HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround-Thread für Klipsch-Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 Letzte |nächste|
|
Surround-Thread für Klipsch-Fans+A -A |
||||
Autor |
| |||
metal_drummer
Inventar |
21:42
![]() |
#5654
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
Wenn dann sinnvoll als DBA eingesetzt.
|
||||
elia77
Stammgast |
21:55
![]() |
#5655
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
ja genau als DBA |
||||
|
||||
Premutos888
Stammgast |
22:42
![]() |
#5656
erstellt: 07. Mrz 2019, |||
Und den richtigen Raum braucht man auch noch. |
||||
DasEndeffekt
Inventar |
09:30
![]() |
#5657
erstellt: 08. Mrz 2019, |||
Ergänzung: Raum in einem freistehenden Eigentumshaus. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:13
![]() |
#5658
erstellt: 08. Mrz 2019, |||
Mit einer Schallschutzwand um das Grundstück herum. ![]() |
||||
ST_Banger
Stammgast |
11:04
![]() |
#5659
erstellt: 08. Mrz 2019, |||
Mit 8 Subs kann man natürlich eine höhere Lautstärke erzeugen. Aber es geht um die Verteilung des Basses nicht um die Lautstärke ![]() ![]() |
||||
elia77
Stammgast |
11:19
![]() |
#5660
erstellt: 08. Mrz 2019, |||
einmal so viel Kohle zu investieren ist ja schon nicht schlecht, dann hat man endlich mal ruhe weil das kaum noch steigerbar ist. ![]() |
||||
metal_drummer
Inventar |
11:30
![]() |
#5661
erstellt: 08. Mrz 2019, |||
Bei einem DBA würden 4 der 8 Subs sogar nur Schall schlucken. |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#5662
erstellt: 11. Mrz 2019, |||
so nach vielen "teuflischen" jahren mit meinem system 5 thx bin ich jetzt endlich auch auf klipsch umgestiegen geworden sind es erstmals 2 stück rp-260f in schwarz :-) aufgestellt, gehört und für ausgezeichnet befunden gggg jetzt hat der umbau aber erst begonnen, weitere klipsch boxen sollen die teufel ablösen und da fangen schon meine probleme an, den rp450c finde ich nicht mehr in schwarz, sondern nur noch piano "wäh" da ich aber auch eine schalldurchlässige leinwand habe wäre natürlich auch die aufstellung dahinter möglich nachdem worte die derzeitige aufstellung nicht beschreiben können, oder ich es zumindest nicht, folgt ein foto ich weiß, die aufstellung ist nicht optimal und auch die kabel werde natürlich neu verlegt, aber alles braucht seine zeit ![]() |
||||
metal_drummer
Inventar |
13:59
![]() |
#5663
erstellt: 11. Mrz 2019, |||
Bei Elektrowelt24 gibt es ihn noch normal schwarz. |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#5664
erstellt: 11. Mrz 2019, |||
leider nicht mehr, hab die firma angeschrieben, weil ich dachte die haben noch einen, die haben auch nur noch in piano naja ich bin noch am überlegen, vielleicht ja doch in piano falls er auch hinter die leinwand kommt, wobei so schöne boxen sollte man ja sehen ggg |
||||
mA1k
Inventar |
14:09
![]() |
#5665
erstellt: 11. Mrz 2019, |||
Hast Du schon mal Ebay geschaut? Ggf gibt es ja was gebraucht. Oder eben bei unseren freundlichen Nachbarn aus der Niederlande. Also Stassen und co. BTW: die Geräte heißen bei Teufel vielleicht Boxen (mehr als das ist es ja nicht) aber zu unseren Klipsch sagen wir dann doch lieber Lautsprecher ![]() |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#5666
erstellt: 11. Mrz 2019, |||
BTW: die Geräte heißen bei Teufel vielleicht Boxen (mehr als das ist es ja nicht) aber zu unseren Klipsch sagen wir dann doch lieber Lautsprecher :)[/quote] sorry für meine noch unwissenheit ![]() ja schau mich eh dauernd um aber bis jetzt nix gefunden ein dritter rp-260f lautsprecher als center wäre ja auch noch eine option ![]() |
||||
mA1k
Inventar |
15:12
![]() |
#5667
erstellt: 11. Mrz 2019, |||
Wenn das für Dich eine Option wäre dann liegt die Antwort auf der Hand. Wenn wie bei Dir 3 Stand LS Platz haben dann los. Ist auch günstiger als ein Center und kein Workaround ![]() |
||||
elia77
Stammgast |
15:23
![]() |
#5668
erstellt: 13. Mrz 2019, |||
könnte dir die RP-250s anbieten da ich wieder auf Stereo zurück gehe. Sind nur ein paar Monate alt. Wenn du Interesse hast schick ich dir heute abend ne PM. |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
18:18
![]() |
#5669
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Habe ein kleines Problem mit einem meiner 2 R115SW Subwoofer. Der legt sich nach paar Minuten schlafen (Standby grüne LED geht aus). Selbst mit der Dauer "ON" Stellung geht der dann nicht mehr an, schält auch da nach paar Minuten aus. Ich kann ihn nur mit Stromstecker ziehen und einstöpseln wiederbeleben. Wenn der Sub dann in Betrieb dann ist, funktioniert er ganz normal, hat auch den selben Pegel wie mein zweiter. Eine defekte Endstufe oder dem Lautsprecher selbst kann ich wohl ausschließen, da ja noch alles tut als ob. Am AV Receiver wurde nicht's verstellt, habe auch mal die LFE Lautstärkereglung auf Maximum gestellt, könnt ja sein das er zu wenig Einganssignal bekommt. Das ich ja die Klipsch Funkmodule WA-2 nutze habe ich sie mal untereinander ausgetauscht, der Fehler blieb am defekten Woofer kleben. Habe auch eine Chinchdirektverbindung getestet, selbes Problem. Irgendwie hat die Standbyongeschichte einen Schuß weg. Habe noch Garantie, Kaufdatum November 2017 Das Ding zu verschicken wäre heftigst, geht wohl nur mit Spedition, hätte noch die Originalverpackungen mit allen Innereien auf dem Dachboden. Gekauft wurde er bei Amazon, genauen Händler müsste ich auf den Rechnungen nachschauen. [Beitrag von Klipsch66er am 06. Apr 2019, 18:26 bearbeitet] |
||||
metal_drummer
Inventar |
19:05
![]() |
#5670
erstellt: 06. Apr 2019, |||
So wie ich das immer herauslese, würde Klipsch den Sub nicht zur Reparatur haben wollen, sondern sie schicken dir ein Modul zu. Wenn egal bei welchem meiner Subwoofer die Endstufe kaputt geht und ich habe keine Garantie mehr drauf weiß ich was ich mache, die Subs kriegen einen Speakon-Anschluss und eine PA-Endstufe dazu und dann hat man Ruhe. Einer meiner Teufel Subs spinnt nämlich auch rum. |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#5671
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Das ist nicht erfreulich ![]() Bis jetzt laufen meine beiden noch tadellos. Habe sie nie auf Auto stehen, schalte immer aus und ein. Ich drück dir die Daumen und bin gespannt wie es geregelt wird. Hat schon jemand außerhalb der Garantie ein Modul oder sonstiges zugeschickt bekommen? Was kostet sowas? |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
20:43
![]() |
#5672
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Ich habe die beiden R-115SW zwar über Amazon bezogen, der Händler ist elektrowelt24.de Habe denen eben eine E-Mail zukommen lassen mit Fehlerbeschreibung, Fotos von beiden Woofern und natürlich Foto vom Lieferschein. Ich melde mich dann wieder, solange halt nur halbe Kraft im Bass... ![]() |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
20:48
![]() |
#5673
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Brauche zum Gück meine Dynacord Endstufe nicht aufbauen da ich noch Garantie habe. Klemmst du die Lüfter dann ab? Die 2 Stück 15ner Klipsch würden wohl dann eh abrauchen mit dem Turbo am A.sch. ![]() ![]() [Beitrag von Klipsch66er am 06. Apr 2019, 20:49 bearbeitet] |
||||
metal_drummer
Inventar |
21:20
![]() |
#5674
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Hab aktuell nur eine 4-Kanal PA Endstufe, die brauche ich aber auch für die PA. Ich würde mir für die Subs eine Crown aus der XLS Serie kaufen, die sollte schön leise sein, falls der Lüfter überhaupt an geht. |
||||
chief-purchaser
Inventar |
06:51
![]() |
#5675
erstellt: 07. Apr 2019, |||
Ich hab ne Crown XLS 1002, sehr leistungsstark und superleise. Warum die einen Lüfter hat, weiß ich nicht. Der ist bis heute noch nicht angesprungen. Davor hatte ich ne IMG, da lief der Lüfter permanent. Ich dachte, meine Frau steht im HK und föhnt sich die Haare in Stufe 3. |
||||
BigMajorDawg
Stammgast |
00:53
![]() |
#5676
erstellt: 08. Apr 2019, |||
Ich hab den zweiten auch von Elektrowelt, aber noch nicht getestet, da noch auffem Schiff zu mir...hoffe es ist alles gut mit dem... |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
07:46
![]() |
#5677
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Also was meinen defekten R-115 SW Subwoofer anbetrifft. Ich bekomme anstandslos ein neues Verstärkermudul von Elektrowelt24 zugeschickt. Muß das halt selbst einbauen. Bei mir ist das in der Garantiezeit passiert. Die brauchen halt den Lieferschein wegen Kaufdatum (Foto reicht) und die Seriennummer vom Modul. Klasse unbürokratischer Service von Elektrowelt24 ![]() [Beitrag von Klipsch66er am 09. Apr 2019, 08:33 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
08:00
![]() |
#5678
erstellt: 09. Apr 2019, |||
In der Garantiezeit selber am Gerät rumschrauben käme für mich nicht in Frage. Klasse Service sieht anders aus. |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
08:10
![]() |
#5679
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Naja den Boliden einschicken wäre heftig, sie hätten wohl auch ein Techniker schicken können. Ich bin technisch soweit auch fitt um die kleine Reparatur selbst auszuführen. Da müssen wirklich nur 3 Kabel aus und eingestöpselt werden. 2x die Lautsprecher + und - und die LED Stromversorgung für vorne. Natürlich immer mit sorgfallt, da das Modul noch Spannung haben kann, will ja keine geschoßen bekommen. ![]() Ich bin nicht alleine mit diesem Problem, es gibt hier auch einen passenden Thread schon dafür ![]() Meiner hält wenigsten ca. 10 Minuten durch und nicht nur 10 Sekunden. ![]() Hier noch 2 Bilder vom geöffneten R-115 SW, da ist nicht viel drin. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Klipsch66er am 09. Apr 2019, 08:26 bearbeitet] |
||||
Premutos888
Stammgast |
08:52
![]() |
#5680
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Na was soll auch grossartig drinnen sein eine Class-D Endstufe ist halt nicht grösser. ![]() [Beitrag von Premutos888 am 09. Apr 2019, 08:52 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:03
![]() |
#5681
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Darum geht es ja auch gar nicht. Du hast das Gerät selbst geöffnet, also ist deine Garantie erloschen. Je nachdem wie lange die Garantie noch gegolten hätte wäre das dann schon ärgerlich. [Beitrag von Nemesis200SX am 09. Apr 2019, 09:05 bearbeitet] |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#5682
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Dann ist ja wieder alles gut. Mich würde mal interessieren was das teil kostet....Wenn man keine Garantie mehr hat. |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
19:23
![]() |
#5683
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Das Modul kostet um die 250€ für den 115ner. @ Nemesis200SX Ich habe die Erlaubniss eingeholt das Modul selbst zu tauschen. Sollte es dennoch irgendwann hart auf hart kommen was ich nicht glaube, ich habe 2 Stück von den Subs, selbes Kaufdatum und selber Händler. ![]() |
||||
metal_drummer
Inventar |
20:26
![]() |
#5684
erstellt: 09. Apr 2019, |||
Oha, da würde ich definitiv lieber bei meiner Idee mit der PA Endstufe bleiben. |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
08:49
![]() |
#5685
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Das Austauschmodul für den 115ner ist eben eingetroffen. Eingebaut, verkabelt und läuft. ![]() |
||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#5686
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Sehr gut. Dann viel Spaß weiterhin. |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
21:51
![]() |
#5687
erstellt: 10. Apr 2019, |||
Komisch ist, es ist der Subwoofer wo seit Anfang manchmal komische Nebengeräusche machte, dachte damals dass das Funkmodul WA-2 einen Schuß hatte. Habe das irgendwo mal hier gepostet... Der ist jetzt ohne Nebengeräusche, kann sein dass das Modul schon beim Kauf in 2017 einen Macken hatte, das Dingens ist halt jetzt verreckt, vieleicht auch zum Glück. |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#5688
erstellt: 11. Apr 2019, |||
stole
Stammgast |
09:27
![]() |
#5689
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Schön umgesetzt ![]() Hast du schon überlegt den mittleren LS Kopfüber auf zu stellen, damit das Horn mehr auf Ohrhöhe kommt? Oder den Sub daneben, sprich zw. Front und Center? |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#5690
erstellt: 11. Apr 2019, |||
mittlerweile habe ich mir auch den r115sw zugelegt, somit wird wieder ein wenig umgestellt. und den center werde ich mal versuchen auf den kopf zu stellen durch den r115sw kommt der center ja noch ein stück höher, dass muss ich erst mal mit der leinwand testen es sei denn, es findet noch ein 2. r115sw den weg zu mir ![]() und mittlerweile ist geplant das wohnzimmer neu aufzubauen, und die leinwand auf einer längere seite zu montieren, damit ich mehr seitlichen platz für die beiden fronts habe, alles noch in planung - aber das ist ja das schönste ![]() |
||||
**Heinz**
Stammgast |
10:09
![]() |
#5691
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Gibt es eigentlich Tonale Unterschiede zur alten Serie. Zum Beispiel R620f gegen R26f ? Wenn nicht würde ich zur r26f greifen, die gibt es günstig . |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
11:18
![]() |
#5692
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ein zweiter Sub verteilt den Bass halt gleichmäßger, bei mir stehen da auch 2 davon im Wohnzimmer. Dein Heimkino wird bestimmt klasse, ohne jetzt Ahnung zu haben würde ich die Center 260er mittig auf den Boden stellen und den Sub daneben. Falls da mal 4 Highs hinzukommen sollten, dann steht der Center wohl zu hoch. Ich würde das alles mal testen und bei dem bleiben was gefällt. |
||||
Premutos888
Stammgast |
12:51
![]() |
#5693
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Da die R620F über einen anderen Hochtöner verfügt. Ja es gibt tonale Unterschiede. |
||||
GAREA
Inventar |
13:10
![]() |
#5694
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Hat schon mal jemand den SPL-150 probehören können im Vergleich zum R-115SW? |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#5695
erstellt: 11. Apr 2019, |||
DasEndeffekt
Inventar |
16:16
![]() |
#5696
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Lautsprecher einwinkeln? |
||||
**Heinz**
Stammgast |
20:55
![]() |
#5697
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ich werde es bald erfahren da ich mir auch die rp260 f bestellt habe. |
||||
Premutos888
Stammgast |
21:20
![]() |
#5698
erstellt: 11. Apr 2019, |||
![]() |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#5699
erstellt: 12. Apr 2019, |||
einwinkeln geht fast nicht mehr, da ich mit der leinwand zu weit nach vorne rücken musste, damit der center noch abstand zur wand hat von daher ist ja geplant, neu aufzubauen auf der längsseite des zimmers, da wäre dann auch mehr platz um die beiden fronts weiter auseinanderzustellen jetzt habe ich mal eingemessen mit meinem alten 3805er - die fronts stehen auf large, getrennt wird bei 80z und der sub auf lfe+main, auf dem sub selber habe ich die low pass voll aufgedreht |
||||
Klipsch66er
Stammgast |
14:49
![]() |
#5700
erstellt: 12. Apr 2019, |||
Eine PA Enstufe benötigt aber auch eine Subwooferweiche, dann sind es schon 2 Geräte wo wieder herumstehen. Für's Wohnzimmer nicht so tauglich, bei einem seperaten Heimkinoraum eher kein Problem. Ansonstem ist es eine gute Idee, bei 2 Woofern sind aber dann auch gut 1000€ weg, da ist man mit einem Austauschmodul günstiger bedient. |
||||
metal_drummer
Inventar |
15:23
![]() |
#5701
erstellt: 12. Apr 2019, |||
Braucht man nicht, heutzutage übernimmt doch jeder AVR die Trennung, oder stellst du an deinem Sub noch die Trennfrequenz ein ? Die steht bei mir immer auf der höchstmöglichen Frequenz, den Rest macht der AVR.
Bei zwei 115ern mit 400Watt bei (ich geh stark davon aus) 4 Ohm, dazu eine Crown XLS 2002 für 500€, oder noch besser gleich eine XLS 2502 (kostet nur 70€ mehr). Damit könntest du sogar vier der 115er betreiben da die Endstufe auch 2Ohm tauglich ist. Und die wird garantiert länger funktionieren als das Modul von Klipsch, über das ich schon sehr viel Negatives gelesen habe ![]() |
||||
ducduc
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#5702
erstellt: 13. Apr 2019, |||
jetzt würde ich zu meinen rp-260f hinten die rp-402s günstig bekommen ich weiß, die sind aus der neuen Serie, von daher wäre meine frage, ob die dazu passend könnten oder würden ? |
||||
Premutos888
Stammgast |
12:29
![]() |
#5703
erstellt: 13. Apr 2019, |||
Kannst du nehmen und würde auch passen ob es dir gefällt musst du dir selbst ahören. [Beitrag von Premutos888 am 13. Apr 2019, 12:29 bearbeitet] |
||||
metal_drummer
Inventar |
13:10
![]() |
#5704
erstellt: 13. Apr 2019, |||
Ich habe die 280F und die 8000F, ein Unterschied ist definitiv vorhanden, auch wenn er gering ist. Da es in deinem Fall aber um Front und Surroundlautsprecher geht und diese auf Grund ihrer Größe und Chassis ohnehin unterschiedlich klingen, denke ich dass du die neue Serie für hinten problemlos nehmen kannst wenn dir der optische Unterschied nichts ausmacht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Center ( RC 64 oder RC62 ) zu KLIPSCH RF 7? Musik-2-3 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 8 Beiträge |
Klipsch Rf-15 mit Rc-15 oder Rc-25 etc? scooter12 am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-7 zum Schleuderpreis! Valantas am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Ablösung der RF - 7 durch RF - 83 & Co. Valantas am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch-Fans hier ? . . . . 5.2.4 - Ausbau mit RF 7 Rookie1965 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 6 Beiträge |
Klipsch RF-35 Frommeyer am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 14 Beiträge |
Unterschiede Klipsch RC-52/RC-62 gravierend? ori-surri am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-82 TV_27 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 8 Beiträge |
Klipsch RF-82 Heimkinosystem blabupp123 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 7 Beiträge |
Dali Zensor 7 oder Klipsch RF 62/82 II Set aasgard am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757