HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer Empfehlung an Eton 500.4 | |
|
Subwoofer Empfehlung an Eton 500.4+A -A |
||
Autor |
| |
ocbtobi
Neuling |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2010, |
Hallo erstmal, ich hab in meinen Golf 3, 50mm² Kabel verlegt und betreibe daran eine Eton 500.4 mit AIV/Rainbow Frontsystem SLX 165 und einen noname billig Subwoofer den ich nun raushauen will! (Ist von NOVEX) Lautsprecherkabel verwende ich 4mm² und 1F Cap Sollte ich mein Frontsystem auch wechseln? Also Planung ist doppelter Boden mit Reserveradmulde versteht sich und da dann ein Sub reinknallen welcher ist empfehlenswert? (Dann ist der Kofferraum auch wieder nutzbar :)) Wie wäre ein MMATS P2.0 mit 25cm ? Hab ich eben bei E*ay für 160€ gefunden... Oder der Hifonics Atlas AS12 hat sogar 600W RMS und ist für 100€ zu haben. Hatte schon einmal einen HERTZ ES 250.3 hab ich aber wieder verkauft da mein Projekt damals ins stoppen geriet. Zudem ist die HX Serie doch deutlich besser oder? Für einen 30cm Sub wird das Gehäuse denk ich zu klein, richtig? Bitte helft mir ![]() ![]() //EDIT: Der Hertz HX 250 wäre bestimmt optimal aber ist ziemlich teuer der Hifi-Store in meiner Umgebung verwendet meist ETON und Hertz zusammen ![]() [Beitrag von ocbtobi am 07. Mai 2010, 17:09 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2010, |
Wie wäre es wenn du neu kaufen willst einfach mal Probe hören zu gehen? ![]() Lass dein Ohr entscheiden ![]() Greez Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zur Eton EC 500.4 ClioBoyHB am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 13 Beiträge |
Welchen Sub an Eton 500.4 Flyera am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 13 Beiträge |
Eton EC 500.4 Einstellung elgerrito am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer Beratung für Verstärker Eton 500.4. Corsa1993 am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 9 Beiträge |
Welchen Subwoofer für Eton ECC 500.4 Trenne87 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 24 Beiträge |
HERTZ HX300D an ETON EC 500.4 Funktionstüchtig? cac0815 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 14 Beiträge |
JL Audio 12w3v3 + Eton ec 500.4 Stifff am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 5 Beiträge |
Eton Force F12-800BR mit Eton ECC 500.4 HifiPhil09 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 24 Beiträge |
Subwoofer empfehlung pls. DoM_92 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 9 Beiträge |
subwoofer empfehlung thom_ass am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.600