++++++Hilfe brauche Tipps für nen Boxenbau!

+A -A
Autor
Beitrag
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Mai 2007, 19:32
Hallo Leute,

hab mir vor kurzem 2 dieser Woofer (http://www.ett-online.de/html/2/artId/__55417/searchStr/__sixxpack/article.html)
gekauft. Verstärker und 2 Powercaps hab ich auch schon. Nunu muss ich noch Wissen welches Volumen die Box haben sollte und wie dick die Plattenstärke der Box sein sollte.
Hat einer von euch Experten nen Tipp für mich parat? Danke dafür jetzt schon mal!
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2007, 19:35
Ohne tsp´s lässt sich leider kein auf diesen sub zugeschnittenes Gehäuse ermitteln, ansonsten kann Ich dir nur die Standartallroundlösung nahelegen, 45 liter geschlossen, Wandstärke 22mm.


mfg
mtothex
Inventar
#3 erstellt: 15. Mai 2007, 19:37
haste dir mal die einsteigertips durchgelesen?

Oder hast du vieleicht die Tsp's von dem Chassis? ausser Superlativen steht auf der homepage eigentlich gar nix
was ist es denn für eine endstufe?

mfg markus

Edit: verdammt zu spät


[Beitrag von mtothex am 15. Mai 2007, 19:39 bearbeitet]
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 15. Mai 2007, 19:38
ist doch schon mal was
Besten Dank!
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Mai 2007, 19:40
Ne Einsteigertipps hab ich mir noch nicht durchgelesen. Was sind tsp's? Das ist meine Endstufe: http://www.ett-onlin...0303090/article.html
mtothex
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2007, 19:43
gruselig....
ist die endstufe nur für die woofer oder kommt da auch noch was anderes dran?

tsp´s(Parameter des Chassis) -> einsteigertips...

mfg markus
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 15. Mai 2007, 19:47
Ne ich dachte eigentlich nur an die beiden Woofer. Hab mich immer über die leisen Boxen in meinem Wagen geärgert,deswegen hab ich mir jetzt die gekauft und irgendwie ist alles doch nicht so einfach wie ich dachte. Außerdem hab ich schön von Leuten gehört das durch soviel Leistung die Scheibe rausfliegen kann?! Naja, einfach ma testen wa
mtothex
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2007, 19:52
hättest du mal lieber vorher hier nachgefragt...
ausserdem hast du garantiert nicht zu viel leistung...
hast du das schon daheim liegen das ganze leuchtende zeugs?

von der impedanz passen die woofer schon mal gar nicht zur endstufe.. da sie nur 2 ohm stabil ist verschenkst du viel leistung.. da du´s wohl als 8ohm variante anschließen musst..

mfg markus
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Mai 2007, 19:57
Ja hab schon alles zuhause liegen. Leistungsverlust? Wie kann ich da entgegenwirken? Mit zweiter Endstufe oder vielleicht andrer Sicherung?
Tonhahn
Inventar
#10 erstellt: 15. Mai 2007, 20:01
bei sowas fliegt doch nicht deine scheibe raus
wer hat dir denn den müll gesagt???

wie bereits erwänt kann man schlecht/garnicht sagen wie groß das gehäuse werden soll..
gut kannst ja probieren die in 45L geschlossen zu stecken .. wenns kacke ist musst du weiter probieren .. mal en reflexrohr rein tun usw suw..
wird aber ne sehr zeitaufwändige geschichte..

tipp: die leistungen die dort angepriesen sind, stimmen nicht (nur mal zur info)
im prenzieb hast du leehrgeld bezahlt

und wie bereits geschrieben passt die stufe garnicht zu den subs.. wieso denn ne 4kanal?

Mfg Jb
Tonhahn
Inventar
#11 erstellt: 15. Mai 2007, 20:03

2000Wdigga schrieb:
Ja hab schon alles zuhause liegen. Leistungsverlust? Wie kann ich da entgegenwirken? Mit zweiter Endstufe oder vielleicht andrer Sicherung?


andere sicherung????

les doch mal endlich diese tipps

maaan man man .. du wirkst entgegen indem du ne neue endstufe käufst .. und am besten andere subs..
die dinger gehen schnell kaputt..

edit.. sehe gerade du bist ganz schön geblendet von diesen 2000w gell?
das sind max. angaben und die haben garnix zu sagen ..
rms ist wichtig und selbst diese angaben sind bei den geräten meist frei erfunden..


[Beitrag von Tonhahn am 15. Mai 2007, 20:05 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#12 erstellt: 15. Mai 2007, 20:03
Lieber mit ner andere Anlage, wenn mgl. schick den ganzen kram als fehlkauf zurück, gute Verkäufer akzeptieren das und das ist das einzig vernünftige was du tun kannst!!!

Deine Frontscheibe hält das 1000%ig, meine hält auch reelle 6 kW rms (nicht Max) zum musihöhrn aus, das auto verbiegt sich zwar aber das war´s schon.


mfg
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 15. Mai 2007, 20:08
ok danke für eure tipps. ich denk ich bau den dreck jetzt einfach inne 45 liter box und dann passt das schon. ps die dinger sollen 600W Sinus pro stück haben.
mtothex
Inventar
#14 erstellt: 15. Mai 2007, 20:10
das bringt dir aber nix wenn sie von der endstufe allerhöchsten 200 bekommen


mfg markus
Tonhahn
Inventar
#15 erstellt: 15. Mai 2007, 20:11
die subs?
naja .. haben tun die nix.. die vertragen die höchstens.. aber ich persönlich tipp eher auf reale 300..bis 400
kannst mir glauben .. hab da meine erfahrungen mit "megakick"
Böötman
Inventar
#16 erstellt: 15. Mai 2007, 20:15
Gib jedem Sub 45 liter!

@dj-jb: mich würde mal interessieren wie die überhaupt bei sauberen 600 W rms klingen und wielange die das überleben, meine vermutung: klang grausam, unter 50 Hz evtl mit anschlagen, nach 1 min die ersten gerüche, später mit nebel und nach allerhöchstens 10 min hat ihr und unser leiden ein ende.

mfg
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 15. Mai 2007, 20:16
glaub ich dir . aber ein plus von 300-400 W ist schon ein dickes plus für mich!!! die endstufe hatt eine max. leistung von 2000W und nicht 200W
Tonhahn
Inventar
#18 erstellt: 15. Mai 2007, 20:18
habs schon vor deinem beitrag editiert
Böötman
Inventar
#19 erstellt: 15. Mai 2007, 20:19
Die Maximalleistung ist völlig uninteressant, was zählt sind sinus bzw rms angaben.

mfg
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 15. Mai 2007, 20:22
ok. ich probiers dann mal mit je 45 litern pro woofer aus. Wenn die Dinger kaputt gehen dann hab ich ja noch die Garantie bzw. Gewährleistung
Tonhahn
Inventar
#21 erstellt: 15. Mai 2007, 20:23
ohh .. nochmal zu den 45L..
die angeben sind nettoangaben also muss es das innenvolumen von dem gehäuse sein.
außerdem wärs besser wenn jeder woofer in seinem eigenen volumen spielt.
weißt du denn wie man die subs richtig an die endstufe verkabelt?
wenn nicht frag lieber jetzt bevor du in ein paar tagen en neuen tread aufmachst
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 15. Mai 2007, 20:27
Wow gute Frage und Antwort! Ne hab auch davon keine Ahnung wollte das aber mit nem Kumpel machen der sich damit nen bischen auskennt. Allerdings ist er auch keine Granate darin. Wäre für weitere Tipps also dankbar. Ach ja wie sollte die Grundform des Gehäuses am besten sein? quadritsch, rechteckig?

MfG
Böötman
Inventar
#23 erstellt: 15. Mai 2007, 20:29
Und auf abgebrannte Woofer gibt´s keine garantie , die gibt´s nur bei Materialfehlern alá ablösender sicke, sonst würde jeder der einen neuen sub will seinen alten an der nächsten Steckdose grillen und der Hersteller müsste dafür grade stehen.


mfg
Tonhahn
Inventar
#24 erstellt: 15. Mai 2007, 20:32
die form des gehäuses ist quitsch egal



so machste das an dem sub und tust dann so die stufe brücken.
verstanden?
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 15. Mai 2007, 20:39
um ehrlich zu sein, nein. Aber das macht nix. denn mein kumpel ist technisch begabter und der wird damit schon was anzufangen wissen! Also vielen Dank erstmal für eure hammer Experten Tipps.
Tonhahn
Inventar
#26 erstellt: 15. Mai 2007, 20:42

hammer Experten Tipps.


ohje..
wollen wir`S mal hoffen das dein kumpel es weiß.. ist aber nicht zufällig der, der dir sagte das die scheiben rausfliegen oder?
Böötman
Inventar
#27 erstellt: 15. Mai 2007, 20:43

Böötman schrieb:
Und auf abgebrannte Woofer gibt´s keine garantie , die gibt´s nur bei Materialfehlern alá ablösender sicke, sonst würde jeder der einen neuen sub will seinen alten an der nächsten Steckdose grillen und der Hersteller müsste dafür grade stehen.


mfg



DENK BITTE DRAN!!!
2000Wdigga
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 15. Mai 2007, 20:46
Ne ist nicht derjenige der das gesagt hat. Das mit der Garantie find ich ja schon schade . Aber man kann nicht alles haben
Tonhahn
Inventar
#29 erstellt: 15. Mai 2007, 20:46
richtig! böötman!
die stufe ist evtl zu schwach für die sub`s und die geraten bei bestimmt ratz-fatz in den clipping bereich und das dut den subs (und endstufe) garnicht gut!
die spule brennt im schlimmsten fall durch und dann hat sichs auch mit garantie
mtothex
Inventar
#30 erstellt: 15. Mai 2007, 20:49

DJ-JB schrieb:
ohh .. nochmal zu den 45L..
die angeben sind nettoangaben also muss es das innenvolumen von dem gehäuse sein.
D



also ohne tsp's ist es eigentlich schon völlig egal obs netto, brutto oder sonst wie ist
edit: hmm habs falsch gelesen... das holzvolumen spielt da natürlich schon ne rolle... ist ja einiges... aber woofer volumen kann man glaub ich vernachlässigen


[Beitrag von mtothex am 15. Mai 2007, 20:56 bearbeitet]
Tonhahn
Inventar
#31 erstellt: 15. Mai 2007, 20:51
ich dummdödel.. mir ist das net aufgefallen


[Beitrag von Tonhahn am 15. Mai 2007, 20:52 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#32 erstellt: 15. Mai 2007, 20:57
Er ist halt perfektionist in allen Lebenslagen.(...und das auch ohne TSP´s)


-duck und weg-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
brauche unbedingt gute hilfe und tipps !!
scaniascania am 04.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  5 Beiträge
Volumen...Boxenbau?
Fischy am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  4 Beiträge
Boxenbau - Kleinigkeiten
MZ am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 08.07.2004  –  5 Beiträge
brauche hilfe
xelif87 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  28 Beiträge
Brauche Hilfe
s4nsE am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  4 Beiträge
30-er mdf für boxenbau???
S[u]N am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  5 Beiträge
HILFE! Brauche einen tipp für nen gehäusebau
opa_astra am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  3 Beiträge
Suboofergehäuse schrabbelt, brauche tipps
Lemartes am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  16 Beiträge
Bandpass Gehäuse =>Klappern. Brauche Tipps
Dragsterfreak am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  9 Beiträge
Brauche Hilfe
d3v am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen