Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Digital Designs Subwoofer 12" Typ 1512

+A -A
Autor
Beitrag
Orgiat
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Dez 2009, 23:19
Sers erstmal

Ich hätt mal ne Frage. Wie ist der oben genannte Sub? Is der sein Geld wert? Oder gibt es bessere Subs für dass Geld? DD wird ja immer total gelobt oder nicht? Hab evtl vor mir nen neuen Sub zu holen. Mein AWX 184 wird mir zu langweilig. Die Kiste möchte ich selbst bauen. Hören tuh ich am meisten Hip Hop ( Sehr Tiefbasslastig ala Lil John und Gicci Mean ) aber auch Electro/Schranz des öffteren mal. Achja er sollte nicht teurer sein wie der DD ( bei Ebay 265 Euronen ) falls jemand einen besseren Vorschlag für mich hatt.
Danke schonmal im Vorraus
cwolfk
Moderator
#2 erstellt: 22. Dez 2009, 23:28
Ganz ehrlich? Das wird schwer im Cabrio. Stichwort Ankopplung an den Innenraum und so. Die Membranfläche des Mivoc reißt schon einiges, was steht denn als Antrieb da? Ein evtl. halb verhungernder 12" kann mit nem 18" Wirkunsggradmonster nicht mithalten.
Orgiat
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Dez 2009, 23:47
Dass mit der Ankopplung an den Innenraum wird sich für mich erledigen. Ich werd meine Rücksitzbank Teilen und somit direkt den Platz für den Sub schaffen. Also den Sub schon in den Kofferraum stellen aber dass Membran direkt offen richtung Innenraum richten. Is blöd zu erklären aber ich hoff du verstehst mich... Ich weiß wie sich der Mivoc anhören würde wenn ich ihn behalten würde. Muss ja bloß meine Rücksitzbank umklappen. Aber dass is mir mit der Zeit trotzdem zu langweilig Am aller liebsten wäre mir halt meine Carpower 2/300 zu behalten. Da sie wirklich so gut wie neu is. Nichtmal 3 Monate. Aber dass wird glaub ich nicht möglich sein mit einem Chassi für 250 Euro. Ausser es gibt welche die bloß 500 RMS benötigen und besser abgehen wie der Mivoc
Orgiat
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Dez 2009, 19:05
Hallo???
SeppSpieler
Inventar
#5 erstellt: 23. Dez 2009, 20:01
Der DD ist sein Geld wert, ob er Dir gefällt kann hier echt niemand sagen, also bein nächsten authorisierten DD Händler anhören und entscheiden.
Orgiat
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Dez 2009, 20:08
Bei mir in der nähe gibts leider kein soweit wie ich weiß. Hab schon bei 3 Händler nachgefragt ob die sowas führen oder bestellen könnten. Aber alle sagten nein. Bringt der DD überhaupt Tiefbass oder "nur" heftigen Druck?
SeppSpieler
Inventar
#7 erstellt: 23. Dez 2009, 20:09
Das hängt vom Gehäuse ab
Orgiat
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Dez 2009, 20:20
Naja im Kisten bauen hab ich eigentlich nur Erfahrung im BR. Geschlossen wird einfacherer sein hab ich aber noch ncicht genbaut. BP hab ich noch nie gebaut. Hab ich auch net vor. Der klang von den meisten ( nicht alle ) BP is nicht so mein Ding...
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Dez 2009, 21:09
DDs gehören sowieso in ein BR-Gehäuse, also passt das.
Großes Gehäuse, tief abstimmen (25-35Hz), satt Leistung drauf und siehe da -> Tiefbass
Wer Anderes behauptet, hat sie nicht gehört oder hat keine Ahnung.

Dass dir BPs nicht gefallen haben, lag wohl daran, dass sie mies abgestimmt waren.
Ich hab diverse BPs gehört, die sich in Sachen Präzision nicht vor anderen Chassis im BR oder GG verstecken mussten.
Diese fertigen Kisten kannste alle in die Tonne treten...
Orgiat
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Dez 2009, 13:45
Hab bis jetz bloß fertige BP gehört. Da waren welche von Emphaser, Hifonics, Novex ( ja ich weiß )usw. dabei. Bei allen war da keine spur von Tiefbass. Nur Druck und für meinen Geschmack viel zu wenig Klang...
Wieviel RMS braucht der DD?

Achja Frohe Weihnachten an alle


[Beitrag von Orgiat am 24. Dez 2009, 13:49 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#11 erstellt: 24. Dez 2009, 15:36
400 - 700 saubere, kontrollierte Wättchen, dann sollte er gut Spass machen.
Orgiat
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Dez 2009, 16:56
dann müsste ja eigentlich meine carpower mit 500 rms noch ausreichen???

Was verstehst du unter einem großen Gehüuse? Ich hab jetz desweiteren gelesen dass der DD so zwischen 50 - 70 Liter im BR braucht. Stimmt dass soweit? Wäre kein problem dass Gehäuse auch größer zu bauen. Jetz is meine ja auch 110 :-) Wenn der wirklich bloß so wenig braucht bau ich evtl gleich zwei rein


[Beitrag von Orgiat am 24. Dez 2009, 17:37 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Dez 2009, 17:49

saubere, kontrollierte Wättchen


Kann die Carpower das auch? Ich kenn sie nicht...kann mir aber GUT vorstellen, dass es da an der Kontroll hapert.
Pizzaro
Inventar
#14 erstellt: 24. Dez 2009, 18:44
Kommt drauf an welche Carpower. Ne Syntex hat schon gute Kontrolle. ne HBP1502 oder wie die heißt weniger..

Wobei mir gerade keine Carpower mit 500 Watt RMS einfällt.. die HBP1502 kommt ja vllt. auf 380 Watt oder so.
NixDa84
Inventar
#15 erstellt: 24. Dez 2009, 18:50
Woher kommst du? Gibt sicher nen Händler in deiner Nähe der auch DD vertreibt.
Nen DD im Netz bestellen ohne Ahnung zu haben was sie für nen Gehäuse brauchen geht gar nicht.
Gruß
Chris
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Dez 2009, 18:52
Da oben steht "2/300"...also wirds wohl ne Wanted, ne Vortex oder ne Power sein.

Die Vortex gefiel mir am Sub eigentlich ziemlich gut. Die Wanted und die Power kenn ich wie gesagt nicht.


[Beitrag von 'Stefan' am 24. Dez 2009, 18:53 bearbeitet]
Pizzaro
Inventar
#17 erstellt: 24. Dez 2009, 18:59
Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich bin es nicht

Denke aber das es dann für den DD ruhig was mit mehr Kontrolle sein kann. Kann die Carpower aber nicht richtig einschätzen, da bräuchten wir wohl mal nen Erfahrungsbericht von einem der diese auch besitzt oder besessen hat.
Orgiat
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 24. Dez 2009, 19:08
is ne wanted. die is laut carhifi magazin usw mehrfacher testsieger in der preisklasse. also wird die wohl schon kontrolle haben
ich frag ja hier wie der dd is. einfach mal so knapp 300 euro ausgeben für nen sub wo ich mich vorher nicht informiert hab mach ich dann doch nciht
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 24. Dez 2009, 19:19
Jaaaaa, Testsieger...ich hab schon Testsieger gehört, die ich nicht mal geschenkt nehmen würde.
Darauf kann man nix geben. Heißt jetzt nicht explizit, dass die Wanted Mist ist.

Der DD taugt auf jeden Fall. Ob er dir gefällt (die haben ne SEHR eigene Spielweise...ich finds geil) kann dir keiner sagen.
Anhören ist bei DD imo Pflicht, da gibts wenig Vergleichbares. Ob die Stufe daran ordentlich "arbeitet" kannste ja dann ausprobieren.


[Beitrag von 'Stefan' am 24. Dez 2009, 19:20 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#20 erstellt: 24. Dez 2009, 19:33
Ich finds auch geil
Ne Wanted an nen 1512? Geht. Über mehr freuen tut er sich aber definitiv ;-)
Gruß und frohes Eiersuchen
Chris
Orgiat
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Dez 2009, 20:05
Dass is schonmal net schlecht. Dann kann ich vorerst meine carpower doch behalten. Kann ja dann später mal ne bessere stufe kaufen. Also an meinem AWX läuft die Tip Top. Ich komm aus raum Augsburg. Wenn jemand einen dd händler in dem Umkreis kennt dann wäre ich froh darüber. Also ich hab keinen gefunden. Was soll an den dd`s so eigen sein?? Versteh ich nicht ganz...


[Beitrag von Orgiat am 24. Dez 2009, 20:08 bearbeitet]
H34D5H0T
Inventar
#22 erstellt: 24. Dez 2009, 20:10
damit ist die klangweise gemeint. Der DD hat irgendwie einen einzigartigen Klangcharakter
Mir hat er zwar nicht sooo gefallen das ich aus dem häuschen gefallen bin aber das ist ja geschmacksache.
Orgiat
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 24. Dez 2009, 20:13
Du hst ja jetz auch nen axw
Was sagst du? Als vergleich zum AWX und zu dem dd? Besser? Schlechter? Druck? tiefbass?
H34D5H0T
Inventar
#24 erstellt: 24. Dez 2009, 20:18
also ich sag mal so
habe den DD9515 an ner Steg K2.04 gehört ( an nur 1,2 kW) und muss sagen das (klingt jetzt komisch) der DD irgendwie hohler klingt als mein AWX und dass mein AWX FAST mit dem Druck mithalten konnte. Natürlich muss ich sagen das der DD im gesamten etwas mehr geballert hat aber mit 1kW hätte ich auf jeden Fall 2 AWX bevorzugt. Oder eine andere alternative wäre den DD im monobetrieb laufen lassen das wären dann bestimmt andere dimensionen
NixDa84
Inventar
#25 erstellt: 24. Dez 2009, 20:24
Schau mal in meine Signatur... Ich bin der einzige authorisierte DD Händler in Augsburg und Umgebung
Gruß
Chris
@H34D5HOT
Das wundert mich ein bissl.


[Beitrag von NixDa84 am 24. Dez 2009, 20:25 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 24. Dez 2009, 20:52

Was sagst du? Als vergleich zum AWX und zu dem dd? Besser? Schlechter? Druck? tiefbass?


Frag nicht danach, hörs dir an.
Ist unmöglich, das zu beschreiben.
Aber lustig, dass du meinst, es gäbe keinen und der einzige DD-Händler sitzt direkt bei dir vor der Haustür. Chris, da stimmt die PR nicht.

Ich kann mir übrigens KAUM vorstellen, dass ein 9515 mit einem AWX nicht mithalten kann.
Das ist doch schon ne ganz andere Hausnummer...


[Beitrag von 'Stefan' am 24. Dez 2009, 20:55 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#27 erstellt: 24. Dez 2009, 20:56
Jo ich merks... Nur die netten Frauen wollen sich bei der Kälte nicht mehr splitternackt vor die Tür stellen!
Was soll ich machen
Gruß
Chris
Orgiat
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 24. Dez 2009, 21:32
oh sorry.... des is ja gleich peinlich.... Also könnt ich son schönen dd bei dir probehören?


[Beitrag von Orgiat am 24. Dez 2009, 21:36 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#29 erstellt: 24. Dez 2009, 21:45
Von 1508 durchgehend hoch bis zum 9515 ja.
Fürn Z müsst ich jemand antanzen lassen
Wenn de Lust hast kannst dich ja im ICQ ma melden!
Merry Christmas!
Gruß
Chris
Orgiat
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 24. Dez 2009, 22:12
muss ich den in meinem auto hören oder kann ich den auch woanders probehören? weil sonst müsst ich meine komplette anlage ausbauen und dass is für mich nen riesen aufwand weil alles schön verbaut is
Pizzaro
Inventar
#31 erstellt: 24. Dez 2009, 22:23
Normalerweiße hört man den zukünftigen Subwoofer in SEINEM Auto, weil jedes Auto anders ist.

Was ist denn an deiner ANlage so schwer auszubauen? Reicht es nicht Subwoofer abzuklemmen und rauszunehmen?
NixDa84
Inventar
#32 erstellt: 24. Dez 2009, 22:26
Gibt auch andere Autos. Aber wie gesagt. Meld dich über ICQ / MSN / Telefon. Am 26.12. feiern wir eh bei mir im Laden. Da kannst au gern kommen ab 18 Uhr.
Gruß
Chris
H34D5H0T
Inventar
#33 erstellt: 25. Dez 2009, 00:31
vom gefühl her fand ich aber wirklich das der Mivoc mit dem DD mithalten konnte. Nicht pegel sondern Druck. Und der Kollege mit dem DD hat das auch bestätigt
vielleicht liegts ja am einbau oder so ...


[Beitrag von H34D5H0T am 25. Dez 2009, 00:31 bearbeitet]
Orgiat
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 25. Dez 2009, 16:20
@ Pizzaro
ne so einfach is des bei meiner anlage nicht. 1. is der sub sau schwer. wir mussten den zu dritt rein heben. 2. is mein amp auf den sub drauf geschraubt. dass heißt ich müsste den kompletten amp abschließen. und des is bei mir voll blöd weil ich im kr fast kein platz hab dafür weil der sub so groß is. hab zum anschließen alleine und verlegen im kr schon nen ganzen nachmittag gebraucht...
NixDa84
Inventar
#35 erstellt: 25. Dez 2009, 16:43
Wenn du vorbei kommst werf ich mal nen Blick rein. Dann sieht man was machbar ist und was nicht
Orgiat
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 26. Dez 2009, 14:45
Naja am 26. bin ich schon woanders eingeladen aber ich werd auf jeden Fall mal vorbeischauen und mir den DD anhören. Wenns mir gefällt hast du nen Kunden mehr
NixDa84
Inventar
#37 erstellt: 26. Dez 2009, 14:47
Kein Problem.
Dann lass mal krachen
cwolfk
Moderator
#38 erstellt: 02. Jan 2010, 21:09
Und, Ergebnisse?
NixDa84
Inventar
#39 erstellt: 02. Jan 2010, 21:49
War bisher noch ned da ;-)
Orgiat
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 04. Jan 2010, 15:31
Sorry bei mir fehlts im moment am finanziellen
cwolfk
Moderator
#41 erstellt: 04. Jan 2010, 21:20
Ganz ehrlich, ich bin auch skeptisch bei dem Tausch, würde das gerne selber mal hören.. ich weiß was meine 18er PA konnte und glaube nicht, dass das an 500W mit einem 30er zu erreichen ist.. Fahr da jetzt hin und hör dir das an!
Orgiat
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 05. Jan 2010, 16:59
Der AWX geht ja auch net schlecht. Aber mit der zeit wird es mir zu langweilig Also willst du mir damit sagen dass ich mir am allerbesten gleich einen neuen Amp holen soll mit mehr Power für den DD??
cwolfk
Moderator
#43 erstellt: 05. Jan 2010, 20:09
Ist eine Vermutung. Aber du kannst ja Probehören, das kostet nichts (außer bischen Sprit) und bringt Gewissheit.
Orgiat
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 05. Jan 2010, 21:43
ja ich glaub des is des beste
Orgiat
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 07. Jan 2010, 22:04
Wie würde es eigentlich aussschauen wenn ich zwei AWX verbau? Wär immernoch billiger wie der DD. Die Carpower könnte ich ja weiter verwenden da sie ja eine 2 Kanal is und der AWX eh keine 500 RMS benötigt. Soweit ich weiß reichen dem die 150 RMS was die Carpower pro Kanal hergibt. Muss ich dann die Gehäusegröße mal 2 nehmen oder wie läuft dass dann???
H34D5H0T
Inventar
#46 erstellt: 07. Jan 2010, 22:11
Wenn du 2 AWX in ein Gehäuse ohne Trennwand spielen lassen willst braucht du nicht unbedingt das Doppelde Volumen sondern 10-15 % weniger.
Laut erinnerung hattest du 110 L oder ??
Anstatt 220 L würde dann z.B 190 Liter gehen

aber ...........

habe meinen AWX spaßeshalber an einen Kanal angeschlossen (150wRMS) und der unterschied kam mir wirklich ziemlich stark vor als ich dann wieder gebrückt laufen lassen hab ...

mfg Tyler
Pug_87
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 07. Jan 2010, 22:28
Ich habe auch nen DD 3512 und hatte sie an meine Carpower HPF 1502 angeschlossen aber da geht mal garnichts.

Deswegen hab ich wieder meine Axton dran gehängt aus Angst den DD zu schrotten.

Bin auch gerade dabei ne richtige Endstufe dafür zu finden.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 08. Jan 2010, 06:17

Orgiat schrieb:
Wie würde es eigentlich aussschauen wenn ich zwei AWX verbau? Wär immernoch billiger wie der DD. Die Carpower könnte ich ja weiter verwenden da sie ja eine 2 Kanal is und der AWX eh keine 500 RMS benötigt. Soweit ich weiß reichen dem die 150 RMS was die Carpower pro Kanal hergibt. Muss ich dann die Gehäusegröße mal 2 nehmen oder wie läuft dass dann???


Dir reicht das JETZT schon nicht von der Lautstärke her. Jetzt willst du zwei Chassis verbauen, von dem dann jedes ca. 1/3 der vorherigen Leistung bekommt.

Was erwartest du dir davon? Leiser zu werden?


Ich habe auch nen DD 3512 und hatte sie an meine Carpower HPF 1502 angeschlossen aber da geht mal garnichts.


Wen wunderts. Das ist, als würdest du versuchen, einen Panzer mit nem Dreirad ohne Pedale abzuschleppen.
H34D5H0T
Inventar
#49 erstellt: 08. Jan 2010, 14:44
[quote="mrniceguy1706"][quote="Orgiat"]Das ist, als würdest du versuchen, einen Panzer mit nem Dreirad ohne Pedale abzuschleppen[/quote]

herrlich


[Beitrag von H34D5H0T am 08. Jan 2010, 14:44 bearbeitet]
Orgiat
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 08. Jan 2010, 22:26
Mir wurde gesagt dass der AWX keine 500 braucht. Dass Aktivmodul wo Mivoc zu dem AWX empfiehlt hat auch bloß 120 RMS. Also von dem her...
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 08. Jan 2010, 22:31
Die Frage ist immer noch, was du dir davon erwartest.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Digital Designs 1512 Gehäusefrage
TheNightWalker am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  7 Beiträge
Digital Designs 9112 beschädigt
BlackRavenCNC am 27.05.2016  –  Letzte Antwort am 28.05.2016  –  4 Beiträge
Woher Farbige Digital Designs Subwoofer ?
Abgetz am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  7 Beiträge
Digital Designs 9515
Deesazta am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  17 Beiträge
Atomic VS Digital Designs
Aphrodite am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  5 Beiträge
Digital Designs Woofer vergleich?
vollcrass am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  8 Beiträge
Digital Designs 1010 gehäuse?
MalleMatze am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  90 Beiträge
Digital Designs DD 512
hakiSeVeN am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  4 Beiträge
Digital Designs DD 3512
emi am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  62 Beiträge
Digital Designs 512b
bozlik3 am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.949

Hersteller in diesem Thread Widget schließen