HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Subwoofer, aber keine Datemn für berec... | |
|
Gehäuse für Subwoofer, aber keine Datemn für berechnung, was schlagt ihr vor?+A -A |
||
Autor |
| |
*Jerry*
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem ein alten Pioneer TS-W 1200C gekauft, ich habe ihn in nem alten geschlossenen Gehäuse verbaut, aber dieses ist zu klein und auch schon demoliert ![]() ![]() ![]() MFG Jonas |
||
cwolfk
Moderator |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Hallo Jonas und willkommen im Forum! Wenn es für diesen Sub keine Daten gibt, kann man ihn nur in ein "allroundiges" Gehäuse stecken und dann bei Bedarf testen. Ich würde ihm 50l geben und ein 10cm Rohr mit 30cm Länge. Das entspricht einer 36Hz Abstimmung. Wenn du keine besonderen Ansprüche hegst, wird es das wohl tun ![]() Grüße, Carsten Edit: ![]() [Beitrag von cwolfk am 12. Mrz 2013, 14:39 bearbeitet] |
||
|
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ok, Danke für die schnelle Antwort, werd ich mal ausprobieren ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ich habe mit den TSP nochmal simuliert, das Gehäuse kann durchaus 60-70l groß werden. Das Rohr kann so bleiben. Entspricht dann 30-32Hz Abstimmung, sonst geht der Woofer nicht wirklich tief. Hast du wenig Platz und es muss bei 50l bleiben, probiere ein 7cm Rohr mit 20cm Länge. Größer ist aber schöner ![]() Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 12. Mrz 2013, 14:48 bearbeitet] |
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ok, Platz hab ich genug, aber so müsste es am meisten rumsen oder? Mein jetziges ist ein geschlossenes Gehäuse, aber da is hinten vom Terminal scho n Teil vom Plastik weggebrochen. Das jetzige ist : 46cm breit, 38 cm Hoch, 23 unten tief und 18cm oben Tief. Wird man da einen großen Unterschied merken? Oder wird sowas nicht so großartig durch Gehäuse verändert? |
||
cwolfk
Moderator |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ein geschlossenes Gehäuse sollte bei dem Woofer auch 50-55l haben. Dein aktuelles Gehäuse hat gerade mal 25-27l Volumen und ist wahrscheinlich auch undicht, da kann eigentlich kein nennenswerter Bass rauskommen ![]() Mal zur Veranschaulichung: ![]() Grüße, Carsten |
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ok, also wird es einen großen Unterschied machen oder? Est es dann eigentlich egal an welcher stelle das Rohr ist? Ich kenn mich da nicht so aus und habe kein Geld um mir ein Gehäuse zu kaufen, auserdem wollte ich mal gern eins bauen ![]() ich würde es halt 65cm x 50cm x 27cm machen das wären ca 65 Liter oder? Oder würdest du eine andere Größe Vorschlagen? Ich würd nur n normalen Quader machen ohne abschrägung |
||
cwolfk
Moderator |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Die Gehäusegröße kommt hin bei 16mm Span/MDF. Der Port sitzt optimaler Weise mit dem Woofer in der Schallwand, muss aber nicht zwingend sein. Quader ist ok. Was wir bis jetzt noch nicht berücksichtigt haben, ist dein Fahrzeug. Wenn du ein Stufenheck mit abgetrenntem Kofferraum hast, bräuchtest du nämlich einen Bandpass, der an den Innenraum angekoppelt wird. |
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Das is es ja, es steht in meinem Zimmer ![]() ![]() |
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Wie viel kostet das Material eig ca dafür? |
||
cwolfk
Moderator |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Für Homehifi berechnet sich das ganze noch anders. Ich hatte nun den Druckkammereffekt eines PKW mit einsimuliert. Lauter dürfte es trotzdem werden. Wenn du Leim und Schrauben schon hast, kommst du mit 10€ hin. Doppelposts kurz hintereinander sind nicht erwünscht, bitte nutze die Edit-Funktion um sowas zu vermeiden. Grüße, Carsten - Moderation - |
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ok danke, sollte das Gehäuse dann eher n bisschen größer oder kleiner sein als ich geschrieben hab? |
||
Malice-Utopia
Inventar |
12:00
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Ich würde für daheim sogar 80-100liter geben und die abstimmmng noch weiter runterdrücken. Man muss ja berücksichtigen das man daheim kein druckkammereffekt hat nur raummoden. MfG mat P.s. Bau es eher größer als kleiner! |
||
*Jerry*
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#14
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Ok Danke werd ich versuchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gehäuse berechnung siara100 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 7 Beiträge |
Gehäuse berechnung für Rockford McBuerger am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 7 Beiträge |
Daten für Gehäuse berechnung? Farany am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 2 Beiträge |
Gehäuse-Berechnung für 30er Sub Olli_2003 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 10 Beiträge |
gehäuse "berechnung" bruce_will_es am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
Gehäuse Berechnung EMMA_ am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse Berechnung Variantheizer am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
Gehäuse Berechnung! zony-1 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge |
Subwoofer berechnung NameLesS92 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 9 Beiträge |
Volumen Berechnung für bassreflex Gehäuse.(subwoofer) MoeJoe1992 am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.005