HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Beste Chassis für 50 Liter Gehäuse | |
|
Beste Chassis für 50 Liter Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Porno
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2008, |
Ich such neue Chassis für mein geschlossenes Gehäuse.. ist ein geschlossenes Doppelgehäuse ..mit jeweils 50 Liter Innenvolumen Was schlagt ihr da vor .. sollt aber nicht zu extremteuer sein. Wird warsch überwiegend für House Teckno in nem Mazda MX3 betrieben. Thx im Voraus The one and Only PW [Beitrag von Porno am 22. Jan 2008, 17:12 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2008, |
hallo wie wäre es damit ist der nachfolger vom raveland AXX 1212 ![]() Mfg Kai |
||
|
||
Porno
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2008, |
Hmm wie spielt der denn in geschlossenen 50 litern ?? |
||
Alekz
Inventar |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2008, |
suchst du 12er oder 15er? |
||
enforcer666
Inventar |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2008, |
was iszt bei dir "extremteuer"? was für ne stufe hängt nacher dran? bzw was willst/brauchst du für ne impendanz? |
||
Porno
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2008, |
G4röße ist egal .. was man halt in ein 50 liter reinbekommt .. ich brauch 4ohm |
||
enforcer666
Inventar |
18:51
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2008, |
oder 2 doppelschwinger ![]() und n budget wissen wir immernoch net. für die einen sind 50€ schon viel, für die anderen 500€ voll normal. [neugier-modus]was für ne stufe ist es genau? was hast du sonst noch so verbaut?[/neugier-modus] |
||
Porno
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2008, |
hmmm endstufe is noch nich sicher .. aber vorerst muss warsch ein Renegade 1800 V8 herhalten .. aber nur übergangsweise .. hmm also preislich denk ich mal dass 100€ pro Teller das Limit ist. |
||
nEvErM!nD
Inventar |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2008, |
Dann passt ![]() ![]() Ne, Spaß... aber hier spricht man für gewöhnlich von Chassis oder Subwoofern aber nicht von Tellern. Die sind zum essen da! |
||
RulerSqueezer
Inventar |
21:37
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2008, |
Koennest dir ja mal den Helix Deep Blue 12 anschauen. Sollte deinen Anspruechen gerecht werden. Grueße |
||
enforcer666
Inventar |
22:15
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2008, |
[OT]danke NEVERMIND! endlich mal einer, der mir aus der seele spricht! ich kann bis heute noch net verstehen wie manche auf "teller" kommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Porno
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2008, |
Ja sry wegen der Ausdrucksweise .. hatte mir dass mit den Tellern eig schon abgewöhnt .... hmm giebts sonst noch andere chassis auser dem ? oder ist das das einzige für 50 liter geschlossen um den Preis?? |
||
enforcer666
Inventar |
22:47
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2008, |
eigentlich kannst so ziemlich jeden 30er in 50l stecken., der eine wird vll das eine oder andere db an wirkungsgrad verschenken, aber gehen wird wohl alles. 2 30er chorus line wären au klasse. da kannst fast noch n bissele kleienr machen.... |
||
Porno
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#14
erstellt: 22. Jan 2008, |
Welcher der 3 genannten wäre denn nun am sinnvollsten ? oder gibt es vllt. noch einen besseren zu dem Preis? |
||
Porno
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2008, |
??? |
||
deeepz
Inventar |
13:12
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2008, |
Der Helix Deep Blue läuft ja schon in einem BR < 50L, der wird wohl zu leise werden. Ich würde auch mal nach dem Raveland gucken, die heissen jetzt aber glaub ich Novex. LG deeepz |
||
Porno
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2008, |
hmm hey sorry aber ich hab ein geschlossenes 50 Liter gehäuse .. un kein BR .. deswegen bin ich grad leicht verwirrt ...Welcher jetzt für 50 Liter geschlossen?? |
||
deeepz
Inventar |
14:42
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ich meinte dass 50L geschlossen für den Helix Deep Blue zu groß ist, der braucht ja als BR schon weniger. ![]() LG deeepz |
||
enforcer666
Inventar |
16:20
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2008, |
na 2 löcher sägen und 2 rohre reinstecken müsstest du hinkriegen oder? ![]() |
||
stichl21
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#20
erstellt: 23. Jan 2008, |
Die Nachfolger der Raveland AXX-Serie sind die MIVOC AWM. Novex ist ein Billiganbieter bei Ebay. guckst du hier: ![]() mfg stichl |
||
Porno
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#21
erstellt: 23. Jan 2008, |
stichl21
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2008, |
kenn das chassis ned ... aber mir is da grad was eingfalln. Hab selber im moment einen bull audio esw-12 im auto, und der geht scho recht gut bei wenig leistung. Jetzt gibts im Unterforum "Testberichte" einen Thread, wo ein User das Chassis in ein closed 50l-Gehäuse gesteckt hat, extra für die Musikrichtung Techno. Hier der Link: ![]() lies es dir mal durch, könnte für dich sehr interresant sein, habs aber selbst noch nicht ausprobiert. Nur das Chassis ( ![]() Mit Gehäuse hat er mich damals bei ATU 75€ gekostet, nur so als Anhaltspunkt. Vielleicht hilfts dir ja weiter. mfg stichl [Beitrag von stichl21 am 23. Jan 2008, 22:24 bearbeitet] |
||
Porno
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#23
erstellt: 24. Jan 2008, |
hmm ja thx für dein link .. hmm aber ich bin immernoch ned sicher .. welcher ist denn nun der beste?? |
||
deeepz
Inventar |
00:29
![]() |
#24
erstellt: 24. Jan 2008, |
Das ist gar nicht so einfach zu beantworten wie Du denkst. Normalerweise fragt man, welches Chassis empfohlen werden kann, nennt dafür Auto, Musikrichtung, Equipment und Preisvorstellung und dann bekommt man verschiedene Chassis genannt. Die haben dann alle individuelle TSPs, mit denen man ein individuelles Gehäuse berechnet. Dann fährt man am besten Probehören oder kauft auf gut Glück (die Empfehlungen hier sind schon wirklich gut). Nicht jedes Chassis eignet sich für jede Gehäuseart! Deswegen ist es nicht so einfach, wenn Du daherkommst und sagst, Du möchtest ein günstiges Chassis für Techno, das in 50L CB gut spielt. ![]() Chassis können wir Dir empfehlen, aber dann wirst Du auch in den Baumarkt fahren und ein Gehäuse aus MDF zimmern müssen! ![]() LG deeepz |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:45
![]() |
#25
erstellt: 24. Jan 2008, |
"Der Beste" gibt es sowieso net. Weil eben jeder anders hört und die Fahrzeugakustik auch mit eine Rolle spielt. Die Mivoc bieten gute Performance fürs Geld. Ebenso die Bull Audio. Und mal so am Rande: Das Gehäuse kleiner zu machen ist ja wohl überhaupt kein Problem ![]() |
||
Porno
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#26
erstellt: 24. Jan 2008, |
Hmm ok kann mir dann jemand bitte ausrechnen was für ein gehäuse für den ![]() am besten geeignet wäre??? BR und Geschlossen [Beitrag von Porno am 24. Jan 2008, 11:03 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
12:05
![]() |
#27
erstellt: 24. Jan 2008, |
Grins... auf der Seite ist auch das Datenblatt mit Gehäusevorschlägen... Fazit: der braucht als BR 45L netto und 37Hz Abstimmung... Rohr 8cmx18,2cm... EDIT: bzw. 63cm²x15cm Port Als Bandpass sieht der nach Herstellervorschlag in WinISD grausam aus: Frequenzgang = Dreieck Marke "^", Buckel bei 60Hz +4dB, -3db bei 84 & 43,5 Hz, kein Plateau, ziemlich steile Filterung ...aber WinISD ist auch keine Referenz für Bandpässe. Wenn man den schon mal hat, könnte man für ein bisschen Geld im Baumarkt Holz kaufen und ausprobieren, worin der besser geht. Der Mivoc sieht bei 35L als BR (37 Hz) fast genauso aus und kostet mehr. LG deeepz [Beitrag von deeepz am 24. Jan 2008, 12:08 bearbeitet] |
||
Porno
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#28
erstellt: 25. Jan 2008, |
Wie findet ihr den Focal Access 30A1 in 50L BR |
||
emi
Inventar |
12:30
![]() |
#29
erstellt: 28. Jan 2008, |
kein raveland ![]() ravemaster waren noch brauchbar (wenn auch nicht alle) aber raveland war durchweg nur schrott. zumindest was ich davon gesehen habe. hatte selbst mal ein paar getestet ![]() |
||
Harrycane
Inventar |
12:45
![]() |
#30
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hast du die Raveland AXX Serie mal gehört? dann würdest du bestimmt anders denken. |
||
emi
Inventar |
15:06
![]() |
#31
erstellt: 28. Jan 2008, |
stimmt. den hatte ich ganz vergessen. das sind dann aber auch (zusammen mit dem TW3000 <-- mitlerweile auch mivoc) die einzigen chassis die brauchbar sind. hatte mal den kleinen 10er als heimkinosub. für schnelle techno-beats empfiehlt der sich aber auch nicht. macht halt eine menge hub. ![]() [Beitrag von emi am 28. Jan 2008, 15:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maße eines 50 liter Gehäuse gunner14 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 7 Beiträge |
34 Liter Gehäuse --> welches Chassis? Sierra111 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 10 Beiträge |
28 liter gehäuse geschlossen M_P am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 35 Beiträge |
Xion12 in 33 liter BR Gehäuse Rs125-Killer am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 6 Beiträge |
gehäuse wieviel liter ? saxon1987 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 28 Beiträge |
Chassi für 30/20 Liter Gehäuse LauderBack am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 4 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse 65 Liter Dickerrüssel am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
Welches 12´er Chassis für kleines Gehäuse? Old-Hifi-Jünger am 18.10.2023 – Letzte Antwort am 25.10.2023 – 15 Beiträge |
12" Subwoofer Chassis für wenig Liter für Pegel+Tiefbass Lukas-jf-2928 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 9 Beiträge |
Suche 25`er für 50 Liter Bandpassgehäuse fabes141181 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.329