X-ion 15 Sicke löst sich sich !

+A -A
Autor
Beitrag
Xearo
Stammgast
#1 erstellt: 06. Mai 2010, 17:19
Hi, ich habe in den letzten Tagen immer vermehrt ''Luftgeräuse'' von meinem Subwoofer gehört. Heute wollte ich mal nachschauen und mir ist aufgefallen dass sich die Sicke löst.

Kann man so etwas vielleicht kleben?
Wenn ja, womit?
Oder muss jetzt komplett neu Reconed werden?
Kann man soetwas selber machen, oder lieber vom Händler machen lassen?

Der Subwoofer ist übrigens 1,5 Jahre alt.







Gruß Manuel


[Beitrag von Xearo am 06. Mai 2010, 17:20 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2010, 17:22
Hi, such mal nach "Sicke gelöst", das kann man reparieren.
antix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mai 2010, 21:10



tip top zum sicken reparieren.

bei meinem spl dyn. pro380 hält es jetzt schon knapp ein jahr
hg_thiel
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2010, 22:23
wenn er noch garantie hat, würde ich mich beim händler erkundigen wie audio system mit sowas umgeht.

wenn er keine garantie mehr hat, würde ich trotzdem mal fragen denn normal passiert sowas eigentlich nicht
Arekkop
Gesperrt
#5 erstellt: 09. Mai 2010, 22:26
Hat Garantie also ab zum Händler
menime
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2010, 22:29
Das ist son Fehler bei den Xion´s.
Das hatten wir hier im Forum schonmal.

Mfg
Erik
Xearo
Stammgast
#7 erstellt: 09. Mai 2010, 23:34
Hab es selber mit ein bischen Würth Klebt + Dichtet gelöst. Das hält bombenfest.

Danke für eure Hilfe

Gruß Manuel
menime
Inventar
#8 erstellt: 10. Mai 2010, 09:21
Das ist auch ne möglichkeit.
Nur bei KLebstoffen musst du aufpassen das sie dir die Sicke nicht auflösen.
Silikon ist da sehr gefährlich.

Mfg
Erik
Xearo
Stammgast
#9 erstellt: 10. Mai 2010, 10:15
Silikonfrei
direzza
Stammgast
#10 erstellt: 10. Mai 2010, 13:20

menime schrieb:
Das ist auch ne möglichkeit.
Nur bei KLebstoffen musst du aufpassen das sie dir die Sicke nicht auflösen.
Silikon ist da sehr gefährlich.

Mfg
Erik


Bei einer Gummisicke würde ich mir da keine Gedanken machen die löst sich nicht so schnell auf.
menime
Inventar
#11 erstellt: 10. Mai 2010, 14:02
Erfahrungen?
Ich würds niemals mit Silikon probieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AS X-ion 15-1000 SICKE GERISSEN!
pad1991 am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  16 Beiträge
Rockford P1 - Membran löst sich von Sicke
punkrocks am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  8 Beiträge
X-ion 15-800
l0k1 am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  10 Beiträge
X-ion 15-800 oder doch nur X-ion 15?
SVI90 am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  7 Beiträge
AS X--ION 15-800
Rocci am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  3 Beiträge
X-Ion
Slaine am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  5 Beiträge
Anschluss X-Ion 15-800
Audio-System-Golf am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  36 Beiträge
X--Ion 15" Gehäuse berechnen
Blackmarket am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  21 Beiträge
X-ION 15-800 Bandpass
A4_Marc am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  4 Beiträge
X-ion 15-800 Bandpass
Rocci am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.113
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen