HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Frage zum empf. Herstellervolumen | |
|
Frage zum empf. Herstellervolumen+A -A |
||
Autor |
| |
Chris985
Neuling |
02:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Huhu, ich grübel jetzt seit 2 Stunden bei Google aber find nix was mir wirklich weiterhilft... Folgendes Problem : Ich hab nen Audiobahn Immortal AWISD-12. Empfohlenes BR Gehäuse laut Audiobahn ist Vb = 42,475 l (1.5 cu ft.) Port = 10 x 25,4 cm (4" x 10") Fill = Normal Meine Frage ist nun : Ist das das reine netto Volumen der Kiste oder Brutto.. und was bedeutet Fill = Normal? Auskleiden mit Noppenschaumstoff? Schonmal danke im vorraus |
||
mfoisner
Stammgast |
02:41
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |
Damit ist das Nettovolumen gemeint. Es würde irgendwie wenig Sinn machen, dass Bruttovolumen anzugeben, da sie dann auch die Wandstärke angeben müssten. |
||
Chris985
Neuling |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2007, |
Also müsste ich auf das Volumen noch das Eigenvolumen vom Subwoofer selbst und dem Volumen vom BR Rohr dazurechnen um auf das benötigte Gesamtvolumen zu kommen? Das meinte ich mit Bruttovolumen ![]() |
||
mfoisner
Stammgast |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2007, |
So hast du dass gemeint! Also dann müsstest du das Eigenvolumen schon noch mit einberechnen. Das bräuchtest du eigentlich nicht einberechnen, da es nicht all zuviel Volumen wegnimmt. |
||
Chris985
Neuling |
00:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |
Hab mir den Woofer heute mal ausgemessen und mit BassCAD ausgerechnet wieviel Volumen der wegnimmt.. also nen ordentliches Volumen hat der schon (7,08l) aber es hat sich glaube ich erledigt ich hatte heute das Glück mit wem zu reden der von Audiobahn Ahnung hat und er meinte die 42,475l wäre das gesamte Innenvolumen also nichts mit Subwoofer und so draufrechnen ![]() Das "Space Saver Bass Design" oder "Everyday Bass Performer" Da ich ja nich nur HipHop höre sondern auch manchmal was rockiges oder auch mal nen bisschen Trance, denke ich das die 2te Variante besser für mich wäre.. nimmt aber circa 70l in Anspruch ^^.. Werd mir am besten erstmal beide als Testkisten aus Spanplatte bauen müssen um für mich zu hören was nu besser kommt für mich.. Unendlich Kofferraum hab ich ja gerade nich zur Verfügung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum gebrückten Verstärker quaeler1 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 2 Beiträge |
kurze frage zum brücken K1ngSize am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 23 Beiträge |
Frage zum Atomic MA schwermetaller am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 12 Beiträge |
Frage zum Subwoofer??? CabmanHH am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 8 Beiträge |
frage zum einspielen Hellfire84 am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge |
frage zum gehäusevolumen ck0rn am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 2 Beiträge |
Frage zum Raptor schandi am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 33 Beiträge |
frage zum einspielen gladiator744 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
WinISD Frage zum Volumen ODBX am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 10 Beiträge |
Frage zum geschlossenen Gehäuse? polofahrer386 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454