Wie schließe ich meine 2-Batterie über das Relais an ?

+A -A
Autor
Beitrag
Car-Hifi-spezialist
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2007, 00:08
Ich habe mir folgende Batterie zugelegt Exide Maxxima 900DC....habe nen Polo 6n mit einer 90A lichtmaschine...nun meine frage wie schließe ich die Batterie an ?? Wie das Relais ? Welches Kabel wo wird abgesichert ???
Seguroski
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2007, 00:27
Hast du noch ne Starterbatterie drin? Kommt die Exide in den Kofferraum?

Falls ja: Von der Batterie auf ne Sicherung (am besten Torpedohalter weil Wasserdicht), von der Sicherung aufs Relais, vom Relais auf eine zweite Sicherung, von der Sicherung auf die Batterie.. Die Sicherungen MAX. 30cm von den Batterien entfernt anbringen.
Die Zuleitungen zu den Caps oder Amps solltest du auch absichern..
Am besten ANL Sicherungshalter und Sicherungen.
Das Trennrelais bekommt mit 2 Drähten Masse bzw Zündplus damit es freischaltet wenn der Motor an ist.
Relais macht aber nur Sinn wenn du öfter im Stand hörst, ansonten muss das nicht sein.. Bei einer Batterie braucht man das sowieso nicht^^
Car-Hifi-spezialist
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jul 2007, 00:30
mir wurde gesagt ich soll es besser über ein Trenn-Relais laufen lassen damit die sich nicht gegenseitig entladen....was für ein Kabelquerschnitt ? Kann ich die Batterie beruht einbauen ohne das sie mir um die ohren fliegt ?==
Car-Hifi-spezialist
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jul 2007, 00:34
und mit wie viel ampere muss ich absichern ??
skywalker_81
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2007, 00:37

Car-Hifi-spezialist schrieb:
mir wurde gesagt ich soll es besser über ein Trenn-Relais laufen lassen damit die sich nicht gegenseitig entladen....was für ein Kabelquerschnitt ? Kann ich die Batterie beruht einbauen ohne das sie mir um die ohren fliegt ?==



Wieso sollen die sich entladen

Absichern -> je nach Kabelstärke.
Amperlite
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2007, 00:39

Car-Hifi-spezialist schrieb:
mir wurde gesagt ich soll es besser über ein Trenn-Relais laufen lassen damit die sich nicht gegenseitig entladen....was für ein Kabelquerschnitt ? Kann ich die Batterie beruht einbauen ohne das sie mir um die ohren fliegt ?==

Wenn du nicht lange Zeit im Stand hörst, dann spar dir das Trennrelais!

Wenn du fertig bist, vergiss einen deutlichen Hinweis auf die Zweitbatterie neben der Hauptbatterie nicht!
Das ist wichtig, falls die Feuerwehr dich mal aus dem Auto schneiden muss!
Car-Hifi-spezialist
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jul 2007, 00:39
Da die eine Batterie die andere dann läd....is doch logisch oder nicht ??
Car-Hifi-spezialist
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jul 2007, 00:41
Ich hoffe doch das es dazu nicht kommt...........
Seguroski
Inventar
#9 erstellt: 13. Jul 2007, 07:07
Wundert mich dass du nach meinem Post noch fragen hast .. :p
Ja kannst du einbauen, absichern tust du das Kabel.. gemessen an der Stromaufnahme der Amps wird das Kabel dimensioniert und dann die Sicherung passend dazu..
Cougarfreak
Stammgast
#10 erstellt: 13. Jul 2007, 11:16
Was hat das ganze eigentlich hier zu suchen? Wäre doch hier viel besser aufgehoben...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wie schließe ich meine subwoofer richtig an??
bierstuebl66 am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  4 Beiträge
wie schließe ich an 2x4OHM
profijo am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  10 Beiträge
Wie schließe ich meinen Subwoofer an?
GetAround am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  6 Beiträge
wie schließe ich meine bassrolle an
motte543 am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  7 Beiträge
batterie
andiwug am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  4 Beiträge
Rockford RFD2212 und 1051S, wie schließe ich den Sub an???
Lucky5982 am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  9 Beiträge
Reicht auch eine "normale" Batterie?
XR3iTeddy am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  17 Beiträge
Wie schließe ich die Beleuchtung vom Sub an ?
*Besi* am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  13 Beiträge
Wie schließe ich den Bass am besten an?
SubVapor_Xt1Z am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  12 Beiträge
2*2 Ohm Doppelschwingspule an 4Ohm Endstufe
ebw am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen