HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » "Körpersub" | |
|
"Körpersub"+A -A |
||
Autor |
| |
zippi8
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Nov 2006, 20:03 | |
Hallo! Welcher Sub spielt eurer Meinung nach am meisten auf den Körper und nicht auf die Ohren? Gefragt wäre ein 15 Zöller! MfG |
||
macneil
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Nov 2006, 20:10 | |
das kommt auf die abstimmung des gehäuse an bei tiefer abstimmung geht das mehr auf den körper als bei einer hohen die haut dann mehr auf die ohren da würd ich dir dann mal nen crag sub von eton raten gibts glaub ich leider nur als 12er ist nen gutes tief gang monster nach meiner meinung |
||
|
||
Alekz
Inventar |
#3 erstellt: 08. Nov 2006, 20:23 | |
bis jetzt haben mir immer subs in geschlossenen gehäusen gefallen. die machen nicht wirklich lärm, sondern spielen schön auf den körper. zb: earthquake dbx oder peerless resolution. |
||
zippi8
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Nov 2006, 20:25 | |
Ja, an den Earthquake DBX hab ich auch schon gedacht. Gibt es den auch als 2 Ohm Variante? |
||
Alekz
Inventar |
#5 erstellt: 08. Nov 2006, 20:29 | |
ja, mit 2x4ohm spule. |
||
zippi8
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Nov 2006, 20:31 | |
Weil als Endstufe hätte ich ne Audio System F2 500 zuhause rumliegen. Letzte Woche hat sich mein Atomic 15D2 verabschiedet und jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuen, der noch etwas mehr auf den Körper spielt, weil der Atomic ist mehr auf die Ohren gegangen. MfG |
||
Alekz
Inventar |
#7 erstellt: 08. Nov 2006, 20:34 | |
ja die f2-500 wäre perfekt für den dbx. an welcher endstufe lief der sub bei dir? und welcher atomic war das? [Beitrag von Alekz am 08. Nov 2006, 20:35 bearbeitet] |
||
zippi8
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Nov 2006, 20:38 | |
Das war ein Atomic Quantum 15D2, und der lief immer an ner Audison LRx 1.400 an 1 Ohm, weiß auch nicht warum er jetzt kaputt ist MfG |
||
Wallo18
Inventar |
#9 erstellt: 08. Nov 2006, 21:03 | |
Naja der Quantum is ja nicht so auf Körperschall... Gut hat mir da auch der RE Audio SX12 gefallen! Stufen wär auch noch ne Eton pa 2802 Wieviel willst du denn ausgeben? haste schon ne zusatzbat? mfg wallo |
||
zippi8
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Nov 2006, 21:13 | |
Als Endstufe käme nur ne Audio Sytstem F2 500 oder ne Audison LRx in Frage!! Zusatzbatt und Kondi hab ich schon alles verbaut! MfG |
||
Alekz
Inventar |
#11 erstellt: 08. Nov 2006, 21:15 | |
oder vielleicht zwei 12er alpine swr. |
||
zippi8
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Nov 2006, 21:25 | |
Nein, Alpine gefällt mir nicht so, ich glaub i werd beim Earthquake bleiben, da er auch relativ schnell sein soll (mit dem Quantum vergleichbar). MfG |
||
Alekz
Inventar |
#13 erstellt: 08. Nov 2006, 21:29 | |
eartquake dbx ist auf keinen fall schnell und mit dem quantum überhaupt nicht zu vergleichen |
||
zippi8
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Nov 2006, 21:33 | |
Das er schnell ist, hab ich glaub ich hier irgendwo gelesen: http://www.hifi-foru...rum_id=102&thread=57 |
||
Alekz
Inventar |
#15 erstellt: 08. Nov 2006, 21:36 | |
also mit dem quantum kannst du ihn nicht vergleichen. der 12er ist schon nicht grade schnell, aber du willst ja nen 15er. musst du probehören bevor du kaufst. [Beitrag von Alekz am 08. Nov 2006, 21:37 bearbeitet] |
||
zippi8
Stammgast |
#16 erstellt: 08. Nov 2006, 21:39 | |
Also der Quantum ging schon verdammt schnell, obwohls ein 15er war. Hab mir auch gerade den Beyma Power gerade unter die Lupe genommen, wie siehts den mit dem aus? Musik höre ich meist nur Rock (hauptsächlich BO). Sub soll schon ein 15 er sein, weil ich auch ab und zu Hip Hop höre und da soll er schon tief können. |
||
Wallo18
Inventar |
#17 erstellt: 08. Nov 2006, 21:53 | |
Also ich habe den Quantum drinne, der is schon sau schnell! Aber tiefgang hat er nicht so viel, genau richtig für Metal/Rock! Vielleicht geht da mit dem 15er ne ecke mehr... ist aber immer schwer schnelligkeit und tiefgang miteinander zu vereinen... mfg wallo |
||
D7
Gesperrt |
#18 erstellt: 08. Nov 2006, 22:35 | |
Wenn es auf den Körper gehen soll sag ich jetzt mal Spl-Dynamics Pro380. Habe Ihn die Tage probe gehört einfach hammer was da geht. |
||
Schüttman
Stammgast |
#19 erstellt: 09. Nov 2006, 01:45 | |
meine zustimmung hast du. aber es gibt nen 10" |
||
dbdragAndi
Inventar |
#20 erstellt: 09. Nov 2006, 09:39 | |
Subs, die richtig gut auf den Körper gehen wären z. B. die von Rockford. Spielen nicht staubtrocken, aber dafür angefettet und zumeist tief (je nach Abstimmung) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossen - auf den Körper spielend Steve83 am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 34 Beiträge |
15 zöller gesücht Tonhahn am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 23 Beiträge |
was is eurer meinung nach der lautester sub?? SCHRANZES am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 8 Beiträge |
Sub Experten gefragt! Gehäusebau -Chriz am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 40 Beiträge |
Gehäuse gesucht und Meinung gefragt! Bass_2007 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 2 Beiträge |
Welcher Sub spielt besser? Freeze1984 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 6 Beiträge |
Welcher Sub? Farany am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 6 Beiträge |
Eure Meinung ist gefragt! ruddyshock am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 21.08.2003 – 3 Beiträge |
Welcher 12" macht am meisten Druck? glückspirat am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 55 Beiträge |
welcher sub mb-01 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454