HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub für E39 Touring Reserveradmulde | |
|
Sub für E39 Touring Reserveradmulde+A -A |
||
Autor |
| |
Excalibur26
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2006, |
Wie schon im Titel zu sehen suche ich nen neuen Woofer. Bis jetzt spielte in meinem E39T ein Next Ten in der rechten Seitenverkleidung in nem 9-Liter G. Als Treibende Kraft habe ich da ne Q12 drann. War soweit ganz ok. Aber mir fehlt doch sehr der Druck und Tiefgang. Als FS und HS hab ich je ein Impulse Comp 5 an einer Q24. Jetzt möchte ich nen neuen Woofer in die Reserveradmulde reinlassen. Als komplettes Volumen hätte ich etwa 60 Liter zur Verfügung. Es soll aber eine Stabile Kiste aus Holz rein. Als Treiber soll eine Impulse SD 1200 dienen. Diese ist schon im Anmarsch. Also bitte berücksichtigen und keine Kommentare dazu ![]() ![]() Welche Woofer währen denn zu Empfehlen? 1x 30cm oder lieber 2x 25cm? Oder 3x 20cm? Musik höre ich Quer durch die Bank. Jedoch kein Hiphop (außer ab und zu mal Eminem) und Klassik/Volksmusik. Angebote von E-B4y sind bevorzugt, da mein Budget etwas begrenzt ist (Verheiratet...), und E-B4y billiger ist als Fachhändler bzw Mumpsmarkt. |
||
dertoaster
Stammgast |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2006, |
beyma power 15 oder 12...lecker Chassis |
||
|
||
Excalibur26
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2006, |
*push* |
||
sisqo80
Inventar |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2006, |
was willst denn überhaupt ausgeben? |
||
Excalibur26
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2006, |
Das ist ja gerade das Problem. Es dürfen keine 150€ werden. Ich habe an 100€ gedacht. Da müssten es aber schon 2 25er Chassis sein. Was währe denn, wenn man den Next CL10 mit dem Ten zusammen betreibt? Sind die Chassis vergleichbar? [Beitrag von Excalibur26 am 29. Aug 2006, 22:48 bearbeitet] |
||
sisqo80
Inventar |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2006, |
Also bei dem geringen budget würd ich nur ein chassis nehmen! wie wärs mit dem? Kenwood KFC W 3514 DVC 99€ |
||
Excalibur26
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2006, |
so. hab mir jetzt einen Alpine SWR-1221D bei E-Bay ergattert. Mal sehen, was der drauf hat. |
||
sisqo80
Inventar |
23:42
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2006, |
Die Alpines sind nicht schlecht ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
23:56
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2006, |
Da bin ich mal gespannt. Das Chassis hat Doppelschwingspulen mit je 2 Ohm. Kannst Du an der Impulse also nur mit 4 Ohm anschließen. Eigentlich typischer Fall von erstmal kaufen und dann denken..... Für die 13er vorne reicht es vielleicht, aber optimal war die Wahl nicht. |
||
Excalibur26
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2006, |
Nana... so einfach nicht ![]() Natürlich Woofer in Reihe anschließen! Macht? Na? Genau. 4 Ohm. Es soll ja nicht meinen Schädel wegbeamen ![]() Und ich denke gerade noch darüber nach, an die Q12 angeschlossen, einen Satz Kickbässe in Doorboards zu schrauben. Sind bei E-Bums auch nicht sehr teuer. Gruß an die Pegelfanatiker! Ich bin keiner ![]() [Beitrag von Excalibur26 am 06. Sep 2006, 22:21 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:15
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2006, |
Die SD ist nun mal ein Monoblock und optimiert im 2 Ohmbetrieb u laufen. Klar, manche kaufen sich auch nen Ferrari und binden hinten einen Bremsanker hin, damit er net zu schnell beschleunigt .......... |
||
Excalibur26
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2006, |
Pfft... Optimiert ist sie für Subwoofer. Mehr nicht. Was sie leisten kann steht auf dem Datenblatt. Eine echte 2-Ohm-stabile Endstufe bringt die doppelte Leistung wie bei 4 Ohm. Bei der SD-1200 nicht der Fall. Da fehlen etwa 200 Watt. Und der Dämpfungsfaktor ist bei 4 Ohm größer als bei 2 Ohm. Deswegen 4 ohm Betrieb! Im Endefekt keine Endstufe für den zuckerbaecker ![]() Und für ne Orion hab ich nunmal keine Knete. und siehs ein, dass ich kein Pegelfanatiker bin! Anständig klingen soll es *punkt* |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:25
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2006, |
[quote="Excalibur26 Eine echte 2-Ohm-stabile Endstufe bringt die doppelte Leistung wie bei 4 Ohm. *[/quote] Das hat nix mit "echt" zu tun, sondern mit Qualität der Bauteile und durchdachtem Schaltungskonzept. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für E39 Touring Blubbmann01 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 11 Beiträge |
Subwoofereinbau BMW E39 touring!? audipower19 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer für BMW E39 Touring Streetbeat_1Kw am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 14 Beiträge |
Gehäuse für BMW 5er E39 Touring DreamWarrior am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 7 Beiträge |
E39 Touring- 2mal 20cm oder einmal 30cm? EShoxx am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 7 Beiträge |
12w7 oder 13w7 im e39 Touring DeeJay77 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 7 Beiträge |
Einbau Sub in Reserveradmulde... wilson am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 6 Beiträge |
Sub im BMW e39 mickey_e39 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 6 Beiträge |
E36 Touring Reserveradgehäuse Lauder am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 6 Beiträge |
Welchen subwoofer oder welche Subs für BMW E39 Touring? e39dream am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.740