HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse mit zwei 15" Zöllern | |
|
Gehäuse mit zwei 15" Zöllern+A -A |
||||
Autor |
| |||
edionarap
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jul 2008, 14:45 | |||
mal ne frage. da ich günstig an ein zweites modell son meinen subwoofer gekommen bin wollt ich mir ein geäuse selber bauen. Nur ich hab keine ahnung welche art ich nehmen soll( bassreflex, bandpass oder geschlossen), geschweige den welches volumen. musik höre ich alles quer durch die bank. Und er sollte eher tief klingen. Es handelt sich dabei um den Phase Evolution 15 SR(38er). Prinzip 380 mm Bass für geschlossene und BassreflexGehäuse Nenn-/Musikbelastbarkeit RMS/max. 450 / 900 Watt Impedanz 2 x 4 Ohm Frequenzbereich 18 - 500 Hz Schalldruck 91 dB Außendurchmesser 392 mm Lochausschnit 350 mm Einbautiefe 185 mm R_dc 2 x 3.4 Ohm Qms 8.9 Qes 0.45 FS 25 Hz Qts 0.43 Vas 158 L Xmax 20 mm Korb Material Aluminium Druckguß Membran-Material mehrlagig gepresste Luft-getrocknete Papiermembran |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 09. Jul 2008, 14:55 | |||
Welches Auto? Wie sieht der Rest der Anlage aus? Gruß Oli |
||||
|
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jul 2008, 15:08 | |||
ein alter punto bj. 1994 amp für die woofer ist ein emphaser 1350D. HU wird ein alpine 9886R(das jetztige ist nicht erwähnenswert) |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jul 2008, 15:18 | |||
Frag dort mal nach welches Gehäuse damals empfohlen wurde. Das Teil scheint schon älter zu sein. Telefon: 02234-8070 |
||||
Böötman
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jul 2008, 15:23 | |||
Wieviel Platz opferst du maximal? |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Jul 2008, 15:24 | |||
hab ich schon probiert die ham auch keine ahnung. deshalb wende ich mich ja an euch. ist ein geschlossenes mit 50 l oder ein BR mit 75 l mit rohr(D=10 und l= 20) besser. währen die vorschläge von ACR Gruß edi |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#7 erstellt: 09. Jul 2008, 15:25 | |||
Würd 2x100l geschlossen machen, bei 2x15" und nem guten kW an 1Ohm sollte das für den kleinen Punto allemal reichen...der arme! |
||||
Böötman
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jul 2008, 15:28 | |||
Pro sub 100 Liter Innenvolumen (netto sind´s ca 90), da kommt ein Port 150cm² x 35 cm rein und schon hast du wieder Spaß am leben... mfg |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Jul 2008, 15:47 | |||
würde es dann so machen. breit:50 cm hoch:45 cm lang unten 50 cm lang oben 45 cm dann an der schallwand r oder links ein port mit 3.5 cm breite(höhe gleich gehäuse höhe) und 35 cm länge und das 2 mal ei ei ei |
||||
Böötman
Inventar |
#10 erstellt: 09. Jul 2008, 15:54 | |||
Du hast dich vertan, selbst bei 2 cm Wandstärke kommst du gerademal auf 82 statt der erforderlichen 100 liter, zudem hast du den Port geweitet was die Reso in die höhe treibt... |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Jul 2008, 15:56 | |||
shit ist dass ein kack hab jetzt das winISD aber dazu brauch ich den QTS wert und den hab ich net. wie komm ich darauf |
||||
Böötman
Inventar |
#12 erstellt: 09. Jul 2008, 15:58 | |||
Also oben ist dein QTS wert 0,43... |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Jul 2008, 16:00 | |||
achso der steht da unten ups hab ich net gesehen. okay dann geh ich jetzt mal ans rechnen danke (erstmal) |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 09. Jul 2008, 16:06 | |||
Hilfe das programm sagt ich muss 195 liter für einen woofer nehmen. oder wär das das optimale |
||||
Böötman
Inventar |
#15 erstellt: 09. Jul 2008, 16:09 | |||
Meins sagt mir auch über 200, daher hab ich´s auf oben genannten Vorschlag umsimuliert. mfg |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 09. Jul 2008, 17:47 | |||
Hersteller angebe nach stundenlangem googlen Select 15 SR : Geschlossen/ sealed: 55 Liter Bassreflex: 83 Liter / 2 Reflexrohre 10 cm Durchmesser 30 cm lang Liter Angaben incl. Lautsprecher und Bassreflexrohr(e) taugt das was |
||||
Böötman
Inventar |
#17 erstellt: 09. Jul 2008, 17:59 | |||
Ich hab´s etwas tiefer abgestimmt, 150cm² entsprechen 2 rohren á 10 cm durchmesser aber das weißt du ja. mfg |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 09. Jul 2008, 18:04 | |||
das wird nicht die welt ausmachen wegen, oder vllt doch wenn ich platz hab mach ich es ein stücken größer wenn nicht dann nicht |
||||
Böötman
Inventar |
#19 erstellt: 09. Jul 2008, 18:07 | |||
Kleiner geht immer wenn auf Tiefgang verzichtet wird. |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 10. Jul 2008, 16:35 | |||
kann ich für nen woofer auch dieses Holz anstatt mdf nehmen. ist eine schalungsplatte für beton [Beitrag von edionarap am 10. Jul 2008, 16:36 bearbeitet] |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 10. Jul 2008, 16:37 | |||
Böötman
Inventar |
#22 erstellt: 10. Jul 2008, 17:36 | |||
Geht auch, denk an Verstrebungen... |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 10. Jul 2008, 18:07 | |||
okay danke für die gute hilfe |
||||
emi
Inventar |
#24 erstellt: 11. Jul 2008, 19:20 | |||
wie wäre es mit 185 liter netto und abgestimmt auf die FS, also 25 hz ? das ganze sähe so aus: groupdelay wäre bei 40hz unbedenkliche 9,3ms. bei 50 nur noch 6ms. hättest aufgrund des druckkammereffekts wahrscheinlich einen fetten tiefbass. ab 30hz würde ich mit 12 bis 18 db/okt. trennen. so würd ich es versuchen, wenns unbedingt BR sein soll. ansonsten kannst du auch 190 liter netto für beide im geschlossenen nehmen. mit dem gehäuse könntest du dann bedes testen. einfach den reflex-port wieder zuschrauben und du hättest ein geschlossenes am sonntag kann ich dir auch bilder reinstellen, wie das aussehen könnte. |
||||
quetschwunde
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 12. Jul 2008, 21:23 | |||
ich weiß ja nicht wie weit du schon bist aber ich will dir noch nen tipp geben. das hab ich nich selber erfunden sondern von meinem carhifihändler wenn man die beiden woofer mit 60° zueinander ausrichtet kann man bis zu 6db gewinnen. wie gesagt. ich wusste vorher auch nix von sowas und man sieht ja sonst auch immer nur "normale" subwoofergehäuse. ich hätte sogar zeit und bock dir einen 3d technisch zu bauen. wenn du mir die daten gibst. |
||||
Simon
Inventar |
#26 erstellt: 14. Jul 2008, 07:09 | |||
Hi!
Und wo wird dann das FS angekoppelt? der Simon |
||||
Likos1984
Inventar |
#27 erstellt: 14. Jul 2008, 08:28 | |||
hi,ich fahre auch einen alten 97er punto. hab im kofferraum 110Liter Netto,brutto sind es ca 130liter. ist alles sehr sehr sehr eng. denke nicht,das du mehr wie 160liter netto hinkriegen wirst. es sei denn,du brauchst deine rückbank nicht mehr wenn du bilder hättest wäre das sehr geil,will mal sehen wie du das hinkriegst PS: meine kiste ist 105cm breit,ca 45cm hoch,und ca 40cm weit. die kofferraumöffnung ist aber maximal 95cm offen,das heisst,wenn du EINE kiste bauen solltest,musst du die rücksitzbank umklappen,woofer gerade rein,und im auto drehen nur mal so als kleinen tip wenn mein handy da ist mach ich mal fotos |
||||
emi
Inventar |
#28 erstellt: 14. Jul 2008, 12:25 | |||
subsonic |
||||
Simon
Inventar |
#29 erstellt: 14. Jul 2008, 12:36 | |||
Hi! Ging irgendwie nicht ganz heraus aus dem Text. Danke für die Klarstellung. der Simon |
||||
emi
Inventar |
#30 erstellt: 14. Jul 2008, 13:03 | |||
ja stimmt, kann man leicht falsch verstehen |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 14. Jul 2008, 18:34 | |||
das sind doch schon 189 liter. fotos kommen dauert aber noch weil ich plane immer noch wär erfreut über das 3d modell |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 14. Jul 2008, 18:37 | |||
da bräuchte ich ja noch mehr platz so würde ich maximal 35 liter hinbekommen. viel zu wenig |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 14. Jul 2008, 18:39 | |||
wäre coll ja |
||||
emi
Inventar |
#34 erstellt: 14. Jul 2008, 18:43 | |||
muss warten bis mutter ihren laptop wieder fit hat. versuche es morgen mal on zu stellen. |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#35 erstellt: 14. Jul 2008, 22:09 | |||
@edionarap: benutz doch den "bearbeiten" Button, sonst bekommst wegen Doppel + Dreifachpost bald mal von einem Mod. |
||||
Likos1984
Inventar |
#36 erstellt: 14. Jul 2008, 22:25 | |||
ich hab mich anscheinend vertippt,das ganze gehäuse ist 105cm breit,mdf ist 22er,höhe komplett sollte so CA. 40-45cm sein,tiefe 1 25-30 tiefe 2 30-35,weiss es nicht mehr genau! hab heute mit nokia rumdiskutiert,mein handy sollte diese woche kommen! dann mach ich mal fotos. aber ich sag mal so,wenn du den ganzen KR nutzen willst als woofer,dann lass die subs nach oben spielen! ich hab meine zum kofferraumdeckel,und habe ca. 30-40 cm platz. hätte ich es nach oben gebaut,wäre es evtl ein tick lauter |
||||
Simon
Inventar |
#37 erstellt: 15. Jul 2008, 05:07 | |||
Hi!
Vielleicht aber auch nicht. Sowas kann man leider nicht vorhersagen. Da hilft wirklich nur ausprobieren. der Simon |
||||
emi
Inventar |
#38 erstellt: 15. Jul 2008, 10:02 | |||
edionarap
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 15. Jul 2008, 13:47 | |||
was hat das für maße verkaufst du es???? |
||||
emi
Inventar |
#40 erstellt: 15. Jul 2008, 14:19 | |||
es sind ca. 100 liter innenvolumen (+-5 liter). breite sind 87cm, höhe 38cm. verkaufen wollte ich es eigentlich nicht wollte meine beiden JBLs in dieses gehäuse bauen. nächste woche montag ist es so weit. |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 15. Jul 2008, 15:44 | |||
sind aber dann keine 15 zöller!!! bau jetzt grad was profesorisches aus schalungsplatten mit 22mm. wenn das gut klingt hol ich mir es doppelt aus mdf |
||||
Likos1984
Inventar |
#42 erstellt: 15. Jul 2008, 16:32 | |||
dein gehäuse sieht echt geil stabil aus! ganz schön viele schrauben hast du benutzt,wie alle anderen auch,warum nehm ich so wenige immer? mhhhhh eine frage hätte ich noch,und zwar: da wo du die box reinschraubst ins loch,sind ja 6 kleine löcher,hast du da vorgebohrt oder sind da diese metalldinger? wie heissen diese metalldingen? Wie kriegt man sie ins holz rein? |
||||
emi
Inventar |
#43 erstellt: 15. Jul 2008, 17:51 | |||
@ edionarap: ist richtig, sind nur für 12 zoll. sollte aber auch ohne probleme für 15 zoll zu bauen sein ich glaube allerdings nicht, dass es mit schalungsplatten gut gehen wird. was kostet denn da der m² ? @Likos1984: ich glaube die teile die du meinst, heißen einschlagmuttern. und wie der name schon sagt: sie werden eingeschlagen. vorher natürlich vorgebohrt. falls es dich interessiert: http://www.hifi-foru...d=15343&postID=30#30 tante edit sagt: schrauben hab ich auch ein paar viele genommen. angeblich würden auch weniger reichen. ich bin aber lieber auf der sicheren seite und schraub mehr rein. hornbach sei dank, kosten 200 schrauben nur 4,50. [Beitrag von emi am 15. Jul 2008, 17:58 bearbeitet] |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 15. Jul 2008, 20:49 | |||
@emi keine ahnung wass die kosten, hab ich von den maurern auf der baustelle bekommen. zu meine gehäuse: habs fertig, da nur 50 x 40 x 40 also 100 liter netto abzzuglich platten und so glaub so um die 80 liter zur verfügung mit 155 cm² port ist es eher höher abgestimmt. klingt geil und drückt gewaltig. Frage: kann ich mein originales bandpass gehäuse mit meinen selbst gebauten BR zusammen laufen lassen. hab das BP im kofferraum und den BR auf der rücksitzbank(noch kein platz) und es drückt weniger wie jeder einzeln. weiß ja net vllt spielen die sich irgendwie aus. hatte das prob bis jetzt nicht da immer nur ein woofer drin war??? |
||||
emi
Inventar |
#45 erstellt: 15. Jul 2008, 20:53 | |||
vielleicht sind die woofer verpolt. aber 2 verschiedene woofer im auto werden immer beschissen klingen. WENN du schon 2 woofer in einem wagen verbaust, dann bitte auch im gleichen gehäuse mit der gleichen abstimmung. grüße, tim |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 15. Jul 2008, 20:58 | |||
okay dann werd ich mir so ein ding wie du hast bauen das ist ne gute idee mit BR und geschlossen. |
||||
emi
Inventar |
#47 erstellt: 15. Jul 2008, 21:04 | |||
denk ich auch. kannst halt schnell und einfach aus dem BR ein geschlossenes machen. und außerdem hast du die möglichkeit einfach ein paar abstimmungen zu testen, ohne gleich das gehäuse neu bauen zu müssen. |
||||
flashas
Stammgast |
#48 erstellt: 20. Jul 2008, 12:50 | |||
|
||||
Likos1984
Inventar |
#49 erstellt: 21. Jul 2008, 23:56 | |||
hier hab ich mal beschrieben was sich bei mir getan hat,und unten kann man mein gehäuse sehen http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=948 |
||||
edionarap
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 28. Jul 2008, 20:07 | |||
so habe jetzt zwei gehäuse mit jeweils ca 70 liter und ein port mit 150 cm² gebaut und beide im kofferraum nach hinten eingebaut. Der druck ist schon nicht schlecht. hab sie jetzt an 4 ohm angeschlossen. meine frage ist jetzt ob es an 1 ohm besser drücken würde(db technisch), bei 1 ohm saugt die stufe aber gewaltig strom und die bord spannung geht auf 11,5 volt. sind 4x4 ohm was die woofer haben. in welcher klasse würde ich dann starten bei nem db drag [Beitrag von edionarap am 28. Jul 2008, 20:58 bearbeitet] |
||||
Likos1984
Inventar |
#51 erstellt: 28. Jul 2008, 22:00 | |||
bei 2x 30cm woofer bis 1500watt rms leistung bist du bei beginner c,so fern alles im kofferraum verbaut ist und nicht über der untersten kante des fensters steht. eine zweite batterie darf verwendet werden. ich weiss das genau,weil ich da rein falle mit meinen 800watt rms aber stop,hast du jetzt 2x 30cm oder 2x 38cm woofer?!?!?!? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für GZPW 15 Keta am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 10 Beiträge |
Gehäuse für Helon 15? Angry_RUS am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 3 Beiträge |
emphaser xt4 15 gehäuse spl-gee am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Xion 15" Zak1976 am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 7 Beiträge |
Gehäuse für CX 15 Kappo am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
Soundstream XXX-15 Gehäuse? spl_Freak am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 7 Beiträge |
GZPW 15 XQ Gehäuse ? BassManiac am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 66 Beiträge |
Audio System X-ion 15 Gehäuse CST-Boy am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 4 Beiträge |
GZPW 15 XQ Gehäuse mit zwei passiven Membranen BassManiac am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 24 Beiträge |
2x 15" Xplod - welches gehäuse MaKaVeLiX am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001