Meinungen zu Pioneer TS-W3001D4

+A -A
Autor
Beitrag
-Fabio-
Inventar
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 18:54
Hallo,

ich habe mir vor langer Zeit, als ich noch unerfahren war den oben genannten Subwoofer aus Grund des geringen Gehäusevolumens und der trotzdem recht anschaulichen Werte gekauft.

Ich bin eigentlich noch recht zufrieden, aber er zieht mir etwas zu viel Leistung, allerdings spielt er in einem kleinem Gehäuse doch ganz gut.

Ich wollte mal eure Meinungen über den kleinen hören.
Mir kam der mit ca. 120€ etwas günstig vor, deshalb wollte ich noch wissen, ob der trotz des geringen Preises einen guten Frequenzgang bietet.

Wäre natürlich super, wenn den schon mal jemand getestet hat und zufällig einen Amlituden- und Frequenzverlauf posten könnte
-Fabio-
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2010, 20:33
Keiner da?
Merci
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2010, 20:34
Alle Pioneersubs die ich bis jetzt hören durfte würde ich als solide Mittelklassewoofer bezeichnen.

Was willst du denn jetzt ? - Anderes Gehäuse ? - Anderen Woofer ? Welche Endstufe ?
-Fabio-
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2010, 20:47
Ich wollte nur allgemeine Erfahrungen mit diesem Subwoofer sammeln;)

Für meinen Pioneer Subwoofer habe ich im Moment nichts, was genug Kraft aufbringt, um ihn ordentlich in Bewegung zu setzen, deshalb steht er gerade nur hier rum und wird nicht benutzt.
Irgendwann wollte ich ihn vielleicht in mein Auto setzen und ihn da weder spielen lassen:)

das was mich stört ist, dass er viel Leistung braucht um wirklich gut zu spielen. Unter Volllast meiner NIKKOs kam er zwar schon ordentlich ins Schwingen, aber es kam nicht so viel raus, wie bei meinen Braun LS130.
Ist ja auch logisch. Der wurde auch für viel kleinere Räume gebaut. habe ihn auch nur als Notlösung spielen lassen.
Meine großen Standlautsprecher spielen allerdings auch schon mit wenig Leistung wirklich schön.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PIONEER TS-W3001D4 TSP`s?
killmaster am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Bassreflexgehäuse für Pioneer TS-W3002D4 oder TS-W3001D4
Kubster82 am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  67 Beiträge
ts-w3001d4+EM Phaser 1800 D
tomi123 am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  24 Beiträge
PioneerTS-w3001D4 in Gehäuse. Hilfe !
maproma am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  8 Beiträge
PIONEER TS-W308D4/TS-W307
BlizzZarDo am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  7 Beiträge
impulse fw121 TS-W101SPL pioneer
Brueckenwaechter am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  13 Beiträge
meinungen zum pioneer sub.
maxi2357 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  8 Beiträge
Pioneer TS-W1000F Gehäusegröße ?
realKowi am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  3 Beiträge
PIONEER TS-W257D4
jusufuh am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  33 Beiträge
Pioneer TS-W304F ?
pc-fan_seppel am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen