HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ingo74
Inventar |
18:55
![]() |
#25376
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
stimmt marc - dir auch ![]() und allen anderen natürlich auch ![]() hier übrigens der angesprochene artikel zur raumakustik von hifi-alt: ![]() [Beitrag von ingo74 am 02. Jan 2012, 18:58 bearbeitet] |
||||||
benvader0815
Inventar |
20:00
![]() |
#25377
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
DAAAAAANKEEEEEEEEE!!! |
||||||
|
||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:03
![]() |
#25378
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
LaazarusLong
Inventar |
21:00
![]() |
#25379
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
irgendwie werden die amps ganz schön warm ... sind doch nur 3,5 stunden vollgas. ![]() |
||||||
Kuckucks
Inventar |
21:08
![]() |
#25380
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
ingo74
Inventar |
21:15
![]() |
#25381
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
also so schlimm sind die celan doch gar nicht, dass man sie sich schön saufen muss ![]() ![]()
|
||||||
jakef
Inventar |
21:16
![]() |
#25382
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
...der Jim müsste auch mal aufgefüllt werden ![]() |
||||||
wuchst
Stammgast |
21:18
![]() |
#25383
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
LaazarusLong
Inventar |
21:19
![]() |
#25384
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
LaazarusLong
Inventar |
21:21
![]() |
#25385
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
Ultrabrite
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#25386
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
Hallo Würde mal gerne wissen wie groß der Unterschied zwischen dem Heco Center 3 und 4 ausfällt bzw. ob der Center 3 auch zur 901xt Serie passen würde ![]() Der 3er ist ja auch noch ein 3 Wege Center mit zwei verschiedenen Chassis. Jetzt ist halt die Frage ob das besser oder schlechter rüber kommt, da sie ja bei der XT Serie wieder auf 2 Wege zurückgegangen sind Mit freundlichen Grüßen Chris |
||||||
ingo74
Inventar |
21:25
![]() |
#25387
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
du wirst zu 99% keinen unterschied hören, wurde mehrfach hier auch schon probiert... |
||||||
reptylor
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#25388
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
Moin, Die 901er und den 3er habe ich im Einsatz ( an einem LX72) und ich finde sie passen sehr gut zusammen. Die "Stimmübergabe" bei Filmen funktioniert sehr gut und ohne Auffälligkeiten. Optisch passen sie auch zusammen (habe sie in schwarz), da die Kante der XT's auch auf dem liegenden Center zu finden ist. Allerdings ist der 3er grösser als der 4er. Sollte es also Platzprobleme geben, wäre der 4er vorzuziehen. Gruß, Philipp |
||||||
wuchst
Stammgast |
22:14
![]() |
#25389
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
Ist jetzt etwas offtopic, aber beispielsweise Talisker o. ä., also single Malt. Aber Geschmäcker sind verschieden, Rammstein wäre auch nicht meins. ![]() Aber beim LS-Hersteller liegen wir ja gleich, auch die Farbe passt. ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
22:19
![]() |
#25390
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
nee scotch kann ich gar nicht. ![]() und musik auch nicht mehr. mir klingeln die ohren ..... jetzt wird leise die glotze genossen. gute n8 ![]() |
||||||
wuchst
Stammgast |
22:21
![]() |
#25391
erstellt: 02. Jan 2012, |||||
Dass die Ohren nach 3,5 Std. Vollgas mit der Ausstattung klingeln, glaub ich gern. ![]() Gönn dir und der Technik ne Pause. ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
12:17
![]() |
#25392
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
guten morgen, rekapitulieren wir das mal. ich habe bestimmt 2 monate nicht mehr so viel, so laute musik gehört. ich habe so einen spass gehabt. ohne die Celans ![]() ![]() schön das das samstag schon wieder weitergeht .... ![]() ![]() |
||||||
Turbodan83
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#25393
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Bin auch am überlegen mir die 800er zu holen. Würde die erstmal mi dem VSX 1015 betreiben, würde der dafür ausreichen? Hab zur Zeit noch die Quantum 507 am laufen,wie groß würdet ihr die klangliche Änderung auf einer Scala von 1-10 sehen? |
||||||
Steffen545
Stammgast |
14:59
![]() |
#25394
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
ich benutze die Celan XT901 ect. im moment noch an einem Yamaha RX-V459... Und der Klang ist einfach nur Großartig. Kenne die Quantum 507 nicht, bin aber von den Quadral Quintas 5000 auf die Celans umgestiegen und es hört sich einfach nur genial an! Echt Präzise, Glasklare höhen und eine richtig tolle tiefe ![]() F |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:33
![]() |
#25395
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Hallo, habe so eben meine Signatur (suche Heco Celan XT 301 in SW) gelöscht. Sie stehen jetzt endlich bei mir und klingen so genial. Fehlen nur noch 2 Updates Center4 und Sub32. LG |
||||||
Ultrabrite
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#25396
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Hallo DSP mir geht’s genau so........... Ich mache es jetzt so 1X Center 3 und 1X den Heco Celan Sub 38 A kommt preislich aufs Gleiche raus, nur geht der 38er etwas besser Kannst ja mal selber die Preise vergleichen Center 3 + 38A Und Center 4 + 32A Mit freundlichen Grüßen Chris |
||||||
Steffen545
Stammgast |
19:23
![]() |
#25397
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Der Center 3 soll sich ja nicht merklich anders anhören als der Center 4. Nur etwas größer ist er. Ist denn der Celan Sub 38A gut für den Preis? Wäre da nicht sogar ein anderes Fabrikat besser? XTZ etc.? |
||||||
madmoe76
Inventar |
19:26
![]() |
#25398
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Hallo Heco Freunde, Ich hab da mal ein kleines Problem ![]() Im MM konnte ich die GT902 mal Probehören und war sofort begeistert Die 902 sind sehr wuchtig und schon sehr groß. Nun überlege ich mir die schlankeren 702 zu kaufen, weil ich Angst habe das die 902 in meinem WZ zu fett rüber kommen von ihrer Optik. Jetzt habe ich die 702 noch nicht gehört und habe auch nicht viel Ahnung von Boxen. Deshalb die frage ob die 902 sich zu den 702 klanglich unterscheiden ![]() Mein WZ ist schon recht groß ca 35qm. Was würdet ihr mir empfehlen? Gruß Moe ![]() |
||||||
tinom87
Inventar |
19:52
![]() |
#25399
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
bei 35qm kannst du auf jeden Fall die großen nehmen... kommt aber darauf an, wie weit sie von der Wand weg sind und wie weit du weg sitzt. mfg Tino |
||||||
Steffen545
Stammgast |
19:54
![]() |
#25400
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
von den höhen und den Mitten sind die 702 identisch... die 902 haben aber einen satteren Bass. Sonst konnte ich keine klanglichen Unterschiede ausmachen.. ![]() |
||||||
David.L
Inventar |
19:56
![]() |
#25401
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Hallo, wenn Dein Wz 35 m2 groß ist, würde ich die 902 nehmen. Hörst Du laut Musik? Ich nicht, mein Wz ist 27 m2 und hatte die Canton Ergo RCL, sie sind nicht wesentlich kleiner als die 902. Ich weiß nicht wie aufstellungkritisch die 902 sind? Ich gehe mal davon aus, dass die 902 GT 50-60 cm von der Wand weg stehen sollten? Bei Deinem großem Wz vielleicht sogar noch mehr, weil Du mehr Platz hast?? Klar, wenn Du nicht lauter hörst, würde wohl auch die kleineren reichen. Aber bist Du dann glücklich? Meiner Meinung nach, sind LS auch irgend wo Möbelstücke die Dich einige Jahre begleiten und in Deinem Wz stehen, die man nicht alle 3 Jahre austauscht. Wenn Du die LS gut aufstellen kannst, würde ich persönlich die größeren LS nehmen. Bei mir ist es so, gefällt mir etwas egal wie groß, kaufe ich das. Vorraus gesetzt, ich kann das gut in meinem Hörraum unterbringen ![]() ![]() ![]()
Gute Frage, die ich Dir leider nicht beantworten kann. Liebe Grüße David |
||||||
madmoe76
Inventar |
20:16
![]() |
#25402
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
![]() Der abstand von der Wand sollte ja ca 60cm betragen, die werde ich wohl nicht ganz einhalten können. Damit es optisch zu den anderen möbeln passt, wir es sich wohl bei eher 30cm einpendeln. Steffen sprach an das sie Höhen und mitten Identisch sind. Was mir sehr gut gefiel bei den 902 war der schöne warme räumfüllende klang. Hab so'n bisschen Angst das der bei den 702 durch weniger Bass verloren geht?! Was die lautstärke betrifft lass ich es ehr ruhiger-mittel angehen Aber möchte schon ein schönes Volumen auch bei mittlerer Lautstärke haben. Gruß Moe Muss mit meinem Weibchen nun ins Hk ![]() |
||||||
David.L
Inventar |
20:27
![]() |
#25403
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Hallo,
|
||||||
Steffen545
Stammgast |
20:40
![]() |
#25404
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
würde dir empfehlen irgendwo die 702 nochmals Probezuhören. So drastisch war der unterschied nicht, aber es war bemerkbar! Konnte aber beide Lautsprecher nicht lange probehören... max. 10 minuten pro Lautsprecher |
||||||
madmoe76
Inventar |
22:44
![]() |
#25405
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Ich denke auch das ich erst die 702er hören sollte bevor ich eine Entscheidung treffe. Nur leider gibt es hier nicht viel Möglichkeiten ![]() Hab die 902 auch gestern das erste mal Life gesehen. Sie sind schon echt beeindruckend. Werde mit dem Kauf wohl auch warten bis sie online gehen Schätze mal das die üblichen 10-20% noch drin sein sollten. Vielleicht findet sich bis dahin ja noch ein Händel der beide führt. Da es sich erst einmal um meine letzte Investition handelt tendiere ich ja schon zu den 902ern Es stimmt schon was David meint, das man nicht nachher denkt "ach hätte ich nur " ![]() ![]() Von euch kenn nicht zufälliger weise jemand einen Laden Nähe Mönchengladbach, der beide Boxen hat. ![]() ![]() |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
23:13
![]() |
#25406
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
702er stehen im Saturn Oberhausen Centro - falls es dich dahin mal verschlagen sollte... |
||||||
madmoe76
Inventar |
23:34
![]() |
#25407
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Super ![]() Ich bin fast jeden Tag in Duisburg Werde dann mal ne Ausfahrt weiter fahren ![]() Centro ist cool, parken für lau ![]() |
||||||
catchmezzo
Stammgast |
01:08
![]() |
#25408
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
gibt es eigentlich auch gute heco dipole lautsprecher ? würde mir gerne die sourrund ls an die wand anbringen wegen platzmangel. |
||||||
benvader0815
Inventar |
10:21
![]() |
#25409
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Der Celan 38A ist nicht schlecht für den Preis, weil er gut klingt und dazu noch optisch nen sexy Sub ist. Möchtest du aber für das Geld mehr Sound haben, solltest du ne Alternative suchen... |
||||||
Turbodan83
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#25410
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Was für einen AV-R könnt ihr denn für die Celan 800 empfehlen? Also welche größe sollte es mind. sein, würde mir gerne wieder nen Pioneer holen. |
||||||
nemesis245
Stammgast |
11:46
![]() |
#25411
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Hey Folks, falls für jemand Interessant habe ein Paar Celan XT701 zu verkaufen. Greetz Chris |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
13:57
![]() |
#25412
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Hallo, bevor ich mir die Celan 901 gekauft hatte, habe ich sie mit der 701 verglichen und meiner Empfindung nach, sind dazwischen große Unterschiede zu verzeichnen! Nicht nur im Bass auch im HT und MT. Die 901 spielt eine ganze Klasse über der 701, sollte auch so bei der 902 und 702 sein. LG |
||||||
nemesis245
Stammgast |
14:15
![]() |
#25413
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Da ich jetzt auf die XT901 wechseln beruhigt/freut mich diese Aussage sehr! |
||||||
ingo74
Inventar |
14:42
![]() |
#25414
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
inwiefern sind denn da grosse unterschiede..? soweit ich weiss sind die mt und ht chassis gleich, das jeweilge volumen ebenfalls und die bauteile der weiche auch ![]() |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
15:46
![]() |
#25415
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Sie (701)klangen viel schlanker, heller und nicht so räumlich wie die 901.Und im Bass na ja, auch Welten. Das waren keine Nuancen sondern deutliche Unterschiede. Wollte mich damals zwischen der 901 ohne Sub und den 701 mit 32a entscheiden. Da viel mir nach vielen Jahren Cantonspitzigkeit die Entscheidung sehr leicht. Außerdem sehen sie noch männlicher aus ![]() LG |
||||||
nemesis245
Stammgast |
15:50
![]() |
#25416
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Da du Vergleichs erfahrungen hast, ich bin derzeit in meinem Wohnraum zufrieden mit den 701 aber überlege halt für den gewissen unteren Nachdruck entweder nen Sub zu holen oder die 901... So wie sich das bei dir Liest reichen also die 901 also für meine Ansprüche aus und ich brauch keine Sub;-) |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
15:55
![]() |
#25417
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Jein! Für richtiges HK braucht man immer einen Sub! Und die 901 brauchen Pegel um Tiefbass zu produzieren. Für reinen Musikgenuss mit den 901 braucht man bei Stereo (bei normalen Pegel) keinen Sub. LG |
||||||
nemesis245
Stammgast |
16:01
![]() |
#25418
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Ja das stimmt schon, allerdings ist das was die 701er in meinem derzeitigen Whz machen m.M.n. schon beachtlich. Und wenn ich jetzt so zu sagen auf mehr Mebranfläche gehe dann sollte das reichen. ;-) |
||||||
David.L
Inventar |
17:12
![]() |
#25419
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
@"DSP-FAN" was hattest Du für Cantons gehabt?
Ich gehe mal davon aus, dass Du die HT der Cantons meinst? Liebe Grüße David [Beitrag von David.L am 04. Jan 2012, 17:12 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:32
![]() |
#25420
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
hallo, die 800er sind recht genügsam und spielen sogar mit einer röhre zusammen. Aber meine erfahrung zeigt, dass man nicht genug power haben kann. dann entfalten sie auch bei zimmerlautstärke ein schönes bassfundament. gruß stephan |
||||||
Steffen545
Stammgast |
20:01
![]() |
#25421
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Kann es sein das hochwertige Lautsprecher wie die Celan XT901 auch im Stereo mehr Räumlichkeit wiedergeben? Ist mir heute beim TV schauen aufgefallen bei The Big Bang Theory und How i met your Mother.... In manchen Szenen hab ich gedacht, das Sound von hinten kam... dem war aber definitiv nicht so, da es in DD 2.0 ausgestrahlt wurde! Dies ist mir mit meinem Quardal Quintas 5000 nicht aufgefallen ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
20:06
![]() |
#25422
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
das ist der raum, bzw die raumakustik (stichwort schall und reflektionen) ![]() |
||||||
Steffen545
Stammgast |
20:10
![]() |
#25423
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
ja, aber das ist mir vorher mit meinen Quadral Quintas NIE aufgefallen... und die hatte ich 5Jahre ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
20:12
![]() |
#25424
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
da wurde der raum halt anders angeregt... |
||||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
21:06
![]() |
#25425
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Hallo hatte die Ergo 91DC seit 2001 und habe sie bis zum Sommer noch als Rear betrieben. Seit gut 1,5 Jahren habe ich jetzt die 901 und gebe die nicht mehr her. Die 301 spielt sogar die Canton noch an die Wand. Klar hat die Ergo noch mehr Bass, aber den habe ich durch die 901 im Überfluss. Ja und ich meinte die HT der Canton!!! Die HT der 301 lösen trotz ihrer Samtigkeit noch besser auf und sind niemals aggressiv. LG |
||||||
Weisz
Stammgast |
22:53
![]() |
#25426
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Die Diskussion über 700/701 und 901 regen mich grade ein wenig zum nachdenken an. Mir fehlt schon immer bei einigen Stücken die wirkliche Tiefe, ich weiß das es nicht am Stück selbst liegt da ich die gleichen schon woanders besser gehört habe. Bei Tracks von Peter Fox zB mangelt es mir an nix, da ist es beeindruckend wie der Bass rüber kommt. Bei Pink Floyds "Another Brick in the Wall Pt.II" fehlt mir bei der Bassdrum die Tiefe. Gehört hab ich das alles vorher auf Quadral Titans, ist natürlich nicht vergleichbar mit den 700er, das ist mir klar. Aber ich würde mich gerne dem ein wenig mehr annähern. Komm ich da mit der 901 weiter? Oder doch eher einen Sub der für die Tiefen sorgt? Oder ein ganz anderer Lautsprecher der gleich mehr kostet, Statements vllt? Es fehlt mir nur bei Musik an Tiefgang, bei Filmen ist das zufriedenstellend für die Mietswohnung. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.568