HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
wilgut
Stammgast |
22:02
![]() |
#6351
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
In Ohrenhöhe wäre halt schon Optimal (deswegen hab ich auf die Canton GLE 410.2 nehmen müssen, da baulich etwas doof ist und die relativ schmall sind -> 10cm). Kannst es ja mal Probieren, möglichkeit wäre, bei Ikea gibt es so schmale Regale, hab das hier im Forum gesehen bei einem User, hat ganz gut ausgesehen -> breite ca. 20-30cm. Beispiel: ![]() lg |
||||||
sebastian1
Stammgast |
00:49
![]() |
#6352
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Ja das mit den Ikea-Regalen ist so eine Sache. Ich würde gerne meinen Victa Center durch den Metas tauschen jedoch ist das Ikearegal zu schmal. ![]() Breite Regal= 26cm Breite Metas Center= 29,5 ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#6353
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Weiß einer wieviel der Metas Center 2 wiegt? |
||||||
wilgut
Stammgast |
08:55
![]() |
#6354
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Ca. 10 Kg. lg |
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#6355
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Autsch soviel? Das ist doch nur der Center^^ Ich wollte jetzt so vorgehen. Ich wollte mir erstmal den Center bestellen und mir den mal anhören. Danach dann die 500/700 er. Nur weiß ich immer noch nicht welche^^ [Beitrag von TobiasNRW am 07. Jan 2012, 12:20 bearbeitet] |
||||||
b1rd
Stammgast |
14:21
![]() |
#6356
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Was versprichst du dir davon nur den Center Probe zu hören? Macht für mich irgendwie nicht so Sinn. |
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#6357
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Wieso? Wenn mir der Klang von dem nicht gefällt, nehme ich erst gar nicht die anderen? |
||||||
A_Koch
Stammgast |
14:40
![]() |
#6358
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Schon'mal "Norah Jones" auf Metas XT 701 gehört??? ![]() |
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#6359
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Meinst du mich? |
||||||
wilgut
Stammgast |
15:13
![]() |
#6360
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Ne, aber auf Metas 700 und ![]() ![]() lg |
||||||
wilgut
Stammgast |
15:16
![]() |
#6361
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Kannst einen Center nicht mit den 500/700er vergleichen ![]() Wie gesagt, Budget es zulässt nimm die 700er (+100.- € gegenüber der 500er). lg [Beitrag von wilgut am 07. Jan 2012, 15:17 bearbeitet] |
||||||
wilgut
Stammgast |
15:19
![]() |
#6362
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
neben dem Monitor am Schreibtisch hast auch Platz oder, wäre eine Möglichkeit. Oder darauf stellen .... lg |
||||||
wilgut
Stammgast |
15:27
![]() |
#6363
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Sollte reichen, ausser du spielst immer vollgas (100%) ![]() lg |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
08:12
![]() |
#6364
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
@Oli-t: solltest Du etwa ein Kollege von mir sein (hinsichtl. Deiner jur. Argumentation)? ![]() Geht leider nicht, auch nicht zwei Subs, weil die dann in die Tür reinragen würden. Aber: ich habe am Samstag meinen Philips BDB5200 bekommen, leider ohne die bestellte BluRay (Avatar). Also erst mal angeschlossen und HdR III eingelegt, 5.1. Tonspur ausgewählt und die große Schlacht abgespielt. Ich glaube, ich hatte noch nie in meinem Leben so ein breites Grinsen im Gesicht. Der absolute Oberhammer, als die Riesen-Elefanten stampften, da war man mittendrin und ein wirklich (für mich) atemberaubender Bass. ich hatte richtig Gänsehaut. Nun weiß ich gar nicht, ob ich einen extra Sub brauche. Werde den 441 erst mal testen und ggfls. auf den 991 wechseln. Jedenfalls 110% zufrieden mit dem Klang der Metas. Gerade auch, weil man jetzt auch Rear-Geräusche von hinten hört. Beim einem Zücken des Schwertes bin ich richtig zusammengezuckt und habe mich vor Schreck umgedreht, total lebensecht. An dieser Stelle schon mal 1000 Dank für Eure Beratung und die daraus resultierende Wahl der Metas. |
||||||
wilgut
Stammgast |
08:37
![]() |
#6365
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Hi Jo dann Herzlich 'Willkommen im Club ![]() lg |
||||||
oli-t
Inventar |
12:36
![]() |
#6366
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
@ThomasN: womöglich! Aber ich richte nicht, ich kann klagen! ![]() |
||||||
gt231
Inventar |
15:05
![]() |
#6367
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
@ThomasN Die Metas hauen schon einen sehr beeindruckenden Bass raus im Filmbetrieb, ohne Frage. Aber teste auf jeden Fall mal einen der Nubert Subs. Du kannst ja einen Monat lang testen und bei Nichtgefallen zurück schicken. Fang ruhig mit dem 991 an, der geht noch ne Ecke tiefer und druckvoller. Das ist nochmal ne ganz andere Hausnummer als die Metas. Ich trenne die Metas bei 60Hz und lasse dann den Sub laufen. Der Bass ist einfach nur beeindruckend! [Beitrag von gt231 am 09. Jan 2012, 15:06 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
15:12
![]() |
#6368
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
@oli-t: ich wollte immer anklagen, doch gibts keine Stellen ;), auch nicht zum "richten", daher Justi im öD. ![]() @gt231: wie trenne ich Frequenzen im AVR-1912? Ich kann den 441 jetzt nicht mehr abbestellen., Werde den testen und innerhalb von 14 Tagen ggfls. zurücksenden und die 150,- für den 991 mehr ausgeben. |
||||||
gt231
Inventar |
16:05
![]() |
#6369
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Ach so. Mir war nicht klar, dass der 441 schon bestellt ist. Wie du bei deinem AVR die Trennfrequenzen einstellst, kann ich dir leider nicht sagen. Aber die Anleitung dürfte Abhilfe schaffen. Bei mir stellt man es bei der Größe der Lautsprecher ein. |
||||||
b1rd
Stammgast |
22:21
![]() |
#6370
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Danke für die Idee! Hatte ich im Nachhinein auch. Ich werde die Regale mal kaufen und ansonsten im Baumarkt noch nen Winkel, damit die Regale stabiler an der Wand hängen. Hab da so meine bedenken, dass die 2 kleinen Schrauben die Boxen gut halten. Ansonsten bin ich froh, das Geld für die Rears gespart und "nur" die Victa 200 anstatt den Metas 300 gekauft zu haben. Star Trek und Sherlock Holmes haben sich schon klasse angehört! Gruß b1rd |
||||||
Fluck
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#6371
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Musst Aufpassen, die max Tragekraft bei den dingern liegt bei 3kg. Aber mit den Winkel sollte das dann wieder gehen. [Beitrag von Fluck am 10. Jan 2012, 00:10 bearbeitet] |
||||||
gt231
Inventar |
07:45
![]() |
#6372
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Meinen Center habe ich mit Regalwinkeln und einem zugeschnittenen Brett angebracht. Die Winkel habe ich einfach verkehrt herum angeschraubt. So verschwinden sie hinter dem Center und man sieht von vorne nix. |
||||||
DeBaba
Inventar |
09:24
![]() |
#6373
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Guten Morgen, wollte ursprgr. die Victa 701, die haben mich aber beim Probehören im MM sehr enttäuscht, bin jetzt an den Metas 500 als Front-LS interessiert. Bei Redcon schreibt einer, dass die nur dann gut klingen, bzw, nicht dröhnen, wenn man sie "mindestens 60-80 cm fern jeglicher Wand aufstellen kann". Das ist bei mir aber nicht möglich. Jetzt die Frage, stimmt das wirklich, oder übertrieben?? |
||||||
wilgut
Stammgast |
10:23
![]() |
#6374
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Blödsinn ist das, meine stehen genau 20 cm von der Wand weg und dazu noch in einer Nische, absolut kein Dröhnen zu hören. lg |
||||||
wilgut
Stammgast |
10:28
![]() |
#6375
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Wenn du größere Schrauben nimmst z.B. 8er Dübel, die halten, da brauchst keinen Winkel mehr für unten. Ich hab es so im Zimmer vom kleinen gemacht lg |
||||||
Tho76mas
Stammgast |
14:48
![]() |
#6376
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Hallo Metas Besitzer. Ich suche für die Beschallung meinens Schreibtischs ein Paar Kompaktlautsprecher. Der Raum ist ca. 10m² groß. Die Lautsprecher sollten auf ein Regalbrett, das an der Wand, über dem Schreibtisch hängt. Damit ergeben sich ca. 80cm Hörabstand. Musik kommt vom Rechner, angetrieben werden die LS von einem alten Receiver. Machen die Metas 300 da Sinn? Danke, Thomas [Beitrag von Tho76mas am 10. Jan 2012, 14:58 bearbeitet] |
||||||
oli-t
Inventar |
15:23
![]() |
#6377
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Für den Preis kann man wohl auch unter diesen Umständen nichts falsch machen oder möchtest du lieber Brüllwürfel? Beim Hörabstand von ca 80cm sollten die Metas 300 ca 160cm auseinanderstehen können, also ein gleichschenkeliges Dreieck mit dem Hörplatz bilden. [Beitrag von oli-t am 10. Jan 2012, 15:25 bearbeitet] |
||||||
Tho76mas
Stammgast |
16:04
![]() |
#6378
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Danke für Deine Anwort!
Nein, ich suche schon Kompaktlautsprecher. Brüllwürfel habe ich schon ![]() Ich denke du hast recht. Bei dem Preis sollte ich es vielleicht einfach ausprobieren.
Da kommt leider kein Dreieck mehr raus, wenn ich zwei Seiten mit 80cm und eine mit 160cm habe ![]() Übrigens, hat schonmal jemand seine Metas bei redcoon zurück geben? Sind die da recht unkompliziert, oder musstet ihr da lange auf die Rücküberweisung warten? Gruß, Thomas |
||||||
wilgut
Stammgast |
16:50
![]() |
#6379
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Von Box A zu Box B -> 160cm Abstand User zur Wand ca. 80cm der mittig sitzt. Also wenn das kein Dreieck ist ![]() Aber wie ich sehe, zuwenig Karotten gegessen ![]() ![]() Redcoon sollte normal keine Probleme machen, die sind kulant was ich so gehört hab. lg |
||||||
b1rd
Stammgast |
17:20
![]() |
#6380
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Betreibt jemand von euch die Metas im Bi Amp. Modus? Macht das Sinn? Wenn ja inwiefern? |
||||||
wilgut
Stammgast |
17:23
![]() |
#6381
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
HI Ich will es mal probieren, kabel sind schon bestellt. Mein Onkyo steuert die beide extra an, bin mal gespannt ob es was bringt, werde es dann berichten. lg |
||||||
Tho76mas
Stammgast |
17:59
![]() |
#6382
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Danke für die Erklärung! Ich hatte mit 80cm den Abstand Ohr -> LS gemeint (Kathete, nicht die Höhe des Dreiecks). Daher hatte ich "Hörabstand" geschrieben. Ich sehe ein, dass die Verwendung falscher Begriffe sicher nicht hilfreich für eine sinnvolle Beratung ist und werde mich da in Zukunft etwas genauer ausdrücken. Bei deiner Rechnung würde ich, grob überschlagen, ca. 115cm Abstand zum LS haben, was sicherlich besser wäre... Gruß, Thomas |
||||||
wilgut
Stammgast |
18:23
![]() |
#6383
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Jap und sollte auch ausreichen. Die Metas 300 sind Preis/leistung einfach Top. lg |
||||||
hajo777
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#6384
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
@b1rd ob Bi-Amping sinnvoll ist, hängt wohl zum großen Teil vom Verstärker ab. Bei meinen Victas 500 mit einem Onkyo 605 ging der Mehrwert gegen Null. Vielleicht hätte ein super geschultes Ohr winzige Nuancen ausgemacht. Mein Fazit: den Aufwand kann man sich in dieser Preisklasse schenken. Aber probiere doch mal aus und schreibe uns deine Eindrücke ![]() |
||||||
wilgut
Stammgast |
22:06
![]() |
#6385
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Naja, so viel aufwand ist es auch net, 10m Lautsprecherkabel und nochmal einmessen. lg |
||||||
hajo777
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#6386
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Naja bei mir schon, weil mein Receiver direkt an der Wand auf einem kleinen Regal steht und das LS Kabel rein drehen ein ganz schön großes gefriemel ist ![]() Bei relativ freistehendem Equipment wahrscheinlich erheblich einfacher, da gebe ich dir schon recht wilgut. Noch besser natürlich mit Bananensteckern.... [Beitrag von hajo777 am 10. Jan 2012, 22:27 bearbeitet] |
||||||
wilgut
Stammgast |
22:30
![]() |
#6387
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Das glaub ich dir. Bananenstecker sind einfach zu teuer und die billigen taugen nichts. lg |
||||||
A_Koch
Stammgast |
22:47
![]() |
#6388
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Eine Heco Victa braucht man auch wirklich nicht aufwendig zu verkabeln, oder betankt hier jemand seinen Corsa B mit Super Plus??? ![]() |
||||||
gt231
Inventar |
18:27
![]() |
#6389
erstellt: 11. Jan 2012, |||||
Ich könnte es bei Gelegenheit mal an meinem RX-V3900 im Pure Direct Modus ausprobieren. Wenn es einen Unterschied geben sollte, dann sollter der Yamaha das wohl zur Geltung bringen. Ich glaube aber nicht, dass man einen Unterschied hört. Nutzen würde ich es eh nicht, da ich sonst auf den hinteren Center verzichten müsste. Aber ich werde mir demnächst mal Kabel suchen und es einfach mal testen. |
||||||
hajo777
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#6390
erstellt: 11. Jan 2012, |||||
Glaubst du, dass man beim Astra oder Golf bei Super Plus einen Unterschied merkt? ![]() |
||||||
sebastian1
Stammgast |
00:14
![]() |
#6391
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
[Beitrag von sebastian1 am 12. Jan 2012, 00:15 bearbeitet] |
||||||
sebastian1
Stammgast |
13:03
![]() |
#6392
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Hat denn keiner ein Maßband zur Hand ? ![]() [Beitrag von sebastian1 am 14. Jan 2012, 13:04 bearbeitet] |
||||||
b1rd
Stammgast |
16:05
![]() |
#6393
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Ich würde es dir gerne ausmessen, nur steht mein Tv auf dem Center :/ |
||||||
TobiasNRW
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#6394
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Hält der das denn aus??? |
||||||
tavu46
Stammgast |
20:12
![]() |
#6395
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Fuss mitte bis Kante hinten 255 mm (25,5cm) |
||||||
sebastian1
Stammgast |
01:00
![]() |
#6396
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Danke! Dann werde ich den Center nun auch tauschen. Das Regal ist genau 26.5cm breit. |
||||||
A_Koch
Stammgast |
01:56
![]() |
#6397
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
...haben wirklich manche den Fernseher auf dem Center stehen? AUF dem oder ÜBER dem Center??? Und der Center liegt auf dem Subwoofer??? ![]() |
||||||
b1rd
Stammgast |
09:36
![]() |
#6398
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Ich hab ihn drauf stehen, weil ich nichts passendes gefunden habe, um den Center anderweitig unterzubringen. Es ist echt eine Katastrophe ein gutes Tv Rack zu finden. Bis jetzt hält es bestens und ich hoffe, dass es auch so bleibt, wenn ich meinen LCD gegen einen Plasma tausche, der deutlich schwerer ist... |
||||||
A_Koch
Stammgast |
09:42
![]() |
#6399
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Das ist wohl wahr... ...aus diesem Grund habe ich meinen "TV-Schrank" einfach selber gebaut! ![]() Aus Buche-Leimholz-Massiv-Platten, 19mm. Das sieht gut aus und lässt sich so ölen / lackieren, dass es quasi in fast(!) jede Wohnung passt. ![]() Und: Wenn ich bedenke, was die Hersteller für kunststoff-beschichtete Spanplatten-Möbel nehmen ![]() ![]() |
||||||
*Hobbit73*
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#6400
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Hallo, hatte mich eigentlich schon für die Victa Serie entschieden, aber auf Grund der Tipps steige ich doch noch (rechtzeitig) auf Metas um (2x 500 + Center 2, alles in schwarz). Die bereits gekauften 200er Victa nehme ich als Rear. Die Metas 300 passen leider von der Größe nicht. Eine Frage vorm Aufstellen: Hattet Ihr die Lautsprecher beim Einmessen auf Linear und habt anschließend die Hochtonpegelanpassung vorgenommen? Oder dann neu eingemessen? Und sollte man dann alle (also auch den Center) anheben oder nur die Front-LS? Gruß Hobbit |
||||||
A_Koch
Stammgast |
12:02
![]() |
#6401
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Ausprobieren... ...ich habe alle LS auf "+2db" - weil es meinem Geschmack entspricht. Regeln gibt es dafür nicht. Probieren geht über studieren!!! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.219