HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
m4xz
Inventar |
19:50
![]() |
#8606
erstellt: 10. Jan 2012, |||
@ Lipix: Gewisse Dinge machen Sinn, manche eben nicht, ich Schüttel lieber über andere Dinge den Kopf als zuviel Ram zu haben ![]() Klar, wer nur ab und an im Nubertthread unterwegs ist, seine Mails checkt, und sonst nichts Großartiges am PC macht, kommt locker mit 4 GB durch... Ich kann mich noch gut an eine Aussage eines damaligen PC-Experten erinnern, die da lautete: 16 MB (Megabyte) Ram wirste auch in einigen Jahren nicht vollbringen.... Wie sehr er sich da nur geirrt hat ![]() |
||||
prof.chimp
Inventar |
19:53
![]() |
#8607
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Wie schon geschrieben kommt es auf den Anwendungsfall an. Das Spiel Skyrim kann alleine schon 4GB Ram nutzen und tut dies aus wenn vorhanden ![]() Windows 7 cached viel daher sieht der Speicherverbrauch oft höher aus. Auf meinem Notebook kam Windows 7 eine ganze Weile sehr gut mit nur 2GB aus (Mittlerweile sind es aber 4GB) Mein Desktop hat die max. 16GB die mein Mainboard unterstützt, Speicher bekommt man eh grad nach geschmissen. 16GB DDR3 für 80 Euro. Das ist schon krass, wenn ich bedenke mal 500 Euro für 512MB SD Ram bezahlt zu haben ![]() |
||||
|
||||
Zweck0r
Inventar |
20:00
![]() |
#8608
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Ich habe mal 100 DM für 512 KB bezahlt ![]() Immerhin war auf der Platine noch die batteriegepufferte Uhr, die der Amiga 500 standardmäßig nicht hatte ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
20:02
![]() |
#8609
erstellt: 10. Jan 2012, |||
1. 000 DM für 4 MB, als ich noch jung war [tm]. ![]()
Ich bin übrigens der, der die gebrauchten Kisten dann kauft. ![]() Nie schlecht gefahren damit und nie mehr dafür ausgegeben, als "ihr" für so eine "GraKa". Wobei ich jetzt auch erstmals eine mit aktivem Lüfter drin habe. ![]() Gruss Jochen, der nicht am PC spielt |
||||
prof.chimp
Inventar |
20:34
![]() |
#8610
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Die haste aber günstig bekommen. Meine 1 MB Speichererweiterung für den Amiga hat damals 400 DM gekostet ![]() Da war ich ganz stolz drauf ![]() [Beitrag von prof.chimp am 10. Jan 2012, 20:35 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
20:41
![]() |
#8611
erstellt: 10. Jan 2012, |||
@ prof.chimp: Immerhin einer, der die Dinge realistisch betrachtet, zumindest diese ![]() @ Zweckor: So alt wie du bin ich wohl noch nicht, mein erster PC war ein 386er ![]() Eigentlich war er das nicht lange, wure schnel lauf nen 48er hochgerüstet, mit sagenhaften 133 Mhz, AMD CPu, Ram weiss ich nicht mehr... @ Jochen: Eine GFX ohne Aktivkühler, du lebst ja echt in der Steinzeit, oder Low-Low-Budget Ecke ![]() Aber ist alles ok, immerhin sagst du ja selber du spielst nicht, und für Desktopanwendungen reicht es allemal, aber ob es noch für Aero reicht? Ok wahrscheinlich schon, so anspruchsvoll is das ja auch nicht ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
20:50
![]() |
#8612
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Man bekommt mittlerweile sogar ne 6850 als passive Graka. Die reicht ganz locker für alle aktuellen Spiele auf hoher Auflösung. Aber ich vermute jetzt mal stark, dass er die nicht verbaut hat ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
21:00
![]() |
#8613
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Eine Karte die aktuelle Spiele wirklich flüssig darstellt (neine keine Minimaleinstellungen), wird niemals passiv sein.... In ein paar Jahren wird es anders aussehn, die selben Spiele laufen dann nat. auch auf passiven Karten ![]() Achja, und ATI/AMD Suxx ![]() (Fast vergessen zu erwähnen) ![]() |
||||
Memphis666
Neuling |
21:25
![]() |
#8614
erstellt: 10. Jan 2012, |||
hey bräuchte mal eine Kaufberatung für frontboxen Nuwave 10 ca 5 jahre alt oder Nubox 481 neu ich schaue 60%Film und höre 40% musik! Welche sind die bessere Wahl? danke im vorraus |
||||
Lipix
Inventar |
21:28
![]() |
#8615
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Eine 6850 reicht für fast alle aktuelle Spiele mit hohen Details auf 1920er Auflösung sehr gut aus. Um dir das mal auf eine NVidia Karte umzurechnen: Das Ding ist ungefähr 20% langsamer als eine 560Ti. Um AMD kommt man bei passiven Graka derzeit nicht rum. Gibt keine passiven Nvidias mit brauchbarer Leistung. |
||||
m4xz
Inventar |
21:49
![]() |
#8616
erstellt: 10. Jan 2012, |||
@ Lipix: Egal ob Nvidia oder AMD, keine passive Karte reicht dem Anspruch von aktuellen Spielen ![]() Hat schon einen Grund warum man aktive Kühlung braucht... [Beitrag von m4xz am 10. Jan 2012, 21:49 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
22:16
![]() |
#8617
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Workstation-Ecke. ![]() Und meine Windosen sehen alle wie NT 4 aus. Daher keine besonderen Anforderungen in diesem Bereich. ![]() @Memphis: Da braucht es noch ein paar mehr Eckdaten. Aufstellungsmöglichkeiten, vorhandener Verstärker, ABL/ATM-Wunsch, was ist als Center/Rear vorhanden bzw. geplant, ... Gruss Jochen |
||||
Memphis666
Neuling |
22:24
![]() |
#8618
erstellt: 10. Jan 2012, |||
habe einen pioneer 609 günstig bekommen und bin jetzt auf 5.1 suche! rearboxen sind noch keine vorhanden atm module wolte ich eigentlich nicht haben! raumgröße ca 35qm |
||||
caterham69
Stammgast |
22:41
![]() |
#8619
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Ist das hier der Chaos-Computer-Club oder der Nubert Stammtisch ? ![]() ![]() Ich war heute auf jeden Fall wie angesagt in Schwäbisch Gmünd, habe drei Stunden lang die drei Vorführräume für Surround belagert und alle möglichen Boxensets intensiv zur Probe gehört. Herausgekommen ist, dass die NuLine 122 wirklich super aufspielt, selbst im nicht perfekten Hörraum. Die NuVero 10, 11 und 14 (tut mir wirklich leid, ist halt meine persönliche Meinung) haben mir hingegen nicht so gut gefallen wie die 122er - und das trotz, oder gerade wegen, des extrem optimierten Raumes (der ganze Raum hing voll mit Absorbern, Diffusoren und vielem weiteren Kram). Letztendlich sind es dann doch drei CS-72 für die Front geworden, da ich mit den NuLine122 Aufstellungsprobleme bekommen hätte (zu nah an der Rückwand, ein LS direkt hinter einer Tür mit der Gefahr dass die Tür die Box trifft beim Öffnen usw. Der erste Test heute Abend in den eigenen 4 Wänden am Pioneer SC-LX 75 war schon sehr vielversprechend, wirklich überhaupt kein Vergleich zum alten Teufel System 5. Der Rest in Form von Dipolen und Subs folgt auch noch, sobald ich weiß wie das neue Kino werden wird (sind gerade auf der Suche nach einer neuen Hütte - und wenn ich weiß wie groß der Raum wird, kann ich überlegen ob 5.x oder 7.x Sinn ergibt und wie viele Subs ich brauche um den Raum gut unter Druck zu setzen - solange müssen die Teufel Dipole und die zwei Subs noch herhalten). Hier noch drei Bilder, einmal von vorne bei hochgeklappter Leinwand (man sieht nur 2, der dritte stand für das zweite und dritte Bild auf dem Boden) - und auf dem zweiten und dritten Bild ein Vergleich Teufel System 5 Front-LS versus Nubert CS-72 - alleine optisch schon ein gewaltiger Unterschied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: ein Besuch bei Nubert lohnt sich immer und für mich war es ein erfolgreicher Tag ![]() [Beitrag von caterham69 am 10. Jan 2012, 22:42 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
22:47
![]() |
#8620
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Stammtischgespräche halt... Keine 122er, pfui..schäm dich ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
22:51
![]() |
#8621
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Die 122er/125er kommen natürlich in den Stereo-Hör-Raum. Sach ich mal. Oder machte ich so mal. ![]()
Wir haben nur auf Deinen Bericht gewartet. Oder so. ![]() ![]()
Sieht fast wie bei mir aus: Drei CS-72 in weiss unterhalb Leinwand, Abstände aber etwas weiter (3m zwischen den Aussenkanten der Mains). Ich find's sehr homogen (wie sollte es auch anders sein?). Und das ABL/ATM für die Mains holt auch nochmal ziemlich was raus (keine Subs mehr, hier). Gruss Jochen |
||||
Lipix
Inventar |
22:59
![]() |
#8622
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Für 1920 + Med/High Details reichts wie gesagt. Hab mir heute mal Green Lantern angeschaut. Das war der lauteste Film den ich je gesehen/gehört hab. Musst um gut 5-10dB runter im Vergleich zu anderen Filmen. Ist das noch jemandem so gegangen? |
||||
m4xz
Inventar |
23:06
![]() |
#8623
erstellt: 10. Jan 2012, |||
@ Lipix: Bla..reicht nicht, es hilft doch nichts wenn ein paar wenige Games halbwegs flüssig laufen... Bei passiver Kühlung geht zuviel Leistung flöten. Wenn du ernsthaft weiter diskutieren willst, zweifle ich an deinen Computerkenntnissen ![]() Dass Filme eine unterschiedliche Dynamik aufweisen, ist mir auch schon aufgefallen, zu Green Lantern kann ich leider nichts sagen. Empfehlenswert, oder mehr "Show"? |
||||
caterham69
Stammgast |
23:11
![]() |
#8624
erstellt: 10. Jan 2012, |||
@m4xz Die 122er fand ich super - wirklich. Vom Klang her trotz des nicht so optimierten Raumes (im Vergleich zum NuVero-Raum) gefielen mir diese besser als die ganzen NuVeros - klar, reine Geschmackssache, aber für mich hat sich das so dargestellt. Das Problem ist wie schon erwähnt, dass ich wirklich zu 100% Heimkino nutze und überhaupt keine Musik höre. Und da hat letztendlich die geschlossene, homogene Darstellung den Ausschlag für die 3x CS-72 gegeben. Denn nun kann ich die räumlichen Defizite (aktuell und auch in einem eventuell neuen Haus) mit mehreren Subs ausgleichen und bin hier nicht an die festen Aufstellungspunkte der 122er gebunden. Zudem hätte ich aktuell die 122er überhaupt nicht stellen können, da ich den Mindestwandabstand (laut Aussage des Nubert-MA sollten das schon 60cm von der Rückwand sein) überhaupt nicht gewährleisten könnte. Wirklich ein toller Lautsprecher, aber für meine Anforderungen waren letztendlich die CS-72 besser zu gebrauchen. @master_j Welche ABL/ATM hast du denn an die CS-72 angeschlossen ? Der Nubert-MA sagte mir auf Nachfrage, dass es für den CS-72 keine eigenen gibt und man in der Tat andere nehmen könnte, die aber nicht zu 100% auf den CS-72 abgestimmt wären und er es daher nicht explizit empfehlen würde - auch wenn es sicherlich gehen würde. Fand ich eine ehrliche und nachvollziehbare Aussage - er hätte ja auch mehr Geld an mir verdienen können - ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. ![]() Bei mir stehen die CS-72 hinter der Leinwand, aktuell zwar etwas zu hoch, aber die Bühne hinter der Leinwand ist schnell geändert, so dass sie auf die richtige Höhe kommen. Frage: hast du deine auch gelegt oder hochkant hingestellt ? Ich habe es vorhin mal kurz ausprobiert und muß ehrlich gestehen, dass ich keinen Unterschied gehört habe ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
23:27
![]() |
#8625
erstellt: 10. Jan 2012, |||
Ich denke an meinen Kenntnisse musst du nicht zweifeln. Und wegen mir können wir auch gerne ernsthaft weiter diskutieren, allerdings bezweifel ich das da alle hier Spaß dran haben ![]() ![]() Zur passiv Graka: Dir ist bewusst, dass die genannten Karten mit den selben Spezifikationen der aktiven Karten auf Standardtakt laufen? Haben die selbe Leistung wie die aktiven Karten. Übertakten ist dann halt nicht mehr drin und das Gehäuse muss vernünftig belüftet sein --> Von daher seh ich grundsätzlich auch keinen Sinn in den Karten (muss ja mal gesagt werden( Nachzulesen hier: ![]() Hier kannst du mal eine Klassifizierung der genannten 6850 finden. ![]() Vergleichen wir mal einer sehr belibeten (knapp) 300€ Grafikkarte der GTX 570: Leistungsabfall: 30-40% Sag mir mal bitte 1 Spiel das so eine Graka nicht mit ner halbwegs vernünftigen Auflösung/Detailstufe packt. Sicher gibt's hier und da Spiele die so hohe Einstellungen (ohne großartig dramatische Verbesserung) zulassen, dass man eben 1-2 Stufen runter muss. Und für eine Eyefinity Anwendung reichts auch nicht. So gut wie fast alle Spieler nutzen 1680 oder 1920er Auflösungen. Da geht alles aktuelle ohne Probleme bis zum vSync max. Zu Green Lantern: Der Film war eigentlich OK. Ich hatte was Schlechteres erwartet. Effekte waren teils sehr massiv und präsent, aber nicht besonders originel. Kann man auf jedenfall mal anschaun. |
||||
m4xz
Inventar |
23:44
![]() |
#8626
erstellt: 10. Jan 2012, |||
@ Lipix: Wie gesagt: Aktivkühlung bringt mehr Hitze weg, folglich ist es auch möglich dem selben Chip mehr Leistung zu spendieren. Mir ist keine passivgekühlte Graka bekannt, die ernsthaft im "Top-Sektor" mithalten könnte, auch wenn dieser nicht extra übertaktet wurde... Ein Passivkühlkörper steht ziemlich schnell an, seine Wärmeaufnahmefähigkeit bzw. Abgabe ist stark begrenzt. Bei aktiver Kühlung bin ich flexibel, lasse ich den Lüfter langsam drehen, wird weniger Wärme abgeleitet, dafür geringer Lautstärke. Lasse ich den Lüfter schneller drehen oder dimensioniere ich diesen größer steigt der Luftumsatz und die Kühlleistung steigt an. Folglich kann ich ein und den selben Grafikchip deutlich höher takten ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Ich kenne zwar nicht alle Grakas (wozu auch, AMD interessiert mich sowieso nicht :D), aber auf die schnelle fällt mir keine Karte ein, die passiv genauso getaktet wäre wie ein vergleichbares aktives Modell... Fakt ist dass Passivkühlung kaum Verwendung findet, eben wegen Leistungsmangel, für den HTPC reicht dies natürlich, bei einem "echten" Gamer, wirste keine Passivkarte finden. Der Zeit der guten Passivkarten ist schon lange vorbei. Eben weil moderne Karten pure Energievernichter sind. |
||||
Bass88
Inventar |
08:37
![]() |
#8627
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Glückwunsch caterham69 schöne LS und schöne Farbe hab ich auch ![]() ja Nubert ist schon ansteckend, als ich nach Nubert hin gefahren bin war es auch der cs 72 der es mir angetan hatte, alleine schon wie der auf so nen Podest lag in Weiß Hammer,der bekannte meinte nur Nee ne den willst du dir Kaufen und das 3 mal ich grinste nur und sagte Yes Haha. Bin auch mehr als zu Frieden damit staune jedes mal bei filmen die ich kenne weil man Sachen hört die man vorher nicht hörte. Das einzigste was vom preislichen in frage kommen würde. Und ich meine nur würde nicht wird soll oder muss nur würde das 511Set noch hier hin kommen das hat mein Schwiegervater und das klingt auch sehr sehr geil. Aber wie gesagt es were das 2Set wenn es die nuline nicht geben würde mfg Sven [Beitrag von Bass88 am 11. Jan 2012, 08:42 bearbeitet] |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
08:43
![]() |
#8628
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ich fand Green Lantern gar nicht so schlecht. Zudem macht sich das Steelbook gut auf dem Sideboard ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
10:21
![]() |
#8629
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Daher hab ich dir ja die beiden Links gepostet. Ist ja auch nicht so das ich das Modell 3 oder 4 mal erwähnt hätte... Mit den thermodynamischen Eigenschaften und Abläufen bin ich sehr gut vertraut und den Sinn muss jeder für sich selber bestimmen. Ich bin bestimmt kein Fan davon, aber das erzählt ja auch niemand. Nur zu behaupten, dass es keine brauchbaren passiven Graka's gibt, die von der Leistung im oberen Midrange/unteren Oberklasse Bereich liegen ist einfach falsch. Da muss man schon das Wort nVidia einbaun, damit das hinkommt. @Alex/SkillSeeka Kam dir der Film auch so laut vor? Auf meiner Standard Lautstärke ist mir direkt zu beginn gleich mal der 991 ans Limit gegangen ![]() Die restlichen Lautsprecher hatte auch ordentlich zu tun ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
10:24
![]() |
#8630
erstellt: 11. Jan 2012, |||
@ Lipix: Langsam kann man deine Aussage so stehen lassen...;) In der Topklasse wirste keine passive Karte finden, nichts Anderes habe ich behauptet ![]() |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
12:26
![]() |
#8631
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Eigentlich nicht, meine Freundin war da und hat an der Lautstärke rumgespielt. Muss das mal alleine testen. Normal höre ich so bei 40-45, bei manchen Filmen brauche ich aber 50-55 |
||||
Master_J
Inventar |
12:42
![]() |
#8632
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ist das ABL 8/80 bei mir. Das 85er passt auch. Bei uns geht es ja fast nur um Filme. Wenn wir uns da einen Bass-Hubbel von 1 dB einfangen, weil das ABL/ATM nicht 100% passt, ist das nicht weiter schlimm.
Gelegt, weil ich sonst mit dem Bild zu hoch komme bzw. mit den Hochtönern zu niedrig. Gruss Jochen |
||||
audioslave.
Inventar |
14:35
![]() |
#8633
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hahaha, was ich hier wieder angefangen habe ^^ Ich wollt eigentlich nur mitteilen, dass ich P/L einen Hammer PC bekommen habe, mehr nicht. Ich wusste ja nicht, dass m4xz - genau wie im Bereich HiFi - auch im Bereich PC ein Guru ist und über jeden Zweifel erhaben ist ![]() Ein Vollblutprofi! Also um über einen GB Ram zu verpulvern muss man aber auch Kindergartenkram laufen haben (Sagt nicht ihr nutzt Antivir oder sowas..) Bei mir läuft nichts. Nada. Keine Windoof Firewall, kein Antivir (aber Eset), keine iTunes Help Geschichten. Wenn ich zocke, habe ich i.d.R. nicht fünf Browser im Hintergrund laufen und bearbeite auch nciht die neuesten Videos und rendere auch keine Bilder. Ich muss mal checken, was der im Leerlauf frisst. Bin fast gespannt. Wenn ich wirklich zocke, dann ist nur das entsprechende Spiel an. Aber: Wie gesagt, ich frag den Kumpel noch mal, was es mit dem Ram auf sich hat. Wenn mehr als 4GB sinnvoll wären, dann hätte er mehr drin. Denn der kennt sich wirklich aus ![]() |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
14:38
![]() |
#8634
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Denkt er zumindest ![]() ![]() Eine Quelle zu der Aussage wäre nett (außer er Betreibt XP / Win 7 32bit) ![]() |
||||
audioslave.
Inventar |
14:49
![]() |
#8635
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Naja, so wie ich das sehe hat er sie wirklich. Ich kenne viele Leute die glauben sie hätten den totalen Plan (nein, ich meine jetzt gerade nicht m4xz) und ehm..haben ihn einfach nicht ^^ Also, gerade im PC Bereich. Ich hab ihn gerade angeschrieben und um Beistand gebeten, weil ICH einfach wirklich keinen Plan habe. Ich sehe nur Ergebnisse. Und die sehen..aus! Und zwar viel davon! ![]() PS: In jedem Bereich, jeder Branche, jeder Lebenssituation gibt es welche, die glauben sie haben Ahnung. Auch die Bücher, auf die sich Ingenieure oder Richter stützen, können fehlerhaft sein. Sind auch nur von Menschen. Alles Erfahrungssache und eine Frage, wie man sich und sein WIssen verkauft ![]() Wenn ich im Fernsehen rumzappe und die ganzen "Experten" (eins meiner Lieblingswörter) sehe..die einfach..nur..Bratzen sind... |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
15:32
![]() |
#8636
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Naja ich arbeite in der Branche und würde die Aussage gerne verstehen ![]() Mit einem 32bit Betriebsystem wär es verständlich... Hab bei amazon mal ein paar Audio CDs bestellt. Mal schauen ob die was taugen =) |
||||
audioslave.
Inventar |
16:13
![]() |
#8637
erstellt: 11. Jan 2012, |||
in der Branche? PC Branche? IT Kaufmann? IT System Administrator? Leute aus der Branche kenne ich ![]() Ich hab n Feedback vom Frollegen, ich versuch das mal zu übertragen, aber nicht jetzt gerade, keine Zeit |
||||
m4xz
Inventar |
16:20
![]() |
#8638
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Bevor Audioslave hier weiter "Stuss" loslässt...:D Ich bin weder im Hifi- noch im PC-Bereich ein "Guru", ich sammel nur meine Erfahrungen, und was den PC Bereich anbelangt seit ich 11 bin. Ich habe auch schon genug "PC-Profis" erlebt die falsch lagen, von daher hätte ich gerne eine Begründung deines Kumpels ![]() Wir reden hier von Home-PCs, das sollte man vlt. auch noch dazu sagen ![]() Vlt. meint er auch nur dass die Speicherzählung beim Systemstart länger dauert ![]() Vlt. aber meint er den größeren Addressierungsaufwand. In der Praxis ist mir kein Nachteil bekannt, der einen 8 GB Ram PC lagsamer machen würde als einen mit 4 GB, vorausgesetzt das OS unterstützt auch mehr als "4GB" ![]() Das ist eben der Vorteil von mehr RAM, man muss nicht jedes mal alles zumachen, um ein Spiel ruckelfrei spielen zu können. Egal ob Photoshop, DVBViewer noch läuft es macht halt nichts...also warum zumachen ![]() Hätte ich nur 4 GB sieht die Überlegung natürlich anders aus, ich erinnere mich noch gut an meinen 2 GB PC, da hab ich um jedes MB gekämpft (unter WinXP) ![]() Wahrscheinlich behauptet dein Kollege auch dass eine größere SSD langsamer ist oder der gute alte AGP-Slot der letzte Schrei ist ![]() [Beitrag von m4xz am 11. Jan 2012, 16:42 bearbeitet] |
||||
prof.chimp
Inventar |
16:31
![]() |
#8639
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Da ich mal Informatik studiert habe kenn ich mich mit der Materie auch aus ![]() Ich bin übrigens auch auf das Feedback von audioslaves Kollegen gespannt ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
16:41
![]() |
#8640
erstellt: 11. Jan 2012, |||
![]() |
||||
musv
Stammgast |
16:46
![]() |
#8641
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Was hat jetzt Informatik konkret mit Computern zu tun? |
||||
Hugo_das_Nilpferd
Stammgast |
17:35
![]() |
#8642
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hier, ich hab einen: Hochfahren aus dem Ruhezustand, oder auch das schlafen legen in den Ruhezustand ![]() Da dauert es halt länger die ganzen 8GB auf die Festplatte zu schreiben und von dort später dann wieder zu laden. Zudem verbraucht der PC minimal mehr Strom, wobei ich mit <20W noch gut zufrieden bin. Sonst fällt mir auch nix ein. (deshalb habsch auch 8GB, weils billicchhh war. :d ) |
||||
m4xz
Inventar |
18:09
![]() |
#8643
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Der Ruhezustand is immer das Erste was ich abschalte nach einer Neuinstallation ![]() Vermindert die Lebenserwartung der Festplatten und auf die paar gesparten Watt kommt es nicht an ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
18:19
![]() |
#8644
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Und jetzt könnt ihr mir gleich mal ein paar Filmempfehlungen mitteilen, die ich mir gleich aus der Videothek holen kann. Liege schon seit Freitag krank im Bett und mir ist langweilig. Also los! ![]() |
||||
Rinser_of_Winds
Stammgast |
18:28
![]() |
#8645
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Breaking Bad/Dexter Staffel 1 bis 3... |
||||
Bass88
Inventar |
18:35
![]() |
#8646
erstellt: 11. Jan 2012, |||
die box von The Pacific geht lange und ist sehr sehr geil Rec 1 und 2 kann man auch öfters gucken Wir waren Helden auch super musst dann nur noch nen anschnall gurt um schnallen ![]() und dir ne gute besserung [Beitrag von Bass88 am 11. Jan 2012, 18:42 bearbeitet] |
||||
prof.chimp
Inventar |
18:40
![]() |
#8647
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint? Oder hat sich das Studium mittlerweile so verändert? Die Informatik beschäftigt sich unter anderem auch damit wie ein Computer funktioniert. Es heisst im englischen auch nicht ohne Grund Computer Science. ![]() [Beitrag von prof.chimp am 11. Jan 2012, 18:46 bearbeitet] |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#8648
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Hallo, ich möchte mir für mein neues Wohnzimmer, ca 25m², ein neues Heimkino aufbauen. Einen AV Receiver Denon AVR-1612 habe ich schon gekauft. Jetzt wollte ich mir dazu erst mal die Nubert nuLine 82 kaufen. Später möchte ich dann weiter aufrüsten. Was wäre da dann sinnvoll. Erst den Subwoofer aus der nuLine 82 Serie,oder erst einen Center aus der gleichen Serie. Was würdet Ihr mir so empfehlen. |
||||
Bass88
Inventar |
18:53
![]() |
#8649
erstellt: 11. Jan 2012, |||
hi hast du den schon LS für den Rear bereich ? und was hast du vor Musik hören oder eher filme gucken ? mfg sven |
||||
Lipix
Inventar |
19:04
![]() |
#8650
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Erstmal hätte ich mir nicht den billigsten AVR gekauft den Denon zu bietet hat, aber das ist ja ein anderes Thema ![]() Zu deiner Frage: Für Musik in Stereo solltest du direkt zum Sub greifen, hier helfen Center und Rears nicht. Wenn du ein sehr gutes Stereodreieck stellen kannst, bringt der Center relativ wenig (für den Haupthörplatz), dafür müssen aber wie gesagt die 82er optimal aufgestellt werden. Ich geh jetzt mal davon aus, dass du deine LS richtig stellen kannst: 1. Subwoofer 2. Rears 3. Center 4. Richtigen AVR 1./2. wäre jetzt variabel, ob dir eine Surroundkulisse oder Bassstärke wichtiger ist. Ich würde hierbei immer zum Sub tendieren, das ist Geschmackssache. Welcher Sub solls den werden? AW-560 oder AW-1000? Die "Sets/Serien" sind nur Vorschläge, du kannst alles frei an deine Bedüftnisse anpassen. |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#8651
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Es bringt mir nicht einen teuren AVR zu kaufen und dann kein Geld mehr für vernünftige Lautsprecher zu haben. Der Denon wurde mir in der Preisklasse bis 300€ hier im Forum empfohlen. Und wie oben schon erwähnt: HEIMKINO ist das was ich möchte. Ich kann aber nicht soviel Geld ausgeben. Deshalb fange ich mit den NuLine 82 an. Also was würdet Ihr danach kaufen? Erst mal einen SUB oder den Center? REAR wäre dann irgendwann mal dran. |
||||
musv
Stammgast |
19:31
![]() |
#8652
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Ich würde zuerst die Rear-Speaker kaufen. Die Nuline 82 bringen bei richtiger Einstellung einen durchaus brauchbaren Bass schon mit. Und der Center kann ebenfalls von den 82-er übernommen werden. [Beitrag von musv am 11. Jan 2012, 19:32 bearbeitet] |
||||
Lipix
Inventar |
19:50
![]() |
#8653
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Das stimmt natürlich. Du hast halt den Fehler gemacht eine aktuelle Serie zu kaufen statt einem Ausläufer. Aber naja ist nicht wild. Das mit dem Heimkino hatte ich gesehen, ich bin nur davon ausgegangen, dass im Wohnzimmer auch Musik gehört wird. (das passiert sehr oft, dass man damit anfängt wenn man mal richtige LS hat) Ob Center oder Sub steht oben beschrieben. Da wird dir auch keiner mehr dazu sagen können, wenn man nicht deine Aufstellung kennt. |
||||
kaetho
Stammgast |
21:18
![]() |
#8654
erstellt: 11. Jan 2012, |||
Sooo, heute habe ich nun den Yammi m-50 an meinen rx-v771 gehängt, und die beiden Fronts (nubox 381) hängen jetzt an der "neuen" Endstufe. Bei Nubert habe ich auch das passende ATM geordert, das dauert aber noch ne Weile, bis das zusammengebaut und geliefert ist. Vielleicht ist es Einbildung? Aber die 381er klingen im reinen Stereobetrieb (Pure direct) am m-50 eine Nuance "luftiger" als am 771er. Richtig laut habe ich jetzt damit aber noch nicht gemacht, zuerst muss ich die ganze Kette wieder sauber einpegeln, dass der 5.1 Betrieb auch wieder stimmt... Gruss, Thomas ps: von wegen IT-Studenten: bei uns (Ingenieurschule, wo Informatik und allg. Maschinenbau studiert wurde) ging die Frage um: "Was unterscheidet IT-Studis von Masch-bauern?" "Maschinenbauer brauchen die IT als Mittel zum Zweck..." oder "Maschinenbauer gehen nur selten, und wenn, dann nur Sonntags in die Kirche..." ![]() |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#8655
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Was für eine Aufstellung meinst Du? Was gibt es denn großartig an Möglichkeiten als die beiden Lautsprecher links und rechts neben dem Fernseher aufzustellen? Klar werde ich auch Musik hören mit der Anlage. Aber primär ist es eben ein Heimkino. Ich hätte gedacht ein Center wäre dann auch wichtig. Aber jetzt bin ich total unsicher. |
||||
musv
Stammgast |
10:11
![]() |
#8656
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Nichts, ist beides angewandte Mathematik. (Alter Spruch am Rande: Kariertes Hemd und Samenstau, ich studier ... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.589