, man hört NULL Unterschied! Kleben würde ich es aber auf jeden Fall, damit sich das Loch bzw der Riss nicht vergrößert. Kann man auch z.B. auch mit Sikaflex oder sowas, eben auf Butylbasis, auf keinen Fall was silikonhaltiges! |
||
Feuerwehr
Inventar |
13:19
![]() |
#18
erstellt: 03. Dez 2013, |
Pattex All-In-One ist auch schick. Den kleinen Riss hört man nie und nimmer. |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
woofer hin. womit kleben??? cliffedition am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
Riss am Subwoofer mit was kleben ? Raptor 12 NPL83 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
Riss am Subwoofer mit was kleben ? Raptor 12 NPL83 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 12 Beiträge |
Digital designs Recone Sets, wo kaufen? Noz am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 5 Beiträge |
Recone Kid gesucht -Silbereisen- am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 5 Beiträge |
recone kit für orion hcca 12.4 Punto_16V am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer kleben Luni_19 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 6 Beiträge |
Soundstream xxx 15 Recone Kit? HiFONiCS1000 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 2 Beiträge |
Recone Kit Beyma Power 10 The_Chosen_One am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 2 Beiträge |
Rockford P3 "Mittelteil" kleben ? Matze0790 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.478