HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » GfK Einsteiger braucht Beratung bei Materialwahl | |
|
GfK Einsteiger braucht Beratung bei Materialwahl+A -A |
||
Autor |
| |
Bubbleman
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hallo Ich poste mal hier, auch wenn ich keinen CarHif Einbau plane. Geplant ist eine stationäre Jukebox. Ungefähr so soll sie aussehen: ![]() Wer will kann auch in diesen Threads nachschauen. ![]() ![]() Ich bin am überlegen wie ich die abgerundeten Fronten und die "Röhren" in denen die Chassies sitzen erzeuge. Irgendwie lande ich immerwieder bei GfK. ![]() Da ich noch nicht mit GfK gearbeitet habe, es mir aber durchaus zutraue, will ich mich hier noch zu ein paar offenen Fragen informieren. Als Harz wollte ich Polyersterharz verwenden. OK? Geplantes Vorgehen: Es geht um die Front, also um die abgerundete Fläche (siehe Bild): 1. Für die Chassis (Visaton BG20) stelle ich einen MDF Ring her, der diese aufnimmt. Dieser Ring wird mittels Streben in Position bebracht. 2. Ich habe mir gedacht, dass ich zunächst als Grundgerüst für die Front "Hasendraht" auftakere. 3. Als Basisschicht auf den Hasendraht wollte ich Vlies auftragen. Macht das Sinn? 4. Dafür soll ja bspw. auch eine Vliesdecke von IKEA geeignet sein. Richtig? 5. Weiterhin wollte ich die Lautsprecherringe ebenfalls mit dem Vlies überspannen und so die "Röhren" herstellen. 6. Vlies mit Harz tränken und trocknen lassen. Ab hier habe ich ein paar Fragen. Um dem Konstrukt Stabilität zu geben gehören da noch ein paar Lagen Glasfasermatten drauf. Nur welche sollen es sein? Da gibt es Glasfasermatten, Glasfilamentgewebe mit Leinwand- und Körperbindung, Glasfasergelege und das ganze noch in unterschiedlichen Grammaturen. Ich bin bei der Wahl überfordert. Was bietet sich an? Ich will kein Geld zum Fenster rauswerfen aber auch nicht falsches kaufen und mich hinterher ärgern weil es nicht hält was es soll. Schlußendlich soll die Oberfläche natürlich schön glatt werden (Spachteln und Schleifen, ist schon klar...). Muss das, und wenn ja in wie fern, bei der Mattenwahl berücksichtigt werden? Vielen Dank soweit. [Beitrag von Bubbleman am 07. Okt 2012, 08:39 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2012, |
Ich würde die Grundkonstruktion aus Biegesperrholz machen, weils schneller und einfacher geht. Die Rohre für die Lautsprecher findest sicher im Baumarkt. ![]() |
||
Bubbleman
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hallo Diese Möglichkeit habe ich auch schon erwogen, bin aber unter dem Strich zu der Meinung gekommen, dass GfK besser geeignet ist. Was aus meinen bildern nicht hervor geht, ist, dass ich das Vlies wohl über die gesamte Breite spannen werde. Daher danke, aber leider keine Antwort auf meine Fragen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gfk mid-west am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
GFK Set komplett? s33k&d3str0y am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 18 Beiträge |
GFK-Gehäuse, aber wieviel GFK?? TaekkAttack am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 2 Beiträge |
GFK Ausbau. Erstes Projekt! GroßerBruder am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 2 Beiträge |
GFK Klangeigenschaften? min. Stärke? SPL_Jz am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 7 Beiträge |
frage zu gfk ausbau pauli59 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 21 Beiträge |
hilfe bei gfk kompletteinbau andy_a20 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei GFK kRalli am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 5 Beiträge |
Wieviele Lagen bei GFK aka23 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 11 Beiträge |
Breitbänder - Materialstärke bei GFK ? Merci am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.241