AS-Radion 12Plus an F4-260 vs. Doppel X-Ion 12 BR an F2-500

+A -A
Autor
Beitrag
Shockone
Stammgast
#1 erstellt: 19. Mai 2011, 19:46
Hallo,

kann sehr sehr günstig von Radion12 Plus BR auf doppelt X-ion 12 BR umsteigen!
Die F4-260 würde ich fürs FS. beibehalten und ne F2-500 steht eigentlich schon in den Startlöchern! Für zusätzlichen Strom wird natürlich gesorgt!

FZG. ist ein Polo 6N GTI
Musik: 40%Black,40%House und 20% wird auf den rest aufgeteilt!

Frage ist ob sich der umstieg Pegelmäßig lohnt?

Mfg. Jens
Partycracker
Stammgast
#2 erstellt: 19. Mai 2011, 23:11
vergleichst du gerade 2x xion (spl) woofer gegen 1x Radion???

das ist doch klar die xions gehen enorm mehr!!!

aber kannst theoretisch ne größere endstufe holen!! die f2-500 ist gut aber bissl klein hol dir ne größere mit 2 kw oder so... die hat ja nur 1180 an 2 ohm... naja hold dir eine die 2 kw an 2 ohm hat ....

colli zb.(hifonics -colossus x3 (fe) )

mfg.Hotte
Shockone
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mai 2011, 12:13
Was vieleicht auch ne alternativ
e sein könnte, wenn ich nur einen Xion 12 nehmeund dafür aber ein grösseres gehäuße und den einen trotzdem an der F2-500 ?
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 20. Mai 2011, 12:36
Für einen Xion kannst die F2-500 ohne bedenken nehmen.
Zumal Du bei 2 Xions auf 4 ohm Brücke und somit bei 800 Watt bist, sehr mager für 2 Xions


[Beitrag von LexusIS300 am 20. Mai 2011, 12:38 bearbeitet]
Partycracker
Stammgast
#5 erstellt: 20. Mai 2011, 14:31
Deswegen sagt ich ihm ja das mit der größeren Amp ..

Aber warum 4 ohm ?? Ich komme bei doppelschwinger mit je 2 ohm auf zusammen 1 und dann mit dem anderen in reihe also 2 ohm ...

Oder habe ich nach falschen sub geschaut

Mfg.Hotte
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 20. Mai 2011, 14:46
AHS
Inventar
#7 erstellt: 20. Mai 2011, 15:20
Horch Dir doch erst mal den einen x-ion 12 an der F2-500 an.

Normalerweise reicht das an Lautstärke und Druck sehr gut aus, die Doppelkiste wird zwar dann nochmal brutaler, aber halt auch elend groß!
Shockone
Stammgast
#8 erstellt: 20. Mai 2011, 15:29
Also ich Kaufe eh die Doppelt kiste, dann kann ich ja immernoch mit einem hin und her Probieren! Ne Hobbyschreinerei steht auch zur verfügung also kann ich ja basteln nach lust und Laune!
Was wäre denn eine Sinnvolle abstimmung für einen Xion und für Black im Polo 6n?
Ich kenne mich mit berechnungen etc. nicht wirklich aus!
AHS
Inventar
#9 erstellt: 20. Mai 2011, 15:34
Da musst hier mal rumfragen und googeln - aus dem Bauch heraus würde ich sagen 60 - 70 Liter und ein 10er Rohr.
Shockone
Stammgast
#10 erstellt: 22. Mai 2011, 11:45
Hier sind meine neuen! Wollte sie euch nicht vorenthalten! Bin jetzt auf Verstärker suche!

Mfg.
http://i.kw.cx/ug/0129/9504/142945534_full,r,470x470.jpg


[Beitrag von Shockone am 22. Mai 2011, 11:47 bearbeitet]
Partycracker
Stammgast
#11 erstellt: 22. Mai 2011, 14:41
das gehäuse sieht mir einwenig zu klein aus für die brüder....

und der port ist mickrig...

eigenbau wäre die bessere alternative...

mfg.Hotte
Shockone
Stammgast
#12 erstellt: 22. Mai 2011, 14:51
Ich habe sie heute abgeholt für 180€ in dem Gehäuße, denke Gehäuße hin und her, der Preis ist okay oder?

Welchen/welche Verstärker passen eigentlich zu den X-ions? Möchte sie gebraucht Kaufen! Strom etc. ist in Arbeit!
Bin halt am hin und her überlegen ob ich es vieleicht erstmal mit einem X-ion in ner Tiefen abstimmung versuchen soll!? Bin irgendwie noch etwas ratlos!

By the way, es sind anscheinend X-ions12 Plus, also jeweils eine 4Ohm Spule !


[Beitrag von Shockone am 22. Mai 2011, 15:19 bearbeitet]
Partycracker
Stammgast
#13 erstellt: 22. Mai 2011, 15:58
Us Amp 2000x ... könnte aber bissl teuer sein sag ma budget...

mfg.Hotte
AHS
Inventar
#14 erstellt: 22. Mai 2011, 16:29

Partycracker schrieb:
das gehäuse sieht mir einwenig zu klein aus für die brüder....

und der port ist mickrig...




Scheint aber die Originalkiste von Audio System zu sein.

Ist eben allroundig ausgelegt...
Shockone
Stammgast
#15 erstellt: 22. Mai 2011, 16:33
Also ich dachte mir halt mal, mindesten 1600 Watt RMS- 2200Watt RMS an 2 Ohm oder? Ich will mich mal bisschen über die Gebrauchtpreise von Steg K2-04 und Steg K2-03 informieren! Oder was denkt ihr?

Was kosten denn die US-Amps so?

Mfg.
Partycracker
Stammgast
#16 erstellt: 22. Mai 2011, 16:45
hier im forum lungert gerade eine rum für 580 vhb...

steg musste mit 400 rechnen....

mfg.Hotte
AHS
Inventar
#17 erstellt: 22. Mai 2011, 17:24
Es würde aber auch 'ne Nummer kleiner reichen.

Wenn Du vom Radion auf die zwei x-ions umsteigst, ist das sowieso ein Quantensprung, da würde ich am Anfang mal bei der F2-500 bleiben!
Shockone
Stammgast
#18 erstellt: 22. Mai 2011, 18:29
Hey!
Hatte mir auch schon überlegt ne F2-500 zu nehmen! Aber sollte ich es nich gleich richtig machen und die Woofer doch ausreitzen?
Allerdings wäre ja ne K2-04 zu groß wenn ich dann doch nur einen verwenden will oder?
Partycracker
Stammgast
#19 erstellt: 22. Mai 2011, 19:14
nö die macht 1,3 kw an 4 ohm gebrückt.... ist okay....

die f2-500 würde ich nit hole denn schon gleich ne steg....

mfg.Hotte
LexusIS300
Inventar
#20 erstellt: 22. Mai 2011, 20:15
Wenns jetzt wirklich 2 Woofer mit jeweils 4 Ohm sind passt die F2-500.
Steg K2.03 ist auch lecker, alles ne Preissache
AHS
Inventar
#21 erstellt: 22. Mai 2011, 20:25
Kaufen würde ich die F2-500 auch nicht extra, aber ich bin davon ausgegangen, dass sie schon da ist!
Partycracker
Stammgast
#22 erstellt: 22. Mai 2011, 22:31
ach so er hat die f2-500 schon ja was fragt er denn noch??

ran damit und probieren...

also bei den plus sollte die f2-500 reichen bin ja immer noch von den doppelschwingern ausgegangen.

mfg.Hotte
Shockone
Stammgast
#23 erstellt: 23. Mai 2011, 00:35
Also, ich habe keine F2-500 und es sind X-Ion Plus! Jetzt stehts hier deutlich! Hätte mich von vornerein genauer ausdrücken sollen!

Nachdem ich bei ner Steg K2-04 bei eBay überboten wurde, steht die Verstärkerfrage wieder offen! Wobei ich irgendwie lust auf die K2 bekommen habe!
AHS
Inventar
#24 erstellt: 23. Mai 2011, 10:58
Es kommt halt wirklich drauf an, was Du ausgeben willst.

Wenn ich Dir mal einen Tipp geben darf - hier wird gerade eine Lanzar verkauft:

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=16412

Das wäre ein super Antrieb für die Hälfte von dem, was die Steg kostet!
Shockone
Stammgast
#25 erstellt: 23. Mai 2011, 11:29
Wie sieht es mit der audio system x--ion 280.2 aus?

Für 250€ zu haben und bringt anscheinend 1480 Watt an 2 Ohm! Würde das wirklich ausreichen? Wenn nicht muss ich weiter nach ner Steg etc. suchen!
LexusIS300
Inventar
#26 erstellt: 23. Mai 2011, 11:38
Mit genug Strom passt das auch ganz gut.
Partycracker
Stammgast
#27 erstellt: 23. Mai 2011, 21:39
die xion ist ne coole stufe aber die lanazar würde dir auch reichen

und der pegel wird dir echt reichen

mfg.Hotte
AHS
Inventar
#28 erstellt: 23. Mai 2011, 23:37
Wenn die beiden X-ions dauerhaft an jeweils 500 RMS laufen, ist der Pegel mit Sicherheit nicht mehr im vernünftigen Rahmen, glaub mir!
Partycracker
Stammgast
#29 erstellt: 23. Mai 2011, 23:38
.... geschmackssache

ab 2kw fängt das leben an 0o ne scherz

die 1 kw geht schon echt gut

mfg.Hotte
AHS
Inventar
#30 erstellt: 23. Mai 2011, 23:43

Partycracker schrieb:
.... geschmackssache




LOL...

Ich weiß, was Du meinst!

ABER - das geht halt auch ganz schnell, dass die Ohren hinüber sind!

Ganz taub muss nicht mal sein, Tinnitus reicht vollkommen und das kriegt man ruck-zuck!

Deswegen lieber bisschen was denken, bevor man sich dauerend mit 140 dB belastet...
Thrunks
Stammgast
#31 erstellt: 24. Mai 2011, 00:21
/Erfahrung Den bekommste auch mit 250Watt hin ^^ / Erfahrung off
Shockone
Stammgast
#32 erstellt: 24. Mai 2011, 08:09
Also dass man damit nicht non Stop volle Leistung hört ist ja schon fast selbstverständlich! Aber es zu haben ist schon was für sich!
Hab jetzt ne Anfrage für ne Mosconi 300.2 laufen! Ich denke das wäre ne Top Stufe im bereich Preisleistung!
AHS
Inventar
#33 erstellt: 24. Mai 2011, 10:15
ICH kann Dir nur zu der Lanzar oder sowas in der Art raten - die alten analogen Ami-Stufen sind einfach super und haben richtig Dampf, eben auch von unten heraus!
Shockone
Stammgast
#34 erstellt: 24. Mai 2011, 19:29
Sodele, am samstag hole ich die Moskoni 300.2 ab! Sie ist gebraucht und ich hoffe sie hat den gewünschten zustand! Zudem will ich mir eine DVD doppel DIN HU. holen habe eine von Pioneer für ca. 350-400 neu gesehen!
Shockone
Stammgast
#35 erstellt: 25. Mai 2011, 13:08
Hallo,

da jetzt einige Umbauten anstehen, habe ich in Projekte der Nutzer einen neuen Thread erstellt!
Also kann derhier geschlossen werden

Link zum neuen Thread:
http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=1642
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AS X-ion oder Radion?
sprosa am 15.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  23 Beiträge
as cx-12 br vs. x-ion 12 br
rayzeneray am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  9 Beiträge
12" X--ion oder 15" Radion ?!
dBDragger am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  2 Beiträge
2x X-Ion 12 ???
Wachtmeister am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  8 Beiträge
AS X-ION 38er BR
Oli84 am 25.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  7 Beiträge
AS x-ion 12-800 mit f2-500?
Buratino18 am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.06.2007  –  2 Beiträge
2 Radion 12" an f4-600 - sinnvoll?
Maranello am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  14 Beiträge
AS radion 12BR
astra_g_carawahn am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  13 Beiträge
AS X-ION vs. AS HELON SPL
Werner_D. am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  7 Beiträge
AS X--ion 15 vs. AS 15-800
AudioSystem|dB am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.028

Hersteller in diesem Thread Widget schließen