Hey brauche mal Hilfe von Leuten mit Erfahrung!

+A -A
Autor
Beitrag
DanLei
Neuling
#1 erstellt: 12. Mrz 2010, 22:48
Also... es schaut soo aus!
ich bekomm jetz einen Ford Mondeo Combi geschenkt und will dort net Anlage rein baun...
Die Standart LS die drin sind.. das hab ich schon mit nem Audio und Tontechniker besprochen sind absolut nicht von schlechter Quali sondern schuld ist im moment der Autoradio das es so schlecht klingt^^
also lass ich die vorerst mal drin^^

So zu meiner eigentlichen Frage:
Ich will den Subwoofer: MTX T812-445 THunder 8000, einbauen jetzt stellt sich die Frage welche Endstufe verwende ich für den da er doch seine 2,2 kW bringt der Sub^^ und wie schließ ich an dem neuen Autoradio die standart LS vom Auto und die Endstufe am besten an ...

Beim Gehäusebau hätte ich zu Bassreflex tendiert^^ also wenn möglich vielleicht bauanleitung für ungefähr 56 liter Gehäuse
Bitte Vorschläge =)) Sollte nicht allzu groß werden da ich ihn auch in den Alpha Romeo 147 rein packen will^^ falls ich den kaufe^^

Preis budget lieg ich bei 500 Euro also lasst euch was einfallen HIFI freunde wäre glücklich mit jedem Sinnvollen Beitrag
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2010, 23:03

2,2 kW bringt der Sub^^

interessante theorie

den tontechniker kannst du auch in die wüste schicken

los geht ein sinnvoller einbau mit dem frontsystem , türen dämmen und radiotausch

alles andere ist schwachfug

Mfg Kai
Pizzaro
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2010, 23:20
Richtig, wenn dein Tontechniker sagt, das die LS nur wegen dem Radio schlecht sind, sollte er eventuell einen anderen Berufsweg einschlagen.

1. Klingen die LS nicht wegen dem Radio sche**e, sondern weil a) kein ordentlicher Verstärker dranhängt und b) die LS nicht mit nem ordentlichen Frontsystem mithalten können, sind halt nur Werkslautsprecher.

2. Dein Subwoofer bringt keine 2,2kw, dein Subwoofer bringt genau 0 Watt. Wenn sich dein Sub selbst versorgen könnte, bräuchte man keinen Verstärker mehr dafür.

3. Du fängst schön und brav mit einem ordentlichen Radio, vernünftigen Frontsystem und sauberen Verstärker an. Natürlich die Dämmung nicht vergessen.

4. Wenn das alles steht, kannst du dir Gedanken über den Subwoofer machen, vorher nicht!!


Schönen Abend noch
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2010, 23:45

DanLei schrieb:
schuld ist im moment der Autoradio das es so schlecht klingt^^
also lass ich die vorerst mal drin^^


Ist ja dann auch logisch.

Heißt der Sub nicht MTX T812-44 ?
Und hat eine Belastbarkeit von 500 Watt ?

445 kenn ich nicht.

Bauanleitung wofür ?
Länge mal Breite mal Höhe ?

mfg Karl
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 13. Mrz 2010, 00:25

da er doch seine 2,2 kW bringt der Sub




Lautsprecher sind nichts anderes als „Schallwandler", das heißt sie wandeln elektrische Leistung, die in der Regel von einem externen Verstärker kommt, in akustische Leistung um. Wie gut diese Umwandlung in Bezug auf Klangqualität und mögliche Schalleistung (Lautstärke) gelingt, ist von Lautsprecher zu Lautsprecher sehr verschieden.
Zunächst einmal einige klärende Argumente zu der am häufigsten gestellten Frage: „Wie viel Watt hat die Box?"


Die Wattangaben sagen weder etwas über Klangqualität, noch über Lautstärke oder Überlastungssicherheit einer Box aus!
Die üblichen Wattangaben bei Lautsprechern sind daher vollkommen wertlos!
Da die Wattangaben nur den maximal möglichen Stromverbrauch eines Lautsprechers unter praxisfremden Normbedingungen bezeichnen, sind sie daher für eine Leistungsbeurteilung irreführend!

Fazit:
Nicht wie viel Watt eine Box „hat", sondern wie wenig Watt eine Box braucht, ist ein Qualitätskriterium!

Nicht zu verwechseln: „Watt" ist nicht gleich Leistung einer Box!





Die Wattangabe hat nichts damit zu tun, wie viel Schalldruck (Lautstärke) eine Box erzeugen kann und über die Klangqualität sagt sie erst recht nichts aus. Die Wattangabe bezeichnet bei einer Box lediglich ihren höchstzulässigen Stromverbrauch.Die Wattangabe ist demzufolge eine reine Verbrauchsangabe und somit keine Leistungsangabe. Sie ermöglicht noch keinerlei Rückschluss auf die Lautstärke, die mit einer Box erzeugt werden kann, und sie verspricht auch keine Sicherheit gegen Überlastung.





Und mal ganz davon abgesehen leistet Dein Radio 15 Watt pro Kanal und Du willst mit 2200 Watt dagegenhalten??

Da hört man NICHTS mehr von der Musik.

Mal davon abgesehen: 2200 Watt im Auto - Du weißt schon, das da 12 Volt Spannung vorhanden sind,
wenn Du mal Deine Formelsammlung rauskramst, kannst Dir mit P = U x I ausrechnen, das dann 180 Amopere Strom fliesen, jetzt schaust mal wieviel Deine Lima, bezw Batterie überhaupt bringen


Deßhalb wäre es für Dich sinnvoll erstmal etwas über die GRUNDLAGEN zu lesen, bevor Du hier anfängst weiter zu planen.


http://www.sub-scene.de/klang.html

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2
DanLei
Neuling
#6 erstellt: 13. Mrz 2010, 11:06
Ja... da is mir einiges klar was ihr mir da sagt nur... wo soll ich die Front LS hinstellen bzw reinbauen weil ich willnet extra die tür "aufreißen"^^ müssen ja sicher fixert sein das in einer notsituation beim Bremsen mir nix um die Ohren fliegt!!!

So mein eigentlicher Wunsch war es Tipps von euch zu bekommen was ich mit einem 500-600€ budget alles machen kann... bekommen hab ich nur kritik und auf gut deutsch "schau selber was du machst"

Alllerdings muss ich es auch umbauen können in ein anderes Auto also so richtig groß darf das ganze dann auch nicht werden meine Autos: zuerst ein Ford Mondeo, dann ein Alpha romeo 147^^

Und wegen den 12 volt oder was verstärkt die Endstufe nicht auf die nötige Spannung?? die heng ich doch nicht gleich an autoradio^^ <<-- das war übrigens ne frage ich weiß es wirklich nicht ^^

Aber bitte konstruktive Lösungsvorschläge^^

maximal Größe vom Sub - Gehäuse sollte sein: 50x50x50 oder so^^ wie gesagt ich tenidiere zu Bassreflex aba hör mir gern eure Ideen dazu an!
Cruiser1985
Inventar
#7 erstellt: 13. Mrz 2010, 12:08
Da hast du recht, um ein fs zu verbauen musst du sie an der Tür befestigen. Aber beim Mondeo ist das total easy. Ist nur geschraubt. Weiß nicht was du hast. Dir wurden die Tipps gegeben erstmal für dein Geld nen fs mit Amp zu verbauen. Nen sub + amp in der leistungsregion wäre einfach nur Schwachsinn. So wie die anderen es dir schon geschrieben haben ist es richtig. Du wolltest Beratung, du hast sie gekriegt.
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 13. Mrz 2010, 13:53
Pizzaro
Inventar
#9 erstellt: 13. Mrz 2010, 15:26
Beim FS baust du die Tiefmitteltöner in die Tür, die Hochtöner in die A-Säule. Und wir haben keine Kritik gegeben und gesagt: schau selber was du machst. Wir haben Kritik gegeben und gesagt WIE du vorgehen sollst. Also vorher Türen Dämmen, kostet vielleicht 100 Euro. Dann Frontsystem, auch ab 100 Euro zu haben, dazu nen Verstärker, da fällt mir einer für 135 Euro ein.

Und wenn du nen 2200 Watt Verstärker für den Subwoofer holst und den anschließt, ist nach 5 Minuten bestimmt die Batterie leer.. bei so einer Leistung brauchst du ne sehr gute Verkablung und ne 2.te Batterie.

Aber bevor du keine Türen gedämmt und nen Frontsystem eingebaut hast, wird dir hier auch keiner zu nem Subwoofer raten.. weil alles andere Schwachsinn ist
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 13. Mrz 2010, 15:39
hallo

ich glaub auch nicht dess der verstärker von dem du sprichst 2200 watt raus haut

Mfg Kai
DanLei
Neuling
#11 erstellt: 13. Mrz 2010, 18:14
Gut kann mir da jemand vielleicht.. was empfehlen das mit den Front LS , hochtöner und so ... weil ich will des ja bald in des andere auto einbauen also in 2 jahren krieg ich das andere und da will ich nicht alles fürn a**** gekauft haben^^ also wenn einmalig und dann bau ich es wieder um^^

Also brauch ich:
- Front LS (bitte beispiele welche ich nehmen könnte)
- nen Verstärker (brauch ich noch nen 2. für die FRontLS?)
- nen Sub + gehäuse
- und Dämmung beim Auto.. aba is die wirklich so wichtig?!

Danke schonmal für eure Hilfe... krieg viel Antworten
Audiklang
Inventar
#12 erstellt: 13. Mrz 2010, 18:23

DanLei schrieb:



- und Dämmung beim Auto.. aba is die wirklich so wichtig?!


ja ist so wichtig ! zumindest die vorderen türen

Mfg Kai
Franky1905
Stammgast
#13 erstellt: 13. Mrz 2010, 19:57
Also... wenn du die Einstiegsthreads gelesen hast, müsstest du wissen, warum Dämmung so wichtig ist.

100 euro Dämmung und 100 euro Lautsprecher hört sich tausendmal besser als 200 euro Lautsprecher ohne Dämmung an!

Schau dir ein paar Threads an, wie man ordentlich dämmt, kauf dir die Matten und kleb die ordentlich auf die Tür, damit es steif und dicht wird.

Dann kannst du dich nach einem Frontsystem umschauen. Was geht ist z.b. nen Powerbass ES 6C oder Audio System MX165 Plus. Sowas in der Richtung.

Als Endstufe könnte man hier die Eton 500.4 empfehlen. Solider Analog Amp mit guter Leistung.

Da kannste dann das Frontsystem an 2x75w anschließen und wenn das alles fertig ist, kannst du da noch nen Sub dranhängen der auch ordentlich befeuert wird. Kommst dann auch mit nem 1f Cap aus, brauchst keine Zusatzbatt. Und glaub mir ~450 W rms knallen an dem richtigen Sub schon richtig! Du glaubst gar nicht, was 2,2KW an nem brutalen Sub mit deinem Auto anstellen. Da machste dir noch kein Bild von

Dämmung : 100
FS : 100
AMP: 260, gebraucht auch ab ~130

und wenn das gemacht ist, kannste dich nach nem Sub umsehen

Hoffe ich konnte dir helfen, lg Franky©
DanLei
Neuling
#14 erstellt: 13. Mrz 2010, 23:14
Franky du konntest sehr helfen danke =DD
Nur kann ich die Dämmung wenn ich die montiere auch in eine anderes Auto dann umbauen?!
Audiklang
Inventar
#15 erstellt: 13. Mrz 2010, 23:18
hallo

nöö die dämmung ist nicht ausbaubar und wiederverwendbar

Mfg Kai
DanLei
Neuling
#16 erstellt: 18. Mrz 2010, 18:46
Und nehmen wir mal an ich will net wirkli HIFI im Auto haben sondan nur geilen bass und das andere soll standart sein?!
reichts dann wenn ich nen neuen autoradio, ne endstufe und nen subwoofer + gehäuse kaufe??.. natürlich mit kondensator für die autobatterie^^ weil wie gesagt das hab ich vielleicht 1-2 Jahre dann hab ich ein besseres da is es sinnlos das alles einzubauen^^
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:37

DanLei schrieb:
Und nehmen wir mal an ich will net wirkli HIFI im Auto haben sondan nur geilen bass



Damit solltest Du Dich eher an die Profis wenden:

http://www.erlebnis-tipps.de/freizeit/mcdonalds_auerbach.php
wzrd
Stammgast
#18 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:34
die berühmte ich will nur bass klang ist egal geschichte .... bei 2 kollegen in den letzen 2 monaten genau das verbaut und auf einmal wollten sie ein FS ohne FS , dämmung geht garnix ....was bringt dir bass wenn du keine musik hörst
DanLei
Neuling
#19 erstellt: 19. Mrz 2010, 11:37
haha zuckerbaecker xD xDxD

JA schON ich will MUSIK hören aba net so viel geld in den alten krempel reinstecken aba auch net mit der momentanen anlage fahren?!?! FS reinzubauen wäre sinnlos aber nen sub kann ich ja eig einfach übernehmen ins andere auto deswegen meinte ich ich mache es so!!
Cruiser1985
Inventar
#20 erstellt: 19. Mrz 2010, 11:39
Nur mal so, nen fs kannste in der Regel auch mitnehmen.
wzrd
Stammgast
#21 erstellt: 19. Mrz 2010, 17:59
bevor du mit serien fs usw anfängst lass den bass gleich ganz weg und kauf ihn zusammen mim fs wenn du das neue auto hast .

wird eh nix ... hab noch keine serienlautsprecher gehört die mit dem bass mithalten können ... macht einfach kein sinn , eventuell um den coolen zu machen weils nummernschild wackelt aber mehr nicht
banzai
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 22. Mrz 2010, 13:25
@ DanLei

wie kommst du auf die 56 liter? das sind die BR angaben die MTX im datenblatt gemacht hat...

ich habe schon einige dieser woofer verbaut und in 56liter spielen sie nicht das potenzial aus, welches sie haben... aber es funktioniert.

am besten du sucht dir nen guten händler in deiner umgebung und holst dir mal einige tipps.

eventuell kann dieser dir dann auch dein gehäuse richtig berechnen und hält auch den kopf dafür hin wenns nicht funktioniert. *g*


gruss sven
DanLei
Neuling
#23 erstellt: 25. Mrz 2010, 19:23
Was haltet ihr von dem Angebot... ?? also die von dem shop haben gemeint vorerst wäre der richtig und da wollte ich ma euch fragen! lg
DanLei
Neuling
#24 erstellt: 25. Mrz 2010, 19:23
Pizzaro
Inventar
#25 erstellt: 25. Mrz 2010, 20:40
Guter Woofer, die Stufe habe ich noch nicht gehört. Aber bevor du dir sowas kaufst, UNBEDINGT Frontsystem, Verstärker und Dämmung her! Sonst wird das alles nix.. haben wir aber schonmal gesagt.
zuckerbaecker
Inventar
#26 erstellt: 25. Mrz 2010, 21:11

Pizzaro schrieb:
Guter Woofer, die Stufe habe ich noch nicht gehört. Aber bevor du dir sowas kaufst, UNBEDINGT Frontsystem, Verstärker und Dämmung her! Sonst wird das alles nix.. haben wir aber schonmal gesagt.




Ich denke hier ist jeder weitere Kommentar zwecklos.
Hanzhackebeil
Stammgast
#27 erstellt: 25. Mrz 2010, 21:43
Wenn du nicht merkst was dir die Leute probieren hier bei zubringen, kauf dein mist bau dirs ein und freu dich... aber nerv uns nicht mit deinen Sinnlosen Vorhaben....


und Achja grüß mal die Leute von Mc Doof....


MFG Ronny
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hey leutz brauch umbedingt eure hilfe (stealthwoofer)!
opa_astra am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  6 Beiträge
brauche schnell mal Hilfe
AlexH1975 am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  5 Beiträge
brauche hilfe
xelif87 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  28 Beiträge
BRauche mal bitte HIlfe
goofy2831 am 05.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe
l0wrid3r am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe
s4nsE am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  4 Beiträge
Brauche hilfe
Irrervogel am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe...
Luis am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe!
am_0k am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe!
Tyson.GoD am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.831

Hersteller in diesem Thread Widget schließen