HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Rockford RFP1210 an Axton C400 ? | |
|
Rockford RFP1210 an Axton C400 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Zapp
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2006, |
Hallo, ich würde gerne wissen, ob diese Kombination überhaupt möglich ist. Die Axton C400 sollte theoretisch 2 Ohm-stabil sein und wenigstens 300Watt RMS bei 4Ohm liefern (also bei 2 Ohm mehr?), zumindest wird die C402 als 2Ohm-stabil geworben.. zu der C400 gibt es praktisch kaum noch ein Datenblatt o.ä. Der SubWoofer hat eine Doppelschwingspule, also 2*4Ohm. Heißt laut Rockfordseite kann ich den nur mit 2Ohm parallel oder 8 Ohm betreiben, wenn es denn wirklich dieses Modell ist, und das ganze mit 400W RMS. Falls der Lautsprecher nun doch ein anderes Modell ist oder die Axton doch nicht 2 Ohm-stabil ist, machts dann laut Puff beim Anschliessen und es kann was kaputt gehen? sorry für die Frage, aber bin Noob auf dem Gebiet ![]() und ich würde gerne wissen was ich nun noch für Kabel brauche, um folgendes anzuschließen: - Sony CDX-R 3300 MP3 Autoradio, 4*50Watt, 3 Vorverstärkerausgänge - 2 Wege-Frontsystem Rainbow 230SLX Deluxe 120 Watt max @4Ohm - Axton C502 4 * 65Watt RMS o. 2 * 130Watt RMS? @4Ohm - Axton C400 2 * 100 Watt RMS o. 1 * 300 Watt RMS? @4Ohm - Subwoofer: Rockford RFP-1210 Punch, 400W RMS, 2 * 4 Ohm Endstufen sollen in den Kofferraum denk ich mal, ebenso der Subwoofer.. der Axton C400 bedient den Sub von 2 auf 1 Kanal gebrückt und der Axton C502 das Frontsystem von 4 auf 2 Kanäle gebrückt. Für Hilfe bin ich dankbar, denkmal der Einbau von nem Profi wird mir zu teuer, das werd ich auch selbst hinkriegen. Gruß Zapp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford oder Axton pav am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 3 Beiträge |
Rockford RFP2410 mit Axton C600? starter am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 5 Beiträge |
rockford Tattoofreak am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 5 Beiträge |
axton?? lipperd am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 7 Beiträge |
Axton?!?! Skull_Knight am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Axton Heimwerkerking am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 12 Beiträge |
Rockford sorjo am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 5 Beiträge |
Rockford clk_mykel am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 4 Beiträge |
Axton CAW308 für R&B??? Nrv32 am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 8 Beiträge |
rockford fosgate der-eine am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.375