HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
oli-t
Inventar |
16:50
![]() |
#6201
erstellt: 09. Dez 2011, |||
@b1rd: Klangliche Beeinträchtigungen dürfte es wohl kaum geben, wie auch? Stabilität des TV dürfte schon eher ein Problem darstellen. Wie wäre es mit Selbstbau einer passenden Konsole, die mehr Standsicherheit für den TV bietet und in die man unterhalb den Center positioniert? Kann man dann ja auf das lowboard oder was du auch immer jetzt hast drauf stellen. |
||||
wilgut
Stammgast |
21:30
![]() |
#6202
erstellt: 09. Dez 2011, |||
Hi Der XTC ist echt was feines, da hast du recht, optisch schaut er auch gut aus und dieser Satz gefällt mir ganz gut -> XTZ-typisch besitzt der 99W12 zwei Bassreflexrohre, die durch mitgelieferte Schaumstoffpfropfen einzeln verschlossenen werden können und so eine Anpassung an den Hörraum und den Musikgeschmack erlauben. Welcher würde reichen, der XTZ 99 W10.16 (matt) mit 25 Hub oder der XTZ 99 W12.16 (matt) mit 30 Hub System: Onkyo TX-NR-609 Front: Heco Metas 700 (kommen nächste Woche) Center: Heco Metas XT Center 31 Rear: Canton GLE 410.2 Hörraum ca. 20 m² Gesamt ca. 40, wobei da Esszimmer und Küche dabei ist (was nicht so wichtig ist) Danke lg |
||||
|
||||
oli-t
Inventar |
23:55
![]() |
#6203
erstellt: 09. Dez 2011, |||
Hi, klingt so, als wenn das samt Esszimmer und Küche ein insgesamt ein offener Wohnbereich ist mit zusammen dann 40 qm. Der Schall macht ja keinen Halt im speziellen Hörbereich. Aber auch davon abgesehen würde ich immer ein 12 Zoll Chassis nehmen, spielt einfach tiefer und trockener. Das bedeutet min den XTZ 99W 12.16. Im übrigen: Leistungsreserven können nie schaden ![]() Ich selbst habe derzeit ja 3 Heco Subs, aber verteilt auf 2 HK Anlangen. Ich plane aber mal mit der Anlage im WZ einen oder zwei Nubert Subs. Bin mir noch unschlüssig, welches Modell, sollte aber wegen der übrigen Möbel in Buche oder schwarz sein und wohl auch gebraucht, da sonst doch recht teuer. [Beitrag von oli-t am 09. Dez 2011, 23:58 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:52
![]() |
#6204
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Am Freitag sind meine Metas 700 gekommen, man hatte die Postfrau da zu wuchten ;). Riesen Pakete. Mein AVR-1912 ist auch da, jetzt fehlt nur noch der TV und der Center. |
||||
wilgut
Stammgast |
11:16
![]() |
#6205
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Gratuliere, ich warte leider noch immer auf meine ![]() lg |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:52
![]() |
#6206
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Wie das denn? haste auch bei denen bestellt? |
||||
wilgut
Stammgast |
14:17
![]() |
#6207
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Hi Ja, steht immer nur "Auftrag wurde entgegen genommen", obwohl in der Bestätigungsemail sofort Lieferbar steht. LG |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:39
![]() |
#6208
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Vielleicht Fehler im bestellvorgang, einfach mal durchklingeln . |
||||
Fluck
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#6209
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Musst dich vermutlich, wie ich, gedulden bis die wieder reinkommen. Ich warte derzeit auf den Center 2 |
||||
wilgut
Stammgast |
19:30
![]() |
#6210
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Hi Hoffe nicht, da bei mir "Sofort Lieferbar" gestanden ist. lg |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:07
![]() |
#6211
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Habe mir eben die zwei 300er in schwarz bestellt. 198,- Euro fürs Paar sind ok. Falls meine Holde mit diesen großen teilen Probleme haben sollte, verweise ich an Dich @wilgut :D. Jetzt sind Center und 300er bestellt und bezahlt, mal sehen, obs zwischen den Feiertagen dann passiert. |
||||
wilgut
Stammgast |
22:09
![]() |
#6212
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Hi Nene die 300er sind mir zu klein, will die 700er haben. Als Rear hab ich die Canton GLE 410.2 , sind flach und dezent, aber einen guten klang. lg |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:18
![]() |
#6213
erstellt: 12. Dez 2011, |||
Liegen die Boxen jetzt direkt auf der Platte auf oder hast Du da noch was zwischen gelegt? |
||||
wilgut
Stammgast |
09:08
![]() |
#6214
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ihr Auftrag befindet sich in der Versandabwicklung , jap, war ich doch brav und der Weihnachtsmann hat erbarmen mit mir ![]() lg |
||||
Peripathos
Inventar |
10:23
![]() |
#6215
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ja, sie liegen mit dem Gehäuse direkt auf der Platte auf. Die Gummifüsse arretieren sie vorne und hinten, so dass sie ggf. nicht verrutschen können. (obwohl das hohe Gewicht das eh verhindert) Resonanzen kann ich, auch beim lauten Musikhören im "Multi Channel Stereo"-Modus, wo die 301 ja im vollen Umfang aufspielen, keine feststellen. Somit ist auch keine Dämpfung bzw. Dämmung nötig! (alles bezogen auf die XT 301) [Beitrag von Peripathos am 13. Dez 2011, 10:25 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
10:56
![]() |
#6216
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ok, gut zu wissen. Danke für Deine Ausführungen. ![]() |
||||
wilgut
Stammgast |
15:51
![]() |
#6217
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Hi So der XTZ 99 W12.16 in matt ist auch bestellt :-) Jetzt heißt es nur mehr abwarten und am 24 die Weihnachtsmusik rocken lassen ![]() lg |
||||
wilgut
Stammgast |
15:54
![]() |
#6218
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Kennt sich wer bei redcoon aus, seit 2 Tagen steh "Ihr Auftrag befindet sich in der Versandabwicklung" , sind die unterwegs oder noch beim Kistenbauen für die Boxen ![]() lg |
||||
oli-t
Inventar |
20:05
![]() |
#6219
erstellt: 14. Dez 2011, |||
@wilgut: das steht da auch noch, wenn die Boxen längst versand sind. Auf Nachfrage bei redcoon auch über die hotline bekommt man die Sendungs ID. Dann weiss man genau, was los ist bzw. wann die Lieferung erfolgt. Habe ich auch so gemacht. Momentan ist beim Versand halt Weihnachtsansturm. Kann wohl mal einen Tag länger dauern, sollte es aber nicht. |
||||
fatty01
Inventar |
14:04
![]() |
#6220
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Hatte vor einigen WOCHEN Auch wie Metas bei Redcoon bestellt. Ne woche lang stand da Status "im Versanbdprozess" Auf nachfrage per Emnail hab ich die Sendungsverfolgunsnummern bekommen |
||||
wilgut
Stammgast |
17:44
![]() |
#6221
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Ich hab heute die 2 Sendungsnummer bekommen, Boxen sollten schon unterwegs sein, aber lt. Abfrage keine Daten vorhanden, Freund arbeitet bei der Post und der sagt, wenn keine Daten vorhanden sind, Paket nix unterwegs, alter Schwede, die haben da ein Chaos ![]() Da ging ja bei Mindaudio alles reibungslos, 2 mal Telefoniert (Dame und Herr) und wurde prompt und gut beraten. |
||||
wilgut
Stammgast |
19:41
![]() |
#6222
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Email von gestern: Ihre Bestellung hatte gestern unser Haus verlassen. Email -> 24 Stunden später: scharfe Neuigkeiten! Unser Logistik-Center hat Ihre Bestellung mit der Bestellnummer AUF-H-XXXXX verschickt ![]() ![]() ![]() |
||||
oli-t
Inventar |
21:16
![]() |
#6223
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Hallo wilgut, ich glaube, ich kann einmal mehr Entwarnung geben. Die Sendungsverfolgung, egal ob DHL, Hermes u.a. reagiert oftmals erst verzögert. Daten werden häufig erst bis zu 12 Stunden später in der Sendungsverfolgung angezeigt. Also abwarten und die Hoffnung nicht aufgeben! Solange ![]() ![]() |
||||
tommie-s
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#6224
erstellt: 15. Dez 2011, |||
moin, kein Panik! Bei mir hats erst am nächsten Morgen etwas zu lesen gegeben in der Sendungsverfolgung. Dann kam die eine Box auch einen Tag früher als die andere. Also keine Panik ![]() |
||||
oli-t
Inventar |
21:38
![]() |
#6225
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Genau, 2 sehr grosse Pakete. Maße so ca 122x50x40 cm. |
||||
wilgut
Stammgast |
20:49
![]() |
#6226
erstellt: 19. Dez 2011, |||
