HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Soundstream t5 15zoll | |
|
Gehäuse für Soundstream t5 15zoll+A -A |
||
Autor |
| |
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2008, |
hallo miteinander,ich brauchte die gehäusedaten für nen t5 15zoll ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg marcel |
||
hg_thiel
Inventar |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2008, |
Hallo wenn man den simuliert macht er für extrem tiefbasslastige Musik in so 120 Liter Netto viel spass. Rohr Durchmesser 12 Cm und 44 Cm lang. Geschlossen verbaut 60 Liter Netto c, wenn du auch schnellere Musik hörst. |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2008, |
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2008, |
es problem is nur,ich hab nen alten honda Civic hatchback,ich kann nur 30cm hoch 50cm tief un ca 80 breit... |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2008, |
Und wo ist da jetzt das Problem??? |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2008, |
ich weiß halt nich wierum ich dem lautsprecher einbauen soll,woin der bassport strahlen soll(kofferraumdeckel etc.) ... ich hab einfach kein plan^^ Gruß Marcel |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2008, |
dann hätte ich noch ne frage is es besser den Sub auf 2 ohm oder auf einem ohm laufen zu lassen,weil ich möchte mir heute eine entstufe bestellen,bin mir nicht sicher ob ESX ELite Vision 1000.2 oder ESX Vision 1000.1 ich mir kaufen soll.. gruß Marcel |
||
Black-Devil
Gesperrt |
14:08
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2008, |
Warum sollen es die ESX sein? Ich find das irgendwie komisch, du gibst ne menge Kohle aus und weisst eigentlich nicht, was du wie machen sollst! Hast du keinen Fachhändler, der dich beraten kann?? |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2008, |
ne nicht wirklich warum,was würdest du dranhängen,ich will halt nicht mehr wie 400 euro uasgeben für die entstufe |
||
Black-Devil
Gesperrt |
17:53
![]() |
#10
erstellt: 30. Dez 2008, |
Ich sag ja nicht, dass die ESX schlecht sind. Aber 400€ sind ja auch kein Pappenstiel. Was hast denn für ne Stromversorgung? |
||
pad1991
Stammgast |
19:53
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2008, |
vllt ne neue audio system f2-500...ausreichende kontrolle, viel dampf...müsstest du für diesen preis eig neu bekommen. Ne Zusatzbatterie (zumindest ne kleine) ist aber in solchen leistungsklassen eig schon Pflicht in Verbindung mit ner guten Starter, wie ich finde [Beitrag von pad1991 am 30. Dez 2008, 19:55 bearbeitet] |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:50
![]() |
#12
erstellt: 30. Dez 2008, |
immoment noch oribatterrie aber ich will mir noch ne 2te holen weiß aber noch nich genau wie des funkioniert,mit nem schaltrelais (wenn die eine voll is dass dann die andere aufgeladen wird) hab mir die esx Bestellt also die elite vision 1000.2 wenn sie nichts wäre kauf ich mir ne neue^^ gruß Marcel |
||
pad1991
Stammgast |
01:03
![]() |
#13
erstellt: 31. Dez 2008, |
da soll dir jemand helfen ...kaufst dir die komische esx...is mit sicherheit nich die schlechteste aber für den preis hättest besseres bekommen, vorallem macht man sich doch bei 400 tacken mehr gedanken drüber und kauft nid blind drauf los ![]() ![]() ![]() nen relais brauchst nicht unbedingt...also ich hab keins und will auch keins. mit oribat. an so ner endstufe kannste eh vergessen, was hast du für verkabelung also wie viel mm², wieviel soll die zusatz dann noch kosten weil mit strommangel machste dir ma ganz schnell den t5 kaputt und dass geht schneller als du denkst, für den t5 is die endstufe eh der witz...ne steg k2.03 würde da mit sicherheit auch schön aussehen ![]() [Beitrag von pad1991 am 31. Dez 2008, 02:00 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
11:27
![]() |
#14
erstellt: 31. Dez 2008, |
Tja, dann viel Spaß mit der ESX! ![]() |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#15
erstellt: 31. Dez 2008, |
eia ehm.. 400 sin ned die welt^^ wenn se mir nicht gefällt probier ich molo die audiosystem^^ ich will für die zusatzbatterrie so um die 250 euro ausgeben,wie hast du das gemacht mit der verkabelung?einfach - und + an die 2te batterrie angeschlossen? gruß Marcel |
||
pad1991
Stammgast |
13:52
![]() |
#16
erstellt: 31. Dez 2008, |
ähm no comment...wenn 400 für dich nid die welt sind, dann geb doch bissi mehr aus un hol ne steg... aja für 250€ bekommst schon ne zusatzbatterie aber was is dann mit der restlichen verkabelung und der Starterbatterie? wegen der zusatzbatterie is schon so oft durchgesprochen worden geh einfach ma in die suche, demletzt erst wieder sogar mit schema. lies ma da weiter unten ![]() ![]() viel spaß dabei...aber du willst ja eh auf niemanden hören ...am besten wärs du nimmst den t5 und hörst dir im geschäft einfach ma nen paar an wie eton steg audiosystem und deine esx und was weis ich sonst was und dann siehste ja was am besten geht und bestell nid einfach blind im internet, wenn man nid weis was für 400€ gut geht, dann kann man sich auch ne esx kaufen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von pad1991 am 31. Dez 2008, 13:53 bearbeitet] |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#17
erstellt: 31. Dez 2008, |
ja glaubs du nicht dass ich nich einfach mit einer guten batterrie das zum laufen bringe? laso ich höre dann musik eh nicht im stand,wie groß müsste die dann sein? gruß Marcel |
||
pad1991
Stammgast |
14:44
![]() |
#18
erstellt: 31. Dez 2008, |
willst einfach die ori starterbatterie drin lassen? ...die ori säurebatterien können meist nicht viel leistung liefern, ich würde erstmal geld in eine ordentliche Starterbatterie investieren um die 250 und dann noch eine zusatzbatterie so um die 200€. dann für die kabel und so kommst auch nochma schnell auf insges. 650€ allein für strom, klar laufen die meisten stufen aber es ist nicht gut für deinen sub und für deine stufe fürn klang un fürn druck und für die haltbarkeit der komponenten, kenne jemanden der ne emphaser ea 13000 spl an ner helon 15" dem is die helon grandios aufgrund strommangel die zentrierspinne gerissen, hatte nur eine gzbp 12.2500 als starter 70² verkabelung und nur "ein bisschen" lichterflackern ![]() ![]() btw: hast du dir eig mal noch den link und in der suche alles grundlegende über strom angeschaut?! es geht ja nicht um die kapazität sondern über die wiederstände die du im kabel hast und über die großen stöme die deine endstufe schnell braucht, sonst bricht die spannung ein, ausserdem wird deine starter entlastet [Beitrag von pad1991 am 31. Dez 2008, 14:50 bearbeitet] |
||
mastermasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#19
erstellt: 02. Jan 2009, |
ja die grundlagen hab ich verstanden,und ich wil auch,wenn ich einmal anfange,dann alles machen,aber woher bekomme ich als erstes eine gute starter her? auf ebay find ich nicht wirklich was...un dann kommt ne zusatz aber erst im sommer Mfg Marcel ps mit strom kann man´s nicht übertreiben ![]() |
||
pad1991
Stammgast |
15:50
![]() |
#20
erstellt: 02. Jan 2009, |
wenn, musst du dir auch gleich ne zusatz kaufen...nützt dir nichts wenn du dir den sub aufgrund strommangel zerschiest und er es nicht mal bis zum sommer aushält ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gehäuse Soundstream T5-10 mani88 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Soundstream T5 15" AlexYO am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 19 Beiträge |
Gehäuse für Soundstream T5-15 Terrorkeks am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 4 Beiträge |
Gehäusefrage Soundstream T5-12" ? Lupo6x am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 49 Beiträge |
Soundstream t5 12 2x Gehäuse? TOM_LAIZ am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 5 Beiträge |
SOUNDSTREAM T5 15 Gehäuse bauen ? MCOm5 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 3 Beiträge |
BR-Gehäuse für Soundstream t5-12 HoeJoe am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 4 Beiträge |
Soundstream T5-12 ? Best-Sound am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge |
2x Soundstream Tarantula T5 15" flashas am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Subwoofer Soundstream tarantula T5 M.GEE am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.399