HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » BR oder BP? Sind die Skizzen ok? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
BR oder BP? Sind die Skizzen ok?+A -A |
||
Autor |
| |
nicolas-eric
Stammgast |
00:00
![]() |
#52
erstellt: 01. Feb 2012, |
Hier mal ein Bild der BR Box, die ich heute gebaut habe, am Rohr feile ich grad rum, das ist nicht drin. ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
01:16
![]() |
#53
erstellt: 01. Feb 2012, |
versuche nen möglichst großen Radius zu feilen - kannst dann auch, wenns net ausreicht, die Rundung befilzen ![]() |
||
|
||
nicolas-eric
Stammgast |
01:33
![]() |
#54
erstellt: 01. Feb 2012, |
Wie soll ich denn da einen Radius feilen? Das Rohr hat ja nur 3 mm Materialstärke. |
||
derboxenmann
Inventar |
01:43
![]() |
#55
erstellt: 01. Feb 2012, |
Aber dein Holz hat ja wohl net nur 3mm ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
01:46
![]() |
#56
erstellt: 01. Feb 2012, |
hallo rohr tiefer setzen oder einfach ein grösseres rohr verbauen mit der passenden länge ! Mfg Kai |
||
nicolas-eric
Stammgast |
01:53
![]() |
#57
erstellt: 01. Feb 2012, |
Ach so war das gemeint. ![]() So tief kann ich das bei 19 mm MDF gar nicht setzen. Aber ein bissel tiefer würde schon gehen. Wie berechne ich denn alternativ die Länge eines Trompeten-BR-Rohres? |
||
nicolas-eric
Stammgast |
02:20
![]() |
#58
erstellt: 09. Feb 2012, |
Hab nochmal einige Fragen. Der Subwoofer im BR gefällt mr echt gut und ich bin eigentlich zufrieden. Leider hatte ich ausser für die Front nur 16 mm MDF bekommen. Ist es sinnvoll, jetzt wo mir das alles gefällt, das Ganze nochmal komplett aus 19 mm zu bauen oder gar aus 22 mm? Bringt das einen hörbaren Unterschied? Wie sieht das mit einere Dämmung der Innenwände mit Schaumstoff aus? Was bringt das? Verliere ich dann nicht deutlich an Volumen? Möchte die gegebenen Komponenten halt so optimal wie möglich ausnutzen. |
||
Audiklang
Inventar |
02:45
![]() |
#59
erstellt: 09. Feb 2012, |
hallo kanst dasgehäuse auch noch mal etwas massiver bauen aber mehr wie materialstärke erhöhen bringt es ein paar streben rein zu bauen die geschlossene kammer kanst du mit sonofill befüllen , das verringert dir nicht das volumen sondern "vergrössert" das sogar etwas ! Mfg Kai |
||
nicolas-eric
Stammgast |
02:53
![]() |
#60
erstellt: 09. Feb 2012, |
Ich habe ja kein BP mehr, das gefiel mir nicht, jetzt ist's ein 42L BR. Ich glaub auf der vorigen Seite ganz unten ist ein Bild. Wie in etwa sollten die Streben denn aussehen? Hast du ein Bild parat? Obwohl auf bekomme ich das eh nicht mehr. Gab das ringsum verleimt. |
||
Audiklang
Inventar |
03:47
![]() |
#61
erstellt: 09. Feb 2012, |
hallo okay ich war noch auf bandpass aus , mein fehler ![]() da gibt`s paar anregungen zum verstreben ![]() Mfg Kai |
||
derboxenmann
Inventar |
15:03
![]() |
#62
erstellt: 09. Feb 2012, |
Wie Audiklang schon schreibt, verstrebungen reichen aus. Akustisch ist es vollkommen egal, ob du ein Gehäuse aus Spanplatte oder Multiplex baust - solange du genügend versteebungen reinballerst führt alles zum gewünschten Ergebnis ![]() Lauter wird es zwar nicht grade merklich, aber durchaus präziser kann hörbar sein. ![]() BTW - Versuche haben ergeben,d ass 12mm Spanplatte mit verstrebungen deutlich bessere Akustische Gehäuseeigenschaften besitzt als 30mm Birke Multiplex OHNE Versteifungen |
||
'Alex'
Moderator |
20:01
![]() |
#63
erstellt: 09. Feb 2012, |
Evtl sollte man ein " bei entsprechender Größe und Anzahl an Streben" hinzufügen, sonst kommt der sparende Einsteiger noch auf doofe Ideen. Gruß Alex |
||
nicolas-eric
Stammgast |
20:06
![]() |
#64
erstellt: 09. Feb 2012, |
Ok ich geh das ganze mal an, wenn ich mit allem anderen durch bin und meine, dass der Bass noch etwas verbessert werden könnte. |
||
derboxenmann
Inventar |
17:53
![]() |
#65
erstellt: 10. Feb 2012, |
@Alex Ich setze bei den usern immer bissl denken voraus ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
15:07
![]() |
#66
erstellt: 11. Feb 2012, |
Damit liegst ja auch fast immer richtig... ![]() Gruß Alex ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
20:58
![]() |
#67
erstellt: 12. Feb 2012, |
@alex oft genug reicht diese Hoffnung aber nicht ![]() Mal sehen, was aus dem Gehäuse wird - bisher scheints ja gut vorwärts zu gehen ![]() |
||
nicolas-eric
Stammgast |
00:57
![]() |
#68
erstellt: 13. Feb 2012, |
Ja es geht voran. ![]() Bei der Kälte mach ich aber erstmal nichts. Man merkt aber, dass der Verstärker zu schwach ist. So bis zu einer bestimmten Lautstärke klingt alles Super. Dann fängt der Bass ganz schön an zu dröhnen und das Chassis bewegt sich recht eigenartig. Ist aber auch normal, sind ja nur 200W RMS. Im stand mit 13.1V sicherlich noch deutlich weniger. Wird zeit für die neue Endstufe. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
BR oder BP? ProfessorBass94 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 136 Beiträge |
Gehäuseberechnung BP/BR SV650 am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 2 Beiträge |
BR und BP ExtremeTuning am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 6 Beiträge |
BR oder BP? ich brauch hilfe. doMi_19 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 18 Beiträge |
2x BR vs. 1x BP Steve83 am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 6 Beiträge |
DD 2512 Gehäuse BR oder BP ? Heinonthehill am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 4 Beiträge |
Polo Innenausbau bräuchte Hilfe BR oder Bp Mario_1976 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 7 Beiträge |
Bp oder Br für DD2512 im E30? Göffel am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 13 Beiträge |
2x JL12W7 in BR oder BP pacorio am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 4 Beiträge |
BP oder BR in einer Limousine badmike am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.981