HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Erdbeben im Kleinwagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erdbeben im Kleinwagen+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
15:23
![]() |
#51
erstellt: 10. Sep 2008, |
kauf dir lieber was anderes,mein tip! ![]() ein freund von mir hat 2x emphaser neo spl und die drücken im GG genauso viel wie meine! und meine sind nicht das wahre dafür! |
||
EL-Loco
Stammgast |
19:12
![]() |
#52
erstellt: 10. Sep 2008, |
naja Einen Earthquke DBXI und ab geht die Post aber richtig ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
mr-magoo
Stammgast |
13:09
![]() |
#53
erstellt: 16. Sep 2008, |
Servus... Nun will ich mich doch auch mal ein bisschen einmischen... Ich muss zwar leider zugeben, dass ich selber nur relativ wenig Erfahrung im Car-Hifi Bereich habe, aber bei dieser Diskussion kann sogar ich sinnvoll beitragen ![]() ![]() Also...ein Freund von mir hat sich auch vor kurzer Zeit nen Subwoofer in sein Auto verbaut...er meinte auch Subwoofer reicht ![]() ![]() Also ich kann dir auch empfehlen rundum zu verbessern, aber FS hast du ja sowieso schon, wie du schreibst... Nun noch zu dem anderen Bereich: Warum sollten 500 € für nen Anfang im Car-Hifi Bereich nicht reichen?! Also gerade wenn man evtl auf gebrauchte Sachen zurückgreift kommt man doch relativ weit... Also ich liege momentan noch deutlich unter 500€ und denke, dass mein Ergebnis doch einigermaßen vernünftig ist ![]() ![]() Ich habe mir als Endstufe ne Lightning Audio B400.4 geholt (ca 50€ - gebraucht) dazu n neues FS von Soundstream (XSC...ca 40€) dann noch nen Sub (Helix deep blue 12 - 60€) und nun noch etwas dämmmaterial und Kabel (vl ca 80 €)...ergibt für mich ca 230€ und dann kann man sich auch noch ne gescheite HU dazu holen....Die Anlage ist mit Sicherheit nicht das non-plus-ultra, aber für anfänger mit sicherheit ausreichend und ist auch erweiterbar ![]() |
||
Leadtech
Stammgast |
08:21
![]() |
#54
erstellt: 17. Sep 2008, |
der themenersteller schient wie ich früher... klang und alles egal hauptsache es scheppert ^^... dämmung wer braucht das etc... ich hba mich damals auch toll gefühlt =P und dazu war mein t3 gut... war viel lauter als jede media markt anlage etc und gut ist.... @threadersteller ...wenn de richtig krankes bum bum haben willst dann geh mal ins dbdrag forum und dann schreibste ma da das de gerne laut sein willst... so 140 db und lässt dir n paar gebrauchte sachen geben ...=) das forum hier ist zwar sehr gut wenn man auf sq achtet oder irgendwelche probs hat... aber für sinnloses bum bum sind sich viele hier schon zu fein....was ich auch mitlerweile bin =) n bissl klang muss schon sein ... vor nem jahr ging das noch hauptsache bum bum ^^ |
||
keepercool
Stammgast |
09:17
![]() |
#55
erstellt: 17. Sep 2008, |
Hallo Leute, also meine Bescheidene Meinung ist, wenn er nur die Bass-abteilung ausbauen will, dann kann er das ruhig tun. Wichtig für mich ist dabei nur, das er dazu gescheite Komponenten empfohlen bekommt, die Ihn in der Bass Abteilung zufrieden stellen und auf denen aufgebaut werden kann, damit das Geld das er jetzt ausgibt nicht aus dem Fenster geworfen ist. Ich hab das Spiel auch schon öfters mitgemacht, entweder er ist dann tatsächlich mit seinem Klang zufrieden, ODER (das passiert zu über 90%) er kommt wieder mit nem Folgefred ("Neues FS mit passendem AMP für meine Anlage gesucht", oder so ähnlich.) Und ich persönlich würd mich auch nach gebrauchten Sachen umsehen, aber mit vorsicht. Und für HipHop und Druck>Klang würd ich mal versuchen n gebrauchten GZNW 12 oder 15 und ne gebrauchte GZNA 2600 oder 2800X zu ergattern. Gruß Keeper |
||
Leadtech
Stammgast |
09:28
![]() |
#56
erstellt: 17. Sep 2008, |
kostet halt ne menge patte denn: kabelkit 35mm² kostet ja schon n fuffie.. ... |
||
keepercool
Stammgast |
10:52
![]() |
#57
erstellt: 17. Sep 2008, |
ach ja und noch was, viele "Anfänger" killen sich ihr Equipment schon durch den Einbau (zu dünne Kabel, schlechte Masse, ngenügend befestigte Kabelschuhe oder Verteiler usw usf.). Also auf gar keinen Fall bei den Kabeln geizen, das kann teuer werden (vor allem wenn man sich gebrauchte Sachen ohne Garantie zulegt). Zum Thema Kabelquerschnitte, Stromversorgung usw. gibts hier schon etliche sehr hilfreiche Threads. Gruß Keeper |
||
Leadtech
Stammgast |
10:55
![]() |
#58
erstellt: 17. Sep 2008, |
und nicht zu vergessen genügende leistung der endstufe ...=) |
||
KesKinG
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#59
erstellt: 19. Sep 2008, |
Also Leute danke euch ,bissle zoff wegen mir aber scheint geklärt zu sein also was ich jetzt vorhab und wollte fragen ob ihr vllt sowas meinen könntet oder was besser gemacht werden könnte... FS : muss wirklich wohl zu nem sys greifen denk ma 2 hochtöner müssen rann habe 2 wege lautsprecher vorn 100W RMS sind in Türverkleidung eingebaut müsste doch reichen für nen FS oder ? AMP kommt weiter unten Hinten würd ich gern die Koaxe dran lassen weil sie beim kauf dabei waren und haben 200 W RMS Hifonics Koaxe Prob jetzt Lieber ein 4 Kanal AMP : 2 für FS und 2 Hifonics Koaxe ,muss halt nochn mono block her fürn SUB ..... oder 4 Kanal AMP : 2 Fürn FS und 2 bridget an SUB Die 2 koaxe dan direkt an radio .... nur bridget wirkt sich das irgendwie an sub leistung bzw bass stärke aus ?oder ist mono block für sub viel besser ?.... Nochn Prob hab noch keine gescheiten antworten bekommen im bereich von subwoofer größe für richtung hip hop meine damit also ein 38 cm durchmesser Chassi in gehäuse oder ein 10" chassi in nem 40 l gehäuse ? welche größe ist eher geeignet ? adde noch zu habe vor ein earthquake dbx zu kaufen 12 " oder earthquake subzero 10 " oder doch lieber größer :??beide haben 750 w rms würde mich freunen für ausführliche antworten danke an alle nochmal ![]() |
||
What'_S_ub
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#60
erstellt: 19. Sep 2008, |
Hi, Du solltest Dir unbedingt den Post von keeper und die Sache mit dem Strom zu Herzen nehmen. Kannst sogar 1000€ in die Anlage stecken, aber das dient dir alles nix wenn Du dann nur das 10² Kabelset aus em Baumarkt liegen hast. Und vor allem wird in Deinem Auto die LiMa schnell an ihre Grenzen kommen. 60€ für gescheite Verkabelung - und dann kannst de Anfangen Krach zu machen. Viel Glück! |
||
keepercool
Stammgast |
14:28
![]() |
#61
erstellt: 19. Sep 2008, |
Hallo nochmal, zu den von Dir genannten Woofern gibts hier was: ![]() Und von einem 10er würd ich in deinem Fall die Finger lassen. Dir kommt es eben nicht auf konturierte Basswiedergabe und Präzision an, sondern bei HipHop solls halt anständig drücken, getreu dem Motto: "Mehr Bass, ich Kotze" ![]() Du brauchst also was mit dementsprechend Tiefgang, was "untenrum" schön Fett spielt. Und noch was: Willst Du das Gehäuse selbst bauen? Hast Du schon Erfahrungen im Bereich oder kannst Du zumindest mit ner Stichsäge umgehen? Gruß Keeper |
||
derboxenmann
Inventar |
14:39
![]() |
#62
erstellt: 19. Sep 2008, |
Deine Aufstellung zeigt mir mal wieder sehr deutlich, dass du nen Fachmann/ne Fachfrau an der Seite benötigst, der etwas mehr Ahnung hat... BITTE mach die Koaxe raus... die Leistungsangabe ist sowas von uninteressant, du wirst es nicht glauben... Und Lautsprecher "haben" keine Watt, sondern sie vertragen sie, sie setzen einen Bruchteil davon in Schallenergie um. Ob ein Lautsprecher jetzt 20w oder 200w verträgt (und proportional umsetzt) ist in dienen Ohren grade mal ne Lautstärkeverdoppelung (dein Gehör funktioniert logarithmisch) so genug geschwafelt.. geh bitte zum Fachhändler ![]() |
||
Leadtech
Stammgast |
18:22
![]() |
#63
erstellt: 19. Sep 2008, |
ps ein fachhändler ist niemand aus´m media markt oder so =) ... das doofe an fachhändlern finde ich leider zu oft das die einem meistenst direkt was andrehen wollen was se da haben und los werden möchten .. (hatte ich bei meinen ersten besuchen bei nem Fachhändler so das gefühl) was ich mir denke was dir gut tun würde ist: nen komponenten system an ner kleinen aber feinen stufe... dann noch n etwas dickerer monoblock und ein feines bass chassis auf deine musik abgestimmt... wo du dir hier im forum wenn du ganz lieb fragst sicher irgendwer ne kiste auf n milliliter genau berechnen wird^^ |
||
KesKinG
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#64
erstellt: 20. Sep 2008, |
also Danke nochmals an alle =) Habe mich lange erkundigt und bin zu einer entscheidung gekommen : Baue komplett alles neu ein FS usw. Könntet ihr mir evtl verbesserungs vorschläge geben also =: FS : Bull Audio CS-650.75 Hinten lasse ich die Triaxe stehen von Hifonics und baue alles mit nem 4 Kanal amp mit 4x 75 W RMS an 4 Ohm Nun zum Sub : Habe mich entschieden ein Earthquake DBX 15 " im BR zu kaufen. Der ist schön Tief hab ich gehört und ist super für hip hop geeignet Daten : 600 Watt RMS Frequency Response = 25Hz - 1.1k Sen = 91dB 70 Oz magnet 2" polymide coil (4 ohms) Dazu komt en 2 Kanal AMP von ESX : SIGNUM SX 2150 Endstufe - 2Kanal Daten : 2 x 150 / 275 Watt RMS an 4 / 2 Ohm - 1 x 550 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt - Bass-Boost 0-12 dB - Highpass 50-250 Hz & Lowpass 50-250 Hz - Line Outputs & Input Mode Wahlschalter - gekapselte Anschlussterminals - True-Mono-Switch - inclusive Bass-Remote - Abmessungen :282 x 50 x 350 mm also passta alles zusammen ? Sollte ich vllt statt 550 W rms 4 Ohm an SUB doch lieber die angegebenen 600 W RMS 4 ohm AMP suchen ??? Bedanke mich diesmal recht herzlich habe ziemlich viel dazugelernt =) |
||
Likos1984
Inventar |
12:29
![]() |
#65
erstellt: 20. Sep 2008, |
also der subwoofer verträgt 600watt sinus,also solltest du ihm diese leistung SAUBER geben! damit dein genannter verstärker 550watt rausspuckt,muss er fast bluten ![]() nimm einen der ca 800watt sinus gibt. der gain regler bassboost etc wird dann alles schön bis maximal hälfte aufgedreht ![]() so kenne ich es,wenn jmd anderes anderer meinung ist bitte schön ![]() |
||
Gnubeatz
Inventar |
12:50
![]() |
#66
erstellt: 20. Sep 2008, |
Ich bin anderer Meinung. ![]() Ich würde den Gain so einstellen das er zur Quelle (HU) passt und den Bassboost auslassen. Gruß GnuBeatz! |
||
NeoHakke
Stammgast |
13:10
![]() |
#67
erstellt: 20. Sep 2008, |
Bin auch andere Meinung! Bass Boost is nix wirkliches! Und den Gain kann man auch weiter aufdrehen hängt eben von den Pre-Outs ab. Im Prinzip kommt der Verstärker mit dem sub klar, du darfst es dann nur nicht übertreiben! |
||
EL-Loco
Stammgast |
14:36
![]() |
#68
erstellt: 20. Sep 2008, |
für den 12 dbx würde ich ne as f2-500 nehmen ![]() der verträgt ca 0,8-1kw ![]() würde aber an deienr Stelle Zum DBXI freifen :)spielen besser als die DBX vor allem schneller und lauter ![]() wenn du nicht das klein geld für ne As F3-500 nimm ne F3-300 oder ne Vergleichbare Eton ![]() |
||
KesKinG
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#69
erstellt: 20. Sep 2008, |
wie siehts mit diesen AMPS aus ??? SUB sind ja 600 W rms /1200W max 4 OHM 1. CRUNCH GTR-550.2 2 x 175/275 Watt RMS @ 4/2 Ohm 2 x 275/550 Watt max. @ 4/2 Ohm 1 x 1100 Watt max. gebrückt 2. CRUNCH GTR-620.2 2 x 150/300 Watt RMS @ 4/2 Ohm 2 x 300/600 Watt max. @ 4/2 Ohm 1 x 1200 Watt max. gebrückt 3.CRUNCH BlackMaxx MXB-2300i 2 x 175/300 Watt RMS @ 4/2 Ohm 2 x 300/600 Watt max. @ 4/2 Ohm 1 x 1200 Watt max. gebrückt oder doch das hier ESX Signum SX-2150 2 x 150 / 275 Watt RMS an 4 / 2 Ohm 1 x 550 Watt RMS 4 Ohm gebrückt =) |
||
JonnyForti
Neuling |
22:53
![]() |
#70
erstellt: 20. Sep 2008, |
Audio Systems F2-500 Twister hat ca 700watt rms an 4Ohm, macht ordentlich dampf ;P |
||
Vermilion
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#71
erstellt: 20. Sep 2008, |
Ne Us Amps XT 1600 wäre auch noch eine Alternative. |
||
derboxenmann
Inventar |
09:21
![]() |
#72
erstellt: 21. Sep 2008, |
KesKinG
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#73
erstellt: 21. Sep 2008, |
OKay habe mich fast entschieden SUB ist ja 600 W RMS 4 Ohm Die stehen zur auswahl : 1. Crunch Black Maxx MXB-2300i ![]() Der hier hatt 1200W leistung an 4 Ohm mit abweichungen 2. ESX Signum Amp SX-2150 ![]() Der hier hatt 550 W RMS an 4 ohm dh. 1100 W max an 4 Ohm Also welches würdet ihr euch entscheiden ? Marke vllt schlechte erfahrungen gemacht ? ESX oder Crunch besser ? Oder doch lieber weniger Watt als genau 1200 Watt ? Beide sind unter 200 € zu haben und bitte keine anderen vorschläge über 200€ =) Danke vielmals |
||
derboxenmann
Inventar |
09:28
![]() |
#74
erstellt: 21. Sep 2008, |
Ich würde glasklar die Audison hier aus dem Forum nehmen... |
||
Leadtech
Stammgast |
09:28
![]() |
#75
erstellt: 21. Sep 2008, |
wenn überhaupt die esx.... |
||
KesKinG
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#76
erstellt: 21. Sep 2008, |
derboxermann =) hab ihn schon ne PM geschrieben warte noch ab und Danke Dir vielmals ist ein schönes Ding =) nur wenns nicht klappt dan muss ich mich entscheiden was würdest du nehmen ausser der audison ? ESX oder Crunch ? ESX ja 50 W RMS weniger und der Crunch genau 600 W rms ![]() Crunch wurde auch mit 1.3 bewertet autohifi test aber habe gehört ESX trotzdem besser also danke euch ^^ [Beitrag von KesKinG am 21. Sep 2008, 09:33 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
09:37
![]() |
#77
erstellt: 21. Sep 2008, |
Ich hätte dir aus meinem eigenen Fahrzeug ne CARPOWER VORTEX2/400 - würdest sogar übernahmegarantie bekommen... schiebt >600wRMS@4Ohm - treibt bei mir grade nen Beyma Power15 mehr als genug an ![]() |
||
Vermilion
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#78
erstellt: 21. Sep 2008, |
[Beitrag von Vermilion am 21. Sep 2008, 10:33 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
14:46
![]() |
#79
erstellt: 21. Sep 2008, |
der beyma beim boxenmann geht sehr gut ab ![]() |
||
Leadtech
Stammgast |
09:08
![]() |
#80
erstellt: 22. Sep 2008, |
die esx hat vllt bei dem was da steht weniger leistung.... aber in wirklichkeit bringt se n bissl mehr wie die crunch dazu kommt noch mehr kontrolle besserer klang etc... wenn eine von denen beiden dann echt die esx.. bei crunch zahlste viel dafür das crunch draufsteht da halt viel zu bekannt |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Subwoofer für Kleinwagen ! Brauche Hilfe mac-ts am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 19 Beiträge |
sub für nen kleinwagen pimp-my... am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 14 Beiträge |
Gehäusesubwoofer um 200 Euro? LPMaster am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 9 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe gesucht max. 500? Schrauberneuling90 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 8 Beiträge |
Welcher 10" Subwwofer, Techno, Kleinwagen? **CLOWN** am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 9 Beiträge |
Empfehlung Sub für Kleinwagen bitte! nemcom am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 13 Beiträge |
Hip Hop Sub für 150 Euro gesucht! Pizzaro am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 50 Beiträge |
Vollbesetzter Kleinwagen = weniger Schalldruck? no_expert am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 8 Beiträge |
Bass für Hip Hop Duschlampe am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 6 Beiträge |
Suche Subwoofer um 500 Euro für Techno! laondar am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.443