AKtiv-Subwoofer.genug Power?

+A -A
Autor
Beitrag
prickelnd
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2008, 20:04
Hi,
als totaler Neuling auf dem Gebiet des Car Hifi will ich nun mein Auto soundtechnisch aufrüsten
Dazu gehört natürlich auch ein subwoofer. Ich habe ein etwas begrenztes Budget, sprich je billiger desto besser. Da sind mir diese Aktiv Subwoofer aufgefallen. Eine billige Möglichkeit irgendwie. Jetzt fahre ich aber einen Audi 100, keinen Kleinwagen. Also is der Kofferaum ned direkt mit vorne verbunden...ihr wisst schon was ich meine! Da muss doch der Sub um so mehr Power haben das man vorne etwas mitbekommt, oder?
Jetzt frage ich mich ob da so ein Aktiv Sub für meine Karre geeignet ist.
Wenn ja, welchen könnt ihr da empfehlen?
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2008, 20:15
Ist nicht geeignet.
Brauchst für dein Fahrzeug einen sogenannten Bandpass. Alles andere wird nichts ausser Pfusch.
prickelnd
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mrz 2008, 20:45
echt? hab aber gehört das Bandpass von der Qualität her nich so gut ist. Geht Bassreflex nicht auch?
Carbonat
Stammgast
#4 erstellt: 08. Mrz 2008, 01:47
Hat dein Auto ne Skisacköffnung???
Weil damit kann man Soundtecnisch viel anfangen!

@NixDa: Warum meinst du, dass der Rest Pfusch wird? Ich fahre auch einen BR (auch mal GG) in einem Stufenheck. Klar, ich habe ne ziemlich durchlässige Hutablage, aber es funktioniert einwandfrei!
prickelnd
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Mrz 2008, 12:36
das weiß ich noch nicht, krieg das Auto erst nexte Woche. Geht da dann der Schall besser durch, oder wie?
NixDa84
Inventar
#6 erstellt: 08. Mrz 2008, 14:17
Richtig. Ein Bandpass atmet durch die Portöffnung in den Innenraum. So hast du null Verlust durch Kofferraum.
Rockkid
Inventar
#7 erstellt: 08. Mrz 2008, 14:48

Carbonat schrieb:
@NixDa: Warum meinst du, dass der Rest Pfusch wird?


Weil du nicht das gesamte Potenzial des Woofers abbekommst! Kann er als Händler keiner Seele mit gutem Gewissen verkaufen bzw. empfehlen! ZU RECHT!

MFG

PS: Kenne das selbe aus meinem alten Auto, da war auch im Kofferraum mehr Party als im Innenraum!


[Beitrag von Rockkid am 08. Mrz 2008, 14:48 bearbeitet]
prickelnd
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Mrz 2008, 16:08
da muss ich den Sub aber nicht irgendwie reinstecken oder so? lol
und da würde dann bassreflex schon gehen oder?
prickelnd
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Mrz 2008, 18:09
das war jez aber schon eine ernsthafte frage, auch wenn sie für so profis wie euch blöd klingt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv Subwoofer
Wolle19 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  2 Beiträge
Honda Accord CG8 Aktiv Subwoofer?
etti1 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  2 Beiträge
aktiv-subwoofer
derpapzt am 28.08.2003  –  Letzte Antwort am 10.09.2003  –  2 Beiträge
Emphaser Aktiv Subwoofer
nissi am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  2 Beiträge
Aktiv Subwoofer! HILFE!!!
*Light* am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  5 Beiträge
Empfehlung für Aktiv-Subwoofer?
Fraktale-Skalierung am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  4 Beiträge
flacher Aktiv-Subwoofer
Clayy am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  2 Beiträge
aktiv Subwoofer
ChristopherT am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  7 Beiträge
Aktiv- oder PassivSUB?
elnino am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  3 Beiträge
Power Subwoofer gesucht!
Atorious am 09.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.933

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen