HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Neues Zuhause für DD510 | |
|
Neues Zuhause für DD510+A -A |
||
Autor |
| |
#Freedom#
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2011, |
Hallo, alle zusammen ![]() Ich bin zwar stolzer Besitzer eines DD 510 (ja der kleine^^), allerdings hab ich ihm aus damaliger Unwissenheit ein Gehäuse nach ![]() Raus kommt das hier: ![]() ![]() ![]() Is natürlich nicht so prickelnd ![]() Sowohl Bass-CAD als auch WIN-ISD spucken mir als Tip nun immer Literzahlen um die 22 anstatt ca 30 aus. Sollte ich mich also lieber beimachen, nen neues Gehäuse zimmern, wenn ja, wie sollte das ungefähr aussehen? Musi ist meistens schneller Elektro, ab und zu auch mal Rock (<10%). Fahrzeug ist nen Mazda 3 Schrägheck. Chassis-TSP: FS: 36 Hz QTS: 0.533 QES: 0.583 QMS: 6.302 VAS: 15,72 Liter Ich hoffe, mir ist noch irgendwie zu helfen ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2011, |
Volumenverkleinerung mittels Tetrapacks erzeugen und rumprobieren. Mit Portlänge rumspielen bis es gefällt. Portfläche wird die von DD gewählte schon hinkommen. |
||
|
||
Wholefish
Inventar |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2011, |
ich würd eher mal das Volumen vergrößern und die Portlänge deutlich verkürzen. So meine Faustregel ist da eigentlich, dass die Länge des Ports maximal 3 mal dem Durchmesser entspricht. 40l mit nem 10er Rohr (was imho ausreichend ist für 10" Chassis), mit der Länge 20 oder 30cm würde glaube ich schon mal nen deutlichen Spaßgewinn bringen. Die bei DD machen der Port nur so lang, damit das Gehäuse kleiner werden kann, da die meisten Leute nicht so viel Platz verschenken wollen. |
||
#Freedom#
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2011, |
War grad schon wieder am rumrechnen und hab zudem festgestellt, dass es anscheinend auch verschiedene Serien geben muss. siehe die TSP ![]() ![]() mal total anders: TSP von ![]() ![]() 1. Was ist nun richtig? ^^ ( DD-Seite nicht mehr aktuell? ![]() 2. Sind bei verschiedenen Serien solch große Abweichungen normal? Hat überhaupt schonmal jemand fürs Chassis selbst nen lineares Gehäuse gebaut? ![]() Will derzeit nicht unbedingt nen passendes Testgehäuse bauen und rumprobieren. ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
09:32
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2011, |
mit den tsp würd ich einen bandpass bauen ![]() |
||
#Freedom#
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2011, |
Frage: Welche von beiden ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2011, |
Tja, sind die TSP mit einem Chassi gemessen worden, was eingespielt war ? Mach ruhig mal einen 7er Port rein, am besten Aero und stimm richtig tief ab. Ruhig mal 25 - 30 hz. Das wird linearer als eine höhere Abstimmung. |
||
#Freedom#
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2011, |
TSP gemessen von DD ![]() Warte jetzt nochmal auf nen spezielles Prog für DD´s und teste es damit. Wenn das auch nicht funzt, werd ich mal deinen Vorschlag testen. ![]() Anmerkung: Die TSP´s von den Händlerseiten beziehen sich auf die "a"-Serie. Die auf der DD-Seite sind natürlich jene für "b". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Zuhause für meine 10W6 JL-_Audio_Freak am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 6 Beiträge |
Neues zuHause für mein baby AudioSystem|dB am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Neues Zuhause für meine ML 2500 A3-Lümmel am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 7 Beiträge |
Zuhause für Hollywood Edge. largpack am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Carsubwoofer zuhause ? Denon_Fan_5 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 9 Beiträge |
Atomic Manhattan 15d4 für Zuhause hio am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 4 Beiträge |
15" Atomic Manhatten sucht kleineres Zuhause WiiwillRockU am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 12 Beiträge |
neues gehuse für GTb300 DeeDschay am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 4 Beiträge |
Neues Gehäuse für DD3515 Riboolt am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 23.07.2021 – 22 Beiträge |
Krypton 12 Sucht Zuhause And1l3 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.019