Subwoofer Gehäuse ohne Boden

+A -A
Autor
Beitrag
Marmeladenstulle
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2013, 11:14
Moin zusammen..
Hab mir ein Gehäuse für meinen DD 9512 anfertigen lassen. .. Allerdings fehlt der Boden. Hatte vergessen es zu erwähnen
Erst wollte ich den Boden nachträglich anbringen aber jetzt frag ich mich ob der notwendig ist..
Das Gehäuse steht auf Teppich und der DD kommt von oben rein.
Ich glaub den Boden könnt man weglassen oder?

Grus Markus
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2013, 11:16
Hallo,

aus wievielen Wänden besteht ein Gehäuse?
Hast Du schon mal eines gesehen ohne Boden?

Bisschen nachdenken VOR dem schreiben sollte schon drinn sein.

Fazit: Bitte Boden zuschneiden lassen und montieren.

Grüsse
Ebenfalls Markus
Joze1
Moderator
#3 erstellt: 29. Nov 2013, 11:17
Doch, du brauchst den Boden. Das Gehäuse muss richtig dicht sein, damit der Woofer optimal spielen kann. Grad bei einem 9512... Das wird nur durch hinstellen auf keinen Fall reichen.
Neruassa
Inventar
#4 erstellt: 29. Nov 2013, 13:21
Ist die Frage ernst?

Ist der Teppich annähernd so stabil wie eine min. 19mm^2 verleimte Holzwand?
Ist der Teppich annähernd so dicht, wie eine verleimte Holzwand?

st3f0n
Moderator
#5 erstellt: 29. Nov 2013, 13:35
Aber an sich würde ich nun gerne mal wissen, wie sich ein Sub verhält ohne Boden.
Simon
Inventar
#6 erstellt: 29. Nov 2013, 14:16
Hi!

Neugierig wäre ich, wer das Gehäuse gebaut hat.
Wer um alles in der Welt baut so etwas?

Und freundlich grüßt
der Simon
Joze1
Moderator
#7 erstellt: 29. Nov 2013, 14:21
Naja, man kann zB bei den Gladen Subframes für die RRM die Teile bestellen und sie dann gleich bei denen zusammenbauen lassen. Wenn man da jetzt den Boden vergisst zu bestellen... Fehlt er eben halt
st3f0n
Moderator
#8 erstellt: 29. Nov 2013, 14:24
Also wenn es so ist, dann würde ich zusehen dass ich den Boden Laminiere und mit dem Holz verbinde um ein größeres Gehäuse zu schaffen. Back to Topic.
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2013, 14:31

Marmeladenstulle (Beitrag #1) schrieb:

Ich glaub den Boden könnt man weglassen oder?

Grus Markus


Klar.
Den Rest hättest auch weglassen können



dann würde ich zusehen dass ich den Boden Laminiere und mit dem Holz verbinde um ein größeres Gehäuse zu schaffen


Warum sollte er das Gehäuse vergrössern?
Was ist daran besser, als wenns passend ist?
st3f0n
Moderator
#10 erstellt: 29. Nov 2013, 14:37
Vll. fehlt ja was an Volumen.
Joze1
Moderator
#11 erstellt: 29. Nov 2013, 14:39
Und wenn's dann zu groß ist, kann er ja ordentlich Styropor reinwerfen um's zu verkleinern
st3f0n
Moderator
#12 erstellt: 29. Nov 2013, 14:58
Na Zuckerbäcker, überzeugt?

Audiklang
Inventar
#13 erstellt: 29. Nov 2013, 16:03
hallo

gibt ja auch das gehäuseprinziep offene schallwand , aber bei diesem chassis wird`s wohl keinen sinn ergeben

Mfg Kai
Malice-Utopia
Inventar
#14 erstellt: 30. Nov 2013, 13:00
Klar offene schallwand aber du brauchst eine annähernd unendlich große schallwand um den akustischen Kurzschluss zu vermeiden!
Am besten Du bohrst dir n loch in die Hauswand und machs den subwoofer rein, Dann haste n Super bass
deeepz
Inventar
#15 erstellt: 01. Dez 2013, 13:18
Zwar nicht sehr laut aber Mördertief!

LG
deeepz

P.S.: Schön, dass der TE sich schon gar nicht mehr hier hertraut... nettes Pläuschchen...

(Wo ist der Popcorn-Smiley?)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwooferkiste ohne Boden - Was tun?
r@fi am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  12 Beiträge
subwoofer ohne gehäuse?
Dracul am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  12 Beiträge
Subwoofer ohne Gehäuse Ratgeber
*Reverse2* am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  16 Beiträge
Doppelter Boden als Gehäuse?
NeoHakke am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  6 Beiträge
Doppelter Boden ohne Reserverradmulde?
CorsaJerry am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  5 Beiträge
Subwoofer für Gehäuse ohne Volumen?
lovigi2002 am 25.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  11 Beiträge
Sub im doppelten Boden???
dirnie am 29.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  16 Beiträge
Diese Subwoofer mit oder ohne Gehäuse?
Ford_Fiesta am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  4 Beiträge
Bulletproof 12 Zoll Subwoofer ohne Gehäuse
Lagus am 24.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  20 Beiträge
Subwoofer gehäuse mit bassreflexrohr oder ohne !
LupinIV am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.055

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen