HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Berechnungshilfe zum Bau einer Subkiste | |
|
Berechnungshilfe zum Bau einer Subkiste+A -A |
||
Autor |
| |
SpeedFight2Fast
Neuling |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hi, weil ich schon länger darüber nachgedacht habe meine Tube durch ein eigenes Gehäuse zu ersetzen und ich mir letzte Woche mal noch ne neue Endstufe für die Boxen zugelegt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen endlich mal selbst was fürn Kofferraum zu basteln. Also hab ich meine tollen CAD Kenntnisse ausm letzten Semester^^ mal für was praktisches eingesetzt und den Ausbau da drüber geplant. ![]() ![]() So jetzt zu dem Thema was ich eig wissen möchte. Gehäuse soll ein Bassreflexgehäuse sein. Ich habe schon mit mehreren Programmen versucht mir ne Basskiste zu errechnen. LAut dem BassCAD komme ich auf 60 Liter. Herstellerangabe sind wohl 64 Liter... Aber auch durch ne grobe Nachberechnung der Tube bin ich bei der auf max 55 LIter gekommen. Also hab ich mir meine neue Kiste auf so ca 59 Liter gebracht. allerdings gehn da ja noch 2 Liter ungefähr durch das Chassis drauf. Ist es nun sehr schlimm wenn ich nicht genau die Vorgaben des Programms bzw des Herstellers befolge? Wie bekomme ich am besten die benötigten Maße für das Bassreflexrohr raus? Außerdem hab ich schon viel über Abstimmung vom GEhäuse bzw des Subs auf das GEhäuse gehört. Wie soll das funktionieren? ODer hat das einfach nur was mit dem Bassreflexrohr zu tun in welchen Dimensionen ich das benutze? Wie bekomme ich denn das Gehäuse zu 100% dicht? Reicht hier ne Menge Leim in Verbindung mit SChrauben aus? Die Daten des Subs hab ich auch mal notiert: JBL GT4-12 RMS Belastbarkeit: 250W Spitzenbelastbarkeit: 1000W Freqeunzbereich: 28Hz - 450Hz Empfindlichkeit: 93 dB Impedanz: 4 Ohm Schwingspulendurchmesser: 50mm Durchmesser der Einbauöffnung: 283mm Gesamtdurchmesser: 311mm Einbautiefe: 161mm Vas Äquivalenzvolumen: 100,43 Liter Qts Gesamtgüte: 0,43 Fs Resonanzfrequenz: 24,75 Hz Qes Elektrische Güte: 0,46 Qms Mechanische Güte: 6,46 geschlossenes Gehäuse: 28 Liter Bassreflexgehäuse: 64 Liter Vll könnte da ja jmd das mal kurz nachberechnen und mir sagen ob ich mit meinen 59 Liter einigermaßen gut dabei bin. Das Problem ist nämlich das das Ding schon gebaut ist :-) Es fehlen nur noch das Anschlussterminal, das Bassreflexrohr und nen Ausschnitt für den Sub wäre wohl auch nicht verkehrt^^ Ich bin für jegliche Ideen, Anregungen und Hilfestellungen dankbar ![]() Gruß Fabian |
||
SpeedFight2Fast
Neuling |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2008, |
Kann denn niemand dazu was sagen? Dann grenze ich das ganze mal ein. Angenommen ich habe alles soweit richtig berechnet und bekomme das GEhäuse 100% dicht. Dann bleibt mir noch ein Frage. Und zwar wie stimme ich die Box denn ab? Habe da schon viel gelesen das man die am Ende noch irgendwie abstimmen soll. Allerdings kann ich mir dadrunter mal rein gar nichts vorstellen. Oder macht man das indem man einfach das Bassreflexrohr in der Länge ein wenig variiert?? Antworten wären klasse! ![]() Gruß |
||
mr.booom
Inventar |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2008, |
Der Kandidat bekommt 100 Punkte ![]() Ob die Gehäusegröße passt, da müssen leider andere einspringen ... sitz derzeit nur am PC wenn ich im Umzugs-Kisten-Pack-Stress mal nen Kippchen smoke ![]() |
||
SpeedFight2Fast
Neuling |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2008, |
Thx Mr.Bumm ![]() Soweit hab ich das dann jetzt verstanden. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berechnungshilfe Arc8 Marcool am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 3 Beiträge |
Subkiste Civic lszero am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 9 Beiträge |
Bitte um Berechnungshilfe EStarOne am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 67 Beiträge |
Bruche Hilfe bei einer Subkiste Patrick87 am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 51 Beiträge |
Fragen zur Subkiste... Binford220 am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
Brauche dringend Rat/Hilfe bei GFK-Subkiste TimTaler am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 3 Beiträge |
Lagerung der SubKiste Rockkid am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Subkiste / Schutz des Chassis jugi am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 17 Beiträge |
Subkiste in Reserveradmulde? maroon am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 3 Beiträge |
Subkiste so in Ordnung ??? Blacky1987 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179