Gehäuse für Eton Crag 12-1000

+A -A
Autor
Beitrag
chrie-89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2007, 15:51
Hi!
Habe nen Crag 12-1000, welcher von ner Xetec an 1Ohm betrieben wird!
Das Gehäuse wurde nach Eton-Vorschlag gebaut, also ca 60Liter und 10erBr Rohr mit 26cm länge. Leider hab ich abartige Strömungsgeräusche und wollte mir deshalb ein neues Gehäuse mit einem Holzkanal bauen!
Weis jemand wie der Kanal ausfallen würde(müsste), wenn er die Doppelte Fläche hätte, und die selbe Abstimmfrequenz wie das 10er? Was anderes empfehlenswert?

thx

chrie
DigitalDesigns
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jun 2007, 22:20

chrie-89 schrieb:
Hi!
Habe nen Crag 12-1000, welcher von ner Xetec an 1Ohm betrieben wird!
Das Gehäuse wurde nach Eton-Vorschlag gebaut, also ca 60Liter und 10erBr Rohr mit 26cm länge. Leider hab ich abartige Strömungsgeräusche und wollte mir deshalb ein neues Gehäuse mit einem Holzkanal bauen!
Weis jemand wie der Kanal ausfallen würde(müsste), wenn er die Doppelte Fläche hätte, und die selbe Abstimmfrequenz wie das 10er? Was anderes empfehlenswert?

thx

chrie


ich denke es mach mehr sinn einen aeroport zu kaufen statt das gehäuse neu zu bauen, denn die öffnungsfläche wird sich ja nicht verändern... daher musst du eher das rohr optimieren.
SciroccoFan
Inventar
#3 erstellt: 22. Jun 2007, 13:10
Was für ein Rohr hast du verwendet?
Wie groß ist der Abstand vom Rohrende zur Wand?
Noppenschaumstoff im Gehäuse?
Kanten vom rohr abgerundet?

MfG
chrie-89
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jun 2007, 14:28
Rohr hab ich momentan n 10er, 16 lang...hatte es auch schon auf die vorgegebenen 27cm, allerdings waren die Stömungsgeräusche nach wie vor vorhanden, das Rohr is hinten net abgerundet..da ich sowieso max 20 cm in die Box reinbekomm, der Rest ( also bei 27cm) hat dann aus dem Gehäuse rausgeschaut( war aber natürlich schon abgedichtet)
SciroccoFan
Inventar
#5 erstellt: 22. Jun 2007, 14:36
Hast du die Kanten rund gefeilt?
chrie-89
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Jun 2007, 10:51
Nö, aber verändert des den sooo viel? Die Geräusche waren wirklich abartig laut! Deshalb dacht ich das eventuell ein Holzkanal mit größerem QUerschnitt besser wäre?
Erkan1967
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jun 2007, 11:28
ich würde sagen das ein 10er rohr zu wenig ist.
ein kanal mit doppeldem querschnit oder zwei rohre würde weniger strömungsgerüusche verursachen. nur die werden dann auch doppelt so lang wie jetzt!
es gibt auch so trichte für die rohrenden. das soll schon was bringen.
SciroccoFan
Inventar
#8 erstellt: 23. Jun 2007, 14:09
Überlege doch mal wie strk es denn die Luft an den ungebrochenen Kanten verwirbelt?!

Schnell raus nehmen und abfeilen dauert nicht lange und kostet nichts!
chrie-89
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Jun 2007, 14:11
Hm..danke für den Tipp,werd ich mal versuchen =)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für 2x Eton Crag 12-1000
m4tz3m4y3r am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  5 Beiträge
SPL Gehäuse für Eton Crag 12-1000
Abgetz am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  2 Beiträge
Gehäuse für Eton Crag 12 1000 SPL
Polo6ntdi am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 31.05.2020  –  6 Beiträge
Eton Crag 12-1000: Temperaturproblem
bloopers am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  11 Beiträge
Eton Crag 12-1000 an Eton 2802
CoupeKali am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  7 Beiträge
Strömungsgeräusche/Abstimmung Eton Crag 12 1000
chrie-89 am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  6 Beiträge
Fragen über Eton Crag 12-1000 subwoofer
bapsi2005 am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  18 Beiträge
erfahrungen mit eton crag 12-1000???
bloopers am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  4 Beiträge
Eton Crag 12-1000 im Bandpass ?
Abgetz am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  3 Beiträge
2x Eton Crag 12-600
NeXi am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.258

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen