HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welche Frequenz für welche Musikrichtung? | |
|
Welche Frequenz für welche Musikrichtung?+A -A |
||
Autor |
| |
biwy
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2008, 18:16 | |
Hallo, hab mir mal die Gehäusedaten für meinen Woofer mit WinISD ausgerechnet. Mich würde jetzt interessieren auf welche Frequenz ich das Gehäuse abstimmen muss damit der Woofer den Bass so widergiebt wie ich es möchte. Welche Frequenz ist euerer meinung nach am besten für Techno/Trance geeignet? |
||
Wholefish
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2008, 18:21 | |
naja also ohne Angabe was es überhaupt für Subwoofer ist, kann man da natürlich gar nix zu sagen. Dann spielt es auch ne Rolle wie groß dein Auto ist. Generell kannste dir ja denken, bei Trance/Techno haste eher weniger Tiefbasspassagen, also prinzipiell sollte er also relativ hoch abgestimmt sein (das heißt von subwoofer zu subwoofer was völlig anderes) |
||
|
||
biwy
Neuling |
#3 erstellt: 14. Feb 2008, 18:32 | |
Hab nen Rockford Power 3115 HX2(http://www.rockfordfosgate.com/scripts/rightnow.cfg/php.exe/enduser/fattach_get.php?p_sid=FBN_WiYi&p_tbl=9&p_id=157&p_created=1065546950), ist jetzt das erste mal das ich mich mit sowas befasse, im forum hab ich mich schon etwas über die Volumenberechnung schlau gemacht, aber mich würde interessieren wie das ergebnis dann in etwa klingt. WinISD sagt 92Liter 2 Ports mit 30cm länge und 10 cm durchmesser, da kommt eine tuningfrequenz von 37 Hz raus. ist denk ich mal noch zu tief oder? [Beitrag von biwy am 14. Feb 2008, 18:32 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2008, 20:11 | |
hmm also en 15er Rockford für Techno/Trance ist auch nicht unbedingt die beste Wahl, dann auch noch im Bassreflex... Ich mein ich kenn genau diesen Subwoofer nicht, aber Rockford geht schon eher in Richtung fetter Klang, also mehr Richtung Hip Hop. Ansonsten wärs am besten wenn du im Auto testest, wie tief zu ihn abstimmen möchtest. Starteste mit den 10/30er Rohren und kürzt die dann und gehst wieder Probehören bis du meinst, dass es passt. Trotzdem würd ich auf jeden Fall ein geschlossenes verbauen. Sonst kann der 15er unter Umständen schon ziemlich hinterher hinken. |
||
Scarab770
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Feb 2008, 22:16 | |
Hi ich schließ mich gleich mal der frage an. Hab auch WinISD benutzt aber bei mir zeigt er nie die rohr länge an und wenn ich sie änder passiert auch nix. Und was genau is die Tuningfrequenz??? Ich meine der Sub hat ja schon eine ab werk wenn ich das richtig verstehe. Kann man die übers radio ändern oder wie? |
||
Wholefish
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2008, 00:28 | |
unterhalb der Tuning Frequenz hat der Subwoofer keinen Gegendruck mehr. Vereinfacht gesprochen lässt das Gehäuse eine Schallwelle (Luft) mit einer Frequenz unterhalb der Tuningfrequenz einfach durch. Während Frequenzen oberhalb der Tuning Frequenz nicht einfach raus können. Heißt: Unterhalb der Tuning Frequenz fällt der Frequenzverlauf stark ab. Bei winisd ist die Rohrlänge blöderweise an die Tuningfrequenz gekoppelt. Bei Basscad beispielsweise kann man die Rohrlänge eingeben und bekommt die Tuningfrequenz angezeigt, so rum find ich es persönlich praktischer. Der Subwoofer hat keine Frequenz ab Werk außer seiner Eigenresonanz, diese dient als Basis zu Berechnung, hat aber in der Praxis eigentlich nichts zu sagen. Die Tuningfrequenz steigt wenn das BR Rohr kürzer wird, oder der Durchmesser erhöht wird ; und umgekehrt. Wobei man so als Erfahrungswerte sagt: Durchmesser = Durchmesser des Chassis geteilt durch 3 Länge des BR Rohrs maximal Chassis Durchmesser. |
||
Tonhahn
Inventar |
#7 erstellt: 15. Feb 2008, 16:11 | |
ohne jetzt die letzten 3 post`s gelesen zu haben.. rate ich bei der musikrichtung diesen woofer ab.. ist meiner meinung nach bedingt brauchbar.. ist wohl eher ein hip-hop er außerdem will er (wenn schon techno) keine irgendwelchen digitalen endstufen dran haben oder sonst etwas.. du brauchst schon ordentlich leistung und ne anständige analoge damit es wenigstens etwas gut wird.. MFg Jb |
||
The-Racer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Feb 2008, 16:26 | |
Hi DAnn könnt ihr mir ja vll helfen. Hab dieselbe Musikrichtung, also Techno/Trance, vorallem HardBass aber auch ab und zu Rock. Habe nen Atomic Quantum 15d2 Wird an eine eton PA2802 angeschlossen, falls relevant is. Gehäuse kommt ein 107L BR gehäuse Welchen port sollte ich ihm denn geben? Greetz André |
||
deeepz
Inventar |
#9 erstellt: 15. Feb 2008, 19:50 | |
GRRR... WER empfiehlt Euch denn bloß immer nen 15er für Techno?! Und warum dann auch noch BR? Das ist für schnelle Beats viel zu langsam! Dann lieber 2 10er, meinetwegen die auch in einem kleinen BR mit relativ hoher TF (so 60-80 Hz). Du kaufst doch auch keinen Bagger, um an nem Kartrace teilzunehmen... LG deeepz |
||
Hc4e
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Feb 2008, 20:06 | |
also wenn nen 15er quanum nicht schnell genug ist dann weis ich auch nicht... also ich hab ihn an diversen stufen gehört und er geht wie sau!auch 250bpm sind damit kein thema! ich selbst höre 85% techno und habe einen dd9917 (18", 46cm)in 270l br mit tf um 27hz... und der geht bestialisch auf Techno! nur mal so nebenbei ;-))) baba hc4e |
||
biwy
Neuling |
#11 erstellt: 16. Feb 2008, 02:25 | |
Also ich meine mit Techno nicht unbedingt Schranz, meine vorstellung vom optimalen bass wäre wenn der woofer z.B. bei rock die drum schön knackig aber nicht zu hoch rüber bringt, dann müsste er sich bei Techno/Trance auch gut anhören. Also ich weis nicht recht, hab mir anfangs beim hifihändler mal ein gehäuse für den woofer ausrechnen lassen, der hat auch gemeint es muss unbeding ein geschlossenes sein. habe das ausprobiert, habe vorher einen 30er pyle gehabt, der hat sich tausend mal besser angehört und war um etliches lauter... Wenn ich das richtig verstanden habe sollte die kurve im WinISD möglichst linear sein, habe das mal mit BR und Geschlossen simuliert, da ist das BR sehr viel linearer als das geschlossene. hoffe ich seh das jetzt richtig so?? |
||
biwy
Neuling |
#12 erstellt: 16. Feb 2008, 02:29 | |
ach ja, was mich auch noch interessieren würde, warum keinen digitalen monoblock? habe eine hifonics brutus bx 1800D, die hat 1800W RMS, das ist fast die maximalleistung vom woofer das wird doch wohl reichen oder nicht??? |
||
Deepflyer
Inventar |
#13 erstellt: 16. Feb 2008, 03:43 | |
Digitale Endstufen dieser Klasse haben sehr oft eine extrem schlechte Kontrolle und klingen einfach etwas dünn! Und Leistung ohne Kontrolle ist einfach nichts, nicht umsonst hören sich gute Analoge Endstufen mit hoher Kontrolle teilweise stärker an trotz weniger Leistung. Diese Hifonics die du hast, gehört leider Klanglich zu den schlechtesten Digitalen die es gibt. Was den Woofer angeht, der Rockford Woofer ist vielleicht nicht "optimal" für deine Musikrichtung, aber es gibt schlimmeres. Nur sollte man dieses in deinem Fall nicht noch schlechter machen in dem du ihm ein BR-Gehäuse verbaust, was sich negativ auf deine Musikrichtung und deine Endstufe auswirkt. In einem geschlossenen Gehäuse spielt er deutlich schneller und Präziser, und der Druck sollte immer noch mehr als locker ausreichen. Gruß Deep [Beitrag von Deepflyer am 16. Feb 2008, 03:45 bearbeitet] |
||
The-Racer
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Feb 2008, 10:11 | |
Hi Trotzdem hat noch keiner meine frage beantwortet^^ Aba wer sagt der QT sei langsam, der kennt sich wohl nich aus Trotzdem, was für nen Port brauch ich denn für meinen Woofer und das Gehäuse. Bzw. am gehäuse könnte man auch noch überlegen (is noch net gebaut) Greetz André PS: Ich mag es auch lieber, wenn der Bass punkt genau kommt, also den richtigen Punch hat, aber halt dabei trocken bleibt |
||
deeepz
Inventar |
#15 erstellt: 16. Feb 2008, 18:59 | |
Dann baut man kein BR sondern ein CB. LG deeepz |
||
Tonhahn
Inventar |
#16 erstellt: 16. Feb 2008, 23:01 | |
und gerade mit dem woofer nicht das beste.. selbst mit viel kontrolle der endstufe bekommste das nicht richtig trocken rüber (meine meinung) |
||
Jo_B!l
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 24. Jun 2009, 21:38 | |
Hi, ich will mir ein Bandpass gehäuse für nen 12W6V2 sub bauen. er soll auf 2 ohm d.h. mit 600-700W RMS laufen die geschlossene seite hat 35 L und die Ventilierte seite 60L + 2L Bass Reflex Rohr und + 7L Woofer. jetzt wollte ich wissen was ich für ne tuning frequenz nehmen soll. ich höre hip hip und drumm´n´bass ich will so viel druck und so viel lautstärke wie möglich rausholen, da kann der klang ruhig ein bischen leiden wenn es was damit zu tun hat die lautstärke und den druck höher zu quetschen. MFG Jo_B!l |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#18 erstellt: 25. Jun 2009, 05:08 | |
Da würde ich einen eigenen Thred aufmachen, das geht sonst unter hier! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Subwoofer für welche Musikrichtung? päsu am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 5 Beiträge |
Polo 6N welche Frequenz? gznw15 am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
welcher Sub für welche musikrichtung quick am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 11 Beiträge |
gehäuse abstimmen, aber welche frequenz? Privilege am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 15 Beiträge |
Audio System AX12 für welche Musikrichtung? blackkurgan am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 5 Beiträge |
welche abstimmungsfrequenz von kiste holzwurm2002 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 5 Beiträge |
Bei welcher Frequenz Maximal?? silas am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 3 Beiträge |
*** WELCHE WOOFER *** CST-Boy am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 48 Beiträge |
DD 9512 Musikrichtung ?? Üsch am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 20 Beiträge |
welche entstufe für welche kiste hagi17 am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.116