HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Habe gestern im Saturn den Hifonics dual gehört...... | |
|
Habe gestern im Saturn den Hifonics dual gehört.....+A -A |
||
Autor |
| |
llsergio
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Apr 2004, 07:56 | |
Tach Jungs und natürlich auch Mädels, falls es hier welche gibt..... Habe mir gestern im Saturn den Hifonics Dual angehört. Leider nicht im Auto son-dern nur im Regal. Das Ding drückt echt gut. Besonders bei tiefen Bassschlägen und langgezogenen Bässen. Also für Hip Hop erste Sahne! Wird die aber schnellere Musik gespielt (Techno, Dancefloor...) klingt er etwas hohl und ist nicht mehr ganz so druckvoll. Bei Jazz und Ähnlichem Zeugs wirkt er schwammig und grummelt nu vor sich hin. Also klanglich nicht so der Reißer, aber für Black Music und Pegelorgien perfekt!! Die Kiste hing an einer blauen 4-Kanal von Crunch, also typischer Saturnmist. Aber war dennoch schon eindrucksvoll. War aber lange nicht ausgereizt. Was ich mich jetzt frage ist, kann ich den auch an 2 2-Kanal Endstufen hängen? Er hat ja auch 2 Anschlussterminals. Dann laufen beide Subs auf 4 Ohm und klang-lich dürfte es nicht so viele Einbußen geben, als wenn ich die an eine 2-Kanal Endstufe hänge und auf 2 Ohm laufen lasse, oder? |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Apr 2004, 08:01 | |
ich hab den auch an 2 2ern und soooooooo unpräzise ist der nicht...............häng ihn an en richtigen amp und wirst sehen er ist präziser als ein rfr oder ähnliche sub mit ami maniere ich hab schon viel gehört aber ich liebe einfach den dual, auch wenn er bei manchen sachen etwas brummelt...........dann draht man ihn einfach etwas raus und wenn ich ehrlich bin mag ich auch das brummeln. ich glaub für so einen bass muss man einfach gemacht sein. ich war die ganze zeit am übersegen ob ich auf was anderes umsteigen soll...............hatte aber auch den dual schon 3mon nichtmehr gehört( wegen umbau )............jetzt hab ich mir ne notanlage reingebastelt mit einem cx12...................nach 3stunden musste der dual wieder rein der dual ist einfach nen richtiger Butcher und sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ist`s richtig. [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 15. Apr 2004, 08:08 bearbeitet] |
||
|
||
llsergio
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Apr 2004, 08:24 | |
Was sind das für 2 Endstufen die du da dran gehangen hast? 2 mal dieselben? Und was hälst du von dem GZUB 3000 (ich glaube, dass habe ich dich schon mal gefragt....) Was hast du für ein Auto? |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Apr 2004, 05:59 | |
ich hab 2x soundstream rubicon 500/2 dran und fahre nen bmw............ der gzub.........hmmmmmmmmmmmm...........ich hab ihn noch nicht gehört aber aus der frequenzgangmessung kann man schon einiges erahnen..............ich glaub nicht das der mich im oberbass zufrieden stellen würde und das der wirklick "kicken" kann...........was der dual sehr wohl beherrscht..........das prob beim dual sind nur die schnellen basspasagen aber einzelne kicks feuert er sauber und trocken. für einen gzub muss man eben auch gemacht sein...........ich würde eher nen zeus im bp bevorzugen. |
||
llsergio
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Apr 2004, 06:48 | |
Das mit dem Frequenzgang beim gz ist mir auch schon aufgefallen. Kicken kann der sicherlich nicht, da braucht man schon gute Doorboards, die da ankoppeln. Aber hätte nicht gedacht, dass der Dual das so gut hinkriegt. Aber er klingt doch hohler, wenn er kickt, oder? Wenn der nur nicht so groß wäre..... Dekst du, du hast den Dual mit deinen 2 Rubis ausgereizt (Maximalpegel)? Bei mir im Mediamarkt hatten die den nicht da (Köln). Und im Saturn kostet der 444,-EUR. Habe hier schon Preise um 350 EUR gesehen. Wo hast du deinen her? |
||
Klangpurist
Inventar |
#6 erstellt: 16. Apr 2004, 06:57 | |
Habe gestern den Dual bei mir reingeschmissen und ERSTMAL an eienr Infinity 202a angeschlossen, die hat 200Watt rms an 4Ohm, leider nicht ein Ohm stabil sonst hätte ich mal über 600Watt draufgeben können, Laut technischem support von Harmann: Der Funzt zwar an 1Ohm aber keine Garantie...das reichte mir schon weils nicht mein Amp ist.. Aber zurück zum dual: Dass der tief abgestimmt ist, merkt man gerade bei rock. Denn rock und metal hören sich an dem amp nicht so toll an, da die kontrolle fehlt. Ich würde gerne wissen ob sich das Verhalten das Subs gegenüber Rockmusik ändert wenn man ihm viel Watt und einen guten Dämpfungsfaktor verpasst @ Gerd, ansonsten muss ich wohl doch den Stroker nehmen. Zum Preis: Neu und OVP habe ich bei e-bay mit Garantie 280 EUR gezahlt //edit: An Hip Hop und RnB hat der Dual gedrückt wie die verdammte HÖLLE! soviel nochmal zum Thema Druck. An Techno natürlich auch, aber Oberbass ist halt nicht seine Stärke. Pegelsüchtige und HipHop/Blackmusic Fans sollten hier zugreifen. [Beitrag von Klangpurist am 16. Apr 2004, 07:01 bearbeitet] |
||
llsergio
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Apr 2004, 18:39 | |
@Klangpurist Der Dual hat 280 EUR bei ebay gekostet? |
||
thor
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Apr 2004, 19:16 | |
Vielleicht sollte ich meinen Dual auch mal wieder anschließen. An der GZNA 2800X habe ich ihn noch nicht gehört, nur an der Atlas XI. Der klangliche Unterschied wäre mal interessant, besonders, da ich jetzt seit Sept. nur die Alis gehört habe. Außerdem höre ich überhaupt keine Black Musik. |
||
Counterfeiter
Inventar |
#9 erstellt: 16. Apr 2004, 20:36 | |
Hab die Dual mal an einer Digitalen Helix gehört... und da wars leider in jeder Hinsicht bähhh... gerade beim lauter drehen wars total unkontrolliert und hat nur rumgeschwabbelt... Würde die Dual gern mal richtig hören.. |
||
Helix
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 16. Apr 2004, 20:41 | |
Digitale Helix? |
||
Counterfeiter
Inventar |
#11 erstellt: 16. Apr 2004, 20:48 | |
wars doch ne Analoge... ??? löl ok... hast recht... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2473413824&category=57300 muss sagen, klang so scheisse das ich gedacht habe, die kann nur digital sein... seh aber gerade das die nur 600 Watt RMS hat... hat die sicherlich auch nicht gut eingestellt und im Clipping oder kurz davor rumgespielt... klang dumm |
||
Helix
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 16. Apr 2004, 20:52 | |
Spotte nicht über die Endstufe!!!! Die ist auch nicht für den Betrieb der Dual gebaut worden!!! |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 16. Apr 2004, 21:05 | |
@klangpurist............was du sagst ist falsch, der dual ist ein "oberbass" woofer und schiebt seinen pegel zwischen 50 und 80hz. natürlich ist der tiefgang auch nicht zu verachten. @llsergio.....hohl klingt der in meinen augen nicht gerade beim kicken..........eher bei längeren, oberen basspasagen. was mich aber nicht stört. das macht er mit pegel jenseits von gut und böse wieder wech. ich glaube schon, dass ich den ausreize .........viell geht mit ein paar watt mehr noch das ein oder andere db............aber das juckt mich nicht! ich würde sagen, ob eine colli oder meine rub`s dranhängen....... HÖRT kein mensch............ an all die anderen............wie gesagt, der dual ist reine geschmackssache. ich höre zwar auch sehr gerne rock und pop aber für meinen geschmack macht das der dual klasse. ich hatte die ganze zeit in meinem polo einen 20er mb quart und hab daher sehr gut vergleichen können, zwischen einem sack schnellen und einem metzger woofer. wie oben schon erwähnt überspringt der zx gerne mal schnelle basspasagen.....................z.b. christopher cross/ ride like the wind........da ist im instrumental part eine schnelle stelle und die kann der dual garnicht ab........also für leute die auch solche sachen wert legen---------> finger weg was ich aber auch noch sagen muss, dass die stelle auch der cx12 nicht beherrscht ..........min. genauso schlecht wie der dual. man muss einfach selbst wissen was man mag.........bei mir liegt der klangschwerpunkt eher im mt und ht bereich.........räumlichkeit, detailtreue und bühnengliederung sind mir wichtig.........der bass ist in sachen klang nebensächlich. jetzt würde der ein oder andere sagen, dass sowas nicht zusammenpasst..........."aber schaut euch meinen dürren arsch in dieser riesen jeans an" [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 16. Apr 2004, 21:09 bearbeitet] |
||
gznw15
Inventar |
#14 erstellt: 16. Apr 2004, 21:16 | |
tach.. hab da mal ne Frage. Habe den Dual auch mal im Regal gehört.. und so wie alle erzählen soll der ja echt geil sein.. kann ich von dem mehr erwarten als von meinem gznw 15? Also so als zweit-woofer-alternative? |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 16. Apr 2004, 21:23 | |
drücken tut der dual auf jeden fall mehr aber wie meinen mehr erwarten der dual ist eben in einer anderen region aktiv......eben praxisgerecht von 40-80hz....darunter wird der gz punkten. |
||
Counterfeiter
Inventar |
#16 erstellt: 16. Apr 2004, 21:24 | |
Genau das sag ich doch... die Kombo ist nicht gelungen... sind beide sicherlich getrennt zu gebrauchen [Beitrag von Counterfeiter am 16. Apr 2004, 21:25 bearbeitet] |
||
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt |
#17 erstellt: 16. Apr 2004, 21:27 | |
also das iteinander zu verglreichen ist wie birnen und tomaten. also wirklich der hifonics,den möchte ich mal bei 40 hz sehen wie er nur luft bewegt,aber keinen ton raushaut. das ist fakt. gerade diese doppelbandpass dinger. wenn einer behauptet der kann tief,dann weiss er nicht wovon er redet. man kann das gehäuse ja ausmessen und dann mal simulieren. und siehe da, es ist ein auf 70 Hz abgestimmtes gehäuse. es ist viel zu klein um tief zu können. dieses volumen als Bassreflex und er würde tiefer gehen. |
||
gznw15
Inventar |
#18 erstellt: 16. Apr 2004, 21:33 | |
Also bin ich momentan dann doch besser mit dem nuclear bedient... also ohne Tiefbass fehlt mir was..wo ich grad dabei bin.. Hab meinen Händler mal gefragt was der Nuclear so verkraftet in geschlossen und dann noch in BR. Ich glaube der mag GZ nicht, weil er den normalerweise nicht vertreibt und meint:"mit Glück 1000Watt". Ohne scheiß jetzt? also ist ja schon ne Menge aber ich bin eigentlich von knapp dem doppelten ausgegangen.. Wie sieht´s denn da wirklich mit aus? |
||
MD81
Inventar |
#19 erstellt: 16. Apr 2004, 21:57 | |
Also ich weiß nicht was ich vom Hifonics halten soll. Hab ihn zwar noch nie gehört und brauche auch keinen neuen Sub aber so toll kann das Teil doch nicht sein wenn er hoch abgestimmt ist, trotzdem bei schnellen Basspassagen nicht hinterherkommt. Das wiederspricht sich irgendwie. Naja egal, hatte fast fünf Jahre einen Bandpass und war zufrieden aber gegen nen richtig guten Bassreflex haben die Bandpässe klanglich keine Chance. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 16. Apr 2004, 22:56 | |
bei 40hz spielt der noch astrein und bewegt nicht nur luft...........alles darunter ist eh unnötig und kommt in normaler musik nur selten vor. z.b. emphaser spl im em gehäuse..........bei DEM ist bei 40hz schluss ............was aber auch reicht.......ich hab etliche cd`s mit dem spl durchgehört und konnte nur bei 1-2 liedern wirkliche "tiefbass" schwäche feststellen------------------>kein grund den woofer nicht zu kaufen. und unter 40hz bringt der dual immernoch mehr als der cx12..................ich mein, das sind wieder äpfel und birnen, 1 woofer gegen 2.........aber du stellst den hin, als würde der ÜBERHAUPT nicht tief können-----> FALSCH ausserdem hätte ich lieber einen woofer dem die puste unter 40hz ausgeht, als einen der ne ami maniere schiebt.......siehe gz, rf usw.......... |
||
gznw15
Inventar |
#21 erstellt: 16. Apr 2004, 23:05 | |
[q1][q1] ausserdem hätte ich lieber einen woofer dem die puste unter 40hz ausgeht, als einen der ne ami maniere schiebt.......siehe gz, rf usw..........[/q1] Hmm??? relativ sauber find ich den nuclear schon. Ist denke ich mal Geschmacksache.. Ich hab´s auch gerne mal laut, allerdings bringt es mir überhaput keinen Spaß wenn kein Tiefbass da ist.. Hast ja recht, daß es wenig Lieder gibt mit Tiefbass aber die machen dann richtig Spaß. Hatte mal leihweise so´n komischen Woofer drin der den Korb vor der Vorderseite der Membran hatte, also nicht am Magneten(war PA-mäßig)..hat auch gut gekickt, aber unten rum war nichts und dann fehlt da ja was, oder? |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 16. Apr 2004, 23:08 | |
warum widerspricht sich das? der gzub ist tief abgestimmt aber bei schnellen tiefbasspassagen wird der auch hinterher humpeln.........das wäre dann auch ein widerspruch? ausserdem ist schnell immer eine sache der auslegung.........ich mein mit schnell "maschienengewehr "- artige bässe.........jemand der hip hop hört kennt sowas nur vom hören/sagen und für einen technothunderdomewasweissdenichtyp ist das immernoch sehr langsam. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 16. Apr 2004, 23:14 | |
klar fehlt da was.........aber beim dual wird dir nichts fehlen ...........der geht tief genug. ich zähl euch mal en paar lieder auf, die für mich "tief" sind.........zumindest kommten in MEINEN cd`s sonst keine tiefere vor............. lil jon / bia bia / get crunk / rep your city / throw it up / i dont give a fuck -------------------------> ziehen und wenn ihr musik hört die tiefere bässe haben, dann lasst die finger vom dual..........oder auch nicht.......den der kann noch tiefer. [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 16. Apr 2004, 23:23 bearbeitet] |
||
MD81
Inventar |
#24 erstellt: 17. Apr 2004, 18:39 | |
Ich weiß nicht was ihr immer mit Hip Hop habt. Warum sollte ein Sub der schwammig spielt für Hip Hop optimal sein? Hip Hop hat genauso Kickbass, der kommt mit solchen Subwoofer aber garnicht richtig zur Geltung. Klar ist es auch Geschmacksache aber den Hifonics jetzt als Über- oder Referenzwoofer hinzustellen kann's wohl auch nicht sein. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 17. Apr 2004, 18:55 | |
klar gibts in hip hop kickbässe........aber seltener und auch keine sooooooo schnellen passagen........ich kenn zumindest keine. wenn du eine kennst, bitte den titel posten. zufällig höre ich auch hauptsächlich hip hop..............und wegen referenz.........ich sag ja schon die ganze zeit, dass der dual absoltute geschmackssache ist..............für mich ist er "der helige metzger"...................zu dem ich jeden abend mein bettgebet spreche................. |
||
Klangpurist
Inventar |
#26 erstellt: 17. Apr 2004, 19:00 | |
Der brauch aber eindeutig den richtigen Amp. mit meinem knallts ganz gut aber die kontrolle fehlt...naja 600Watt halt, soll sich aber bald ändern |
||
thor
Stammgast |
#27 erstellt: 17. Apr 2004, 19:01 | |
Ich fand den Tiefbass nicht so berauschend, abgesehen von einigen weingen Liedern. Da bringt mein 20 cm BR für meinen PC mehr Tiefbass ( Creative Inspire 5.1, 5300 ). Den konnte ich sogar im Garten hören wogegen ich den BP nicht gehört habe und das mit bedeutend mehr Leistung. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 17. Apr 2004, 19:02 | |
im mom sinds bei mir auch nur 600......eben eine rubicon ...... |
||
Klangpurist
Inventar |
#29 erstellt: 17. Apr 2004, 21:11 | |
Ich dachte eine Rubicon für EINEN von den zweien, also insgesamt 2 Rubicons. warum hastn da keine 1000-2er genommen? die reicht doch für beide. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 17. Apr 2004, 21:26 | |
jaja.......es kommen auch zwei dran, im mom ist eben not install drinne................warum keine 1000er?..........vier 500er stylen etwas mehr*g*...........getrennte netzteile......höherer df.....blah blah........ist doch gehüpft wie gesprungen???!!! |
||
kappe
Inventar |
#31 erstellt: 18. Apr 2004, 05:53 | |
Wie was. Eh Kickbass hat zu gut wie jedes Lied,oder wie hast du deine Kickbässe laufen,ich weis jetzt nur das Kickbässe per Bandpass so zwischen 70Hz bis 200-250Hz laufen,und das hast du ja bei fast allen Liedern. Gut bei den Schnellen Kickbässen muß ich dir Recht geben,da gibt es nicht so viele,aber dafür ist doch Hip Hop doch bekannt für Tiefe langezogene Bässe. Lass mal ein Paar Lieder durch ein Musikprogramm laufen das auch die Frequensen anzeigt,da kann man das sehen. Und wenn dein Woofer noch bei 70 80 Hz Läuft,ist doch auch klar das er die Arbeit von deinen Kickbässen übernimmt. Bei mir laufen die Woofer nur bis 50Hz,und ab 50Hz fangen schon meine Systeme an,wobei der Woofer mir sogar noch ein bisschen zu hoch spielt. mfg |
||
Klangpurist
Inventar |
#32 erstellt: 18. Apr 2004, 07:51 | |
naja, vier 500-2er sind natürlich auch extremst geil *ggg* |
||
TheDragon
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 18. Apr 2004, 09:25 | |
Also ich hab den neuen ZS12BP Hifonics Bandpass mit einem Woofer der 600 Watt verträgt und der läuft "nur" an einer carpower 2/300... ich muss sagen diese Hifonics Bandpässe gehen RICHTIG tief! Kickbässe sind auch ok, aber bei tiefen Passagen in HipHop Liedern geht der richtig geil ab wie zum Beispiel bei Liedern von Lil John wie De_Butcher_Gerd schon gesagt hat! |
||
Klangpurist
Inventar |
#34 erstellt: 18. Apr 2004, 09:29 | |
dan zieh dir mal DMX an dem Zeus rein, das geht nur noch geil |
||
TheDragon
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 18. Apr 2004, 09:30 | |
mach ich doch ständig...DMX geht auch richtig geil! |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 18. Apr 2004, 09:39 | |
ich rede eigentlich von "kickbässen" bei oder unter 80hz.........also keine richtigen. wo und welche kicker bei mir spielen werden steht noch nicht ganz fest...........erst wollte ich mir 4x20er intertechnik mds08 in die türen packen.............bei genauerer simulation stellte sich aber herraus, dass die nicht wirklich türvolumen tauglich sind. denn wollte ich die 735( die ich auch schon zuhause hab ) verbauen und da nun carpower den predator6 rausbringt, warte ich mal ab ...........ich glaub, der wird RICHTIG das haus rocken. eigentlich sind die 735 klasse aber ich könnte eben 4 20er viel tiefer trenne...........was meinen rock, pop ticks zu gute kommen würde. 4 735 würden weit unter 80hz einfach nicht den anschluss an den dual bekommen und ich hab eben "nur" platz für 3 16er pro tür..........eigentlich hab ich platz für 6 16er pro seite.........aber das würde optisch nicht gut kommen. |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 18. Apr 2004, 09:44 | |
*off topix on*
dmx ist ein witz gegen ne richtige dirty south runde.................leider sind die lil jon alben schon seit 1 bzw. 2 jahren auf dem u.s. markt und solange kenn ich sie auch schon..........langsam hängen sie mir zum hals raus ............nene, nicht wirklich.........könnten aber mal was neues bringen.................... wozu gibt es ying yang twins, david banner, white dawg, lil flip und all die anderen............in meinen augen ist dirty south das einzige was man sich derzeit hip hop technisch antun kann. deswegen auch meine, des öfferen kommende, pop-rock ticks. *off* [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 18. Apr 2004, 09:46 bearbeitet] |
||
llsergio
Stammgast |
#38 erstellt: 18. Apr 2004, 10:45 | |
@ de butcher Gerd du meinst die Phonocar 735 finden keinen Anschluss an den Dual? Wenn du die Phonocar bei 75-80 hz abtrennst? Weiß jemand, ob der GZUB 3000 auch 2 Anschlussterminals hat? Immerhin hat er ja ne Doppelschwingspule (Rodek hat das zum Beispiel....) |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#39 erstellt: 18. Apr 2004, 10:51 | |
doch doch......aber tiefer nicht. |
||
kappe
Inventar |
#40 erstellt: 18. Apr 2004, 11:10 | |
Du meinst also keine Kickbässe,sondern ja eigentlich schon fast schnellen Tiefbass,weil ja der bereich vom Kickbass ja schon Oberbass ist,bis hin zum Grundton. mfg |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#41 erstellt: 18. Apr 2004, 11:11 | |
ja man...........den dual würde ich eher nicht bis 150hz spielen lassen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics TX12 DUAL oder Hifonics ZX 12 Dual? Luni_19 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 16 Beiträge |
Hifonics Zx12 dual Bmw-Fan am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 12 Beiträge |
hifonics zl 12" dual? denny_xx am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 15 Beiträge |
Hifonics Bx 12 Dual *-Marcel-* am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 11 Beiträge |
Hifonics ZX12 dual L HondaFreak am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 13 Beiträge |
Hifonics ZX12BP Dual?? JiggyG am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 56 Beiträge |
hifonics tx12 dual craaank am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Hifonics ZX-12 Dual Rauscher am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 15 Beiträge |
Hifonics ZX-12BP Dual Nobs am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 6 Beiträge |
Hifonics ZX 12 Dual Streetbeat_1Kw am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875