Kenwood BT52U + Pioneer TS-WX110A

+A -A
Autor
Beitrag
Cebrox
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 19. Apr 2013, 17:13
Hallo,

in meinem Toyota Corolla E11 hab ich das Kenwood BT52U verbaut. Da die Standard-Lautsprecher des E11 eigentlich ganz gut klingen, aber zu wenig Bass haben wollte ich mit einem Subwoofer ein bisschen nachhelfen. Hab mir nun mal den Pioneer TS-WX110A rausgesucht und wollte fragen ob ich das auch so an meine Radio anschließen und trotzdem noch die normalen Lautsprecher benutzen kann. Und wenn jemand eventuell Erfahrung mit dem Pioneer TS-WX110A kann er ja auch mal schreiben.^^ Ich muss gleich sagen das ich keinen Mega-Bass brauche da ich eher der Rocker/Metaller.

Vielen Dank schonmal für euer Antworten
Cebrox
christian.h.
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2013, 20:01
Ja kannst du anschließen.
Die aktiven Subwoofer von Pioneer sehen recht harmlos aus aber sie können mehr und klanglich sind sie auch zu gebrauchen.
Wenn man nur leichte Unterstützung will ist es das richtige
Cebrox
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Apr 2013, 20:30
Ok, das hört sich ja schonmal gut an. Ja wie gesagt, ich will die Standard-Lautsprecher nur unterstützen. Ich will ja nich son krassen Bass, dass das ganze Auto vibriert und mirs das Trommelfell durchaut.^^
Danke für deine Antwort. Dann werde ich wohl das Ding demnächst mal bestellen.
Cebrox
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Apr 2013, 21:01
Wie siehts den mit dem Teil aus? Axton AXB20P
christian.h.
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2013, 22:14
Auch ok, würde Pioneer vorziehen.
Bei den Pioneer Subs brauchst nur noch Cinchkabel und beim Axton brauchst komplett Kabelset
Cebrox
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Apr 2013, 22:28
Ok, dann werde ich dann den bestellen. Danke
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#7 erstellt: 19. Apr 2013, 22:30
Warum kein Eton oder Hertz?!
Fürs gleiche Geld.
Verstehe ich net.


[Beitrag von Dennis-Carhifi-System am 19. Apr 2013, 22:31 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2013, 22:36
Zeig mal bitte Beispiele für die beiden, habe nichts gefunden....
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#9 erstellt: 19. Apr 2013, 22:40
eton

eton

Oder habe ich etwas falsch verstanden?!
christian.h.
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2013, 22:45
guck mal was der Pioneer kostet, sind mal fast 100 Euro weniger.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer TS-WX110A
mibi02 am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  2 Beiträge
Pioneer TS-WX110A -VS- Axton AXB25 P
Unede am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  2 Beiträge
PIONEER TS-W308D4/TS-W307
BlizzZarDo am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  7 Beiträge
Unterschied Pioneer TS-WX130EA und TS-WX130DA?
macman88992000 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  2 Beiträge
Pioneer TS-LX80
renderingtodeath am 20.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  2 Beiträge
SUBWOOFER Pioneer TS-W5000spl
AMOG am 02.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.06.2004  –  5 Beiträge
Pioneer TS-SW124D
Ohrenkrebs am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  5 Beiträge
Gehäuseberechnung Pioneer TS-W303C?
KonArtis am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  5 Beiträge
Pioneer TS-W1000F Gehäusegröße ?
realKowi am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  3 Beiträge
Pioneer TS-W305F
polofahrer386 am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.310

Hersteller in diesem Thread Widget schließen