Alternative zu Solo X

+A -A
Autor
Beitrag
Kwietsche3
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mai 2004, 17:29
Hallo ihr Car-Hifi-Götter

hab ma ne kleine frage...
und zwar würde mich interessieren ob es eine bessere alternative gibt zu einem Kicker Solo X 18 ?
momentan fahr ich noch kein auto aber würd mcih halt mal interessieren das ich jetzt schon anfangen kann zu sparen ! *g* höhre nur hip hop un das ziehmlich laut !

PS: ich will bitte nit so antworten wie es gibt keinen besten sub weil das weis ich selber.

gruß K3
Son_of_Thor
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2004, 18:22
Wenn der SoloX entsprechend angetrieben wird ist das schon ein sehr guter Sub und im Moment auch sehr günstig zu bekommen.
Beachte nur Kicker hat keinen Vertrieb in Deutschland!!
Da soll sich was tun aber bis jetzt weiß ich von nix.
Also wenn du was dran hast heißt es warten ohne Ende denn die Teile müssen nach England.
Du hörst nur Hip-Hop dann schau dich mal bei Ground Zero um, der Nuclear geht schon übelst wenn richtig angetrieben.
Ebenso gehen die großen Rockford Fosgate Woofer excellent bei Hip-Hop.
Nur immer an passenden Amp bzw. Amps und Strom denken bei sowas.
Mfg Dirk
Kwietsche3
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mai 2004, 19:54
hoi merci ma für die antwort schau mir die mal an un hab ja noch zeit bis ich mir einen kauf wollt mich halt mal bissel informieren

Gruß K3
sikkl
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mai 2004, 10:18
ach was willst mit Kicker...
Shark und sonda die haben geile sachen

http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&shortcut=4&query=Kicker+Solo+X&Category0=9800

soviel zum Thema selten
Kwietsche3
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mai 2004, 10:40
wer hat gesagt der wäre selten ?
welche endstufe bräuchte ich zu einem solo x oder vergleichbaren woofer ? sind die sehr teuer ?
Klangpurist
Inventar
#6 erstellt: 02. Mai 2004, 11:02
an einen SoloX kannst du mal Locker mit zwei Endstufen Rangehen. Oder du freundest dich mit den Kameraden von US.Amps mal an und kaufst schonmal zwei bis drei Zusatzbatterien. Zu bekommen sind die schon für 500 bei e-bay. Bei Neuware sieht das natürlich anders aus...
andiwug
Inventar
#7 erstellt: 02. Mai 2004, 11:26
wo zum teufel gibts solche us amps für 500EUR @Klangpurist?
also das du die bei ebay für sowennig kriegst is glaub ich voll der schwachsinn. das sind dann wohl die schwächsten amps von us amps aber die starken (was er ja auch braucht) bibts niemals bei ebay für den preis.
Kwietsche3
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mai 2004, 11:42
vielleicht meint er die batterien ?
was müsste ich ausgeben wenn ich einen solo x dazu verstärker, batterien und eine gehäuse wollte ?
mal jetzt nur das zeug die hochtöner noch ni mitgerechnet aber ich denkmal die werden im vergleich zum sub nit die welt kosten.
JR-Labs
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Mai 2004, 11:49
Melde dich mal bei dem Team SGK! Die haben noch einen Solo X zu verkaufen! So als tip vieleicht wäre der Atomic APX auch was für dich! Den haben die SGK-ler jetzt verbaut! Kannst sie ja mal auf den APX ansprechen! MFG R.Jakob
kappe
Inventar
#10 erstellt: 02. Mai 2004, 11:50
Hi

Sagen wir einen Solo X bekommt man für 800-1000,-
Endstufe würde ich sagen 2000-3000,- damit er sich wohlfühlt
Stromversorgung 500-1000,- ungefähr
Und Dämmung auch noch mal so um die 1000,- würde ich mal sagen.


mfg
Kwietsche3
Stammgast
#11 erstellt: 02. Mai 2004, 11:58
OHA ! nit grad billig ! gibts noch günstigere alternativen zu dem, bei denen ich nit ganz so viel für verstäker und batterien ausgeben muss aber totzdem eingermaßen druck im überfluss bekomm ? sagenw ir mal preislimit 2500 für alles was mit dem sub zu tun hat (sub, endstufe, dämmung und strom) ?
Klangpurist
Inventar
#12 erstellt: 02. Mai 2004, 12:39
Also ich weiss ja nicht was du so ausgeben wolltest aber neulich is ne USA 800 für nichmal 700 Weggegangen. Und 4000 Watt sind meines erachtens nicht schlecht für den SoloX. Dann eine große Exide als Starter, und zwei 900DC als Zusatz. Zweimal 50² Kabel Sicherungshalter, Verteiler, Cap... Also mit 2500 Sollte das schon klappen. Wegen Dämmung: Was willste dir denn für ein Auto holen?


[Beitrag von Klangpurist am 02. Mai 2004, 12:39 bearbeitet]
Kwietsche3
Stammgast
#13 erstellt: 02. Mai 2004, 14:19
mmhhh bin am überlegen den alten von meiner schwester zu nehmen wenn ich 18 bin. ist ein fiat punto. ist nciht der ganz neue den es jetzt gibt sondern das vorgängermodell.
is zwar relativ klein aber muss für anfang reichen

PS: was muss ich dann nochmal für pasende hochtöner usw rechnen ? reichen da 500 ?


[Beitrag von Kwietsche3 am 02. Mai 2004, 14:20 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#14 erstellt: 02. Mai 2004, 15:01
hm, paar Radicals sollten gut kommen, kosten 400. Dazu noch ein bis zei paar Phonocar 737 Kickbässe und alles is im Lot. Weil mit so einem Überwoofer brauchste natürlich auch die Passende Anbindung
Kwietsche3
Stammgast
#15 erstellt: 02. Mai 2004, 15:37
jo is klar. also ich bedanke mich mal dann weis ich ja auf was ich jetzt sparen muss.
ah noch kleine frage is des zeug überhaupt gescheit unter zu bringen in so einem auto ?
Klangpurist
Inventar
#16 erstellt: 02. Mai 2004, 15:42
ein paar Doorboards sind doch schnell gebaut is ja keine Kunst
Kwietsche3
Stammgast
#17 erstellt: 02. Mai 2004, 15:44
ja und für verstärker un baterien ?
Klangpurist
Inventar
#18 erstellt: 02. Mai 2004, 15:46
Batterien gehören in die Seitenteile (finde ich) mit ein bischen MDF und Bezugstoff is das aber schnell erledigt. Wenn du willst, kommste zu mir und ich baus dir gescheit ein, wäre mir ein Vergnügen *g*
Kwietsche3
Stammgast
#19 erstellt: 02. Mai 2004, 15:47
lol wennd mir sagst wo du wohnst und das nit so weit is mach ich das sofort *g*. wenn nit muss mir ein bekannter helfen.

PS: noch ne letzte frage *g* ist es möglich einen mp3player an das system dann anzuschließen ohne das ein radio gebraucht wird ? weil will mir dann meinen mp3player mit na halterung einbauen


[Beitrag von Kwietsche3 am 02. Mai 2004, 15:52 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#20 erstellt: 02. Mai 2004, 16:18
Ohne Radio? Womit willst du denn Die Signale rausschicken wenn du kein Radio hast? *g* Was wolltest du denn für eine HU kaufen? und es gibt schöne mp3 Jukeboxes fürs auto zum Beispiel von Kenwood oder Dension
kappe
Inventar
#21 erstellt: 02. Mai 2004, 16:41
du hörst nur Hip Hop,dann wehre sowas auch was für dich.

http://www.caraudio-...1;hgrp=2013;art=2337


Plus Stromversorgung (Kabel und Zusatzbatterie)sagen wir 300,- Euro,das geht dann richtig gut bei Hip Hop.


mfg
Kwietsche3
Stammgast
#22 erstellt: 02. Mai 2004, 19:44
mmhhhh was is eine HU ? naja würde das gerne so machen das ich mienen mp3player dort einbau weil wennd den siehst wirste verstehen warum: http://www.archos.com/ <-- direkt auf der startseite isser abgebildet.
was hätte ich da für eine lösung um den zu nutzen ? radio mit chinch eingängen oder auch digital weild er hat nen digitalausgang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kicker Solo Baric L7 / Solo x
freak1234 am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  10 Beiträge
Solo X 18
Landmax am 07.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.07.2004  –  7 Beiträge
Kicker Solo X 18
Landmax am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 09.08.2004  –  4 Beiträge
Kicker Solo X
Matthias1984 am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  36 Beiträge
kicker solo x 18"
bmw_325_ci_e46 am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  29 Beiträge
Gehäuse berechnug SOLO X
*sixx* am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  3 Beiträge
Frage zu Kicker Solo X
Astra_Turbo am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  2 Beiträge
Passiv Membran Kicker Solo X
HappyLiquid am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  6 Beiträge
Gehäuse Kicker Solo X 18
Riech am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  20 Beiträge
Gehäuse kicker solo x 18 "
bennes am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.427

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen