California Rocks Aktiv Subkiste

+A -A
Autor
Beitrag
Alpagemen
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Jul 2011, 17:22
hi leute


habe noch ne aktive Basskiste des Herstellers California Rocks zuhause (hab sie extra aufgehoben für die Tochter die irgendwann mal ein Auto hat...........hab ich mir damals gerdacht!!)

jetzt hat sie ein Auto und ich blick mit der verkabelung nimmer durch , dass damals mitgelieferte Papier samt anschluss schema auf dem alles stand hab ich natürlich voll verlegt!


zu den Kabel :

Blau: Fernschaltung
Schwarz: Masse
Rot: Strom

Zwei Weisse: ich bin mir genau bei denen nicht mehr sicher , sie gingen entweder an die plusleitungen oder minusleitungen der LSP Kabel


vielleicht kennt ja zufällig einer von euch diese Kiste.....................würde mir echt weiterhelfen !!!


Danke schon mal und gruß vom Hifimen
lombardi1
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2011, 17:32
[quote="Alpagemen"]jetzt hat sie ein Auto[/quote]
Ja welches den ?

[quote]Zwei Weisse: ich bin mir genau bei denen nicht mehr sicher , sie gingen entweder an die plusleitungen oder minusleitungen der LSP Kabel [quote]
Nehme an eins an Plus und eins an Minus.
Sonst bleibt ja nichts mehr über.
Sind die Kabel nicht farblich markiert ?

Hätte über die Suche auch funktioniert
http://www.hifi-forum.de/viewthread-163-9807.html

mfg Karl


[Beitrag von lombardi1 am 27. Jul 2011, 17:35 bearbeitet]
Alpagemen
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Jul 2011, 18:04
die zwei weissen um die es geht sind beide gleich eben nur weiss

ich bin mir halt nimmer sicher ob die plus oder die minusleitung von den LSP Kabel waren , an die man die Kabel mit anschliesst !!!!

in dem anderen Thread ging es um dieselbe Frage



gruß Alpagemen
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2011, 19:25
Nicht oder Und: 1 x Plus 1 x Minus
http://www.hifi-foru...read=9807&postID=2#2
Alpagemen
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Jul 2011, 20:16
@ Lombardi

aus dem Thread den du mir schon zweimal reingestellt hast(danke dir) geht nicht hervor wie die weissen Kabel angeschlossen werden !!



die Frage wurde in dem thread damals nicht beantwortet

ich dachte es weiss vielleicht einer hier , denn googeln bringt nichts da der Woofer damals glaub noch vor der Internetanfangszeit veräussert wurde


mal schauen ich probiere es vielleicht einfach mal mit den verschiedenen Leitungen aus wenn ich nichts genaueres erfahre
lombardi1
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2011, 22:07
Sondern ?

"Musiksignal müsse von Radio zu Subwoofer bzw. Endstufe was ist dabei. Weiße Kabeln dazu da um Musiksignal zu empfangen"

Zwar kein schönes Deutsch aber doch zu verstehen, oder ?
Oder reden wir aneinander vorbei, dann präziser bitte.
Alpagemen
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 28. Jul 2011, 17:05
hi

ich habe in den 80ern die Signale mit den weissen kabel von den Lautsprecherkabel hinten geholt , entweder von Plus links und rechts , minus links und rechts oder eben wie du meinst plus und minus eines Lautsprecherkabels.........ich weiss halt nimmer welche Variante von den beschriebenen der anschluss damals war !!

ich versuche es mal mit den Plusleitungen...................mal schauen was dann geht oder was nicht geht *lach* !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subkiste Civic
lszero am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  9 Beiträge
Lagerung der SubKiste
Rockkid am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  2 Beiträge
Subkiste / Schutz des Chassis
jugi am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  17 Beiträge
Fragen zur Subkiste...
Binford220 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  2 Beiträge
Subkiste in Reserveradmulde?
maroon am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  3 Beiträge
Subkiste so in Ordnung ???
Blacky1987 am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  4 Beiträge
t4 California Subwoofer
Technoente94 am 02.04.2014  –  Letzte Antwort am 07.08.2014  –  3 Beiträge
Bruche Hilfe bei einer Subkiste
Patrick87 am 12.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  51 Beiträge
Suche tolle Subkiste mit 12"
männe87 am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  13 Beiträge
Subkiste aus GFK in Reserveradmulde.
Heady87 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.114
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.643

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen