Welche Gr. der Kiste für meine Anlagekomponenten?

+A -A
Autor
Beitrag
BMW328tuner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Nov 2006, 06:00
Hallo, hab da mal eine wichtige Frage.
Habe folgende Komponenten hier Zuhause und wollte mal wissen, was für ein Volumen oder welche Größe der Raum haben sollte, um das beste für die Ohren zu bekommen?

Zum ausrechnen

müsste zum ausrechnen sein, kein Plan

Endstufe: Hifonics Colossus XI
Sub: Hifonics Goliath 30 cm mit 2400 W RMS

2 x Bassreflexrohre mit Durchmesser von 10 cm und Länge von 15 cm



Wie oben auf dem Bild zu erkennen, die beiden Rohre sollen nach vorne gehen, da ich umklappbare Sitze habe und das der Bass dann in den Fahrerraum geleitet werden soll.
Wie zu sehen es sind ja 2 Kammern, das Blaue sollen dann die MDF Platten darstellen. wo genau sollten dann die Reflexrohre hin, so wie eingezeichnet, beide nach rechts oder beide nach links.

Fahre einen BMW E36 Coupe, also Stufenheck
Hoffe ihr wisst nach der Zeichnung wie ich das ungefähr haben mächte.

Ich warte erstmal auf eure hilfreichen Antworten

Oder vielleicht hat jemand ja noch ne bessere Idee

Danke schonmal im vorraus

Ciao
Simon
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2006, 09:53
Hallo!

Habe leider keine Ahnung von der Berechnung eines Bandpasses.

Aber er hat bestimmt ein geschlossenes Gehäuse und ein ventiliertes. Das Reflexrohr lässt du am besten durch den Skisack spielen, wenn du nicht immer mit umgelegter Rückbank fahren willst.

Die Reflexrohre kannst du dir übrigens nicht aussuchen, die werden dir vorgegeben.

Grüße
Simon
BMW328tuner
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Nov 2006, 18:49
Hi, also Skisack gibt es leider bei mir keinen. wie gesagt das eizigste öffnung nach vorne ist die Rücksitzbank, aber ist ja kein Problem die runter und hoch zu machen.

Antworten bitte

Danke
Tonhahn
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2006, 20:18
wie fändeste die idee?

http://www.hifi-foru...=408&back=&sort=&z=4

Mfg Jb
Simon
Inventar
#5 erstellt: 24. Nov 2006, 10:48
Hi!

Ja, an sowas hätt ich auch gedacht.
Hier noch ein schönes Beispiel:
klick

Grüße
Simon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welche kiste?
lando am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  2 Beiträge
welche entstufe für welche kiste
hagi17 am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  2 Beiträge
Welche Sub Kiste??
mstylez am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  5 Beiträge
Welche Kiste für den Sub!
SqpGt am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  19 Beiträge
welche abstimmungsfrequenz von kiste
holzwurm2002 am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  5 Beiträge
Hifonics Warrior! welche Kiste?
Saschaalbayrak am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  5 Beiträge
kiste bauen, nur welche?
Teich am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  28 Beiträge
Welche Kiste für Hifonics ASX12
mush986 am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  2 Beiträge
JL 12W0 in welche Kiste?
AK_deNiro am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  7 Beiträge
Welche Bass Kiste?
bodihund am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.216

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen