Laminiertes hängt fest.

+A -A
Autor
Beitrag
Heady87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2008, 13:17
Abend,
Habe folgendes problem,
Habe in meine Reserveradmulde laminiert.
Habe es mit Krebklebeband ausgelegt.
Aber ich bekomme das laminierte gehäuse nicht mehr raus.
Was kann ich machen?

Danke
NeoHakke
Stammgast
#2 erstellt: 12. Aug 2008, 13:19
Drinlassen....oder rohe Gewalt... Was hast du genommen? Poly.-Harz? Warum nicht mal vorher fragen, dann wüsste man das Kreppband nicht dafür geeignet ist XD
Heady87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Aug 2008, 13:32
jo polyesterharz. naja rohe gewalt. dann wird es wahrscheinlich brechen.muss ich es wohl drinnen lassen.oder gibt es ne möglichkeit das zulösen
Privilege85
Stammgast
#4 erstellt: 12. Aug 2008, 13:44
wenns ausgehärtet ist wirds echt schwer... wie dick sind denn die schichten schon? kannst es auch vorsichtig mit nem dremel/winkelschleifer in mehrere teile schneiden die einzeln rauslösen und dann wieder mit GFK zusammenlaminieren... hab ich hier im forum schon mal gesehen...irgendwo
Heady87
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Aug 2008, 14:07
4 Schichten sind es. Habe bis jetzt 5kg harz und 5 meter gf verbaut. Dachte jetzt ist es stabil genug um es herauszunehmen . Aber es geht nicht.Versuche heute mal vorsichtig 4 löcher zubohren und dann mit einer Spritze und einer nadel wasser zwischen den Krepklebeband und der Laminierten zuspritzen.In der hoffung das der kleber sich löst.Danach kann ich es immernoch rausschneiden.

Noch ne frage.Langsam wird mir das Harz aus dem Baumarkt zuteuer.
Kann ich auch diese zum Laminieren nehmen? Harz


[Beitrag von Heady87 am 15. Aug 2008, 14:11 bearbeitet]
NeoHakke
Stammgast
#6 erstellt: 15. Aug 2008, 15:12
Ja, kannst du, tut sich nichts!
doppelkiste
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Aug 2008, 17:02
Guter Preis dafür! Kann man getrost zugreifen.

Hab ich das richtig verstanden, dass Du das Laminat direkt auf das Klabeband gemacht hast? Keine Folie dazwischen?

Hmm, evtl ziehst Du einfach das Klebeband von der Mulde ab oder löst es ein wenig an und versuchst es nochmal...
SOUNDGARAGE
Stammgast
#8 erstellt: 16. Aug 2008, 08:10
Probier mal durch die Löcher die du gebohrt hast mit Druckluft das ganze zu lösen,manchmal klappt das.

Grüße
Duke1900
Stammgast
#9 erstellt: 16. Aug 2008, 22:46
bohre 3mm löcher,und spritze WD40 oder krichoel rein,warte ne stunde und da flupt dat!



gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Berechnung Gehäuse (Reserveradmulde)
boosti am 08.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  4 Beiträge
Subwoofer in Reserveradmulde gehäuse
funkyz am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  11 Beiträge
Reserveradmulde als Sub-Gehäuse
flxx am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  13 Beiträge
reserveradmulde
dbgtmaster am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 14.06.2014  –  12 Beiträge
SUB in Reserveradmulde bauen
us_golf_gti am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  6 Beiträge
Subwoofer in Reserveradmulde
enricogti81 am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  4 Beiträge
Subkiste in Reserveradmulde?
maroon am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  3 Beiträge
Sub Reserveradmulde geschloßen gehäuse !
majoa3 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  14 Beiträge
Reserveradmulde Gehäusebau
Sensibelchen am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  2 Beiträge
Rücksitz raus und die Fläche eben machen?
Magnatic am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen