HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Suche guten allround Sub für 250Wrms | |
|
Suche guten allround Sub für 250Wrms+A -A |
||
Autor |
| |
FlOoB
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, |
Moin ich suche für meine Clarion APA2160 einen Subwoofer für max. 150€ Die Stufe hat 250Wrms an 4 ohm gebrückt. Die Musik die da drauf laufen soll ist hauptsächlich Rock aber der Sub sollte alles gut spielen können weil ich auch andere Sachen höre die laut und präzise rüber kommen sollen. Ich hoffe ihr habt nen paar Empfehlungen für mich |
||
Jimmy_Floyd
Inventar |
00:21
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, |
Moin. Mein Vorschlag wäre ein Hertz ES 250 oder 300 weil die einen super Wirkungsgrad haben und tolle Allrouder sind die schön knackig und präzise spielen. Gruß Jimmy Floyd ![]() [Beitrag von Jimmy_Floyd am 25. Jun 2007, 00:21 bearbeitet] |
||
|
||
Harrycane
Inventar |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2007, |
JBL CS12. Meiner Meinung nach ein sehr guter Sub, der sowohl präzise als auch laut spielen kann, wobei ich nicht weiß ob er mit dem Hertz mithalten kann. |
||
FR4GGL3
Stammgast |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2007, |
ich stimme auch mal für einen ES. ob nun 250er oder 300er ist schon wieder geschmackssache. ich konnte mich nur schwer entscheiden. letztendlich ließ sich der 300er bei mir weniger ortbar ankoppeln. der 250er wäre aber etwas knackiger gewesen. aber sooo viel hab ich nun auch noch nicht an subwoofern gehört. also nimm das nur als zwei von vielen die du dir mal anhören solltest (im eigenen auto mit der entsprechenden musik). btw.: meiner hat auch nur 260W zur verfügung und macht sich dafür ganz gut - insbesondere weil er noch im stufenheck kofferraum im geschlossenen gehäuse steht. ![]() |
||
FlOoB
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |
Ja da fängts an, mit mal eben reinhören is nich weil wegen kein Laden in der Nähe und ich muss erst nen Gehäuse bauen. Aber ich hab nur positives gehört und kauf mir den jetzt danke für eure bemühungen ![]() ![]() |
||
Wallo18
Inventar |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2007, |
Oder nen Atomic Energy... Der geht auch echt gut an wenig leistung. Vorallem bei Rock gefällt mir der gut. gruß wallo |
||
derboxenmann
Inventar |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2007, |
Mit gefällt der OmnesAudio SW12.01PC deutlich besser als der HERTZ ES ![]() Ist aber Geschmackssache.. deswegen: Probehören ![]() |
||
just-SOUND
Inventar |
09:30
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2007, |
Meine Empfehlungen (wenns geht hören!): Hertz ES Atomic Energy JL Audio w1V2 |
||
mtothex
Inventar |
11:20
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2007, |
mal ne frage an alle die den es 250 schon mal verbaut haben. was für ein gehäuse ist den besser? cb oder br? oder bp? wobei ich für bp glaub ich keinen platz habe.. hatte bis jetzt nur schlechte erfahrungen mit cb´s.. lag vieleicht auch an den woofer, aber irgendwie ging da bei br um einiges mehr platztechnisch wäre der Bauvorschlag von hertz für die cb natürlich am idealsten für mich mfg markus |
||
FlOoB
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2007, |
Moin Hab den Hertz ES 250 jetzt zuhause liegen blos jetzt weis ich net was für ein Gehäuse ich einsetzten soll. der Subwoofer soll in nem Fiesta GFJ hauptsächlich Rock und dann noch alles andere gut rüberbringen wär schön wenn ihr mir nen Tipp geben könnt welches Gehäuse ich nehmen sollte und in welche Richtung der Sub zeigen sollte |
||
FR4GGL3
Stammgast |
15:52
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2007, |
versuch erst mal ein geschlossenes gehäuse. so 18-20L vielleicht (verkleinern ist leichter als vergrößern). die richtung musst du selbst ausprobieren - ist ja dann relativ easy die box zu drehen und zu hören. bau das erste gehäuse mal aus ner spanplatte. die is günstig und taugt zum testen. danach kannst du dir ja ne ordentliche bauen (lassen) aus mdf oder gar mpx. |
||
FlOoB
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2007, |
Also MDF kann ich recht günstig bekommen hab 19mm Topan colour black genommen und baue ein geschlossenes Gehäuse mit schräger Rückwand und mit nem Volumen von 23 Litern |
||
FlOoB
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2007, |
so gehäuse is fertig sind aber ca. 30 Liter geworden und als ich das fertig hatte hab ich erst bemerkt das das 21mm MDF war ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
08:45
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2007, |
Durch den recht hohen Qts, den der ES mitbringt sollte selbst das zu große Gehäuse wunderbar passen, auch wenn jetzt einige dagegstänkern. Ich hab den noch nie klingend im kleinen Gehäuse gehört. Probiers aus. Das schlimmste, was dir passieren kann ist, dass er "zu" präzise spielt und etwas leiser im Kickbassbereich wird... Die Gesamtdämpfung wird sehr hoch, er spielt also auch sehr trocken. Ausprobieren, obs gefällt ![]() |
||
FlOoB
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#15
erstellt: 22. Jul 2007, |
hab ja auch noch ne Matte sonofill drinn ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
11:00
![]() |
#16
erstellt: 22. Jul 2007, |
Probiers aus. Ich hab grad wieder nen Woofer ohne Sonofill geschlossen verbaut und der Bass klingt einfach nur hohl - deswegen kommt definitiv noch Watte hinterher. |
||
Oli84
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2007, |
Weiss gar nicht was ihr dem ES abgewinnen könnt - nur erträglich mit 2 12ern - da kommt ja fast nix raus.. |
||
FR4GGL3
Stammgast |
09:31
![]() |
#18
erstellt: 23. Jul 2007, |
a) geschmäcker sind unterschiedlich. b) nicht jeder fährt mit nem lrx monoblock (und der dementsprechenden leistung) einen subwoofer an c) die gehörte musik ist unterschiedlich d) zu a) und c) kannste dich ja mal mit dem andy/caveman unterhalten (der mir den ES nicht nur empfohlen, sondern auch dank probehörung erfolgreich verkauft hat). genau deswegen schreit ja auch jeder: PROBEHÖREN |
||
Oli84
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2007, |
Wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden ![]() |
||
FR4GGL3
Stammgast |
14:34
![]() |
#20
erstellt: 23. Jul 2007, |
rüüüüschtüüüüüsch. ich höre halt z.b. DAUERND eric clapton, norah jones, katie melua, genesis etc. und da gehts dann auch entgegen der herrschenden forenmeinung den sub in einem geschlossenen gehäuse in einem stufenheck kofferraum spielen zu lassen. okay, ist nicht das pegelwunder, aber mir reichts. aber nun back to topic - ich wollt nur mal klarstellen, dass ich nicht bei allem zustimme sondern nur MIR traue. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche: Allround Sub am_0k am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 8 Beiträge |
Allround Sub?! genau_der am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 7 Beiträge |
Allround Sub---Empfehlung Tailor am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 22 Beiträge |
suche guten sub Fabi_Walz am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 9 Beiträge |
Allround-Sub günstig Tailor am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 5 Beiträge |
Allround Woofer BigB am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 16 Beiträge |
allround-woofer für jedes (kleines) gehäuse Tailor am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 2 Beiträge |
suche allround subwoofer speider am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 4 Beiträge |
Allround 12"/15" .Gandalf. am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 12 Beiträge |
allround sub im bandpass gehäuse gesucht Darkstrike88-88 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.157