HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9110 erstellt: 31. Mai 2010, 21:23 | |||||
der onkyo 607 fürs heco set gibts bei meinem mm für schlanke 299€. was haltet ihr von dem gerät?(netzpreis liegt bei ca.399!)
|
||||||
Moe78
Inventar |
#9111 erstellt: 31. Mai 2010, 21:25 | |||||
|
||||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9112 erstellt: 31. Mai 2010, 21:40 | |||||
was du damit meinen?? mein smiley ist auch cool = :-) |
||||||
Moe78
Inventar |
#9113 erstellt: 31. Mai 2010, 22:11 | |||||
Darauf bezog ich mich... |
||||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9114 erstellt: 31. Mai 2010, 22:21 | |||||
was du halten von onkyo 607?? ich nix doof, oder so |
||||||
Moe78
Inventar |
#9115 erstellt: 31. Mai 2010, 22:48 | |||||
Viel lernen Du noch musst, junger Padawan! Der Onkyo ist ganz gut, passt bestimmt gut dazu... |
||||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9116 erstellt: 31. Mai 2010, 22:58 | |||||
schonmal dolby pro logik 2z gehört(3d höhenklang) , maista?? |
||||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9117 erstellt: 31. Mai 2010, 23:00 | |||||
warum hast du dir deinen receiver für ca.3000 gekoft? |
||||||
Moe78
Inventar |
#9118 erstellt: 31. Mai 2010, 23:30 | |||||
Wa? Wer sagt das denn???? |
||||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9119 erstellt: 01. Jun 2010, 00:11 | |||||
naja dein Pioneer SC-LX 82 kostet im netzt ca 2400€..(ausm profil) |
||||||
Moe78
Inventar |
#9120 erstellt: 01. Jun 2010, 00:33 | |||||
Ja siehste, und ich hab neu 1600 bezahlt... |
||||||
darkreaperr
Ist häufiger hier |
#9121 erstellt: 01. Jun 2010, 00:43 | |||||
fett |
||||||
master-lemmy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9122 erstellt: 01. Jun 2010, 08:06 | |||||
Ich sage einfach mal die 700er sind von den genannten die "besten".. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9123 erstellt: 01. Jun 2010, 11:31 | |||||
Hallo Leute, hab diesen Thread nur mal quer gelesen. Hab nun den Eindruck, dass die Victas doch nicht so gut sind. Ist das so? Hatte mich nun entschieden, mein Teufel System auf Victa umzurüsten.. Immerhin sind die sehr preisgünstig. Die MetaXT in Klavierlack gefallen mir zwar sehr gut, sind aber auch drastisch teurer! Kann man ruhigen Gewissens die Victa kaufen oder lohnt sich das nicht? |
||||||
JackRyan
Inventar |
#9124 erstellt: 01. Jun 2010, 11:35 | |||||
Probier mal die alten Metas (ohne XT) zu bekommen, genauso gut wie die XT, aber wesentlich günstiger. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9125 erstellt: 01. Jun 2010, 11:39 | |||||
Schon probiert, ohne Erfolg. Hab keinen Händler in der Nähe, der Heco führt. Und im Netz finde ich nur noch die XT. Aber die alten Metas gibts doch nicht in Klavierlack oder? |
||||||
Moe78
Inventar |
#9126 erstellt: 01. Jun 2010, 11:43 | |||||
Nein. Die 500er gibt's noch bei Hirsch&Ille... |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9127 erstellt: 01. Jun 2010, 11:50 | |||||
Und die sind soviel besser? |
||||||
JackRyan
Inventar |
#9128 erstellt: 01. Jun 2010, 12:03 | |||||
Als die Victa definitiv in allen Belangen. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9129 erstellt: 01. Jun 2010, 12:15 | |||||
Die Victa 700 haben 3 17er Davon 2 für den Bass. Grundsätzlich gilt doch, Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen für die Basswiedergabe!? Was genau ist an den Metas besser. Wie muss i mir das klanglich vorstellen? Metas 500 besser als Victa 700? |
||||||
d!ce
Stammgast |
#9130 erstellt: 01. Jun 2010, 12:18 | |||||
Bass ist aber nicht gleich Klang... |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9131 erstellt: 01. Jun 2010, 12:24 | |||||
Klang sowie Bass sind mir wichtig. Wie äußert sich der Klanggewinn? Hab jetzt oft gelesen, dass die Victa dumpf klingen sollen? Ist das so? |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9132 erstellt: 01. Jun 2010, 12:30 | |||||
@ d!ce Du hast doch die Victa. Bist du damit zufrieden? Oder würdest du nun auch eher die Meta nehmen? Danke schon mal für die Antwort! |
||||||
JackRyan
Inventar |
#9133 erstellt: 01. Jun 2010, 12:45 | |||||
Die Metas liefern einfach ein wesentlich tieferen Bass und klarere Mittel- und Hochtöne. Auch wenn man erstmal glaubt, dass eine Victa 700 einen tieferen Bass liefern kann als eine Metas 500, dem ist nicht so. |
||||||
toyo
Stammgast |
#9134 erstellt: 01. Jun 2010, 12:48 | |||||
Kommt auf deinen Geldbeutel drauf an. Die Victas sind eben HiFi Einsteiger Lautsprecher. Aber fürs Filme schauen taugen die ganz gut, hab aber noch keine besseren Lautsprecher bei mir zuhause gehört. Nur hatte vorher auch so ein kleines Teufel System, da liegen natürlich klanglich schon "Welten" dazwischen.
An was liegt das eigentlich? An der Frequenzweiche? |
||||||
d!ce
Stammgast |
#9135 erstellt: 01. Jun 2010, 12:53 | |||||
Ich bin mit meinen Victa äußerst zufrieden, allerdings vergleiche ich auch nur innerhalb einer Preisklasse. Die Metas habe ich noch nicht gehört, wenn die aber das gleiche kosten aber vom Hersteller selber schon höher angesiedelt sind, dann liegt es natürlich nahe zu denen zu greifen. Probehören ist aber hier wohl das A und O, kann ja auch sein das jemandem die Victa klanglich doch besser gefallen oder so. Ich benutze meine Victa zu 90% zum Filme gucken und ganz selten mal zum Musik hören und bin wirklich sehr zufrieden. Wenn ich aber heute neu kaufen müsste und ich ein Metas 5.1 Set zum gleichen Preis ergattern könnte würde ich wohl eher zu den Metas greifen. Ansonsten immer wieder zu den Victa. |
||||||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
#9136 erstellt: 01. Jun 2010, 13:22 | |||||
Sollte man einem kleinen Budget nicht eine Chance geben? Ich finde obejektiv, das die Victa Serie im Preis-Leistungs Bereich, relativ Unschlagbar bzw. nicht zu verharmlosen sind. Klar, wer mehr Asche zu verfügung hat, holt sich stets etwas steileres. Ich habe, entgegen deiner Auffassung, auch nur aufgrund der häufig guten Meinungen hier, ein Paar 300er und den 100er Center für 217€ inkl. Versand, geordert. Melde mich wieder, wenn alles da und angeschlossen sind. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9137 erstellt: 01. Jun 2010, 14:01 | |||||
Wenn die Metas das Gleiche kosten würden, würde ich die sofort kaufen. Tun sie aber nicht! Habe gestern bereits 2 Victa 700 geordert für insgesamt 263EUR inklusive Versand bei Redcoon. Die alte Reihe Metas 500 kosten 2 Stück 398EUR + 44EUR Versand bei Hirsch Ille. Das macht mal eben 179EUR Preisunterschied! Dafür könnte ich schon fast die Victa 300 als Rear + Center kaufen. Warum wechsele ich mein Teufel System bereits nach 14 Tagen? Weil mir die Teufel eben nicht mehr Bass fürs Geld liefern und im reinen Musikbetrieb klanglich ein Desaster sind! Merk gerade, das meine Ohren doch etwas verwöhnter sind. Aber das Budget gibt es gerade nicht so her. Hab erst ein teueres System ins Auto eingebaut (mit Canton Front+Rear Systemen Top!!!) Eigentlich müsste man doch vernünftigen Sound im Wohnzimmer besser hinbekommen als im Auto, oder nicht? Klanglich ist doch ein Autoinnenraum eine Katastrophe. Dagegen müssten es doch Lautsprecher im Wohnzimmer viel einfacher haben und schon mit günstigerer Technik genauso klingen!? |
||||||
RacerOB
Ist häufiger hier |
#9138 erstellt: 01. Jun 2010, 14:40 | |||||
Hallo, also ich habe die 500er (front), 300er (rear) und den 100er (center). Nun, eigentlich bin ich damit mehr als zufrieden, denke mal das alles zusammen für einen Preis von 370€ auch einige Punkte gibt die eben nicht an Lautsprechern kommen von sehr hoher Qualität. Treibe die Lautsprecher mit einem Onkyo 607 an und bin mit meinen Höhen im Vollanschlag plus, Bass hingegen reicht bei Mittelstellung (also 0) völlig aus. Da ich sehr viel über den PC höre, nutze ich dabei einen digitalen Equalizer und bin dann mehr als zufrieden. Leider aber nicht nutzbar wenn ich eine CD spiele ohne den PC anzumachen. Aber, ich weiß auch nicht ob mein Onkyo eher an seine Gränze kommt mit den Höhen, hatte davor nur das Magnat Supreme100 System benutzt und muss erschreckend feststellen das die Höhen eher gleich gewesen sind. Fazit für mich: Ich würde die 500/300/100er wieder kaufen, eben wegen dem Preis und eben die möglichkeit über einen Equalizer vom PC das bestmöglich aus den Boxen zu holen. Bin also rundum zufrieden, sicherlich gibt es besseres, keine Frage. Nur weiß ich das ich für das Geld keum besseres bekommen würde. Zudem gefallen mit die Boxen, was mit eine sehr große Kaufentscheideung gewesen ist. Bye |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9139 erstellt: 01. Jun 2010, 15:51 | |||||
Oh je. Genau den Einsatzzweck sollen die aber haben. Will die an meinem noch Onkyo 508 betreiben. Wenn alles klappt rüste ich auch noch hoch auf 608. Daran soll ein CD Player mit dem ich CDs hören will. Das bedeutet bei "Pure Sound" sollte der Klang schon gut sein. Das können die Victa also nicht? Was wären bezahlbare Alternativen? |
||||||
Moe78
Inventar |
#9140 erstellt: 01. Jun 2010, 15:51 | |||||
Nein, an dem besseren, Voluminöseren, steiferen Gehäuse, den besseren Chassis, und den besseren Weichenbauteilen. Warum fährt sich ein BMW besser als ein Dacia? Die Metas sind absolute Preisbrecher, gerade gebraucht der Hammer, die würde ich den Victa immer wieder vorziehen... Hatte übrigens die gesamte Victa-Serie (außer 600) hier... |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9141 erstellt: 01. Jun 2010, 16:07 | |||||
Also heißt das für mich, ich würde mit den Victa 700 nicht zufrieden sein und soll lieber 400EUR / Paar Metas 500 bei Hirsch Ille ausgeben? Lohnt sich dann eher, oder? Kann ich wenigstens als Rearspeaker die Victa 300 nehmen? Reicht da überhaupt der Onkyo 508 mit max 130W je Kanal? [Beitrag von P_Griffin am 01. Jun 2010, 16:07 bearbeitet] |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9142 erstellt: 01. Jun 2010, 16:29 | |||||
Ich habe nun erstmal meine Bestellung widerrufen. Ihr seid schuld! Also nochmal, Einsatzzweck soll sowohl Filme gucken als 5.1 mit 2 mal Frontsystem sein, sowie mittels Pure Sound als Stereo Speaker zum Musikhören. Dann also die Metas? |
