Ein neuer Hip Hop Woofer ist geboren. 40 EURO!

+A -A
Autor
Beitrag
Pizzaro
Inventar
#1 erstellt: 22. Okt 2006, 23:41
Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe eine neue, recht gute Erfahrung mit einem Billig Sub gemacht!

Ein Kumpel von mir will sich ja eine Anlage ins Auto bauen, und hat sich einfach mal einen Sob gekauft (Er hat kein Plan von nix^^)

Dann hat er sich den gekauft : http://cgi.ebay.de/X...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und wollte den auf die HU klatschen und ans Radio

Dann meinte ich nene lass ma ich geb dir 40 Euro und du mir den Sub. Gesagt, getan. Der Sub macht nämlich schon so einen recht guten Eindruck auf mich!

Zu Hause hatte ich noch mein Gehäuse des Heco Superiors (ca 35L bassreflex) mit dem Verstärker (90Rms/4ohm)


Dort habe ich den Sub mal reingebaut.

Gut.. Musik an.. Hip Hop rein..

Oha, der kann ja etwas! Wahnsinn, ich mein, für 40 Euro geht der sehr gut ab! Der Bass war ähnlich dem des Heco Superior Chassis, nur halt fetter, weswegen ich den Sub also Hip Hop Sub einstufe!

Dann habe ich mal kurz dem Verstärker voll aufgedreht (jaja ich weiß^^, aber ich wollt sehen was der Sub kann)

Schon an den 90 Watt ging der recht gut, Als der Verstärker aufgerissen hat der Sub noch ganz normal weitergespielt, kein bisschen verzeehrt (was ich von meinem Heco Superrior nicht sagen konnte, Verstärker hälfte aufgedreht, Chassis war am Ende)


Der Sub bleibt jettz erst einmal bei mir drin. Für 40 Euro meiner Meinung nach ein super Schnäppchen!

Wie gesagt, da geht mehr als 90 Watt, ich denke, da wurde er gerade erst warm!


So wollte ich mal gesagt haben, meine erste positive Erfahrung eines billig Subs!


MfG
Mario
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2006, 00:10
Könntest Du bitte deinen Beitrag um folgende Angaben zu dem Hersteller, Modell, Technische Daten, TSP und der Homepage des Herstellers ergänzen? Wäre sehr hilfreich! Und später wäre auch ein Eindruck zur Qualität nach längerem Zeitraum hier angebracht!
mfoisner
Stammgast
#3 erstellt: 23. Okt 2006, 00:25
hmm also 180 RMS sind auf die Dauern schon ein bisschen seehr wenig für einen woofer!
PS: HU und Radio is das Selbe
Mario
Inventar
#4 erstellt: 23. Okt 2006, 00:37
Wie ich gerade so recherchiert habe war Xentrix eine Marke von Maxxsonics USA, eingeordnet unterhalb von crunch, die auch über Audiodesign in Deutschland vertrieben wurde. Eine HP konnte ich nicht finden. Wahrscheinlich wurde das Label aufgegeben.
Tonhahn
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2006, 00:39
hmm .. wenn wir schonmal dabei sind:

megakick

einige werden es von mir schon gehört haben aber die die es nocht nicht wissen, werden mich warscheinlich für verückt erklären
aber das ding ist für den preis von 35€ (sofortkauf) extrem geil!!

große vorteile: (also für den preis entsprechend)
-baut extrem viel druck auf
-lautstärke ist auch sehr geil
-spielt ultraschnell
-kann auch sehr tief

nachteile nachteil:
-nicht sooo gute verarbeitung, sprich lack am korp hatte sich schon an einigen stellen ein wenig gelöst (aber erst nach 1..2.. jahren)
-magnet hatte sich ein wenig vom korp gelöst (aber nach einem bischen kleben war die sache vergessen)

der ist meinem bruder leider putt gegangen da ihm 470wrms nicht soo gut gefallen haben
(spule hat sich vom träger gelöst) aber spule ansich war noch ok.. also 4ohm hatte ich da noch gemessen..

Mfg Jb
Mario
Inventar
#6 erstellt: 23. Okt 2006, 00:40

mfoisner schrieb:
hmm also 180 RMS sind auf die Dauern schon ein bisschen seehr wenig für einen woofer!
PS: HU und Radio is das Selbe


@mfoisner:
Was die Watt angeht, denkst Du leider völlig falsch!
Informier Dich bitte zum Thema Watt, Wirkungsgrad, Dezibel und Schalldruck genauer!
Mario
Inventar
#7 erstellt: 23. Okt 2006, 00:44

DJ-JB schrieb:
hmm .. wenn wir schonmal dabei sind:

megakick

einige werden es von mir schon gehört haben aber die die es nocht nicht wissen, werden mich warscheinlich für verückt erklären
aber das ding ist für den preis von 35€ (sofortkauf) extrem geil!!

große vorteile: (also für den preis entsprechend)
-baut extrem viel druck auf
-lautstärke ist auch sehr geil
-spielt ultraschnell
-kann auch sehr tief

nachteile nachteil:
-nicht sooo gute verarbeitung, sprich lack am korp hatte sich schon an einigen stellen ein wenig gelöst (aber erst nach 1..2.. jahren)
-magnet hatte sich ein wenig vom korp gelöst (aber nach einem bischen kleben war die sache vergessen)

der ist meinem bruder leider putt gegangen da ihm 470wrms nicht soo gut gefallen haben
(spule hat sich vom träger gelöst) aber spule ansich war noch ok.. also 4ohm hatte ich da noch gemessen..

Mfg Jb


Das ist doch Elektronikschrott ab Werk! Hast Du in einem anderen Thread doch deutlich mit Fotos selber bewiesen! Oder glaubst Du etwa, der hätte länger gehalten?
Tonhahn
Inventar
#8 erstellt: 23. Okt 2006, 00:52
jaaa schon..
ich sprach ja auch von der musik die da raus kam..
an der verarbeitung halt ich ja auch nix..
1..2.. jahr kann man mit spaß haben wenn man nicht zuviel leistung draufgibt..
sollt ja nur en kleiner wrfahrungsbericht sein.
und ich finde dort habe ich auch nicht viel mehr anderes erzält wie hier..

Mfg Jb
VENOMEN
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Okt 2006, 00:54
Also Jungs *g* Ich denke ihr habt noch keinen guten Sub gehört =)

Ich hab diesen Megakick Subwoofer bereits gehabt... Naja... für 35€ OK aber da wirds viele andere geben die da mehr taugen (wobei er rein optisch nicht übel ist wie ich finde) vielleicht als "Show Einbau" tauglich aber für anspruchsvolle Höhrer sicher nicht geeignet
Mario
Inventar
#10 erstellt: 23. Okt 2006, 00:54
Eine schlechte Verarbeitung tolleriere ich niemals! Ich sehe schon der Raveland AXX 1010 bzw. sein Nachfolger Mivoc AWM 104 werden wohl weiterhin zusammen mit dem Phase Evolution SX 10 und Helix Deep Blue 10 die bewährten Geheimtipps unter den günstigsten 25cm Subs bleiben.


[Beitrag von Mario am 23. Okt 2006, 00:58 bearbeitet]
Deepflyer
Inventar
#11 erstellt: 23. Okt 2006, 01:20

mario.priss schrieb:
Eine schlechte Verarbeitung tolleriere ich niemals! Ich sehe schon der Raveland AXX 1010 bzw. sein Nachfolger Mivoc AWM 104 werden wohl weiterhin zusammen mit dem Phase Evolution SX 10 und Helix Deep Blue 10 die bewährten Geheimtipps unter den günstigsten 25cm Subs bleiben.


Und nicht zu vergessen, der 30er Bull Audio ! Der kostet gerade mal 49 EUR und ist sogar in der Lage Klanglich einiges zu bieten, was man vom AXX nicht behaupten kann (ich zumindest nicht).


Gruß Deep
Mario
Inventar
#12 erstellt: 23. Okt 2006, 01:33
Meinst Du das SW 30 Chassis von Bull Audio?
VENOMEN
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 23. Okt 2006, 01:36
http://www.aiv.de/co...C=5223&PS=2&CP=1&L=1

Ist ja auch AIV und denen ihr Zeug ist wohl "fast" Wert was es kostet
Deepflyer
Inventar
#14 erstellt: 23. Okt 2006, 01:55
Ich mein den Bull Audio SW-12. Nicht ganz so druckvoll wie der AXX1212, aber dafür im klang um Welten besser! Ein richtiger Allrounder der alle Musikrichtungen mit erstaunlich gutem Klang und Druck bewältigt! Meiner Meinung nach der mit Abstand beste Woofer unter 50 EUR im moment!


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 23. Okt 2006, 01:58 bearbeitet]
VENOMEN
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 23. Okt 2006, 02:01
Ist genau der den ich gepostet hab

Wird wie ich kombiniere von AIV vertrieben und ist bestimmt nicht schlecht!
Deepflyer
Inventar
#16 erstellt: 23. Okt 2006, 02:06
Oh sorry ! Die Bull Audio Sachen werden von Rainbow produziert genau wie die AIV Produkte, und durchlaufen z.b. die gleichen Qualitätskontrollen wie die teureren Rainbow Sachen.

Auch das 16er 2-Wege System spielt bereits für 70 EUR so Audiophil und Dynamisch auf, das es fast schon eine Frechheit ist !


Gruß Deep
Mario
Inventar
#17 erstellt: 23. Okt 2006, 02:42
Bei den 2-Wege Komponentenlautsprechern bin ich ja vom Helix 62 MK II für 55€ fasziniert. Guter Wirkungsgrad und ein Klang den ich blind mit meinem ehemaligen Canton RS 2.16 verwechseln könnte.
Deepflyer
Inventar
#18 erstellt: 23. Okt 2006, 03:02
Ist jetz zwar OT, aber ganz kurz will ich nur sagen das das Bull Audio nen ganzen Tacken besser ist als das Helix! Obwohl das Helix ein sehr gutes System ist, das sein Geld auf alle Fälle wert ist.



Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 23. Okt 2006, 03:03 bearbeitet]
mfoisner
Stammgast
#19 erstellt: 23. Okt 2006, 03:14
Mit dem
hmm also 180 RMS sind auf die Dauern schon ein bisschen seehr wenig für einen woofer!
hab ich das Ganze vielleicht schon etwas schlecht ausgedrückt. Ich denke eben, wenn sich jemand neue Lautsprecher zulegt, er ersteinmal auf die Marke und auf die Wattanzahl. Wenig Leute informiern sich dann etwas genauer was Klang, Wirkungsgrad, Dezibel usw. anbelangt.
just-SOUND
Inventar
#20 erstellt: 23. Okt 2006, 07:59

Deepflyer schrieb:
Oh sorry ! Die Bull Audio Sachen werden von Rainbow produziert genau wie die AIV Produkte, und durchlaufen z.b. die gleichen Qualitätskontrollen wie die teureren Rainbow Sachen.
Gruß Deep



Woher hast du die Info mit dem Produzieren und der Qualitätskontrolle?
Papa_Bär
Inventar
#21 erstellt: 23. Okt 2006, 08:34
Würde mich auch mal interessieren...wobei ich fast vermuten würde, dass die LS auch in Gundelsheim/Höchstberg produziert werden...falls du genaueres weisst Christian, gib Bescheid

MfG Björn
Deepflyer
Inventar
#22 erstellt: 23. Okt 2006, 09:13
Das waren eigentlich Aussagen eines zuverlässigen Carhifi Dealers hier aus der Gegend. Und ich meine mich zu erinnern das ähnliche Aussagen hier im Forum auchschon von einem gewerblichen bestätigt wurde.


Gruß Deep
Harrycane
Inventar
#23 erstellt: 23. Okt 2006, 10:14
Also ich hab das 13er BullAudio zwei Wege System und kann mich nicht beklagen. Vor Allem die sehr gute Räumlichkeit ist für die 45 Euro wirklich unglaublich.
Am Wochenende hab ich gesehen, das in Freinurg im Saturn sogar BullAudio Sachen verkauft werden.
Pizzaro
Inventar
#24 erstellt: 23. Okt 2006, 10:47
Eigentlich geht es hier ja um den Xentrix^^

ICH finde ihn für 40 Euro super! Gefällt MIR richtig gut bei Hip Hop für den Preis.
Harrycane
Inventar
#25 erstellt: 23. Okt 2006, 10:58
Hast recht
Kannst du ihn mit dem AXX1010 vergleichen? Kostet ja auch nur 40 Euro.
Pizzaro
Inventar
#26 erstellt: 23. Okt 2006, 11:37
Ich hab beide zwar schon gehört, aber nicht im gleichen Auto und hintereiander.

Der Xentrix kommt tiefer als der Raveland. Der Raveland klingt nicht ganz so angefettet und ist ein bisschen schneler (ich gehe von 12er Raveland aus, den 10er hab ich noch nicht gehört)

Wie es beim Xentrix am Ende mit Pegel aussieht weiß ich nicht, wie gesagt, mir standen nur 90 Watt zur Verfügung, da hat der Xentrix irgentwie nur gelacht.

Wie gesagt, für mich ist der Xentrix ein reiner Hip Hop Sub, kp wie der geschlossen ist. Kann ja auch sein das mein Gehäuse falsch war.

Dennnoch hatte er mehr Reserven als der originale Heco Superior Lautsprecher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hip Hop Woofer
xXDravenXx am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  27 Beiträge
Ein Monster wurde geboren
Likos1984 am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  90 Beiträge
Bass für Hip Hop
Duschlampe am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  6 Beiträge
Neuer Woofer
*housefreak* am 07.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.07.2004  –  3 Beiträge
Welchen 12" woofer für Hip hop und Black???
HondafreakLL am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  15 Beiträge
Audio System Woofer für Hip Hop
llsergio am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  7 Beiträge
Welchen Subwoofer für Hip Hop (2 Woofer)
$passattuner$ am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  7 Beiträge
Neuer ultraflacher Hertz-Woofer
peterschwarz am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  9 Beiträge
welcher Subwoofer für Hip Hop
LupoDan85 am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2005  –  44 Beiträge
Subwoofer für Hip Hop (Klang und Druck)
alpinist am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.108
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.592

Hersteller in diesem Thread Widget schließen