So heute sind die Boxen angekommen, angeschlossen und ich bekomm mein Schmunzeln nicht mehr aus dem Gesicht ![]() Bin noch bei den Einstellungen usw. aber bis dato einfach genial. Warte noch auf den XTZ 12.16 und dann werde ich einen Testbericht mir Fotos machen. Danke für euro Hilfen. lg |
||||
gt231
Inventar |
18:50
![]() |
#6227
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Und wieder einen glücklich gemacht ![]() |
||||
wilgut
Stammgast |
19:06
![]() |
#6228
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Mein Schmunzeln geht weiter, der XTZ ist gekommen. Geniales Teil, sehr schön verarbeitet. Nachteil: Der Postler mag mich nicht mehr, 2 Stock hoch, knallrotes Gesicht und keuchend ![]() Bin gerade bei den Setup's und ein wenig überfordert. Wie stell ich den XTZ 12.16 ein (Phase,Frequenz usw.) Werde mich woll die Tage einlesen müssen. Bei welcher Frequenz soll der Sub übernehmen am Onkyo TX-NR609 danke lg |
||||
oli-t
Inventar |
19:06
![]() |
#6229
erstellt: 20. Dez 2011, |||
@gt231 Und wieder jemand zum "Inventar" gekürt. ![]() Tja, so schnell geht das mit Nubert, Metas und dem dspeaker. Da hat man was zu berichten, und zwar nur gutes. ![]() Einen Nubert AW werde ich wohl hoffentlich auch bald in meinen HK begrüssen dürfen. ![]() [Beitrag von oli-t am 20. Dez 2011, 19:07 bearbeitet] |
||||
oli-t
Inventar |
19:09
![]() |
#6230
erstellt: 20. Dez 2011, |||
@wilgut Habe selbst beste Erfahrung betr. Übernahemfrequenz zwischen 60 und 80 Hz. Dürfte aber auf den Raum ankommen. |
||||
hajo777
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#6231
erstellt: 20. Dez 2011, |||
habe auch die Metas 700 und die Frequenz auf 50Hz gestellt. Die kommen halt schon von Haus aus, relaitv weit runter. Zum ausprobieren und testen nehme ich immer die ersten 5 Minuten von Dark Knight und Star Trek auf BluRay. Viel Spaß beim Testen :-) |
||||
wilgut
Stammgast |
10:46
![]() |
#6232
erstellt: 21. Dez 2011, |||
hi Danke für die Info. Am Sub habe ich auch Phase und Frequenz, was bewirken die beide genau. Jetzt sind beide auf 0 gestellt. Der Sound ist einfach genial, hätte mir das nie gedacht. Vorallem am Onkyo, was man da alles einstellen kann ![]() lg |
||||
sebastian1
Stammgast |
12:53
![]() |
#6233
erstellt: 21. Dez 2011, |||
Frequenz auf max. stellen und am AV-Receiver trennen. Phase ein bisschen rumprobieren bis es für dich am "knackigsten" anhört. |
||||
oli-t
Inventar |
13:22
![]() |
#6234
erstellt: 21. Dez 2011, |||
Ich würde nicht empfehlen, die Frequenz auf max einzustellen. Dadurch verschlechtert sich der Klang. Weshalb das so ist, hat mal ein Technikfreak genauer erklärt. Habe es nicht mehr in Erinnerung. Kann das aber aufgrund des Klanges meines Subs bestätigen. Also, Frequenz am Sub ca auf Übernahmefrequenz des AVR einstellen. |
||||
sebastian1
Stammgast |
15:39
![]() |
#6235
erstellt: 21. Dez 2011, |||
OK das war mir neu. Vielleicht hat ja noch jemand eine Erklärung parat ![]() |
||||
gt231
Inventar |
17:54
![]() |
#6236
erstellt: 21. Dez 2011, |||
Ja, das habe ich auch mal gelesen. Und zwar in einer Heimkino Zeitschrift vor einigen Jahren. Beim Verstellen der Übernahmefrequenz am Subwoofer verändert sich der Frequenzgang des Subwoofers ebenso. Auf Maximum wird der maximale Tiefgang nicht mehr erreicht. So war es in einem Test eines Subwoofers beschrieben. Die Technischen Hintergründe wurden aber nicht näher erläutert. |
||||
wilgut
Stammgast |
22:29
![]() |
#6237
erstellt: 21. Dez 2011, |||
hi sag mal bin ich schon zu doof oder hab ich es übersehen, finde beim Onkyo TX-NR609 nicht die Option für die Front LS zum einstellen mit Small oder Large ![]() lg |
||||
gt231
Inventar |
23:10
![]() |
#6238
erstellt: 21. Dez 2011, |||
Habe mal die Anleitung im Netz gesucht: ![]() |
||||
wilgut
Stammgast |
08:11
![]() |
#6239
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Hi Dank dir. Ich hab mal Front,Center und Rear auf 80THX zum Testen mal gesenkt. Rear waren bei 120, ist das so besser? oder lieber bei 120 lassen. FullBand wird Large sein oder? Was mit besonders gefällt, du kannst für jede Movie und Music Art fix voreinstellen, wie du es hören magst. Finde ich ganz fein ![]() Wie habt ihr eure Boxen angeschlossen, hab jetzt die Front und Center auf +2db oder soll ich mal auf linear gehen. Mir kommt vor als wenn bei +2db der Bass nicht so heftig ist, kann das sein. Zum Dröhnen, hab meine 2 Front in einer Nische drinnen mit ca. 60 x 50 cm (siehe Bild), absolut kein Dröhnen zu hören, traumhaft, so wie der Heco support es mir auch geschrieben hat, sind nicht aufstellungskritsch. Viele meinen das man ca. 50 cm weg sein soll von der Wand, Heco support meinte, das man es von vorne messen soll, nicht von hinten. lg |
||||
steveo84
Stammgast |
08:57
![]() |
#6240
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Das ist mir ebenfalls neu! Kann das jemand bestätigen? Das interessiert mich brennend! Evtl. sollte wir die Frage mal im Sub Tread stellen?! |
||||
Lt.Dan
Stammgast |
10:19
![]() |
#6241
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Das möchte ich mal etwas genauer wissen. Der Heco-Support hat gesagt 50cm Abstand zur Wand von der Vorderkante der Lautsprecher? Das wären ja weniger als 20cm Luft zwischen Lautsprecher und Wand??? |
||||
wilgut
Stammgast |
11:53
![]() |
#6242
erstellt: 22. Dez 2011, |||
hi Ja genau so wurde es mir gesagt, hab deshalb 2 mal nachgefragt, dachte zuerst ich hab es falsch verstanden. lg |
||||
hajo777
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#6243
erstellt: 22. Dez 2011, |||
Also in den Testzeitschriften wie Audio oder Stereoplay reden die immer von mindestens 50cm Wandabstand. Ich würde das aber von der Hinterkante der Box interpretieren. Aber auch hier gilt, erlaubt ist was gefällt :-) LG |
||||
wilgut
Stammgast |
17:55
![]() |
#6244
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Gefallen und Möglichkeiten zum Stellen. Jeder hat leider nicht den Platz. Ich selber bin Froh, hab nach hinten ca. 20 cm Wandabstand und abolut kein Dröhen (getestet mit dem Film 2012 ![]() Sound, Klang und Bass ein Traum ![]() Der Sub ist ein wahnsinn, mein Nachbar hat den Canton AS40, aber keine Chance gegen den XTZ ![]() Welchen Vorteil bringt die +2db anhebung, wird da der Hochton noch etwas höher und Bass weniger? lg |
||||
hajo777
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#6245
erstellt: 23. Dez 2011, |||
Am Bass ändert sich nichts nur der Hochtonbereich wird um 2db angehoben. Bei gedämmten Räumen, also mit Polstermöbel, Teppichen und Vorhängen kann das von Vorteil sein. Wurde schon viel und ausführlich im Forum diskutiert ![]() LG |
||||
oli-t
Inventar |
18:40
![]() |
#6246
erstellt: 23. Dez 2011, |||
jep, die Höhen werden präsenter. Ich würde zur Anhebung raten, auch wenn der Unterschied zwar nur klein,aber fein ist! M.M. klingt es nochmals besser. Probieren geht über Studieren! |
||||
wilgut
Stammgast |
19:26
![]() |
#6247
erstellt: 23. Dez 2011, |||
HI Und schon umgesteckt. Habt recht, der Ton ist noch besser bzw. die Höhen noch klarer. Ich komm von meinen Schmunzeln nicht raus ![]() Hör gerade Club 66 Blackbox Edition, der Bass oberhammer und absolut kein Dröhnen. lg |
||||
gt231
Inventar |
15:00
![]() |
#6248
erstellt: 24. Dez 2011, |||
Die Anhebung ist super. Aber mir bei höheren Lautstärken eine winzige Spur zu anstrengend für die Ohren. Aber mein Raum ist auch nicht sehr groß. Ich finde die Höhen in beiden Einstellungen brilliant. Es hängt aber auch damit zusammen, an welchem AVR man die LS betreibt. [Beitrag von gt231 am 24. Dez 2011, 15:01 bearbeitet] |
||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
03:25
![]() |
#6249
erstellt: 25. Dez 2011, |||
Wo groß ist bitte der Unterschied zwischen den Metas 500 und 700? Ich will altes 5.1 System ersetzen. Vorne entweder 500/700 und der Metas Center 2. Hinten Victa 201 |
||||
gt231
Inventar |
11:41
![]() |
#6250
erstellt: 25. Dez 2011, |||
Wenn man den Meinungen hier aus dem Forum folgt, dann ist der Unterschied nicht erwähnenswert. Ich habe die 500er, und die erzeugen enorm hohe Pegel bei einem gleichzeitig sauberen und feinen Klang mit kräftigen Bässen. [Beitrag von gt231 am 25. Dez 2011, 11:41 bearbeitet] |
||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#6251
erstellt: 25. Dez 2011, |||
Aber irgendwo muß doch ein Unterschied im Klang sein? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736