Frage zu Bespannstoff

+A -A
Autor
Beitrag
Jimbo195
Inventar
#1 erstellt: 21. Jun 2011, 21:46
Nabend allerseits. Von mir heute mal ne außergewöhnliche Frage. Ich hab bisher meinen gesamten Kofferraum mit ein und dem selben Teppich bezogen. Es handelt sich um den "AIV Bespannstoff Anthrazit".

http://www.maui-soun...zit-140-x-70-cm.html

http://www.apnoti.co...stoff-anthrazit.html

Mein Problem ist, dass es den Teppich nur in den Maßen 70x140 gibt. Da ich nun mein Subwoofergehäuse auch in dem gleichen Stoff beziehen wollte, passt es natürlich nicht, weil das Gehäuse zu groß ist.

Jetzt wollte ich zufällig bei Just-Sound bestellen und hatte die Hoffnung, dass es dort einen Teppich in den Maßen 100cmx150cm gibt. Jetzt gibt es dort aber Moquette, Nadelfils, Nadelvlies und Velourstoff....

Kann mir jemand eventuell mal erklären wo genau zwischen den Stoffarten der Unterschied ist. Wie soll man das als Nichtsattler wissen Selbst google und die google-Bildsuche konnte mir nicht helfen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HOWTO Subwoofergehäuse beziehen
Fred._Freih._v._Furchensumpf am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  21 Beiträge
Subwoofer mit Stoff beziehen
-bastii- am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  88 Beiträge
Subwoofer dicht verschrauben wenn Gehäuse mit Stoff bezogen ist?
*ALPINE am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2017  –  15 Beiträge
Subwoofergehäuse beziehen??
Friggel am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  2 Beiträge
Bespannstoff für doppelten Boden und Subgehäuse
Golf3Cruiser am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  2 Beiträge
(ausreichend) akustisch transparenter Stoff für Subwoofergehäuse
Zeraki am 09.03.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
gehäuse abdichten/beziehen
grandy am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  5 Beiträge
ich brauche stoff zum beziehen
Graass am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  2 Beiträge
Subgehäuse-Verkleiden-Stoff-Frage
RavensRunner am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  12 Beiträge
Gesamten Kofferraum für Gehäuse-Woofer?
speedcore am 03.07.2017  –  Letzte Antwort am 04.07.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCrashBO
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen