Gehäuseberechnung für BM Audio AXIS 12

+A -A
Autor
Beitrag
oesi
Stammgast
#1 erstellt: 01. Sep 2011, 10:02
Hallo Leute.

Soll für meinen Arbeitskollegen eine Kiste bauen mit oben genannten Treiber. (JA ich weiß, der is absoluter Müll, aber ich konnte ihn davon nicht überzeugen sich einen neuen zu kaufen. Er muss wohl erst ein "Lehrgeld" bezahlen)

Ich hab mich nun scon mit Basscad über eine Stunde rumgeärgert und komme aber zu keinem brauchbarem Ergebniss.

Also das ganze soll in einen Seat Leon P1. Musik hört er eigentlich alles durcheinander


Hier sind die TSP:


RE: 3,6 ohm
FO: 34,48 HZ
Zmax: 47,5607 ohm
sd: 0,0356m2
SPL: 82,879 Db
Qms: 4,524
Qes: 0,888
Qts: 0,742
VAS: 27,314 liter
Cms: 151,493 uM/N
Mms: 140,642 g
Mmd: 136,774 g
Xmas: 32mm


Also bei Bassreflex bekomm ich überhaupt kein brauchbares Ergebniss.
Und bei geschlossen so um die 100 Liter?


Vielleicht kann mir das jemand auch nochmal nachtrechnen? wäre euch dankbar.
AHS
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2011, 10:40
Sorry, wenn ich widerspreche, aber soo mies sind die Lautsprecher von denen nicht, zumindest die Subs.
oesi
Stammgast
#3 erstellt: 01. Sep 2011, 11:58
ok, danke erstmal. das wird ihn dann wieder ein wenig beruhigen.

aber kann mir noch jemand was zum gehäuse sagen?
AHS
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2011, 12:01
Konkret nicht, aber standardmäßig würde ich sagen, 50 - 60 Liter mit einem 10er Rohr!
oesi
Stammgast
#5 erstellt: 01. Sep 2011, 12:24
bei meiner br berechnung mit bass cad hab ich gar nix brauchbares rausbekommen. das ist ja eben das problem.

vielleicht kann ja nochmal wer nachrechnen?
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 01. Sep 2011, 14:03
Der QTS zeigt an, dass der Treiber für Free Air geeignet ist.
Da heissts nur probieren....
http://www.hifi-foru...iewthread-42-53.html
AHS
Inventar
#7 erstellt: 01. Sep 2011, 14:05
Das ist ja das Blöde...

Ich würde wie gesagt, mal testen - einfach mal was mit 60 / 70 Litern aus Span bauen, kostet vielleicht 15,- Euro oder so!
LexusIS300
Inventar
#8 erstellt: 01. Sep 2011, 14:08
AHS's Vorschlag in 60 Liter mit einem 10er Rohr, 30 Lang sollte aber auch funktionieren....
Ist 32Hz Tuning, eventuell Rohr kürzen wenns zu tief ist.


[Beitrag von LexusIS300 am 01. Sep 2011, 14:09 bearbeitet]
oesi
Stammgast
#9 erstellt: 01. Sep 2011, 20:10
@Lexus

Dein link funktioniert irgendwie nicht.

Also 60 Liter netto.dann werd ich 70 Liter brutto probieren mit einem 10er Rohr mit 30 cm Länge.

Wenn ihm ein Port lieber wäre als ein Rohr was sollte ich da für eine Portfläche mit welcher Länge nehmen?

Danke mal soweit für eure Hilfe bis jetzt.
AHS
Inventar
#10 erstellt: 02. Sep 2011, 10:19
Schon mal was von Flächenberechung gehört?

Ein 10er Rohr hat ca. 78,5 qcm

Ein entsprechender Port müsste ann also z.b. 26 x 3 cm sein oder 30 x 2,6.
Die Länge bleibt logischerweise gleich...
oesi
Stammgast
#11 erstellt: 02. Sep 2011, 11:05
flächenberechnung....ja schon mal was gehört davon vor langer zeit in der schule

na, sorry. war wohl ein wenig geistig überfordert nach einer 16 stunden doppelschicht in der firma. sorry.

danke mal soweit für die infos.

@ AHS

kennst du den woofer persönlich weil du gemeint hast, das die nun auch wieder nicht so schlecht sind?
AHS
Inventar
#12 erstellt: 02. Sep 2011, 11:24
Den nicht, aber ich habe schon welche in 10 Zoll gehört (das waren DVC-Subs mit Gusskorb in einer Doppelbox) und die waren wirklich gut!

Dieser Bericht hier ist auch ganz interessant:

http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=44913

Der ZX 8 N wurde mir schon mal empfohlen und daraufhin hab ich mir jetzt zwei besorgt und werde das Gehäuse mal nachbauen.

Was ich bis jetzt von BM Audio bzw. Boschmann in der Hand hatte oder gesehen habe, hat alles keinen miesen Eindurck gemacht.
Abgesehen davon haben die eine vernünftige Homepage mit TSPs etc., also nicht unseriös.

Warum nicht auch mal solchen Sachen eine Chance geben?

Zumal die Produkte günstig sind - sollte man einfach mal ohne Vorurteil testen, da gibt's manchmal wirklich ein Schnäppchen!


[Beitrag von AHS am 02. Sep 2011, 11:51 bearbeitet]
AHS
Inventar
#13 erstellt: 17. Okt 2011, 14:03
Hallo nochmal!

Was ist jetzt aus dem Subwoofer geworden????
oesi
Stammgast
#14 erstellt: 23. Okt 2011, 09:33
leider ist nichts daraus geworden, da unsere firma abbaut und die leiharbeiter nicht mehr "gebraucht" werden. ich bin zur zeit noch einer von zweien die noch immer dort arbeiten.

auf einmal war der kollege nicht mehr in der arbeit und ich habe keine nummer von ihm.
schade. ich hätte das teil gern mal selbst gehört.
AHS
Inventar
#15 erstellt: 23. Okt 2011, 17:16
Scheiß Arbeitsplatzabbau überall!


Und gleichzeitig feiern sich unsere Politiker, weil ja alles sooo viel besser wird!
oesi
Stammgast
#16 erstellt: 25. Okt 2011, 08:57
ja so ist es. bin gespannt wie lang ich dort noch benötigt werde. für das es noch im mai geheissen hat das wir fix übernommen werden
AHS
Inventar
#17 erstellt: 25. Okt 2011, 10:59
Na klasse!

Da wünsch ich Dir auf jeden Fall viel Glück!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio System krypton 12 - Gehäuseberechnung
Buchna am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  15 Beiträge
Gehäuseberechnung AS CX 12
Escordpower am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  6 Beiträge
RE Audio SR-12 D2 Gehäuseberechnung
st3f0n am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  4 Beiträge
Gehäuseberechnung AS Radion 12
Savko am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  8 Beiträge
Gehäuseberechnung RE SX 12"
Maddili am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  5 Beiträge
Gehäuseberechnung Audio System HX 12 SQ
Mirco. am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  15 Beiträge
Shark SW1239RED 12' Gehäuseberechnung.
aneuer am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  32 Beiträge
Kicker L5 12" Gehäuseberechnung?
Corsag@ngst@ am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  10 Beiträge
DLD DL 12 Gehäuseberechnung
it_is_napanto am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  4 Beiträge
Gehäuseberechnung Rainbow Amboss 12"
Homer0o5 am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.837

Hersteller in diesem Thread Widget schließen