||||||
Moe78
Inventar |
#9143 erstellt: 01. Jun 2010, 16:39 | |||||
Ich würde sagen, ja. Aber andere denken anders. Geh doch mal zum Mediamarkt und hör Dir victa gegen metas xt an. Wirst den unterschied hören! Die alten Metas klingen fast gleich. Für hinten reichen victa...Da die Metas sehr wirkungsgradstark sind, reicht auch erstmal dein kleiner Onkyo. Aufrüsten kannst den später immer noch, steck zuerst das Geld in die Lautsprecher, bringt mehr... |
||||||
toyo
Stammgast |
#9144 erstellt: 01. Jun 2010, 16:55 | |||||
Ob Musik mit den Metas aber mittels „Pure Sound“(nehm mal an ohne Klangregelung) gut klingt, kann man so auch nicht pauschal sagen. Das hängt auch viel vom Zimmer, Einrichtung… und der Aufstellung ab. Und statt noch einen Mittelklasse AVR würd ich aber eher ein Stereoverstärker nehmen wenn dir Musik wichtig ist. |
||||||
JackRyan
Inventar |
#9145 erstellt: 01. Jun 2010, 17:25 | |||||
Als Rears kannst du problemlos die Victa nehmen, nur der Center sollte auch ein Metas sein. Ich habe auch Victa 200 als Rears zu meinen Celan 500 und Center. Mehr brauchts für die Effekte absolut nicht. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9146 erstellt: 01. Jun 2010, 17:28 | |||||
Na besser geht immer, das weiß ich. Aber kann leider kein Geld drucken. Und hier bei mir in den Media Märkten gibts leider keine Heco. Da stehen nur ganz wenige alte verstaubte Magnat und Canton rum. Ansonsten nur Satelliten Systeme. Die MM hier sind nicht so toll! Werd auf euch hören und mir nun die Metas bestellen. Man kauft ja nicht ständig neue LS. Die sollen ja auch ein paar Jahre halten. Mal was ganz anderes, was haltet ihr von Dragonaudio? Ein Freund schwört darauf, ich bin ja nicht so begeistert. |
||||||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
#9147 erstellt: 01. Jun 2010, 17:30 | |||||
Jungs, 2,5mm LS Kabel oder doch 4mm? Was meint Ihr? |
||||||
JackRyan
Inventar |
#9148 erstellt: 01. Jun 2010, 17:31 | |||||
1,5mm² Nee 2,5 reicht völlig. 4mm² ist nur eins: beschissen zu verlegen. |
||||||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
#9149 erstellt: 01. Jun 2010, 17:35 | |||||
Danke , 2,5mm werden gekauft. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9150 erstellt: 01. Jun 2010, 17:35 | |||||
Sind die Metas besser als Magnat Quantum 605? |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9151 erstellt: 01. Jun 2010, 17:54 | |||||
Kann mir jemand sagen, in welcher Reihenfolge man die Victa, Metas, Jamo 606 Magnat Quantum 605 einordnen kann. Tendiere nun eigentlich zu den Metas 500. |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9152 erstellt: 01. Jun 2010, 18:25 | |||||
So Metas bestellt! Konnte nicht mehr warten. Bin ungeduldig! Würde auch nur max 2,5qmm nehmen. Mehr ist echt nicht notwendig! Im Auto betreib ich einen Sub mit 4qmm, der bekommt aber auch 600 (echte) Watt. Und das reicht vollkommen, allerdings bei kurzer Strecke. Was wichtig ist, sind die Anschlussstellen! Quetschverbindungen sind nicht gut aufgrund höherer Widerstände! Ich nutze Bananenstecker zum Anschluss! |
||||||
Moe78
Inventar |
#9153 erstellt: 02. Jun 2010, 00:49 | |||||
na dann Glückwunsch, wirst es nicht bereuen. Hast einen Center auch gleich bestellt? Ansonsten gibt's hier im Forum glaub ich noch ein Gebrauchtangebot...
Theoretisch reicht auch Klingeldraht, bei der Strommenge, die da nur durch muss...
Das ist zu vernachlässigen. Prinzipiell sind Lötverbindungen immer schlechter weil anfällig. Wenn Du es nicht wegen der Optik willst oder oft zum Umstecken gezwungen bist, dann reicht der "normale" Anschluss mit verdrillten Kabelenden völlig... |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9154 erstellt: 02. Jun 2010, 06:25 | |||||
Im Auto habe ich deutliche Unterschiede gespürt, als ich dann vernünftig und sauber verkabelt habe. Aber ich geb dir recht, da sind die Ströme auch größer. Die max 130-160w was die AVR liefern, liegen ja nicht durchgängig an. Unter 1,5qmm würde ich trotzdem nicht verlegen. Was ich schwachsinn finde, sind die sehr teuren Markenkabel. Wenn die eine Goldlitze hätten, könnte i den Preis verstehen. Da diese in der Regel auch nur aus Kupfer bestehen, so macht ein 70eur Lautsprecherkabel genau das Gleiche wie der 2 Eur NoName Bruder! Ich konnte zumindest überhaupt keinen Unterschied feststellen. Und versilberte Litze soll auch nur Probleme bringen, zumindest meint das mein AutoHifi Händler. Ich nutze sehr fein verdrillte Kupferlitze in 2,5qmm für 30eur die 25m Rolle. So, nun zu dem Gebrauchtangebot, gibt es da einen Link? Würd mich dafür interessieren! |
||||||
RobN
Inventar |
#9155 erstellt: 02. Jun 2010, 06:28 | |||||
In der Praxis tatsächlich absolut zu vernachlässigen. Aber wenn schon, dann ist immer noch der direkte Anschluss an die Schraubklemmen am besten. Ein Bananenstecker stellt wieder einen zusätzlichen (unnötigen) Übergangswiderstand dar. Die Metas sind schon eine sehr deutliche Verbesserung, keine Frage. Welchen Verstärker oder AVR du dahinter hängst, ist erst einmal Nebensache. In der Betrachtung der Geräte sind zu 90% die Lautsprecher für den Klang verantwortlich, alle anderen Komponenten nur marginal. |
||||||
Moe78
Inventar |
#9156 erstellt: 02. Jun 2010, 09:30 | |||||
Siehste, ich hab für 50m 2,5mm²-Kupferkabel 28€ gelöhnt... Metas 300 und Sub War doch kein Center dabei... Vielleicht ist der noch da? |
||||||
CHILL_KOSBY
Stammgast |
#9157 erstellt: 02. Jun 2010, 10:02 | |||||
Wow, 28€ ? Woher hast du dein Kabel? Amazon? |
||||||
P_Griffin
Ist häufiger hier |
#9158 erstellt: 02. Jun 2010, 10:15 | |||||
Hier im Baumarkt gibts die sogar für 25EUR. Hat mir nur die Litze nicht so gefallen. Denke die haben auch einen zu hohen Aluminiumanteil. Ich finde das schon ein bisschen geil, ich bin hier im Victa Thread und werde überzeugt Metas zu kaufen. [Beitrag von P_Griffin am 02. Jun 2010, 10:16 bearbeitet] |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#9159 erstellt: 02. Jun 2010, 10:57 | |||||
Wenn man mal bedenkt das bei der reinen Kupfergewinnung aus Erz oder Elektroschrott 99,99% Kupfer über bleiben frage ich mich, woher die ganzen High-End Anbieter reineres Kupfer herhaben wollen als das aus dem Baumarkt... reinstes Voodoo. |
||||||
Moe78
Inventar |
#9160 erstellt: 02. Jun 2010, 11:20 | |||||
So spielt das Leben... Bleibt ja in der Heco-Familie... Ist mittlerweile wieder teurer, hab's daher, da gibt's auch das hier : Kabel |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.401