HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Volumen Helix P12 | |
|
Volumen Helix P12+A -A |
||
Autor |
| |
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2007, |
Hallo, habe eine Frage. Ich möchte mir ein Gehäuse für den Helix P12 bauen. Zum Händler gehen geht ja nicht, weil ich diesen ubwoofer noch nicht besitze, und das wird auch noch ein paar Monate dauern bis ich genug Geld habe!! Aber aus zeitlichen Gründen wollte ich das Gehäuse jetzt schon bauen. Also meine Frage, wieviel Liter Volumen braucht der Helix um gut zu spielen?? mfg Mitsubishi... |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2007, |
kann mir denn keiner sagen wie viel der woofer braucht?? das wäre echt nett!! hat noch zwei wochen zeit, dann habe ich fei und kann das teil bauen |
||
|
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2007, |
Oder kann mir jemand sagen wie ich das berechne?? ich habe in diesem zusammenhang schon viel von tsp werten gehört braucht man die um das volumen zu berechnen?? und wo bekomme ich diese her?? |
||
`christian´
Inventar |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2007, |
Berechnet wird das ganze mit Simu Programmen (Winisd, Basscad und so) Die TSP (Thile & Small Parameter) gibts in der Bedienungsanleitung und beim Hersteller/Händler! Die Parameter dann im Prog eingeben (mindestens fs,Qts und VAS) kannst auch mal bei lautsprechershop.de unter Tools mal nachschauen, da gibts ein Prog, bei dem du nur die 3 Grundwerte brauchst. |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2007, |
ja vielen dank!! naja jetzt brauche ich nurnoch die TSP kann mir die einer sagen?? |
||
doom1702
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2007, |
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2007, |
cool das muss amn ja gar nicht rechnen...wollte nur die literzahl ![]() vielen dank!! aber eine frage bleibt trotzdem!! bzw ist neu endstanden: das idealgehäuse ist ja hinten abgeschrägt. muss das so sein wenns ideal sein soll?? ich hatte ein ganz anderes gehäuse vor zu bauen, aber kann leider keine bilder hochladen. das geht nie bei mir... also ich beschreibe es mal!! es ist ein quader, die maße habe ich noch nicht aber die sind ja auch von der literzahl abhängig. und dann ist der woofer am oberen ende also an der deckplatte. der sub spielt dann ja auch logischer weise nach oben. ist das denn auch okay?? der port ist natürlich neben dem woofer |
||
`christian´
Inventar |
17:02
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2007, |
Die Gehäuseform ist grundsätzlich egal wenn sie nicht extrem abartig ist ![]() ![]() |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2007, |
achso. naja gut dann bin ich ja zu vollst beruhigt, und werde mich in den ferien daran mchen eine kiste zu bauen für den sub!! DANKE ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
17:46
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2007, |
Was ich nicht versteh ist warum du nicht zum Händler gehen kannst ohne das du den gekauft hast...??? Sowas sollte eigentlich kein Problem darstellen? |
||
Klangbäcker
Stammgast |
13:11
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2007, |
Sowie ich das hier versteh willst du ein Bassreflexgehäuse bauen. Da stellt sich mir die Frage welche Musik du hörst. Bei HipHop und so langsameren Musikstilen passt das Gehäuse. Jedoch bei schnelleren Sachen fehlt ihm in dem Gehäuse die Präzision. Mich macht das geschlossene Gehäuse glücklicher. Bei mir sind 2 W12(identisch P12) in je 24l Testgehäusen gelaufen und haben richtig gut gefetzt. Weiterer Vorteil, wie ich finde, der Bass spielt mehr auf den Körper, dass heißt man spürt den Bass mehr und er spielt nicht so "auf die Ohren", wie im Bassreflexgehäuse. Mein Händler meinte er würde auch noch in 22l hervoragend spielen, habs aber noch nicht ausprobiert. Auf der Audiotec Fischer Seite sind auch die Bauvorschläge angegeben: ![]() Grüße Flo |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2007, |
ich höre meistens techno und trance, und find das geil wenn der bass unter die haut geh.t das heisst ich komme auch mit einem 27 liter gehäuse aus, oder?? |
||
Klangbäcker
Stammgast |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2007, |
Ja da würde ich auf jeden Fall ein geschlossenes bauen um die 26l. Damit wirst du bei der Musik auf jeden Fall glücklicher, moderater Antrieb vorrausgesetzt. Mit welcher Stufe willst du ihn betreiben? |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2007, |
Klangbäcker
Stammgast |
14:18
![]() |
#15
erstellt: 05. Dez 2007, |
Ok, damit wird er vernünftig angetrieben, denn er braucht schon ein wenig Leistung im geschlossenen Gehäuse. Dann wünsch ich dir viel Spaß beim basteln! |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#16
erstellt: 05. Dez 2007, |
ja danke den werde ich haben!! ich baue diese box in verbienung mit nem ganzen kraum ausbau!! soll nix wildes werden. die herausforderung ist eben nur es zu schaffen einen einbau zu machen mit dem man auch mal zeigen kann was mann hat und der auch alltagstauglich ist!! wenn ihr wollt poste ich auch bilder, aber dann erst nächstes jahr!! ![]() |
||
*Duffi*
Stammgast |
14:29
![]() |
#17
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hab da auch hin und wieder was gesehn, was nicht schlecht aussah und trotzdem noch für den täglichen Einkaufe gereicht hat. Also ne Kiste Bier und ne Pizza haben reingepasst. ![]() |
||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#18
erstellt: 05. Dez 2007, |
ja habe da auch schon einen sehr detaillitern plan im kopf!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BR-Gehäuse für Helix P12 Modist am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 6 Beiträge |
Gehäuse für Helix P12 Mitsubishi...=( am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 5 Beiträge |
Helix P12 Bandpass? Chr!stoph am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 20 Beiträge |
Helix W12-Helix P12 Mitsubishi...=( am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 3 Beiträge |
Garangenfund: Helix P12 Precision Thomaswww am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 5 Beiträge |
Powerbass s12 oder Helix p12 ? Heinonthehill am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Helix P8 mchammer666 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 3 Beiträge |
Frage zum Helix W12 ! pützei am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 8 Beiträge |
Volumen für einen Helix deep Blue 12 BG_98 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 9 Beiträge |
Gehäuse für Helix W12 Catscan am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116