HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Carpower Raptor MKII TSP ? | |
|
Carpower Raptor MKII TSP ?+A -A |
||
Autor |
| |
*Cartman*
Inventar |
08:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2009, |
Mahlzeit zusammen! Habe in einem anderen Thread schon nach einem anständigen Gehäuse für einen Carpower Raptor 12 gefragt und habe mich letztendlich für die "eierlegende Wollmilchsau" ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand `ne Idee ob ich das Gehäuse einfach mal probieren soll, oder ich Brennmaterial für`s nächste Lagerfeuer gebaut habe. Wäre echt schade um das MdF, die ca. 200 Schrauben, den Montagekleber und den verschenkten Sonntag...images/smilies/insane.gif Vielen Dank schonmal für Ideen und Anregung Schönen Gruß aus dem hohen Norden der Republik! [Beitrag von *Cartman* am 13. Mai 2009, 08:09 bearbeitet] |
||
*Cartman*
Inventar |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2009, |
TSP Raptor MK I: Technische Daten Impedanz (Z) 4Ω Resonanzfrequenz (fs) 43Hz Max. Frequenzbereich f3-300Hz Maximale Belastbarkeit 1500WMAX Nennbelastbarkeit (P) 1000WRMS Mittl. Schalldruck (1W/1m) 87dB Nachgiebigkeit (Cms) 0,07mm/N Bewegte Masse (Mms) 180g Mechanische Güte (Qms) 9,04 Elektrische Güte (Qes) 0,58 Gesamtgüte (Qts) 0,55 Äquivalentvolumen (Vas) 22,5l Gleichstromwiderst. (Re) 3,3Ω Kraftfaktor (BxL) 16,5 Tm Schwingspulenind. (Le) 1,1mH Schwingspulendurchm. 77mm Schwingspulenträger GSV Lineare Auslenkung (XMAX) ±13,5mm Eff. Membranfläche (Sd) 470cm2 Magnetgewicht 172oz. Gewicht 13kg |
||
|
||
*Cartman*
Inventar |
08:38
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2009, |
TSP Raptor MK II: Impedanz (Z) 4Ω Resonanzfrequenz (fs) 34Hz Max. Frequenzbereich f3-300Hz Maximale Belastbarkeit 1500WMAX Nennbelastbarkeit (P) 1000WRMS Mittl. Schalldruck (1W/1m) 87dB Nachgiebigkeit (Cms) 0,1mm/N Bewegte Masse (Mms) 211g Mechanische Güte (Qms) 7,87 Elektrische Güte (Qes) 0,56 Gesamtgüte (Qts) 0,52 Äquivalentvolumen (Vas) 32 l Gleichstromwiderst. (Re) 3,4Ω Kraftfaktor (BxL) 16,6Tm Schwingspulenind. (Le) 1,1mH Schwingspulendurchm. 77mm Schwingspulenträger GSV Lineare Auslenkung (XMAX) ±13,5mm Eff. Membranfläche (Sd) 470cm2 Magnetgewicht 172oz. Gewicht 13,1kg |
||
Thorsten25
Stammgast |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2009, |
Also nach Berechnung weichen die Kurven nicht soo stark von einander ab. Mit etwas mehr Sonofil in beiden Kammern sollte das ergebnis recht ähnlich ausfallen. |
||
Böötman
Inventar |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2009, |
Keine Angst, Ich hab das Gehäuse mit MKII Sub und bin voll zufrieden damit. Wichtig währe nur zu sagen das sich der Betrieb nur im Fahrzeug lohnt. |
||
*Cartman*
Inventar |
12:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2009, |
@Böötmann Hast Du den Sub denn gerade erst bekommen, oder gibt es den MKII schon länger? Mein Stammgeschäft bei dem ich meinen Kram immer bestelle, sagte mir, den MKII würde es erst Mitte Juli zu kaufen geben... ![]() Laut TSP gehe ich davon aus, daß das überarbeitete Chassis bessere Tiefbasseigenschaften hat als der MKI. Richtig? |
||
Böötman
Inventar |
13:25
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2009, |
Nanü, Ich bin davon ausgegangen das der "alte" der mit 4 Streben und der "neue" (der vermeintliche mk II)6 Streben auf der Rückseite hat, daher bin Ich davon ausgegangen das der alte der MKI sein muss. Oder ist der nächste nachvolger in sicht? mfg |
||
*Cartman*
Inventar |
13:34
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2009, |
Hmmm...Jetzt ist das Chaos perfekt ![]() ![]() Irgendwie gab es den doch ganz am Anfang mit Aufdruck auf dem Dustcap, danach dann ohne und jetzt mit Alumembran...?!? ![]() ![]() ![]() |
||
Böötman
Inventar |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2009, |
Ne wirkliche Schönheit wird´s wohl nie werden aber da sieht man mal wieder das man nie auslernt... mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
carpower raptor br 9liter Pegeljoe am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 23 Beiträge |
Carpower Raptor 6 gürteltier am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 6 Beiträge |
Raptor Woofer von Carpower! Hoppie am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 6 Beiträge |
carpower raptor 15 freak91 am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 11 Beiträge |
Carpower Raptor im Passat Basssüchtel am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 10 Beiträge |
Carpower Raptor 12 samege am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 10 Beiträge |
Carpower Raptor 12 kaufen? Luni_19 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 50 Beiträge |
Carpower RAPTOR 6 Gehäuse Chrisplayer123 am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 10 Beiträge |
Carpower Raptor 12 Gehäusebau xQuasY am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 7 Beiträge |
Gehäuse für Carpower Raptor 6 Venom am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.397
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.509