RE XXX 15`` Problemchen

+A -A
Autor
Beitrag
staegi_91
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Aug 2009, 22:32
Hi Zusammen

alsoo, ich leg jetzt mal vollgas los^^

Ich hab nen RE XXX 15`` in einem Golf 1, im 260Liter BR - Gehäuse, Tuningfrequenz ist 35hZ

Infos zum Woofer:

Electrical Q Value -Qes: 0.58
Mechanical Q Value -Qms: 3.62
Total Speaker Q Value -Qts: 0.501
Free Air Resonance -Fs: 19.10 Hz
Equivalent Compliance -Vas: 207.0 liters
One-Way, Linear Excursion -Xmax: 54 mm
Efficiency -SPL 1W/1m: 85.81 dB SPL
Effective Piston Area -Sd: 810 cm^2
DC Resistance -Re: 4.2 ohm
Nominal Impedance -Znom: Dual 2 ohm
Thermal Power Handling -Pe: 2000 W
Force Factor -Bl: 18.16

soo, nun jetzt zu meinem Problem...

an einer Carpower HPB 1502 Drückt das Ding @ 35 hZ 138,6 dB

soo, nun das Ganze an 2 CarPOWER-1/1000D,jede im Bridged - Modus drückt nur läppische 140,1 DB @35Hz...

nun.. an was kann das liegen?

Verkabelung überprüft, durchgemessen u.s.w

Die Verstärker auf die gleichen Werte eingestellt (Gain, Bassboost, LPF.
und ja, die Schwingspulen sind auch richtig angeschlossen

ich hab mir heuten nen ganzen Tag mit dem Woofer den Kopf zerbrochen und bin nicht weiter gekommen...

Hoffentlich weis mir hier einer eine lösung..

Mit freundlichen Grüssen, auf positive Antworten hoffend

Fäbu
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 14. Aug 2009, 22:34
Also irgendwas muss mit deinem Gehäuse im argen sein.
260 Liter kommt mir auch etwas arg groß vor fürn 15er XXX.
pa16cologne
Neuling
#3 erstellt: 15. Aug 2009, 01:08
wieviel portfläche hat das gehäuse denn??
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 15. Aug 2009, 01:12
Was drückt der an einer 1/1000d??? (nicht das eine schiebt und die andere aufgrund mangelnder Syncronität bremst)

mfg
staegi_91
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Aug 2009, 01:47
an einer 1000er drückt der Woofer 139,4, einfach viel zu wenig

Portfläche kann ich morgen nachrechnen, mag im mom grad nich^^

also ihr denkt, 260Liter sind zu Gross ?


Denkt Ihr, ich sollte mit der Portlänge in die Kürze / grössere Portfläche geben ? (genaue Daten kommen Morgen)

ps: bei 17hZ drückt er 122,4dB :?, also etwas Linear um nen richtigen Peak zu erreichen...?
lass mich aber gerne von anderen Meinungen überzeugen =)

Ich wusste ja schon, das der ein Tiefbass- Monster ist, aber gerade soo tief ?

Zudem, der Wagen war 2006 Europameister im ESPL, dann wurde jedoch die ganze Anlage herausgerissen, waren 4 RE SX 15``@ 20KW RMS...

ajo, nochwas zu der Stromversorgung, die sollte eigentlich ja kein Problem darstellen, mit 2 300Ah Batterien

greetz und Danke im Voraus:

Fäbu


[Beitrag von staegi_91 am 15. Aug 2009, 01:51 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 15. Aug 2009, 01:54
Dann stimm den spaß höher ab, sorg für strom und investiere in Amps und nicht in Spielzeug...

Zum drücken würde Ich zu einer! K2.04 an lediglich einer spule raten, nimmst du zwei ist das Risiko zu koch das sie sich gegenseitig behindern, oder aber du gurkst auf 4 Ohm rum.

mfg
Böötman
Inventar
#7 erstellt: 15. Aug 2009, 02:07
Steck mal Testweise in dein Gehäuse nen port von 300cm² (4 x 10er rohr) und 20 cm länge rein, am besten in die Wand wo das Chassis befestigt ist. (so komme Ich auf nen + 8 dB Peak @ 35 Hz inkl 32 Hz abstimmung)

Das ist noch richtig tief.

Fast das gleiche kannst du aber auch mit 150 litern weniger erreichen. Kennst du deine Fahrzeugreso?
staegi_91
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Aug 2009, 02:11
nö, evtl kommt die Stetsom 14K2 D

Number of Channels: 1
WRMS Power (1 ohm) to 13.8 V: 16.500 Watts
WRMS Power (2 ohms) to 13.8 V: 11.100 Watts
WRMS power (4 ohms) to 13.8 V: 6.200 Watts
WRMS Power (1 ohm) to 12.6 V: 14.200 Watts
WRMS Power (2 ohms) to 12.6 V: 9.500 Watts
WRMS power (4 ohms) to 12.6 V: 5.200 Watts
Supply voltage: 9 to 15V
Frequency response: 20Hz a 8KHz
Low Pass Crossover: 50Hz a 8KHz
Signal Noise: > 90 dB
Total Harmonic Distortion: <0.9%
Input Sensitivity: 0.2 V
Input Impedance: 20K ohms 20K ohms
Low Output Impedance: 1 OHM
Consumption with dash: 7,3 a 600A
Consumption with BASS Signal: 7,3 a 1200A
Subsonic filter: 20 to 80Hz 20 to 80Hz
Dimensões (A x L x C) mm: 70 x 280 x 738
Weight Kg: 11,7 Kg

was haltet Ihr von der ?

Zudem, im Moment ist nur Testing angesagt...

Der woofer muss zuerst anständig funktionieren, bevor das extrem Viel leistung dran kommt... ich denke so 144-146dB sollte schon möglich sein mit 2KW

whatever ich geh mal Pennen und steh morgen um 07:30 auf und weiter testen

ps: Fahrzeugreso ist nach mir 53hZ, aber s gibt ja nichts, was es nicht gibt

Danke bereits für eure Antworten

Greetz

Fäbu


[Beitrag von staegi_91 am 15. Aug 2009, 02:13 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#9 erstellt: 15. Aug 2009, 02:20
Ich kenne sie nicht, wirkt auf mich aber wie´n typisches Ebay Wunderwerk...
lombardi1
Inventar
#10 erstellt: 15. Aug 2009, 02:34
Stetsom 14K2 D

16.500 Watts

Wow

Und kein einziger Eintrag in deutsch bei G..gle zu finden.


Was ich davon halte : - Nichts.

mfg Karl
Böötman
Inventar
#11 erstellt: 15. Aug 2009, 02:52
Wenn du eh schon so weit bist dann kannst du alternativ auf ne SS XXX15000D zurückgreifen.

PS: bei 53 Hz Reso rate Ich zu nem 600cm² Port (8x10er rohr oder ein einfacher Gehäuseausschnitt) mit 5 cm länge wobei diesmal das abrunden der Kanten entfallen kann.

mfg
NixDa84
Inventar
#12 erstellt: 15. Aug 2009, 07:06

staegi_91 schrieb:
nö, evtl kommt die Stetsom 14K2 D

Number of Channels: 1
WRMS Power (1 ohm) to 13.8 V: 16.500 Watts
WRMS Power (2 ohms) to 13.8 V: 11.100 Watts
WRMS power (4 ohms) to 13.8 V: 6.200 Watts
WRMS Power (1 ohm) to 12.6 V: 14.200 Watts
WRMS Power (2 ohms) to 12.6 V: 9.500 Watts
WRMS power (4 ohms) to 12.6 V: 5.200 Watts
Supply voltage: 9 to 15V
Frequency response: 20Hz a 8KHz
Low Pass Crossover: 50Hz a 8KHz
Signal Noise: > 90 dB
Total Harmonic Distortion: <0.9%
Input Sensitivity: 0.2 V
Input Impedance: 20K ohms 20K ohms
Low Output Impedance: 1 OHM
Consumption with dash: 7,3 a 600A
Consumption with BASS Signal: 7,3 a 1200A
Subsonic filter: 20 to 80Hz 20 to 80Hz
Dimensões (A x L x C) mm: 70 x 280 x 738
Weight Kg: 11,7 Kg

was haltet Ihr von der ?

Zudem, im Moment ist nur Testing angesagt...

Der woofer muss zuerst anständig funktionieren, bevor das extrem Viel leistung dran kommt... ich denke so 144-146dB sollte schon möglich sein mit 2KW

whatever ich geh mal Pennen und steh morgen um 07:30 auf und weiter testen

ps: Fahrzeugreso ist nach mir 53hZ, aber s gibt ja nichts, was es nicht gibt

Danke bereits für eure Antworten

Greetz

Fäbu


Wenn du noch Musik hören möchtest knall ne ARC Audio 4000SE rein.
staegi_91
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Aug 2009, 07:40

Böötman schrieb:
Wenn du eh schon so weit bist dann kannst du alternativ auf ne SS XXX15000D zurückgreifen.

PS: bei 53 Hz Reso rate Ich zu nem 600cm² Port (8x10er rohr oder ein einfacher Gehäuseausschnitt) mit 5 cm länge wobei diesmal das abrunden der Kanten entfallen kann.

mfg


und an 53Hz soll de Woofer anständig laufen? ich denke weniger... aber versuchen tu ichs trotzdem

Besten Dank schonmal für die vielen Tipps

Greetz

Fäbu
staegi_91
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Aug 2009, 14:42
alsoo, Bilanz schlecht...

133dB @ 50Hz mit angepasstem Port, Oeak ist effektiv bei 50 Hz, Portfläche 600cm2 wie empfohlen


wieso werd ich das dumpfe gefühl nicht los, das der in ein ca 800Liter gehüse mit 1,5Meter langem port müsste?

nur so zur Info, bin schon seit mehreren Monaten am Probieren..., auch Empfehlungen vom Carhifi - Fachmann haben mich bis jetzt noch nicht weiter gebracht...


[Beitrag von staegi_91 am 15. Aug 2009, 14:45 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#15 erstellt: 15. Aug 2009, 15:29
Und wieviel Liter hat jetzt das Gehäuse???
Böötman
Inventar
#16 erstellt: 15. Aug 2009, 17:06
Also Ich bin von deinen 260 Litern ausgegangen und da kommt mit dem 600er Port ein +13 dB Peak bei genau 53 Hz raus...


[Beitrag von Böötman am 16. Aug 2009, 03:15 bearbeitet]
staegi_91
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Aug 2009, 23:05
alsoo, ich glaub ich werf das ding ins Ebay oder soo, und hol mir nen FI Audio BTL 15``

hin und her Probiert, is aber nix...


bis jetzt hab ich noch jedem Woofer einigermassen laut bekommen... nur den RE XXX nicht....
imperator18
Stammgast
#18 erstellt: 18. Aug 2009, 00:29
Stetsom ist ein Hersteller aus Brasilien und kein eBay Schrott. Bauen halt eher Endstufen für den DBDrag Bereich. Alan Dante (Weltmeister in glaub der Extrem 2) nutzt Stetsom.

Bin aber irgendwie nicht so überzeugt davon, das du schon viele Woofer RICHTIG laut bekommen hast, wenn du beim RE XXX jetzt schon aufgibst. Der Woofer besteht wie jeder andere auch nur aus nem Magnetsystem, Spule, Membran etc. Solang die Spule nicht durchbrennt oder die Membran noch hält, geht der auch noch lauter. Ich würde aber sowieso das Gehäuse erstmal auf so 180L Brutto verkleinern und mit 600cm² Portfläche arbeiten. Die Länge musst du testen, bis du dich der Reso genähert hast (bzw. der Frequenz bei der sowohl Auto als auch Gehäuse am optilmasten arbeiten)...
staegi_91
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Aug 2009, 08:25
Eben, stand ist, das ich seit rund 2 Monaten am versuchen bin, das Ding anständig zum laufen zu bekommen...

verschiedene Gehäuse probiert, von 420Litern bis zu 130, nichts... an 5kw max 144,8dB...

Der Händler vorort meinte auch, das es extrem schwierig ist, diesen Woofer laut zu bekommen.

greetz Fäbu
Böötman
Inventar
#20 erstellt: 18. Aug 2009, 16:03

staegi_91 schrieb:

ajo, nochwas zu der Stromversorgung, die sollte eigentlich ja kein Problem darstellen, mit 2 300Ah Batterien :P


Sicher das beide Intakt und voll geladen sind?

PS: -die 140dB Marke bricht ein bekannter mit einem 20er Sub

Edit: Stell mal ein paar pics ein, evtl liegt´s an was ganz banalen


[Beitrag von Böötman am 18. Aug 2009, 16:05 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 30. Nov 2009, 12:43
also 420l Bei Kannst du villeicht bei zwei 15´nern versuchen, aber bei einem

Ich möchte mir auch gerade einen (oder 2) Große Subs kaufen,
Demnächst will ich mir einen DD9518 und nen BTL 18 anhören, aber ich habe von dem DD schon sehr viel gutes gehört. Der 15ner kostet hier 980 euro, aber NixDa84 kann dir bestimmt mehr über den DD erzählen als ich

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäusevorschlag RE XXX 15
menime am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  26 Beiträge
05er RE XXX 15" Zerstört? Recone?
TheErdmännchen am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  7 Beiträge
RE-AUDIO XXX
Adelsheim am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  35 Beiträge
Soundstream XXX-15 Gehäuse?
spl_Freak am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  7 Beiträge
re audio xxx 12 "06" model
Stroker_Pro am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  17 Beiträge
einspielen von woofern ? re audio xxx 12"
Stroker_Pro am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  33 Beiträge
Gehäuse für Re audio xxx 12
kini1990 am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  4 Beiträge
Re Audio XXX 12 in Bandpass ?
b4st! am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  12 Beiträge
Soundstream xxx 15 Recone Kit?
HiFONiCS1000 am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  2 Beiträge
RE MT 15
Lexy-17 am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.884

Hersteller in diesem Thread Widget schließen