HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 206: Suche Sub der mein Soundverlangen befriedigt | |
|
206: Suche Sub der mein Soundverlangen befriedigt+A -A |
||||
Autor |
| |||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hallo, mein SUB nervt(Rainbow Hurricane 1.12)! Der dröhnt was da Zeug hält. Testhalber habe ich noch einen anderen SUB ausprobiert, welcher klanglich schon ein Stück besser war. Jetzt benötige ich also einen Neuen. Er sollte folgende Eigenschaften haben:
Der/die Sub sollen an den vorhandenen Verstärker (Audio System F2-300) solange dieser genügend Leistung bietet. Hier die Leistungswerte: 2x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 1x 500 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 1x 750 Watt RMS @ 2 Ohm Mono 1 Ohm Stabil Mein Auto ist ein Peugeot 206. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche nach dem richtigen Subwoofer mit dem ich auch glücklich werden kann behilflich sein. Das Budget liegt bei max. 500€. Bin für jeden Beitrag dankbar Gruß Michael Mein System: u-Dimension GLOW 4075 Powerbass ES 6C (vorne) 2XL-522 13cm 2-Wege-Koax (hinten) Rainbow Hurricane 1.12 Audio System F2-300 zwischen den Batterien(Starter-->Stinger SPV 20) 35qmm² Radio Sony MP40 2 (doppelt) geschirmte Chinch an Endstufe1, von da ein doppelt an EndstufeSUB. 2,5qmm² Lautspercher Kabel/ 4,0 SUB jeweils ein Kondensator pro AMP (Signat 1F) Türen mit Alubutyl gedämmt, Kofferaum mit Brax Musikrichtungen: Hauptsächlich Punk/Rock(2/3) Black/Techno (1/3) |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Oupsala, da hab ich im Eifer des Gefechts das falsche Unterforum gewählt! Soweit möglich kann es gerne in die Kaufberatung verschoben werden! Schöner Gruß |
||||
|
||||
Touringini
Inventar |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2008, |||
@Sun Wenn et dröhnert, is manchmal die Einstellung nich optimal, schmeiß nichts weg, was noch funzt. Hast mit der F2-300 ja beste Voraussetzung für Probehören bis der Arzt jammert. Hab aktuell die Peerless GG mit Passivmembran am Start, müsste die F2 packen wenn Du nich pegelst wie blöde. Die Peerless spielen halt abgrundtief und sind auch n bisschen anspruchsvoll an Verstärker und Einstellungsarbeit - der Freundliche wird schon helfen. Nur meine Meinung..... |
||||
obi_han
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Wo und wie trennst du denn? Ich fahre selbst nen 206 und trenne bei 48hz mit 12db oder bei 80hz mit 24db. Trenn das Ding mal tiefer und teste nochmal. Gruß Hannes |
||||
Touringini
Inventar |
00:29
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2008, |||
@Obi mein Reden, (Musik)Leben ist Einstellungssache.... |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2008, |||
schon einmal danke für die antworten. hab noch einmal bei 45 hz getrennt. Kurze Bassschläge sind auf jeden fall trockener geworden(für meine verhältnisse trotzdem noch zu schwammig). Doch sobald in einem lied dauerbassphasen auftreten dröhnt es wieder durchs ganze auto. habt ihr noch weitere tipps oder noch anregungen im bezug auf einen neuen woofer? |
||||
FallenAngel
Inventar |
16:24
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Check mal, ob die Kabel richtig Kontakt haben! Wenn da Widerstände auftreten, tritt genau das von dir besagte Dröhnen bei längeren Bässen auf. |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Danke für den Tipp. Habe die Kabel überprüft und auch das Signalkabel des anderen Verstärkers an den SUB-Verstärker angeschlossen bzw auch mal das Lautsprecherkabel getauscht. Anfang hörste es sich nach meiner Empfindung wieder einmal besser an, aber das dröhnen ist immer noch da. Bei dem Testlied "Moby – Why Does My Heart Feel So Bad?" ab 1:00 wirds als Beispiel richtig schlimm. Mit einer Test-CD dröhnt es ab 70 hz runter... ganz schön großer Bereich. Wie gesgat bei Bassschlägen fällt es kaum auf. |
||||
FallenAngel
Inventar |
18:27
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2008, |||
evtl klappert auch was im KR bzw schwingt mit! Zwangsentlüftung schon von den Gummilappen befreit? |
||||
brmlm
Stammgast |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2008, |||
als neuer sub z.b. 2 beyma power 12 ![]() |
||||
Tostan
Inventar |
22:38
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2008, |||
2 Omnes Audio SW12.01 PC im GG wären auch nicht verkehrt.... |
||||
FallenAngel
Inventar |
04:11
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2008, |||
lasst uns doch erstmal den Fehler finden, bevor er Geld ausgeben muss ![]() Mir ist noch eine Idee gekommen: Verschließe mal den BR-Port und berichte! ![]() |
||||
Berti6n
Gesperrt |
04:15
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2008, |||
vieleicht 2 audo system hx12sq! |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2008, |||
Ich höre im KR nichts klappern. Der Sub dröhnt auch wenn er außerhalb des Wagens steht stark. Habe auch einmal den BR-Port geschlossen. Vom Klang besser. Die Dröhnpassagen bleiben jedoch bestehen. Habe auch einmal as bassrefelxrohr herausgenommen: Das extreme Dröhnen ist verschwunden sowie hat sich der HUB der Chassis verringert. |
||||
obi_han
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#15
erstellt: 30. Aug 2008, |||
In was für einem Gehäuse steckt denn der Woofer? Wieviel Liter hat es und wie lang/ groß ist der Port? Es riecht hier irgendwie nach ner grottigen Abstimmung des Gehäuses. Wie siehts denn mit Lzk und Phase aus? Gruß Hannes |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#16
erstellt: 31. Aug 2008, |||
Es ist ein fertig gebauter SUB. Hier einmal kopiert: Type / Typ ported / ventiliert Peak power / Impulsbelastbarkeit 750 Watt In car / SPL max im KFZ 146 dB Impedance / Impedanz 4 Ohm No. Of Speakers / Anzahl LS 1 Speaker Type / LS-Typ 12" HAMMER Volume / Volumen 36 liters / Liter Reflex-Port 3" Aeroport Weight / Gewicht 24 Kg Dimensions (LxWxH) / Abmessungen (LxBxH) 52 x 35 / 20 x 38 cm wegen lzk: der sub dröhnt meiner meinung nach schon an sich so derbst plus minus habe ich natürlich auch schon ohne große nennenswerte erfolge getauscht |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#17
erstellt: 01. Sep 2008, |||
so wie es aussieh scheint der sub nicht richtig abgestimmt zu sein. also erst einmal etwas neues her, hier die vorschläge zusammengefasst: Peerless XXLS 12 CW Beyma Power 12 (ich glaube 2 davon verträgt die amp nicht ..) 2 Omnes Audio SW12.01 PC 2 Audio System HX12SQ das sind ja meein kriterien:
vielleicht könnt ihr ma da ja noch mehr empfehlen. lohnt es in meinem fall auf 2 subs zu setzen oder doch lieber einen starken? vielen dank nocheinmal für die bisherigen antworten! |
||||
FallenAngel
Inventar |
18:00
![]() |
#18
erstellt: 01. Sep 2008, |||
ich habe den Beyma am Samstag gehört. 45L GG mit Wolle. Der Absolute Wahnsinn! Trocken, laut, tief, präziese. Das Geld ist der Woofer wert! ![]() |
||||
Wholefish
Inventar |
18:07
![]() |
#19
erstellt: 01. Sep 2008, |||
evtl. baust du mal für deinen Subwoofer ein größeres Gehäuse. 35 Liter BR ist für einen 12er im allgemeinen recht wenig. Wenn das die original Gehäuseabstimmung ist, ist er vermutlich auch hohen Pegel ausgelegt. |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#20
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Das hört sich ja gut an: Wie stehts denn im Vergleich: Peerless XXLS 12 CW vs Beyma Power 12 Vieliecht sogar 2 Peerless? Was würde die F2-300 sagen? "Trocken, Laut, tief, präziese" sind immer noch die Schlagwörter! ![]() |
||||
xutl
Inventar |
20:23
![]() |
#21
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Nur mal so nebenbei bemerkt: Lieber TE: DU hast nicht den falschen SUB, DU hast das falsche Auto ![]() Eine Sardinendose ist nun einmal kein Stadion. ![]() |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#22
erstellt: 01. Sep 2008, |||
.. deswegen versuche ich das bestmögliche herrauszuholen um wieder mit freude musik genießen kann... |
||||
xutl
Inventar |
20:33
![]() |
#23
erstellt: 01. Sep 2008, |||
DAS hast Du bereits erreicht. Lebe mit dem Dröhnen oder spare auf ein "richtiges" Auto |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#24
erstellt: 01. Sep 2008, |||
ich habe gerade auf das auto gespart. was hälst du vom Peerless XXLS 12 CW und Beyma Power 12? |
||||
Wholefish
Inventar |
21:06
![]() |
#25
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Was is das denn fürn Schwachsinn |
||||
xutl
Inventar |
21:18
![]() |
#26
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Das ist kein Schwachsinn, sondern Realität. Ein Kleinstwagen bleibt ein Kleinstwagen und der wir NIE ein Konzertsaal. [Beitrag von xutl am 01. Sep 2008, 21:39 bearbeitet] |
||||
FallenAngel
Inventar |
21:35
![]() |
#27
erstellt: 01. Sep 2008, |||
und deswegen entstehen die Raummoden nur eher und mehr nicht ![]() |
||||
SunshineLife
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#28
erstellt: 02. Sep 2008, |||
Da es hier ein wenig unübersichtlich wird und es im Allgemeinen über die Problemlösung des dröhnens ging, habe ich einen neuen Thread in der Kaufberatung (da wo es auch hingehört) erstellt: ![]() Schönen Dank noch einmal an diejenigen, die mir bei dem Problem des dröhnens Tipps gegeben haben! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Gehäuseform (peugeot 206 cc) Planlos89 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 6 Beiträge |
welchen Sub im Peugeot 206 the_bass am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 4 Beiträge |
suche sub FCM am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 4 Beiträge |
Atomic Manhatten im 206 *Duffi* am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 2 Beiträge |
peugeot 206 kofferraukm ausbau 206tuning am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 3 Beiträge |
Peugeot 206 Kofferraumausbau ceYhaTeR am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 16 Beiträge |
Peugeot 206 Kofferraumumbau MANI3112 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 9 Beiträge |
Suche Sub + Gehäuse blos welchen ? KruX am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 7 Beiträge |
suche sub! ChazyChaz am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 11 Beiträge |
suche neuen sub und endstufe alex206 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.294