sub von hertz

+A -A
Autor
Beitrag
undercovergirl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Apr 2007, 22:44
hi,

ich bot bei ebay auf diesen sub:

http://cgi.ebay.de/w...0101944033&rd=1&rd=1

wurde aber leider überboten!

nun lese ich grad mail, und bekam ein angebot da der höchstbietende abgesprungen ist!

ich habe ja nun eigentlich meine anlage zusammen

ls: Helix Blue 62 MK II Frontsystem
sub: axton cab 256
amp: hilfonics gemini

nunja, würde der sub denn überhaupt ins konzept passen? mag mal jemand schauen?
Tonhahn
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2007, 23:22
huch .. na wohl wieder was schönes bei ebay geschossen was?
der sub ist super.. bestimmt besser wie der axton.
nur naja.. musst halt mal schauen wie der an der stufe geht.

Mfg Jb
undercovergirl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2007, 23:25
ist der wirklich super? ich meine, du weisst ja das ich erst den fehlkauf mit dem fat boy hatte(zu groß) nun habe ich eigentl. 2!!!!! und der hertz??? ohman, ist das alles verdammt schwer hast dir die daten angesehen? würde der passen?
Tonhahn
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2007, 23:29
kann mir im besten willen nicht vorstellen das hertz schlechte woofer baute/baut.
allemal besser wie noch dieser fatboy

ach ja .. schöner avatar

Mfg Jb
undercovergirl
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Apr 2007, 23:32
nunja, das problem ich habe dann 3 subs;-)

für wieviel gehen die hertz sonst weg? ist der preis ein schnapp? dann kauf ich....

edit:

zitat einer frage des artikels:
Frage: Hallo, wollte fragen wieviel watt hat ihre Subwoofer von Herz?? würde mich über eine antwort sehr freuen. MFG A.Amini 13.04.07
Antwort: Kann ich leider nicht genau sagen. hatte ihn an einer 750 Watt endstufe. Gruß

-------------

meine hilfonics ist doch dann zu schwach?
Technische Details:

- 4 x 50 Watt an 4 Ohm

- 4 x 100 W an 2 Ohm

- gebrückt 2 x 200 W an 4 Ohm

- Signalrauschabstand 95 dB

- Frequenzgang 10 Hz bis 40 kHz

- regelbarer Hochpassfilter

- regelbarer Tiefpassfilter


[Beitrag von undercovergirl am 16. Apr 2007, 23:35 bearbeitet]
Tonhahn
Inventar
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 23:39

nunja, das problem ich habe dann 3 subs;-)

vorteil: du hast 3 verschiede und probe zu hören und um fest zu stellen weöcher DIR besser gefällt.
außerdem kannst du ja die anderen beiden hinterher eh wieder verkaufen.


für wieviel gehen die hertz sonst weg? ist der preis ein schnapp? dann kauf ich....

sorry dazu kann ich leider nix sagen.
Tonhahn
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2007, 23:40
ich gehe mal von max. angaben aus
ich denke 200watt rms würden für den anfang reichen.
je nach bedarf kann man sich ja aufrüsten.

edit: ganz ärlich? ICH pers. würde stark zum herz tendieren.


[Beitrag von Tonhahn am 16. Apr 2007, 23:41 bearbeitet]
undercovergirl
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Apr 2007, 23:41

undercovergirl schrieb:

meine hilfonics ist doch dann zu schwach?
Technische Details:

- 4 x 50 Watt an 4 Ohm

- 4 x 100 W an 2 Ohm

- gebrückt 2 x 200 W an 4 Ohm

- Signalrauschabstand 95 dB

- Frequenzgang 10 Hz bis 40 kHz

- regelbarer Hochpassfilter

- regelbarer Tiefpassfilter


undercovergirl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Apr 2007, 23:41
ok, gleichzeitig gepostet
Tonhahn
Inventar
#10 erstellt: 16. Apr 2007, 23:42
undercovergirl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Apr 2007, 23:46
also, dass ein hifikauf so stressig sein kann wusste ich nicht und dann das einbauen- und was wird der postbote erst sagen, wenn er 3 subs in den 2. stock tragen muss

ich schlaf mal ne nacht drüber! musste ja so kommen

schließlich wächst mir ja auch kein cent aus`m a....
s3v3rin
Inventar
#12 erstellt: 17. Apr 2007, 01:59
hmmm...

kann nicht erkennen, um was für ein Sub es sich genau handelt.
Und wenn keine genauen Daten bekannt sind (genannt werden), dann wäre ich vorsichtig.
Vielleicht ist er den Preis gar nicht wert.

Frag mal den Verkäufer, ob er das den Sub aus dem Gehäuse mal ausbauen kann. Am besten Pics und Typenbezeichnung.

Ansonsten würde ich generell LS nicht "blind" gebraucht kaufen.
Kannst ja nie wissen, wie der Sub behandelt wurde.

Wenns net zu weit weg ist, dann persönlich abholen und mal anhören, bevor Du ihn kaufst.

Gruß

EDIT: Dafür bekommt der Postbote sein Geld!!!
Soweit ich weiß, muss er aber nur bis hinter die erste verschließbare Türe liefern...


[Beitrag von s3v3rin am 17. Apr 2007, 02:01 bearbeitet]
undercovergirl
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Apr 2007, 09:34
nach erfolgreichem übernachten bin ich zu dem entschluss gekommen, nicht zu kaufen....

ich verbaue ersteinmal, ausbauen kann ich später noch! wenn jemand interesse an dem hertz hat, bescheid geben da lässt sich sicher was regeln!

ausserdem steht noch ein crunsh fatboy im angebot!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Rockford Fosgate Sub?
NixAhnung am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  20 Beiträge
Welcher Sub?
Boex am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  8 Beiträge
Empfehlungen für Sub und Amp
Tattoofreak am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  2 Beiträge
JL Sub
Let-Kadett am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  2 Beiträge
Wie ist der sub ?
A-Plus am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  3 Beiträge
Wer kennt diesen RF sub???
Vincent-84 am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  8 Beiträge
Kurzschlusstechnik beim Sub für astreinen Klang?
blackkurgan am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  15 Beiträge
Helix HXS 1006 MK II
dschinghiz am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  4 Beiträge
Axton CAB 256 gut oder schlecht
DiamondDog am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  3 Beiträge
Welchen Sub an Helix HXA 400 MK II
Jupiter am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCrashBO
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen