HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Kofferraum maße E46 Coupe !Hilfe! | |
|
Kofferraum maße E46 Coupe !Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
baddevil27
Neuling |
22:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2008, |
Hallo Hifi Freunde, Ich habe eine Bitte und hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Ich möchte mir in Kürze einen E46 Coupé zulegen nun ich wollte mir aber vorab schon mal eine BP Kiste zusammen stellen lassen und die Firma die das macht bräuchte halt nur ein paar Daten. Also die Maße im Kofferraum von dem einen Radkasten bis zum anderen, von Rücksitzbank bis nach vorne und von oben nach unten. Wenn es möglich währe noch die Daten vom skisack also vom linken Radkasten bis zur Außenseite an der Öffnung, vom Rechten Radkasten Außenseite Öffnung von oben und von unten gemessen und wie groß der skisack selber in der Höhe und Breite ist und das alles am besten mit Kofferraum Fotos und die masse eingefügt,ist aber nicht zwingend. Währe sehr dankbar für jede Hilfe. Danke im Voraus. MfG, [Beitrag von baddevil27 am 01. Aug 2008, 22:05 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
09:39
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! Also wenn du eine Firma hast, die dir für den E46/2 einen Bandpass anfertigen und abstimmen kann ohne das Auto vor Ort zu haben, haben die mit Sicherheit die Maße parat. Ansonsten würde ich das ganz schnell wieder vergessen. ![]() |
||
|
||
baddevil27
Neuling |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2008, |
Haben die Masse aber nicht vom skisack also die lucke die vom Kofferraum ins innere geht. Und weshalb vergessen? |
||
Simon
Inventar |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! Einen angepassten Bandpass macht man nicht einfach so. Wenn man das Auto nicht da hat, kann man das Gehäuse auch nicht darauf abstimmen. Außer er hat schon einen oder mehrere Gehäuse auf dieses Auto abgestimmt. Dann hat er sich aber bestimmt auch den Bauplan aufgehoben. Sollten sie keine Pläne haben würde ich ihnen nicht den Auftrag geben. ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
10:31
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2008, |
Der Voklsbandpass war ja auch nicht von heute auf morgen fertig! Und jedes Chassis reagiert anders! Also selbst bei der gleichen "Abstimmungstechnik" spielt das chassis an sich noch eine große rolle! Dann kommt noch hinzu ob der port eckig oder rund wird, wie weit er in den Skisack hineinsteht usw!!! |
||
Simon
Inventar |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! Beim Speaker ist dann halt auch wieder eine Frage des Angebotes. Mal angenommen man geht zum Didi und will einen Bandpass haben. Für flottere, knackigere Musik wird er Hertz empfehlen und für langsamnere, weichere einen JL. Aus welcher Serie kommt dann auf die Ansprüche und aufs Budget an. Für so gängige Autos wie den E46 hat er dann mit Sicherheit für alle Serien von den beiden Marken einen Plan herumliegen. Beim Volksbandpass ist die Sache ja noch einfacher. Den gibts doch eh nur mit einem bestimmten Chassis. Und die Anordnung der Ports sollte ja auch fix vorgegeben sein, oder? Sonst ist es ja erst wieder eine Sonderanfertigung und kein Volksbandpass. ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
11:29
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2008, |
Da liegst du voll und ganz richtig Simon! |
||
baddevil27
Neuling |
11:31
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2008, |
Also ich habe 2x 12W6v2 die ich mit einer Steg 310.2 stereo betreibe. habe Sie bisher geschlossen und jetzt BR laufen. nun in einem BP fühlen die sich am wohlsten. Ich weiß das ein abgestimmtes Gehäuse abgesehen von Dämmung, Verkabelung, Stromversorgung und antrieb eines der wichtigsten Bestandteile ist. Nun ich wollte einfach das meine JLer die ich für Hip-Hop, RNB nutze sich sehr wohl fühlen und dabei noch schön Druck machen. und durch den Skisack ist es am optimalsten. Also er hat schon so paar BP in einen E46 auch einen Jl aber bis jetzt keine wo 2 drinnen wahren. Aber anscheinend hat er die Daten vom E46 nichtmehr was mich halt zu dieser not greifen lässt im Forum nach zu hacken und hoffe auf positive Resonanz. MfG, |
||
Simon
Inventar |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! Na dann viel Glück, dass sich bald jemand meldet, der dir weiterhelfen kann. Wünsche schonmal viel Spaß mit dem netten Auto und den tollen Komponenten. ![]() |
||
baddevil27
Neuling |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2008, |
Wie ist das den jetzt gemeint? Höre ich da eine kleine ironie herraus? |
||
Simon
Inventar |
12:43
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! Nein, da war absolut keine Ironie dabei. Die Komponenten passen gut zusammen, und im Bandpass machen sie bestimmt enorm viel Spaß. Für den E46/2 eine der allerbesten Klang- und Pegel-Lösungen. Wenn du ein Frontsystem hast, das da annähernd mithalten kann, wird das bestimmt spaßig. Das Auto verbindet Eleganz und Sportlichkeit perfekt. Für mich genial. Hier im Forum sind zwar großteils junge Leute unterwegs. Trotzdem sollte sich jemand finden lassen, der so ein Auto fährt. Vielleicht mal im "Projekte der Nutzer" Bereich nachsehen. ![]() |
||
baddevil27
Neuling |
12:52
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2008, |
Vielen Dank, Also als Frontsystem hatte ich vorher das Audiosystem xxl pro .aber die Hochtöner sind nach einiger zeit abgesagt. Da habe ich das kombo verkauft nun habe ich mir das Hertz HSK 165 2 wege system gekauft mit dem Hochtöner HT 25 und der Freq.-Weiche 2W.20 Habe Sie noch nicht gehört, ich hoffe jedoch das die mit halten können. Wo finde ich diesen berreich projekt der nutzer? Danke schonmal für die nette info. |
||
Simon
Inventar |
14:05
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! HIFI-Forum >> Car-Hifi >> Car-Hifi: Allgemeines >> ![]() Einfach mal durchwühlen. Findet sich bestimmt irgendwo ein E46 Coupé. Imho fällt das Frontsystem etwas mager aus. Das kleine Mille oder Space HT plus HV165 hätten es ruhig sein dürfen. Selbst das ganz große drei Wege Mille wäre bei der Bassabteilung nicht oversized gewesen. Aber jeder setzt seine Prioritäten eben anders. ![]() |
||
baddevil27
Neuling |
14:10
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2008, |
das bedeutet 125 watt RMS sind zu wenig. schade habe echt lange überlegt wegen dem frntsystem und habe gelesen das es gut sein soll. Ich habe eine steg qm 220.2 für das frontsystem vielleicht verkaufe ich das wieder. Was würdest du mir den empfehlen was sich schön anhört aber auch laut geht? MfG, |
||
Simon
Inventar |
14:15
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi!
Wie kommst du denn da drauf? Du hast doch 220 Watt RMS zur Verfügung. Wenn du das System schon hast, verbau es bitte. Wenn es dir gefällt, ist es ja optimal. Nur kann es leicht sein, dass du was besseres willst, wenn du mal was besseres hörst. Das HSK geht schon laut und klingt auch nicht schlecht. Würde aber empfehlen, die Frequenzweichen im Kofferraum zu positionieren. Dann hast du es später einfacher ev. den HT zu tauschen. (Imho nicht so der Bringer.) Egal ob dann mit einer angepassten Passiv-Weiche oder aktiv angesteuert. ![]() |
||
baddevil27
Neuling |
14:37
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2008, |
Ok die kicker sind also ok nur die hochtöner nicht? wie sind den die HT-20R von hertz,soll ich die ht25 gegen die ersetzten? Ich will nur das wenn ich aufdrehe das frontsystem noch mitkommt mit den bässen. MfG, |
||
Simon
Inventar |
15:12
![]() |
#17
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hi! Nein, nicht gegen die HT20. Wennschon gegen die Space HT.
Bei zwei 30cm Chassis im Bandpass an 1,2 kW? Da wirst du weit mehr Zeit und Geld investieren müssen. Eine kleine Verdeutlichung: Bei einem 3-Wege System werden rund 80% aller hörbaren Frequenzen vom Frontsystem wiedergegeben. Bei Musik sind es dann knapp 90% und der Stimmbereich (informationsreichster Teil der Musik) wird sogar zu 100% vom Frontsystem abgedeckt. Die Komponenten deiner Subabteilung haben eine UVP von rund 1700 Euro. Jetzt kannst du dir mal ausrechnen, was das Frontsystem kosten muss, damit es sowohl im Klang als auch im Pegel mit dem Bass mithalten kann. ![]() |
||
baddevil27
Neuling |
18:22
![]() |
#18
erstellt: 04. Aug 2008, |
Wow nicht schlecht und was würdest du mir da empfehlen? MfG, |
||
Simon
Inventar |
06:16
![]() |
#19
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hi! Ich würde dir empfehlen, bei mehreren Händlern oder auf Treffen probezuhören. NUR SO kannst du herausfinden, was dir gefällt. Aber wie gesagt, ist es möglich, dass du auch mit dem HSK schon zufrieden bist. Also verbau es mal perfekt und schau weiter. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Sub für E46 COUPE? Andrebj82 am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 13 Beiträge |
BMW E46 Coupe - Bose Sub soll raus Mauby am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 6 Beiträge |
Dichter Kofferraum im Coupe ducmo am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 15 Beiträge |
Bandpassgehäuse für E46 Coupe (Bj.99) Phoenixx1989 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 41 Beiträge |
e46 Coupe Rücksitzbank Free Air umbau JL_Audio_e46 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 7 Beiträge |
Subwoofer M3 E46 Sansuifreak am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 7 Beiträge |
!!!HILFE!!! E36 coupe schlechter Bass Brad_Pete am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 3 Beiträge |
BMW E46 Coupe BR Gehäuse aus Skisack öffnung rulemode am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 3 Beiträge |
Hilfe Kofferraum alfa34 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Gehäuse Maße?? Hilfe !!! dak0 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.593
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.987